25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Hagen Jobs und Stellenangebote

900 Arbeitswissenschaften Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Solution Architect für Datenräume (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) (m/w/d) merken
IT Solution Architect für Datenräume (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) (m/w/d)

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST | Dortmund

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist weltweit führend in anwendungsorientierter Forschung mit 76 Instituten in Deutschland. Über 30.800 Mitarbeitende erwirtschaften jährlich 3,0 Milliarden Euro Forschungsvolumen. Die digitale Transformation in Deutschland und Europa wird durch Innovationen vorangetrieben, die aus Daten entstehen. Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund leistet Spitzenforschung für die Digitalisierung. Die Expertise liegt in der Wertschöpfung durch Daten und der Sicherung der Datenhoheit in Datenräumen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des Digitalisierungsstandorts Europa mit!     Jobs bei Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor*in für das Fach Wissenschaft Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend merken
Professur "Wissenschaft Soziale Arbeit" merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Virtuelles Institut Digitale Wirtschaft merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Virtuelles Institut Digitale Wirtschaft

Fachhochschule Südwestfalen | Iserlohn

Die Fachhochschule Südwestfalen sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Virtuelle Institut Digitale Wirtschaft in Soest. Zu den Aufgaben gehören die Koordination der Aktivitäten des Instituts, die Organisation von Transferformaten und die Ansprache von Netzwerkpartnern. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaft oder Wirtschaftsinformatik, sowie Erfahrung in Digitalisierung und Teamfähigkeit. Das Teilzeitarbeitsverhältnis (50%) ist nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder befristet bis zum 31.12.2027. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld zu entfalten.     Jobs bei Fachhochschule Südwestfalen     ‒ +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Labor Leistungselektronik des Instituts für Systemtechnik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Labor Leistungselektronik des Instituts für Systemtechnik

Hochschule Bochum - Bochum University of Applied Sciences | Bochum

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Labor Leistungselektronik am Institut für Systemtechnik. Die Stelle ist in Vollzeit mit 39,83 Stunden pro Woche zu besetzen. Das Institut bearbeitet Themen wie Antriebstechnik, modellbasierte Entwicklung und Grundlagen der Elektrotechnik. Im Labor Leistungselektronik werden Fächer wie Leistungselektronik, Elektrotechnik und Bauelemente gelehrt. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung bei Lehrveranstaltungen, Praktika, Forschungsprojekten und die Pflege der Laboreinrichtung. Zudem wird Hilfe bei der Antragstellung für Förder- und Forschungsprojekte benötigt. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Lagerstättengeophysik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Lagerstättengeophysik

Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG | Bochum

Geo HEAT in Bochum arbeitet an passiven seismischen Verfahren zur genauen Erfassung und Analyse geologischer Strukturen sowie an der Digitalisierung und Auswertung von Bohrkleinproben. Dies führt zu effizienterer, kostengünstigerer und risikoärmerer geothermischer Exploration. Gesucht werden Fachkräfte zur Durchführung und Auswertung von Wellenausbreitungs-Simulationen, Vergleich und Interpretation von Daten in der Gesteinsphysik, Entwicklung von Arbeitsabläufen zur Charakterisierung von Gesteinseigenschaften und Auswertung passiver seismischer Daten. Werden Sie Teil des Teams und bringen Sie Ihre Expertise in der Lagerstättengeophysik ein, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.     Jobs bei Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für statistische Analysen und Reporting in der Fachgruppe 3.1 Prävention und Arbeitsschutzsysteme merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für statistische Analysen und Reporting in der Fachgruppe 3.1 Prävention und Arbeitsschutzsysteme

Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA) | Bochum

Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Statistik oder einem verwandten technischen Bereich mit Schwerpunkt Datenanalyse; Erfahrung mit Statistik-Software wie SPSS, Excel oder R sowie vorzugsweise Kenntnisse in R-Programmierung; Grundlegende Informatikkenntnisse sind von Vorteil; Fähigkeit komplexe Daten zu analysieren und verständlich zu präsentieren; Sehr gute Softwarekenntnisse, insbesondere in MS Office, werden erwartet; Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz ist ein wichtiger Aspekt für Bewerber. Das LIA bietet flexible Arbeitszeitmodelle und Telearbeit zur Förderung der Work-Life-Balance.     Jobs bei Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA)     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Virtuelles Institut Digitale Wirtschaft merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Virtuelles Institut Digitale Wirtschaft

Fachhochschule Südwestfalen | Nordrhein-Westfalen

Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) beim Virtuellen Institut Digitale Wirtschaft (50%) koordinieren und steuern Sie die Aktivitäten des Instituts. Sie organisieren, bereiten vor und führen Transferformate wie Leitfäden, Podcasts und Schulungen für verschiedene Teilnehmendengruppen durch. Zusätzlich sprechen Sie Netzwerkpartner*innen und Unternehmen in der Region an und arbeiten an empirischen Studien im fachlichen Bereich des Instituts mit. Unterstützung bei wissenschaftlichen Aktivitäten wie Projektanträgen und Veröffentlichungen wird erwartet. Voraussetzungen für die Stelle sind ein abgeschlossenes Master- bzw. Uni-Diplom im Bereich Wirtschaft, Management oder Wirtschaftsinformatik, Erfahrung in Digitalisierung, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und gute Englischkenntnisse. Das Teilzeitarbeitsverhältnis (50%) ist bis zum 31.12.2027 befristet und richtet sich nach dem TV-L.     Jobs bei Fachhochschule Südwestfalen     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Vergaberecht merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Vergaberecht

Baker Tilly | Dortmund, Düsseldorf

Baker Tilly ist ein weltweit führendes Unternehmen mit über 43.000 Mitarbeitern in 141 Ländern, das individuelle Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting anbietet. In Deutschland zählt Baker Tilly mit 1.500 Mitarbeitern an zehn Standorten zu den größten Beratungsgesellschaften. Momentan suchen sie einen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Vergaberecht in Düsseldorf / Dortmund. Bei Baker Tilly haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Arbeitsumfeld erste Schritte für Ihren Berufseinstieg zu gehen und Einblicke in die täglichen Herausforderungen einer multidisziplinären Beratungseinheit zu erhalten. Wenn Sie sich für das dynamische Rechtsgebiet des Vergaberechts interessieren, sollten Sie diese Chance nutzen und sich bewerben.     Jobs bei Baker Tilly     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

MukoCell GmbH | Bochum

Die Muko; Cell GmbH mit Standorten in Düsseldorf, Dortmund und Bochum ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten konzentriert. Ihre Mission ist die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Implantaten aus patienteneigenen Zellen zur Behandlung von urologischen und ophthalmologischen Erkrankungen. Zur Verstärkung des Teams in Bochum wird ein wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) gesucht, der ein naturwissenschaftliches Studium absolviert hat und Erfahrung mit Zellkulturmethoden sowie molekularbiologischen Analysen mitbringt. Kenntnisse in ELISA Testverfahren und immunzytochemischer Charakterisierung sind von Vorteil. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Hagen

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Arbeitswissenschaften in Hagen

Kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen im Home Office arbeiten?

Das Arbeiten im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen ermöglicht nur geringfügige Tätigkeiten im Home Office. Ein kleiner Teil der Arbeit kann problemlos per Online Meeting erledigt werden. Die Hauptaufgaben hingegen finden in Betriebs- und Schulungsräumen statt und erfordern die Anwesenheit vor Ort. Diese nehmen den Großteil der täglichen Arbeitszeit ein. Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die Stellenbeschreibung genau zu studieren und sich bei potenziellen Arbeitgebern zu erkundigen.

Was verdient man im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen?

Arbeitswissenschaften in Hagen: Gehalt, Voraussetzungen und berufliche Perspektiven. Um in diesem Bereich Fuß zu fassen, ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheits- oder Rehabilitationspsychologie, Soziologie oder eine Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin empfehlenswert. Mit der richtigen Ausbildung können Sie in Hagen ein Monatsbruttogehalt von 4.358 € bis 7.149 € verdienen. Durch Gehalts- und Leistungszulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und Mehrarbeit, ist ein Jahresgehalt von bis zu 93.000 € möglich. Möchten Sie Ihr Einkommen verbessern, können Sie eine Weiterbildung als Sozialökonom/Sozialwirt / Sozialökonomin/Sozialwirtin in Betracht ziehen. In unserer Jobbörse finden Sie detaillierte Informationen zu über 6.000 Berufen und passende Jobangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Arbeitswissenschaften?

Sie können in Hagen im Bereich Arbeitswissenschaften arbeiten und bekommen spannende Aufgaben. Ihre Tätigkeiten könnten das Auswerten und Interpretieren von Daten beinhalten, um Rückschlüsse auf Belastungssituationen an Arbeitsplätzen zu ziehen. Außerdem könnten Sie Informationen zielgerichtet umgestalten, z.B. in Form einer Expertise.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen mitbringen?

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für Arbeitswissenschaften in Hagen! Wir suchen engagierte Experten für die Erfassung und Bewertung von Arbeitssystemen und deren Umfeldeinflüssen. Machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt jetzt!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen?

Möchten Sie im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen tätig sein? Dann brauchen Sie bereits umfangreiches fachliches Know-how in Vortragstätigkeit und REFA. Eine Fortbildung im Bereich Wirtschaftspsychologie könnte Ihnen dabei helfen. Dafür absolvieren Sie das entsprechende Studienfach. Eine alternative Möglichkeit wäre eine Fortbildung als REFA-Ingenieur/in (Industrial Engineering), die nach Ihrem Studium abgeschlossen werden kann. Interesse geweckt? Dann nutzen Sie die Chance auf eine Weiterbildung und starten Sie Ihre Karriere in diesem spannenden Fachgebiet.

In welchen Branchen kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen arbeiten?

Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen. Arbeiten Sie an renommierten Hochschulen, Forschungsinstituten oder spannenden Industrie-, Handels- und Handwerksunternehmen. Ihr Traumjob wartet!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen?

Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigen Sie ein fehlerfreies Anschreiben, Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs. Im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium oder eine Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin vorteilhaft, um sich von anderen Bewerbern abzuheben. Neben dem fachlichen Wissen sollten Sie auch mit Büroausstattung, Datenverwaltungssystemen und Software umgehen können. Eine hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit, Veränderungsprozesse in der Arbeitsplatzgestaltung und -organisation zu unterstützen. Als Arbeitswissenschaftler erwarten Sie Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Unternehmen und auch an Hochschulen und Verbänden.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen arbeiten?

Entdecken Sie spannende berufliche Alternativen im Bereich Arbeitswissenschaften in Hagen! Prüfen Sie unsere Stellenanzeigen für Fachärzte/Fachärztinnen der Arbeitsmedizin in unserer umfangreichen Job-Datenbank. Finden Sie Ihren perfekten Job heute noch!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.