100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematisch technischer Softwareentwickler Dortmund Jobs und Stellenangebote

13 Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mathematisch technischer Softwareentwickler in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Angewandte Mathematik (B.Sc.) und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) merken
Duales Studium Angewandte Mathematik (B.Sc.) und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie AG | Köln

Starte ab 01.08.2024 dein duales Studium Angewandte Mathematik (B. Sc.) und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) bei rhenag. Als Teil unserer Familie sorgst du dafür, dass die Rechnung aufgeht. In unserer technologiereichen Welt können wir ohne Programme, Apps und Softwares nichts mehr tun. Auch bei uns ist das nicht anders. Unsere Energieversorgung hängt von einem technischen System ab, das Mathematik nutzt. Genau hier kommst du ins Spiel. Tauche in deinem Studium in die faszinierende Welt der Zahlen ein und lerne alles über Differentialgleichungen, Algebra, Wahrscheinlichkeitstheorie und mehr. Werde Teil unseres Teams und nutze dein Mathe-Knowhow. +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit rhenag Rheinische Energie AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - Angewandte Mathematik u. Informatik und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (IHK) (w/m/d) merken
Bachelor of Science - Angewandte Mathematik u. Informatik und Mathematisch-technischer Softwareentwickler (IHK) (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Sichern Sie sich schnell Ihren Bachelor-Abschluss in Scientific Programming durch ein duales Studium an der FH Aachen, Campus Jülich, und verbessern Sie dadurch Ihre Karrierechancen erheblich. Die Bachelor-Arbeiten werden in den renommierten Instituten des Forschungszentrums betreut. Die besten Absolventen können zudem in nur vier Semestern den Master-Abschluss in Technomathematik erlangen. Für weitere Informationen zum ausbildungsbegleitenden Studium kontaktieren Sie das Jülich Supercomputing Centre unter der Telefonnummer 02461 61-1747 oder besuchen Sie www.fz-juelich.de/matse. Die verantwortliche Hochschule ist die Fachhochschule Aachen, Campus Jülich. Wenn Sie sich bewerben möchten, senden Sie Ihre Unterlagen direkt an die Forschungszentrum Jülich GmbH, Geschäftsbereich Personal, Zentrale Berufsausbildung, in Jülich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium mathematisch-technischer Softwareentwickler 2024 m/w/d merken
Duales Studium mathematisch-technischer Softwareentwickler 2024 m/w/d

RWE | Essen

Studiere den "Bachelor of Science in Angewandte Mathematik und Informatik" mit Fokus auf Informatik-Grundlagen, Mathe, Programmierung und unterschiedlichen Wahlmodulen. Bereite dich gezielt auf die IHK Abschlussprüfung zur mathematisch-technischen Softwareentwickler*in vor. Voraussetzung: Abitur, gute Kenntnisse in Mathe, Englisch und Deutsch, Basis-IT-Wissen und idealerweise erste Erfahrungen in der Programmierung, großes Interesse an modernen Technologien, gutes technisches Verständnis und logisches Denkvermögen, Führerschein Klasse B von Vorteil. Profitiere von zwei Abschlüssen in drei Jahren, einer optimalen Verbindung von Theorie und Praxis, Mentoring während des gesamten Studiums, intensiver Einarbeitung on the Job, spannenden Aufgaben und vielfältigen Einsatzgebieten, Zusammenarbeit in einem internationalen und wertschätzenden Umfeld sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d) merken
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (w/m/d)

ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice | Köln

Als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (w/m/d) beim Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio übernehmen Sie die Konzeption und Umsetzung neuer IT-Systeme. Dabei optimieren und weiterentwickeln Sie bestehende Systeme in der komplexen IT-Landschaft. Sie nutzen Hard- und Software-Testverfahren sowie Projektmanagement-Methoden. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet die Anwendung mathematischer Modelle und Methoden. Parallel zum MATSE werden Sie den dualen Bachelorstudiengang "Angewandte Mathematik und Informatik / Scientific Programming" an der FH Aachen absolvieren. Diese Kombination aus Praxis und Studium bietet optimale Berufsaussichten in der IT-Branche. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angewandte Mathematik und Informatik + Mathematisch technische Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) merken
Angewandte Mathematik und Informatik + Mathematisch technische Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d)

SER Solutions Deutschland GmbH | Bonn

Dieses duale Studium verbindet das Bachelor-Studium "Angewandte Mathematik und Informatik" mit der Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler. Es bietet eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung in Mathematik und Informatik, was vielseitige Möglichkeiten in der IT-Konzeption und -Umsetzung sowie in der Anwendungsentwicklung eröffnet. Diese Praxiskombination bietet sowohl mathematische Methodenkompetenz als auch fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung. Der Wechsel zwischen der Fachhochschule Köln und der SER Group ermöglicht es, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden. Während der Praxisphasen werden verschiedene Projekte durchlaufen, bei denen die Software entsprechend den individuellen Kundenanforderungen entwickelt oder angepasst wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler NC (m/w/d) merken
Softwareentwickler NC (m/w/d)

WaldrichSiegen Werkzeugmaschinen GmbH | Siegen

Als Softwareentwickler NC bei Waldrich Siegen Werkzeugmaschinen GmbH sind Ihre Aufgaben vielfältig: von der Programmierung und Pflege von NC-Abläufen bis zur Standardisierung von NC-Zyklen. Sie unterstützen bei der Inbetriebnahme der Zyklen im Haus und beim Endkunden, erstellen Programmieranleitungen und führen Kundenschulungen durch. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium oder eine Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker, Erfahrung mit NC-Werkzeugmaschinen und Steuerungen wie Siemens SINUMERIK 840d SL / ONE und Heidenhain TNC 640 / 7, sowie grundlegende Programmierkenntnisse. Eine selbstständige, analytische Arbeitsweise sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium MathematischTechnischer Softwareentwickler (m/w/d) merken
Duales Studium MathematischTechnischer Softwareentwickler (m/w/d)

seneos GmbH A Hitachi Astemo Group Company | Koeln

Wir suchen ab 01.09.2024 in Köln zwei Auszubildende für Mathematisch-Technischer Softwareentwickler. Die Ausbildung ist mit einem Bachelorstudium in angewandter Mathematik und Informatik verbunden. Bei uns profitierst du von Flexibilität durch ein flexibles Arbeitszeitsystem. Unser Standort bietet dir den Vorteil, dass sowohl die seneos GmbH als auch die FH Aachen in Köln in einem Gebäude ansässig sind. Wir bieten dir viel Gestaltungsfreiraum für deine Ideen und Pläne. Zudem erhältst du bei uns neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag eine betriebliche Altersvorsorge und weitere soziale Leistungen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler NC (m/w/d) - NEU! merken
Softwareentwickler NC (m/w/d) - NEU!

WaldrichSiegen Werkzeugmaschinen GmbH | Siegen

An unserem Standort in Siegen haben wir offene Stellen für Softwareentwickler NC (m/w/d) bei Waldrich; Siegen Werkzeugmaschinen GmbH. Ihre Tätigkeiten umfassen das Programmieren, Pflegen und Standardisieren von NC-Abläufen, die Einbindung von Messzyklen sowie die Unterstützung bei der Inbetriebnahme. Zudem sind Sie für die Erstellung der Programmieranleitung, Kundenschulungen und die Betreuung von Postprozessoren zuständig. Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium oder eine Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Maschinenbau / Elektrotechnik / Mechatronik / Automatisierungstechnik. Außerdem sollten Sie Erfahrung mit NC-Werkzeugmaschinen und Steuerungen wie Siemens SINUMERIK 840d SL / ONE haben, sowie über grundlegende Programmierkenntnisse und gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen. +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und Automation/ Hotel merken
Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und Automation/ Hotel

CHECK24 | Münster

CHECK24 sucht einen Projektmanager (m/w/d) für Digitalisierung und Automation im Hotelbereich. Als Berufseinsteiger kannst du ein Teil unseres Teams in Münster am Stadthafen werden. Unser Hotelvergleich bietet Kunden weltweit die besten Preise dank transparenten Marktvergleichen und Partnerschaften. Seit 2014 arbeiten unsere Teams eng zusammen, um einzigartige Reiseerlebnisse zu schaffen. Werde Teil unseres starken Teams und gestalte den Hotelvergleich aktiv mit. Starte jetzt und bewirb dich für diese spannende Position bei CHECK24 am Standort Münster. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
do2informatik merken
do2informatik

Ford Werke GmbH | Köln

Mit do2informatik eröffnet sich die Möglichkeit, das Studium „Angewandte Mathematik und Informatik" mit der Ausbildung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler zu kombinieren. Diese einzigartige Kombination bietet eine ausgewogene Mischung aus Mathematik und Informatik sowie praktischer Erfahrung und theoretischem Wissen. Innerhalb von nur drei Jahren können sowohl der Abschluss zum MATSE als auch zum Bachelor of Science in Angewandter Mathematik und Informatik erreicht werden. Die Ausbildung beinhaltet unter anderem Kurse in Mathematik, Informatik, Programmierung, Projektmanagement und Softwareengineering. Praktische Lösungsansätze werden erarbeitet, indem Modelle aus verschiedenen Bereichen angewendet und technische Vorgänge simuliert werden. Ein umfassendes und praxisnahes Training für angehende Softwareentwickler. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Mathematisch technischer Softwareentwickler Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Mathematisch technischer Softwareentwickler in Dortmund

Was verdient ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Dortmund?

In Dortmund gibt es attraktive Jobaussichten für Mathematisch technische Softwareentwickler (m/w/d). Um erfolgreich in dieser Position zu sein, benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in oder als Mathematisch-technische/r Assistent/in. Mit dieser Qualifikation können Sie in Dortmund ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.731 € bis 4.339 € verdienen. Zusätzlich sind weitere Zulagen, wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld, möglich und bieten ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 56.000 €. Um Ihre Karrierechancen zu erweitern, empfehlen wir eine Fortbildung als Systemprogrammierer/Systemprogrammiererin, die zu einer weiteren Gehaltssteigerung führen kann. Informieren Sie sich in unserer Berufedatenbank über Gehälter, Tätigkeiten und aktuelle Jobangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d)?

Entdecke in Dortmund als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) neue Möglichkeiten! Deine Karriere wird durch spannende Tätigkeiten wie das Testen von Software mit modernsten Tools und die Kommunikation von mathematischen Problemstellungen in interdisziplinären Teams bereichert.

Welche Fähigkeiten sollte ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Dortmund mitbringen?

In Dortmund sind regelmäßig Stellen als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) verfügbar. Um sich erfolgreich zu bewerben, ist es wichtig, dass Sie Erfahrung in der Erfassung, Analyse und Umsetzung von mathematischen Modellen besitzen. Eine gut gestaltete Bewerbung, in der Sie Ihre Expertise und Sachkunde hervorheben, ist entscheidend, um sich von anderen Bewerbern abzuheben. Mit diesen Faktoren können Sie Ihre Chancen auf den gewünschten Job deutlich erhöhen. Zögern Sie nicht, Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in Ihrer Bewerbung klar und präzise darzustellen, um die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber in Dortmund zu gewinnen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Dortmund?

Als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Dortmund sollten Sie bereits umfassendes Fachwissen in Datenbankentwicklung und agilem Projektmanagement besitzen. Zudem ist eine Weiterbildung im Bereich Datenwissenschaft und Data Science empfehlenswert, z.B. durch ein entsprechendes Studienfach. Alternativ können Sie sich auch als Techniker/in in der Fachrichtung Informatik weiterbilden, indem Sie eine Technikerweiterbildung absolvieren. Durch eine Aufstiegsfortbildung, z.B. zur/zum zertifizierten Komponentenentwickler/in oder Softwareentwickler/in, können Sie den nächsten Schritt in Richtung Führungsposition machen. Zusätzliche Karrieremöglichkeiten eröffnen sich durch ein Studium, z.B. mit einem Bachelorabschluss in Technomathematik oder Informatik.

In welchen Branchen kann ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Dortmund arbeiten?

Entdecke als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Dortmund eine Welt voller beruflicher Möglichkeiten! Dein Skills werden in verschiedenen Branchen und Wirtschaftsbereichen gesucht, wie z.B. Datenverarbeitungsdienste oder Universitätsrechenzentren. Starte jetzt deine Karriere!

Wie bewerbe ich mich als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Dortmund?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Mathematisch technischer Softwareentwickler in Dortmund benötigen Sie perfekte Unterlagen. Neben einem angemessenen Anschreiben sollten Sie Informationen zu Ihrer beruflichen Laufbahn sowie ein Bewerbungsfoto und relevante Zeugnisse beifügen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in oder als Mathematisch-technische/r Assistent/in bieten gute Chancen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Die Beherrschung der Büroausstattung, wie Telefon und Internetzugang, ist essentiell für Ihre Arbeit. Außerdem wird Leistungs- und Einsatzbereitschaft, zum Beispiel bei der Durchführung langwieriger Software-Testroutinen, sowie die Fähigkeit zur Arbeit in Büroräumen von Ihnen erwartet.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Dortmund arbeiten?

Entdecken Sie spannende Möglichkeiten abseits des üblichen Karrierewege! Begeistern Sie als Mathematisch technischer Softwareentwickler (m/w/d) oder Mobile Developer (m/w/d) in Dortmund. Nutzen Sie unsere Jobsuche, um Ihren Traumjob zu finden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.