100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematisch technischer Softwareentwickler Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

24 Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematisch technischer Softwareentwickler in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mathematisch-Technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) merken
Mathematisch-Technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

FERCHAU GmbH | Aachen

Als Mathematisch-Technischer Softwareentwickler (MATSE) übernimmst du die Anwendung mathematischer Modelle und Methoden inklusive ihrer programmtechnischen Umsetzung, die Analyse von Problemstellungen mit Softwareentwurf und Programmierung, sowie die Verwendung von gängigen Testprinzipien und -verfahren. Der adäquate Einsatz von Testtools, Methoden des Projektmanagements und die Beratung sowie Schulung von Anwendern gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Wir bieten dir Weiterbildungsangebote durch die ABLEacademy, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktive Einkaufsvergünstigungen. Wir erwarten von dir eine abgeschlossene Ausbildung zum MATSE, erste Erfahrung in der Softwareentwicklung auf mathematischer Basis, Begeisterung für die IT-Welt und lösungsorientiertes Arbeiten mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Passt das zu dir?     Jobs bei FERCHAU GmbH     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (all genders) merken
MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (all genders)

INFORM GmbH | Aachen

Du möchtest deine Leidenschaft für die digitale Welt und das Knobeln in der Mathematik zum Beruf machen? Dann ist das duale Studium zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler (MATSE) bei INFORM ideal für dich! Wir bieten dir die Möglichkeit, anspruchsvolle Software in verschiedenen Programmiersprachen zu entwickeln und programmtechnische Probleme zu lösen. Dabei arbeitest du im Team mit erfahrenen und motivierten Entwicklern an spannenden Projekten für weltweit agierende Kunden. Du kannst aktiv bei der Planung und dem Ausbau unserer Softwareprodukte mitwirken und schnell Verantwortung für eigene Projekte übernehmen. Zusätzlich erwirbst du im Bachelor-Studiengang "Angewandte Mathematik und Informatik" an der FH Aachen theoretisches Wissen. Mach deine Leidenschaft zum Beruf! Erfahre mehr über das duale Studium bei INFORM.     Jobs bei INFORM GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Mathematik (B.Sc.) und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) merken
Duales Studium Angewandte Mathematik (B.Sc.) und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie AG | Köln

Starte ab 01.08.2024 dein duales Studium Angewandte Mathematik (B. Sc.) und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) bei rhenag. Als Teil unserer Familie sorgst du dafür, dass die Rechnung aufgeht. In unserer technologiereichen Welt können wir ohne Programme, Apps und Softwares nichts mehr tun. Auch bei uns ist das nicht anders. Unsere Energieversorgung hängt von einem technischen System ab, das Mathematik nutzt. Genau hier kommst du ins Spiel. Tauche in deinem Studium in die faszinierende Welt der Zahlen ein und lerne alles über Differentialgleichungen, Algebra, Wahrscheinlichkeitstheorie und mehr. Werde Teil unseres Teams und nutze dein Mathe-Knowhow.     Jobs bei rhenag Rheinische Energie AG     ‒ +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit rhenag Rheinische Energie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Angewandte Mathematik u. Informatik und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Science - Angewandte Mathematik u. Informatik und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Sichern Sie sich schnell Ihren Bachelor-Abschluss in Scientific Programming durch ein duales Studium an der FH Aachen, Campus Jülich, und verbessern Sie dadurch Ihre Karrierechancen erheblich. Die Bachelor-Arbeiten werden in den renommierten Instituten des Forschungszentrums betreut. Die besten Absolventen können zudem in nur vier Semestern den Master-Abschluss in Technomathematik erlangen. Für weitere Informationen zum ausbildungsbegleitenden Studium kontaktieren Sie das Jülich Supercomputing Centre unter der Telefonnummer 02461 61-1747 oder besuchen Sie www.fz-juelich.de/matse. Die verantwortliche Hochschule ist die Fachhochschule Aachen, Campus Jülich. Wenn Sie sich bewerben möchten, senden Sie Ihre Unterlagen direkt an die Forschungszentrum Jülich GmbH, Geschäftsbereich Personal, Zentrale Berufsausbildung, in Jülich.     Jobs bei Forschungszentrum Jülich GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MATSE - Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) - Ausbildung / Duales Studium - 2024 merken
MATSE - Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) - Ausbildung / Duales Studium - 2024

utilitas GmbH | Aachen

Du möchtest in der Softwareentwicklung durchstarten? Besitzt ein Abitur oder Fachabitur mit mathematischem Interesse? Arbeitest gerne im Team und löst gerne komplexe Probleme strukturiert? Ein Bachelorstudium an der FH Aachen in "Angewandte Mathematik und Informatik" interessiert dich? Dann bewirb dich jetzt! Erlerne Skills wie TypeScript, JavaScript, C# und Power Shell und arbeite an mathematischen Modellen zur Problemlösung. Übernehme Verantwortung, entwickle dich persönlich weiter und dokumentiere den Entwicklungsprozess. Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Starte deine Karriere als Softwareentwickler und bewirb dich jetzt für diese spannende Position! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium mathematisch-technischer Softwareentwickler 2024 m/w/d merken
Duales Studium mathematisch-technischer Softwareentwickler 2024 m/w/d

RWE | Essen

Studiere den "Bachelor of Science in Angewandte Mathematik und Informatik" mit Fokus auf Informatik-Grundlagen, Mathe, Programmierung und unterschiedlichen Wahlmodulen. Bereite dich gezielt auf die IHK Abschlussprüfung zur mathematisch-technischen Softwareentwickler*in vor. Voraussetzung: Abitur, gute Kenntnisse in Mathe, Englisch und Deutsch, Basis-IT-Wissen und idealerweise erste Erfahrungen in der Programmierung, großes Interesse an modernen Technologien, gutes technisches Verständnis und logisches Denkvermögen, Führerschein Klasse B von Vorteil. Profitiere von zwei Abschlüssen in drei Jahren, einer optimalen Verbindung von Theorie und Praxis, Mentoring während des gesamten Studiums, intensiver Einarbeitung on the Job, spannenden Aufgaben und vielfältigen Einsatzgebieten, Zusammenarbeit in einem internationalen und wertschätzenden Umfeld sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.     Jobs bei RWE     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mathematisch-technischer Softwareentwickler - Informatik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Mathematisch-technischer Softwareentwickler - Informatik (m/w/d) - NEU!

Modell Aachen GmbH | Aachen

Du bist ideal als MATSE (m/w/d), wenn du eine gute (Fach-) Hochschulreife hast und gerne programmierst. Systematisches Denken und Teamarbeit sind deine Stärken. Bei uns erwarten dich schnelle Übernahme von Verantwortung und spannende Einblicke in verschiedene Tätigkeitsfelder. Du bekommst flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und abwechslungsreiche Teamevents. Unser Ausbildungsangebot als Mathematisch-technischer Softwareentwickler; Informatik (m/w/d) hält viele Vorteile für dich bereit. Bewirb dich mit nur wenigen Klicks über unseren Partner Workwise und entdecke deine Zukunft in der Softwareentwicklung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) - NEU!

Modell Aachen GmbH | Aachen

Unsere Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler (m/w/d) sucht nach talentierten MATSEs mit guter (Fach-) Hochschulreife. Die Tätigkeit erfordert Spaß an Programmieren, Interesse an Informatik und Technik sowie systematisches Denken. Teamplayer werden bevorzugt, da Verantwortung schnell übernommen werden muss. Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und spannende Teamevents erwarten dich. Interessiert? Bewirb dich bei Workwise für den Job ohne Anschreiben und entdecke deine Karrieremöglichkeiten als MATSE! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) merken
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d)

ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice | Köln

Als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (w/m/d) beim Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio übernehmen Sie die Konzeption und Umsetzung neuer IT-Systeme. Dabei optimieren und weiterentwickeln Sie bestehende Systeme in der komplexen IT-Landschaft. Sie nutzen Hard- und Software-Testverfahren sowie Projektmanagement-Methoden. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet die Anwendung mathematischer Modelle und Methoden. Parallel zum MATSE werden Sie den dualen Bachelorstudiengang "Angewandte Mathematik und Informatik / Scientific Programming" an der FH Aachen absolvieren. Diese Kombination aus Praxis und Studium bietet optimale Berufsaussichten in der IT-Branche.     Jobs bei ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) 2025 merken
Auszubildender Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) 2025

SOPTIM AG | Aachen

Bewirb dich als Auszubildender Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) für 2025. Wir bieten dir neue Herausforderungen, Lernen, anspruchsvolle Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten. Arbeite in einem erstklassigen, agilen Team. Lerne Software in verschiedenen Programmiersprachen zu entwickeln und arbeiten an spannenden Projekten. Du solltest dein (Fach-) Abitur mit guten Mathenoten haben und verhandlungssicher Deutsch sprechen. Mach, was du liebst und bring, was du hast – bei uns bist du richtig!     Jobs bei SOPTIM AG     ‒ +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler in Mülheim an der Ruhr

Was verdient ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr?

Als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr haben Sie verschiedene Möglichkeiten, einen Arbeitsplatz zu finden. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in oder Mathematisch-technische/r Assistent/in qualifiziert Sie für diese Tätigkeit. In Mülheim an der Ruhr verdienen Sie durchschnittlich zwischen 3.496 € und 4.065 € brutto im Monat. Mit zusätzlichen Zulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 53.000 € erzielen. Durch eine Weiterbildung als DevOps Engineer steigern Sie Ihre Qualifikationen und haben die Chance auf ein höheres Einkommen. Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal unter „alle Berufe“.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d)?

Entdecken Sie bei uns in Mülheim an der Ruhr herausfordernde Aufgaben als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d). Kommunizieren Sie mathematische Problemstellungen fachübergreifend und arbeiten Sie in interdisziplinären Teams. Setzen Sie gängige mathematische Verfahren und Lösungsalgorithmen programmtechnisch um.

Welche Fähigkeiten sollte ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr mitbringen?

In Mülheim an der Ruhr gibt es regelmäßig Jobangebote für Mathematisch technische Softwareentwickler (m/w/d). Um Ihre Erfolgsaussichten auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen, sollten Sie in Ihrer Bewerbung Ihre individuellen Fähigkeiten und Kenntnisse betonen, insbesondere in Bezug auf das Modellieren von Datenbanken und das Entwerfen und Implementieren objektorientierter Modelle. Als erfahrener Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) ist es von Vorteil, wenn Sie mit diesen Tätigkeiten vertraut sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Expertise in diesen Bereichen hervorzuheben und sich so von anderen Bewerbern abzuheben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr?

Als erfahrener Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr sind Sie bereits versiert in Touch-Applikationen und IoT-Plattformen. Eine Möglichkeit zur Weiterbildung bietet sich Ihnen im Bereich Rechnergestützte Naturwissenschaften und Computational Science (grundständig) an, indem Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich abschließen. Alternativ können Sie sich für eine Weiterbildung in Technomathematik entscheiden, indem Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Eine Aufstiegsfortbildung bringt Ihnen größere Verantwortung und Aufgabenbereiche ein, beispielsweise durch Zertifizierung als Komponentenentwickler/in oder Softwareentwickler/in. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen mit einem Bachelorabschluss in Technomathematik oder Informatik durch ein erfolgreiches Studium zusätzliche Karrieremöglichkeiten.

In welchen Branchen kann ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr arbeiten?

Entdecken Sie vielseitige Optionen als Mathematisch-Technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr. Branchen wie Datenverarbeitung, Hosting und Webportale bieten spannende Berufsmöglichkeiten. Programmierung von Software und Hardware-Konfiguration erwarten Sie. Seien Sie dabei!

Wie bewerbe ich mich als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr?

Als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr sollten Bewerber/innen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in verfügen. Auch eine Ausbildung als Mathematisch-technische/r Assistent/in ist von Vorteil. Neben einem perfekt formulierten Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf sind auch Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse essentiell. Zu den Anforderungen des Jobs zählt neben dem Umgang mit Büroausstattung wie Telefon und Internetzugang vor allem Sorgfalt bei der Umsetzung von Verfahren der numerischen Mathematik und Lösungsalgorithmen. Handarbeit wie das Einbauen und Warten von Hardwarekomponenten gehört ebenfalls zu den Aufgaben.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mülheim an der Ruhr arbeiten?

Entdecken Sie spannende berufliche Chancen als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) und erweitern Sie Ihre Perspektiven in Mülheim an der Ruhr. Erforschen Sie auch die Möglichkeiten als Organisationsprogrammierer/in. Finden Sie Ihren Traumjob in unserer Jobsuche!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.