100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematisch technischer Softwareentwickler Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

16 Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematisch technischer Softwareentwickler in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mathematisch-Technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) merken
Mathematisch-Technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

FERCHAU GmbH | Aachen

Als Mathematisch-Technischer Softwareentwickler (MATSE) übernimmst du die Anwendung mathematischer Modelle und Methoden inklusive ihrer programmtechnischen Umsetzung, die Analyse von Problemstellungen mit Softwareentwurf und Programmierung, sowie die Verwendung von gängigen Testprinzipien und -verfahren. Der adäquate Einsatz von Testtools, Methoden des Projektmanagements und die Beratung sowie Schulung von Anwendern gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Wir bieten dir Weiterbildungsangebote durch die ABLEacademy, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktive Einkaufsvergünstigungen. Wir erwarten von dir eine abgeschlossene Ausbildung zum MATSE, erste Erfahrung in der Softwareentwicklung auf mathematischer Basis, Begeisterung für die IT-Welt und lösungsorientiertes Arbeiten mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Passt das zu dir? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (all genders) merken
MATSE – Mathematisch-technischer Softwareentwickler (all genders)

INFORM GmbH | Aachen

Du möchtest deine Leidenschaft für die digitale Welt und das Knobeln in der Mathematik zum Beruf machen? Dann ist das duale Studium zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler (MATSE) bei INFORM ideal für dich! Wir bieten dir die Möglichkeit, anspruchsvolle Software in verschiedenen Programmiersprachen zu entwickeln und programmtechnische Probleme zu lösen. Dabei arbeitest du im Team mit erfahrenen und motivierten Entwicklern an spannenden Projekten für weltweit agierende Kunden. Du kannst aktiv bei der Planung und dem Ausbau unserer Softwareprodukte mitwirken und schnell Verantwortung für eigene Projekte übernehmen. Zusätzlich erwirbst du im Bachelor-Studiengang "Angewandte Mathematik und Informatik" an der FH Aachen theoretisches Wissen. Mach deine Leidenschaft zum Beruf! Erfahre mehr über das duale Studium bei INFORM. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Mathematik (B.Sc.) und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) merken
Duales Studium Angewandte Mathematik (B.Sc.) und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie AG | Köln

Starte ab 01.08.2024 dein duales Studium Angewandte Mathematik (B. Sc.) und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) bei rhenag. Als Teil unserer Familie sorgst du dafür, dass die Rechnung aufgeht. In unserer technologiereichen Welt können wir ohne Programme, Apps und Softwares nichts mehr tun. Auch bei uns ist das nicht anders. Unsere Energieversorgung hängt von einem technischen System ab, das Mathematik nutzt. Genau hier kommst du ins Spiel. Tauche in deinem Studium in die faszinierende Welt der Zahlen ein und lerne alles über Differentialgleichungen, Algebra, Wahrscheinlichkeitstheorie und mehr. Werde Teil unseres Teams und nutze dein Mathe-Knowhow. +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit rhenag Rheinische Energie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Angewandte Mathematik u. Informatik und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Science - Angewandte Mathematik u. Informatik und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Sichern Sie sich schnell Ihren Bachelor-Abschluss in Scientific Programming durch ein duales Studium an der FH Aachen, Campus Jülich, und verbessern Sie dadurch Ihre Karrierechancen erheblich. Die Bachelor-Arbeiten werden in den renommierten Instituten des Forschungszentrums betreut. Die besten Absolventen können zudem in nur vier Semestern den Master-Abschluss in Technomathematik erlangen. Für weitere Informationen zum ausbildungsbegleitenden Studium kontaktieren Sie das Jülich Supercomputing Centre unter der Telefonnummer 02461 61-1747 oder besuchen Sie www.fz-juelich.de/matse. Die verantwortliche Hochschule ist die Fachhochschule Aachen, Campus Jülich. Wenn Sie sich bewerben möchten, senden Sie Ihre Unterlagen direkt an die Forschungszentrum Jülich GmbH, Geschäftsbereich Personal, Zentrale Berufsausbildung, in Jülich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LAST MINUTE 2024! - MATSE - Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) - Ausbildung / Duales Studium - 2024 merken
LAST MINUTE 2024! - MATSE - Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) - Ausbildung / Duales Studium - 2024

utilitas GmbH | Aachen

Bereit für eine spannende Herausforderung? Wir suchen motivierte Teamplayer mit strukturiertem Denken und Problemlösungskompetenz. Vorkenntnisse in Programmiersprachen und Servern sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung in verschiedene Programmiersprachen und mathematische Modelle. Arbeite in interdisziplinären Teams, treffe Kunden und dokumentiere den Entwicklungsprozess. Nutze die Chance zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch den begleitenden Bachelor Studiengang „Angewandte Mathematik und Informatik“ an der FH Aachen. Zeige Zuverlässigkeit, Genauigkeit und die Lust, etwas zu bewegen – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium mathematisch-technischer Softwareentwickler 2024 m/w/d merken
Duales Studium mathematisch-technischer Softwareentwickler 2024 m/w/d

RWE | Essen

Studiere den "Bachelor of Science in Angewandte Mathematik und Informatik" mit Fokus auf Informatik-Grundlagen, Mathe, Programmierung und unterschiedlichen Wahlmodulen. Bereite dich gezielt auf die IHK Abschlussprüfung zur mathematisch-technischen Softwareentwickler*in vor. Voraussetzung: Abitur, gute Kenntnisse in Mathe, Englisch und Deutsch, Basis-IT-Wissen und idealerweise erste Erfahrungen in der Programmierung, großes Interesse an modernen Technologien, gutes technisches Verständnis und logisches Denkvermögen, Führerschein Klasse B von Vorteil. Profitiere von zwei Abschlüssen in drei Jahren, einer optimalen Verbindung von Theorie und Praxis, Mentoring während des gesamten Studiums, intensiver Einarbeitung on the Job, spannenden Aufgaben und vielfältigen Einsatzgebieten, Zusammenarbeit in einem internationalen und wertschätzenden Umfeld sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) merken
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d)

ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice | Köln

Als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (w/m/d) beim Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio übernehmen Sie die Konzeption und Umsetzung neuer IT-Systeme. Dabei optimieren und weiterentwickeln Sie bestehende Systeme in der komplexen IT-Landschaft. Sie nutzen Hard- und Software-Testverfahren sowie Projektmanagement-Methoden. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet die Anwendung mathematischer Modelle und Methoden. Parallel zum MATSE werden Sie den dualen Bachelorstudiengang "Angewandte Mathematik und Informatik / Scientific Programming" an der FH Aachen absolvieren. Diese Kombination aus Praxis und Studium bietet optimale Berufsaussichten in der IT-Branche. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen und -entwickler (MATSE) in Kombination mit dem Dualen Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik (w/m/d) merken
Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen und -entwickler (MATSE) in Kombination mit dem Dualen Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik (w/m/d)

RWTH Aachen University | Aachen

Die Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler an der RWTH Aachen bietet eine einzigartige Kombination aus theoretischem und praktischem Wissen. Die Studierenden werden sowohl in den Bereichen Mathematik, Informatik als auch Programmierung geschult. Dabei lösen sie praxisnahe Problemstellungen mit wissenschaftlichem Hintergrund. Dank ihrer umfassenden Ausbildung können sie ihre Kenntnisse in verschiedenen Einsatzbereichen einbringen, wie z.B. mathematische Modellierung, Webentwicklung, Datenbankentwicklung und statistische Auswertungen. Zudem sind sie qualifiziert in Projektmanagement, Softwareengineering sowie Beratung und Schulung von Anwendern. Die Ausbildung ist besonders interessant für diejenigen, die eine Karriere im Bereich der Softwareentwicklung anstreben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angewandte Mathematik und Informatik + Mathematisch technische Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) merken
Angewandte Mathematik und Informatik + Mathematisch technische Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

SER Solutions Deutschland GmbH | Bonn

Dieses duale Studium verbindet das Bachelor-Studium "Angewandte Mathematik und Informatik" mit der Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler. Es bietet eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung in Mathematik und Informatik, was vielseitige Möglichkeiten in der IT-Konzeption und -Umsetzung sowie in der Anwendungsentwicklung eröffnet. Diese Praxiskombination bietet sowohl mathematische Methodenkompetenz als auch fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung. Der Wechsel zwischen der Fachhochschule Köln und der SER Group ermöglicht es, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden. Während der Praxisphasen werden verschiedene Projekte durchlaufen, bei denen die Software entsprechend den individuellen Kundenanforderungen entwickelt oder angepasst wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium MathematischTechnischer Softwareentwickler (m/w/d) merken
Duales Studium MathematischTechnischer Softwareentwickler (m/w/d)

seneos GmbH A Hitachi Astemo Group Company | Koeln

Wir suchen ab 01.09.2024 in Köln zwei Auszubildende für Mathematisch-Technischer Softwareentwickler. Die Ausbildung ist mit einem Bachelorstudium in angewandter Mathematik und Informatik verbunden. Bei uns profitierst du von Flexibilität durch ein flexibles Arbeitszeitsystem. Unser Standort bietet dir den Vorteil, dass sowohl die seneos GmbH als auch die FH Aachen in Köln in einem Gebäude ansässig sind. Wir bieten dir viel Gestaltungsfreiraum für deine Ideen und Pläne. Zudem erhältst du bei uns neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag eine betriebliche Altersvorsorge und weitere soziale Leistungen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler in Mönchengladbach

Was verdient ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mönchengladbach?

Wenn Sie in Mönchengladbach einen Arbeitsplatz als Mathematisch technischer Softwareentwickler suchen, benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in oder als Mathematisch-technische/r Assistent/in. Mit dieser Ausbildung können Sie monatlich mit einem Bruttoverdienst von etwa 3.605 € bis 4.193 € rechnen. Durch zusätzliche Sonderzulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können Sie einen jährlichen Verdienst von bis zu 55.000 € erzielen. Eine Spezialisierung als DevOps Engineer durch Fort- oder Weiterbildung ermöglicht weitere Gehaltssteigerungen. Unsere Jobbörse bietet umfangreiche Informationen zu fast 6.000 Berufen sowie passende Jobangebote für Ihre weiterführende Berufswahl.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d)?

Spannende Herausforderungen für den Mathematisch technischen Softwareentwickler (m/w/d) in Mönchengladbach: Anwendung von mathematischen Modellen zur Lösung von Problemen in verschiedenen Domänen. Auch das Beraten und Schulen von Anwendern steht auf Ihrem Tätigkeitsspektrum.

Welche Fähigkeiten sollte ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mönchengladbach mitbringen?

Gesucht in Mönchengladbach: Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d)! Ihre Aufgaben: Testen der Software, Dokumentierung der Ergebnisse. Bewerben Sie sich und überzeugen Sie im Vorstellungsgespräch mit Ihrem Fachwissen und den passenden Skills.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mönchengladbach?

Als erfahrener Mathematisch technischer Softwareentwickler in Mönchengladbach können Sie Ihre Fertigkeiten und Qualifikationen in den Bereichen Betriebssysteme und Datenschutz weiter ausbauen. Eine Möglichkeit ist die Fortbildung im Bereich Informatik durch das Absolvieren eines entsprechenden Studienfachs. Alternativ können Sie auch eine Weiterbildung in Datenwissenschaft und Data Science in Erwägung ziehen, für die ein entsprechendes Studienfach abgeschlossen werden müsste. Eine Aufstiegsweiterbildung ermöglicht Ihnen größere Aufgabenbereiche und Aufstiegsmöglichkeiten, zum Beispiel durch Zertifizierungen als Komponentenentwickler oder Softwareentwickler. Durch ein Studium eröffnen sich Ihnen weitere Aufstiegschancen und Jobaussichten, zum Beispiel mit einem Bachelorabschluss in Technomathematik oder Informatik.

In welchen Branchen kann ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mönchengladbach arbeiten?

Entdecken Sie als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mönchengladbach spannende Karrierewege in verschiedenen Branchen. Ob Ingenieurdienstleistungen oder Datenverarbeitung - Ihr zukünftiger Arbeitsplatz bietet vielfältige Möglichkeiten in der Programmierung und Hardware-Konfiguration.

Wie bewerbe ich mich als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mönchengladbach?

Um sich als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mönchengladbach gegen die Vielzahl von Bewerbern durchzusetzen, benötigen Sie ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben sowie Ihre Vita und Arbeitszeugnisse. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in oder Mathematisch-technische/r Assistent/in ermöglicht Ihnen die Ausübung der Tätigkeit. Zu Ihren Aufgaben gehört das Entwickeln und Realisieren von neuartigen komplexen Softwaresystemen sowie das Einbauen und Warten von Hardwarekomponenten. Neben Ihrem technischen Know-how ist auch Kreativität gefragt. Gute Kenntnisse im Umgang mit Büroausstattung wie Telefon und Internetzugang sind ebenfalls erforderlich. Steigern Sie Ihre Chancen und bewerben Sie sich jetzt.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mönchengladbach arbeiten?

Erforschen Sie berufliche Chancen als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Mönchengladbach. Entdecken Sie auch aufregende Möglichkeiten als Mobile Developer. Nutzen Sie unsere Suchmaschine, um die perfekten Jobs für Sie zu finden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.