25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Berlin Jobs und Stellenangebote

3.464 Arbeitswissenschaften Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Forschung & Entwicklung merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Forschung & Entwicklung

A. Menarini Research & Business Service GmbH | Berlin

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) bei uns tragen Sie dazu bei, innovative pharmazeutische Produkte weltweit zu entwickeln und zu vermarkten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung, Validierung und Übertragung bio-/ analytischer Methoden nach GMP-Standards, sowie praktische Labortätigkeiten. Sie sorgen für die genaue wissenschaftliche Betreuung, generieren GMP-konforme Rohdaten und erstellen Dokumentationen für verschiedene Analysen. Zudem verfassen Sie SOPs, CAPAs, Change Control Anträge und Validierungsberichte gemäß GMP. In Ihren Projekten arbeiten Sie eng mit Qualitätssicherung, -kontrolle, Stabilitätsprüfung, Entwicklung und dem internationalen CMC-Team zusammen, um Qualitätsstandards zu gewährleisten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pharmaindustrie mit!     Jobs bei A. Menarini Research & Business Service GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit A. Menarini Research & Business Service GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnische Verfahren merken
Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnische Verfahren

meinestadt.de | Berlin

Die BAM sucht eine*n FH-Diplom/Bachelor in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung für Messtechnik. Der Job umfasst die Betreuung und Weiterentwicklung der Messtechnik im Fachbereich Baustoffe. Es werden Konzepte erstellt und Sensoren beschafft für Datenmanagement. Die Aufgaben umfassen den Aufbau, die Validierung und Wartung von Messsystemen. Erfahrung in der Kalibrierung ist von Vorteil. Werden Sie Teil eines engagierten Teams bei der BAM in Berlin! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) - 75 %, E13 TV-L HU für das Drittmittelprojekt „Stark in die Grundschule starten“ (StarS) merken
Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) - 75 %, E13 TV-L HU für das Drittmittelprojekt „Stark in die Grundschule starten“ (StarS)

Humboldt-Universität zu Berlin - Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) e.V. | Berlin

Bewerbungen für die Kennziffer Wiss Ma StarS 2024b können per E-Mail an iqb-stellenausschreibung@hu-berlin.de oder per Post an das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen e. V. an der Humboldt-Universität zu Berlin geschickt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Übermittlung persönlicher Daten auf elektronischem Wege nicht sicher ist. Frauen und schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Rücksendung von Unterlagen erfolgt nicht, daher sollten nur Kopien eingereicht werden. Gleichstellung wird durch die bevorzugte Berücksichtigung qualifizierter Frauen gesichert. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Chemie merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Chemie

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der HU Berlin sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich bioorganische Synthese und chemische Biologie. Die Aufgaben umfassen Forschung, Lehre und Betreuung von Versuchseinrichtungen in der Organischen Chemie. Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss, Promotion, sowie praktische Erfahrung in Peptid- und DNA-Synthese. Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich. Bewerbungen sind mit Anschreiben und relevanten Zeugnissen bis zum 19.06.2024 einzureichen. Die Kennziffer AN/119/24 ist anzugeben. Werden Sie Teil des Teams am Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin!     Jobs bei Humboldt-Universität zu Berlin     ‒ +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - 100 %, E13 TV-L HU im Bereich „Nachwuchsförderung“ am Forschungsdatenzentrum merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - 100 %, E13 TV-L HU im Bereich „Nachwuchsförderung“ am Forschungsdatenzentrum

Humboldt-Universität zu Berlin - Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) e.V. | Berlin

Als erfahrener Forscher am FDZ am IQB übernehmen Sie die Konzeption und strategische Planung von Maßnahmen zur Nachwuchsförderung und wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Bildungsforschung. Ihre Tätigkeiten umfassen die Analyse von Daten aus Large-Scale-Assessment-Studien wie PISA und IGLU, sowie die Durchführung sekundäranalytischer Forschung. Weiterhin planen und halten Sie Fortbildungsveranstaltungen zu Methoden der empirischen Bildungsforschung ab und beraten Nutzer des FDZ zu verschiedenen Anliegen. Zusätzlich sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Workshops zum Thema Open Science und publizieren eigenständig wissenschaftliche Arbeiten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem sozialwissenschaftlich-empirischen Fach. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

Freie Universität Berlin | Berlin

Bewerbungen an Frau Prof. Hilde Köster per E-Mail an Franziska.scherg@fu-berlin.de oder postalisch an die Freie Universität Berlin. Der Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie sucht im Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik nach Verstärkung im Sachunterricht. Adresse für Bewerbungen: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin. Bitte beachten Sie, dass mit einer Onlinebewerbung die Zustimmung zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt. Die Sicherheit persönlicher Daten bei ungeschützter Übermittlung per E-Mail kann nicht garantiert werden. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Frauen und Personen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt.     Jobs bei Freie Universität Berlin     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar merken
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | Berlin

Die BAM in Berlin-Steglitz sucht eine*n promovierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Maschinenbau oder verwandten Fachrichtungen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde. Ihr Fokus liegt auf der technischen Sicherheit von Produkten und Prozessen. Sie unterstützen den Fachbereich bei der Akquise und Koordination von F&E-Projekten zur Kompatibilität metallischer Werkstoffe für Wasserstofftechnologien. Zudem koordinieren Sie Prüfaufgaben und bearbeiten Fragen zur Materialkompatibilität mit Wasserstoffderivaten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams bei der BAM und bringen Sie Ihr Fachwissen ein!     Jobs bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Leitung des Bereichs "Internationale Forschungskooperation" am EXC 2020 TC) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Leitung des Bereichs "Internationale Forschungskooperation" am EXC 2020 TC)

Freie Universität Berlin | Berlin

Die Stelle als Mitarbeiter*in (m/w/d) am EXC 2020 TC bietet eine Leitungsfunktion im Bereich der "Internationalen Forschungskooperation" mit einer Teilzeitbeschäftigung von 50%. Die Anstellung ist bis zum 31.12.2025 befristet, mit der Möglichkeit einer vollen Arbeitszeit ab Oktober 2024. Das Ziel des Exzellenzclusters EXC 2020 ist es, die Konzeption von Literatur global neu zu definieren. Durch das Konzept der "Temporal Communities" wird untersucht, wie Literatur über Raum und Zeit hinweg wirkt und komplexe Netzwerke bildet. Der Cluster arbeitet in fünf Forschungsbereichen: Competing Communities, Travelling Matters, Future Perfect, Literary Currencies und Building Digital Communities.     Jobs bei Freie Universität Berlin     ‒ +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Forschungsprojekt Site Complexes. Models of Responsive Practices for the 21th Century/Ortskomplexe. Modelle responsiven Handelns für das 21. Jahrhundert« merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Forschungsprojekt Site Complexes. Models of Responsive Practices for the 21th Century/Ortskomplexe. Modelle responsiven Handelns für das 21. Jahrhundert«

Universität der Künste Berlin | Berlin

Die UdK Berlin bietet eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Rahmen des NOMIS Foundation geförderten Forschungsprojekts "Site Complexes" an. Die Position ist am Institut für Kunstwissenschaft und Ästhetik sowie am Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung angesiedelt. Die Vollzeitstelle ist bis zum 31. Mai 2026 befristet und wird am 1. Juni 2024 besetzt. Das Projekt arbeitet mit dem Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien zusammen und erforscht Kunstwerke und architektonische Entwürfe, die Visionen der Zukunft in konkreten Orten entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer 2/1992/24 für diese spannende Position!     Jobs bei Universität der Künste Berlin     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das von der DFG geförderte Forschungskompetenzzentrum "Herausforderungen und Resilienz globaler Liefer- und Wertschöpfungsketten" merken
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das von der DFG geförderte Forschungskompetenzzentrum "Herausforderungen und Resilienz globaler Liefer- und Wertschöpfungsketten"

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin | Berlin

Wir suchen eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für das von der DFG geförderte Forschungskompetenzzentrum bis zum 31.03.2029. Die Stelle ist in der Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Ihre Aufgaben umfassen die wissenschaftliche Mitarbeit im DFG-Forschungsimpulsprojekt: HWR Research Competence Centre. Dabei liegt der Fokus auf Forschungsarbeit im Cluster C des Kompetenzzentrums. Besonderes Augenmerk wird auf die Resilienz globaler Wertschöpfungsketten im Kontext von Sicherheit, Kontrolle, Rechenschaftspflicht und Rechtsstaatlichkeit gelegt. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Clustern ist ebenfalls vorgesehen.     Jobs bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Berlin

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Arbeitswissenschaften in Berlin

Kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Berlin im Home Office arbeiten?

Im Bereich Arbeitswissenschaften in Berlin ist das Arbeiten im Home Office nur begrenzt möglich. Die meisten Tätigkeiten können zwar ohne Probleme von zuhause ausgeführt werden, jedoch werden ein Teil Ihrer Hauptaufgaben in Laborräumen, Bibliotheken und Archiven stattfinden. Diese Aufgaben werden den Großteil Ihrer Arbeitszeit beanspruchen. Um sicherzugehen, sollten Sie die Jobausschreibung sorgfältig lesen oder direkt beim potenziellen Arbeitgeber nachfragen. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten für Home Office in der Arbeitswissenschaften-Branche in Berlin, um Ihre Arbeit optimal zu gestalten und Ihren Jobanforderungen gerecht zu werden.

Was verdient man im Bereich Arbeitswissenschaften in Berlin?

Für einen Job im Bereich Arbeitswissenschaften in Berlin ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium, z.B. im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheits- oder Rehabilitationspsychologie, Soziologie oder eine Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin wichtig. In Berlin können Sie mit einer qualifizierten Ausbildung im Bereich Arbeitswissenschaften ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 4.656 € bis 7.638 € verdienen. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 99.000 € erreichen. Verbessern Sie Ihr Gehalt, indem Sie eine Weiterbildung als Sozialökonom/Sozialwirt / Sozialökonomin/Sozialwirtin in Betracht ziehen. Mehr Informationen und aktuelle Stellenangebote finden Sie im passenden Jobprofil.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Arbeitswissenschaften?

Arbeiten Sie in einem spannenden Unternehmen in Berlin in einem breiten Aufgabenspektrum im Bereich Arbeitswissenschaften. Sie sammeln Daten durch innovative Methoden, evaluieren Prozessergebnisse und setzen bei Bedarf effektive Maßnahmen. Seien Sie Teil unseres Teams!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Arbeitswissenschaften in Berlin mitbringen?

In Berlin: Organisieren und Aufbereiten von Daten. In der Arbeitswissenschaft sind oft Stellen frei. Mit Ihrer Bewerbung und Ihren Fähigkeiten können Sie hier punkten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Arbeitswissenschaften in Berlin?

Sie suchen einen spannenden Job im Bereich Arbeitswissenschaften in Berlin? Dann sind Sie hier genau richtig! Mit Ihrem umfangreichen Know-how und Fachwissen in Personalberatung und Arbeitsmedizin sind Sie bestens qualifiziert für eine Weiterbildung im Bereich Wirtschaftspsychologie. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in diesem Fachbereich bringt Sie Ihrem Traumjob einen großen Schritt näher. Als Alternative bietet sich auch eine Weiterbildung als REFA-Ingenieur/in (Industrial Engineering) an. Nach Ihrem Studium können Sie diese Weiterbildung abschließen und somit weitere Kompetenzen erlangen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in Berlin!

In welchen Branchen kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Berlin arbeiten?

Ganz Berlin bietet eine Vielzahl von spannenden Arbeitsbereichen in den Arbeitswissenschaften - von Interessenvertretungen und Verbänden bis hin zu Industrie und Handel. Finden Sie Ihre zukünftige Arbeitsstelle jetzt!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Arbeitswissenschaften in Berlin?

Eine erfolgreiche Bewerbung beinhaltet ein fehlerfreies Anschreiben und einen gut strukturierten Lebenslauf. Um in Berlin im Bereich Arbeitswissenschaften hervorzustechen, ist ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Rehabilitationspsychologie, Soziologie oder eine Facharzt-Weiterbildung in Arbeitsmedizin von Vorteil. Für Bewerber ist es wichtig, Recherche- und Arbeitsunterlagen effektiv nutzen zu können, wie z.B. Daten- und Analyseauswertungen. Weitere Schlüsselkompetenzen im Bereich Arbeitswissenschaft sind Sorgfalt bei der Auswertung von arbeitsplatzbezogenen Daten und der Kundenkontakt, insbesondere bei der Analyse von Arbeitsbedingungen mit Mitarbeitern von Unternehmen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Berlin arbeiten?

Erkunden Sie neue berufliche Möglichkeiten für Arbeitswissenschaftler:innen in Berlin! Entdecken Sie spannende Stellenangebote als Facharzt/Fachärztin für Arbeitsmedizin und finden Sie Ihre perfekte berufliche Herausforderung in unserem Suchportal.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.