25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitswissenschaften Dresden Jobs und Stellenangebote

664 Arbeitswissenschaften Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftiche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d) an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften merken
Wissenschaftiche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d) an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Technische Universität Dresden | Dresden

An der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden ist eine Stelle als wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d) in Quantitativen Verfahren und Ökonometrie zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre mit Option auf Verlängerung ausgelegt und umfasst bis zu 80% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Bewerber:innen müssen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften vorweisen sowie analytische Kompetenzen besitzen. Besonderer Fokus liegt auf der Mitarbeit an einem DFG-geförderten internationalen Forschungsprojekt im Bereich der empirischen Arbeitsmarktforschung. Nähere Informationen und die vollständige Ausschreibung sind unter https://tu-dresden.de/stellenausschreibung/11341 verfügbar.     Jobs bei Technische Universität Dresden     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) an der Fakultät Maschinenwesen merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) an der Fakultät Maschinenwesen

Technische Universität Dresden | Dresden

In der Forschung wird eine Stelle (E 13 TV-L) für bis zu 5 Jahre angeboten, mit Fokus auf mikrostrukturelle Veränderungen in Materialien. Bewerber:innen mit einem starken akademischen Hintergrund in Maschinenbau oder Physik werden bevorzugt. Die Position bietet die Möglichkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Weiterqualifizierung. Der Zusammenhang zwischen mikrostrukturellen Veränderungen und makroskopischen Effekten steht im Mittelpunkt der Untersuchungen. Alle Details zur Stellenausschreibung sind unter https://tu-dresden.de/stellenausschreibung/11327 verfügbar. Werden Sie Teil eines spannenden Forschungsteams und bewerben Sie sich jetzt!     Jobs bei Technische Universität Dresden     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wasserstoffspeichertechnologie und Systeme merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wasserstoffspeichertechnologie und Systeme

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM | Dresden

Die Arbeitsgruppe "Wasserstoffspeichertechnologie und Systeme" entwickelt innovative Sorptionsmaterialien wie Metallhydride und Verbundwerkstoffe. Die Forschung erstreckt sich bis zur Anwendung in der Wasserstoffspeicherung und thermo-chemischen Nutzung. Die Hydrolyse und Thermolyse spielen hierbei eine wichtige Rolle. Die Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Wasserstoffspeicherung und Systeme ist zu besetzen. Die Aufgaben umfassen die Materialentwicklung bis zum Prototypen, Bewertung von Anwendungsszenarien und Entwicklung innovativer Konzepte. Gesucht werden Experten in der Entwicklung von Wasserstoffspeichersystemen und Recyclingverfahren.     Jobs bei Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Steuerung von Robotern und Sonderanlagen M/W/D merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Steuerung von Robotern und Sonderanlagen M/W/D

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU | Dresden

Das Fraunhofer-Institut sucht eine*n Mitarbeiter*in für die Steuerung von Robotern und Sonderanlagen. Als weltweit führende Organisation für angewandte Forschung betreibt die Fraunhofer-Gesellschaft 76 Institute. Mit einem jährlichen Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro sind sie auf zukunftsweisende Produktion spezialisiert. Die Modularität der Fertigungsprozesse ermöglicht eine schnelle Anpassung an geänderte Randbedingungen. Die offene Stelle in Dresden erfordert Kommunikation in interdisziplinären Teams. Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU steht für "Forschung für die Zukunft" und freut sich auf Bewerbungen von neugierigen und ideenreichen Talenten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wasserstoffspeichertechnologie und Systeme mit Promotionsoption merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wasserstoffspeichertechnologie und Systeme mit Promotionsoption

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM | Dresden

Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Wasserstoffspeichertechnologie und Systeme beim Fraunhofer-Institut in Dresden haben Sie die Möglichkeit zur Promotion. Das Institut ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft, der weltweit führenden Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit über 30.800 Mitarbeitenden und einem jährlichen Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro sind wir auf die Erforschung von Funktionswerkstoffen spezialisiert. In der Abteilung Wasserstofftechnologie sucht das Institut eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in, um Sorptionsmaterialien wie Metallhydride und Verbundwerkstoffe zu entwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Wasserstoffspeicherung mit.     Jobs bei Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) der Fachrichtung Geographie / Geowissenschaften merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) der Fachrichtung Geographie / Geowissenschaften

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | Dresden

Als wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Bereich Geographie/Geowissenschaften (m/w/d) mit Uni-Diplom oder Master haben Sie die Wahl zwischen Dresden und Bonn als Dienstort. Der Referenzcode 20241324 9339 bezieht sich auf die aktive Mitarbeit im BMDV-Expertennetzwerk zum Thema "Verkehr und Infrastruktur an Klimawandel und extreme Wetterereignisse anpassen". Sie werden Forschungsvorhaben zu Anpassungen an den Klimawandel und extreme Wetterereignisse durchführen, insbesondere in den Bereichen Hochwasser, Sturzflut/Überschwemmung, Starkregen, Sturm/Sturmwurf und Hitze/Dürre. Ihr wissenschaftlicher Beitrag umfasst die Konzeption von Anpassungsmaßnahmen, Umsetzungskonzepte (unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte) sowie Klimawirkungsanalysen. Die Mitarbeit und Leitung von wissenschaftlichen Gremien und Arbeitsgruppen sowie die Durchführung von Tagungen und Workshops gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben im BMDV-Expertennetzwerk.     Jobs bei Eisenbahn-Bundesamt (EBA)     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Steuerung von Robotern und Sonderanlagen M/W/D - NEU! merken
Naturwissenschaftler / Ingenieur als Patentsachbearbeiter / Patentanwalt (m/w/d) merken
Naturwissenschaftler / Ingenieur als Patentsachbearbeiter / Patentanwalt (m/w/d)

Viering, Jentschura & Partner mbB Patent- und Rechtsanwälte | Dresden

Gesucht werden Naturwissenschaftler/Ingenieure (m/w/d) für die Position des Deutschen Patentanwalts oder European Patent Attorneys. Zu den Aufgaben zählen die Analyse technischer Sachverhalte, die vereinfachte Darstellung komplexer Probleme und das Erstellen von Patentanmeldungen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Bereichen wie Elektrotechnik, Physik oder Informatik. Eine Ausbildung zum Patentanwalt bzw. European Patent Attorney ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Auch Quereinsteiger mit Erfahrung in relevanten Bereichen wie Maschinenbau oder Forschung und Entwicklung sind willkommen. Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch sowie Teamfähigkeit und strukturiertes Arbeiten sind von Vorteil. +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2024 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2024 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Dresden

Wir suchen jedes Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns hast du die Möglichkeit, an einer Hochschule zu studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Duales Studium ist das ideale Sprungbrett für deine Karriere. Ab dem 15.08.2024 bieten wir ein 4,5-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen mit integrierter Ausbildung zum Gleisbauer oder Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) bei der DB Netz AG in Dresden an. Die theoretischen Vorlesungen finden an der Hochschule Magdeburg-Stendal statt, während du den praktischen Teil direkt bei uns in Dresden, sowie in der Berufsschule in Magdeburg und der Ausbildungswerkstatt in Königsborn absolvieren wirst.     Jobs bei Deutsche Bahn AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Biologie merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Biologie

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | Dresden

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Biologie in Dresden gesucht (Ref.-Code: 20241182 9339). Forschungsvorhaben „Nature Demo“ zu Nature Based Solutions im Verkehrsbereich in europäischem Forschungsverbund durchführen. Konzeption, Durchführung und Auswertung von Feldversuchen im Offenen Digitalen Testfeld des DZSF. Organisation von wissenschaftlichen Tagungen und Workshops im europäischen Verbund. NATURE-DEMO ist ein Kooperationsprojekt zur Steigerung der Klimaresilienz europäischer Infrastruktur mit naturbasierten Lösungen. Das Offene Digitale Testfeld ermöglicht die Erprobung neuer Technologien und Innovationen im Eisenbahnnetz zwischen Sachsen und Brandenburg.     Jobs bei Eisenbahn-Bundesamt (EBA)     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Dresden

Arbeitswissenschaften Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Arbeitswissenschaften in Dresden

Kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden im Home Office arbeiten?

Das Arbeiten in Dresden im Bereich Arbeitswissenschaften bietet nur begrenzte Möglichkeiten für das Home Office. Ein kleiner Teil Ihrer Arbeit kann problemlos von zu Hause aus erledigt werden. Allerdings werden die meisten Ihrer Tätigkeiten, wie zum Beispiel in Fertigungshallen oder Werkstätten, nicht ins Home Office verlegt werden können. Diese machen jedoch den größten Teil Ihrer Aufgaben aus. Für weitere Informationen sollten Sie die Jobbeschreibung gründlich durchlesen oder direkt beim potentiellen Arbeitgeber nachfragen. Erfahren Sie mehr über die spannenden Möglichkeiten im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden.

Was verdient man im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden?

Einen Arbeitsplatz im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden zu finden, erfordert ein abgeschlossenes grundständiges Studium, z.B. in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheits- oder Rehabilitationspsychologie oder Soziologie. Alternativ können eine Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin oder eine Fort-/Weiterbildung als REFA-Ingenieur/REFA-Ingenieurin der Fachrichtung Industrial Engineering von Vorteil sein. Mit einer qualifizierten Ausbildung in Arbeitswissenschaften können Sie in Dresden ein Bruttoeinkommen von 3.691 € bis 6.054 € pro Monat erzielen. Zusätzliche Zulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld ermöglichen ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 79.000 €. In unserer Berufedatenbank finden Sie weitere Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven und passenden Jobangeboten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Arbeitswissenschaften?

Kommen Sie nach Dresden und widmen Sie sich spannenden Aufgaben im Bereich Arbeitswissenschaften! Von der Entwicklung praktischer Konzepte bis zur Analyse arbeitswissenschaftlicher Themen - bei uns erwartet Sie ein vielfältiges Tätigkeitsfeld mit wissenschaftlicher Herangehensweise!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden mitbringen?

Entdecken Sie spannende Tätigkeiten im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden, z.B. die Überwachung von Veränderungsprozessen in Unternehmen. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre individuellen Fertigkeiten in Ihre neue Karriere ein.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden?

Wenn Sie in Dresden im Bereich Arbeitswissenschaften tätig sind, haben Sie bereits umfangreiche Kenntnisse in Qualitätsmanagement und Controlling. Eine Möglichkeit, sich weiterzubilden und Ihre Fähigkeiten zu erweitern, besteht darin, einen Kurs oder ein Studium im Bereich Wirtschaftspsychologie zu absolvieren. Eine alternative Weiterbildungsmöglichkeit ist die Ausbildung zum REFA-Ingenieur oder zur REFA-Ingenieurin (Industrial Engineering) nach Ihrem Studium. Mit dieser Zusatzqualifikation eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Chancen. Unternehmen schätzen Expertise in den Bereichen Arbeitswissenschaften und Industrial Engineering, und Ihre Karriere profitiert von diesen erweiterten Fähigkeiten. Nutzen Sie diese Möglichkeit und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft.

In welchen Branchen kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden arbeiten?

Entdecken Sie vielseitige Karrieremöglichkeiten im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden. Ob an renommierten Hochschulen, Forschungsinstituten oder in innovativen Industrie- und Handelsunternehmen - hier finden Sie Ihren Traumjob.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden?

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheits- oder Rehabilitationspsychologie, Soziologie oder eine Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin empfehlenswert. Neben einem fehlerfreien Anschreiben, einer ausführlichen Vita und den entsprechenden Arbeitszeugnissen sind auch Kenntnisse in der Büroausstattung und Datenverwaltung von großer Bedeutung. Die Fähigkeit, Bürogeräte wie PC, Internetzugang, Telefon und Beamer zu nutzen, ist essenziell. Ebenso ist eine sorgfältige und präzise Auswertung von arbeitsplatzbezogenen Daten im Bereich Arbeitswissenschaft notwendig. Arbeitsmöglichkeiten bieten sich in Unternehmen verschiedener Wirtschaftsbereiche sowie an Hochschulen und bei Verbänden.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden arbeiten?

Entdecken Sie spannende berufliche Alternativen im Bereich Arbeitswissenschaften in Dresden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Stelle als Facharzt/Fachärztin Fachrichtung Arbeitsmedizin? Nutzen Sie unsere Jobsuche und finden Sie Ihren Traumjob.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.