50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Robotik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

25 Ingenieur Robotik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Robotik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur für das Fachgebiet Angewandte Künstliche Intelligenz merken
Professur für das Fachgebiet Angewandte Künstliche Intelligenz

Frankfurt University of Applied Sciences | Frankfurt

Ab 01.04.2025 wird am Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften eine Professur für Angewandte Künstliche Intelligenz (KI) (Bes. W2 HBesG) ausgeschrieben. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit fundierten theoretischen und praktischen Kenntnissen in KI, insbesondere in den Teilgebieten Kognitive Robotik, Autonome Systeme und Wissensbasierte Systeme. Erwartet werden praxisorientierte Lehre in Deutsch und Englisch, Entwicklung der Informatik-Studiengänge, Betreuung von Abschlussarbeiten und Engagement in Forschung und Drittmitteleinwerbung. Die Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium, mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, wissenschaftliche Veröffentlichungen und pädagogische Fähigkeiten nachweisen können. Diese Stelle bietet eine herausfordernde und anspruchsvolle Tätigkeit für erfahrene Experten im Bereich der Angewandten KI.     Jobs bei Frankfurt University of Applied Sciences     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Elektrotechniker Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Elektroingenieur / Elektrotechniker Automatisierungstechnik (m/w/d)

FERCHAU GmbH | Darmstadt

Als Elektroingenieur/Elektrotechniker für Automatisierungstechnik in Darmstadt übernehmen Sie die Leitung technischer Projekte und die Abwicklung von Kundenaufträgen. Sie entwickeln Software und programmieren SPS-Steuerungen sowie Visualisierungssysteme, z.B. mit Siemens S7, TIA Portal oder Codesys. Die direkte Abstimmung mit Projektteams und Fachabteilungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen und pflegen technische Dokumentationen nach geltenden Richtlinien und unterstützen bei der Hardware-Konzepterstellung mit Tools wie AutoCAD oder EPLAN P8. Zudem profitieren Sie von einem unbefristeten Vertrag, attraktiver Vergütung, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatten auf Reisen, Elektronik und Autos.     Jobs bei FERCHAU GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für das Fachgebiet Angewandte Künstliche Intelligenz merken
Professur für das Fachgebiet Angewandte Künstliche Intelligenz

Frankfurt University of Applied Sciences | Frankfurt am Main

Professur (Bes. W2 HBesG) für Angewandte Künstliche Intelligenz am Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften ab 01.04.2025 zu besetzen. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen in den Teilgebieten Kognitive Robotik, Autonome Systeme, Wissensbasierte Systeme. Erwartet werden praxisorientierte Vermittlung in Deutsch und Englisch, Weiterentwicklung der Studiengänge, Betreuung von Abschlussarbeiten, Forschungsprojekten und Drittmitteleinwerbung. Aktive Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung sowie Engagement für die Internationalisierung der Hochschule. Geeignet für Experten der KI, die ihre Kenntnisse in Lehre und Forschung weiterentwickeln möchten.     Jobs bei Frankfurt University of Applied Sciences     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager* Maschinentechnik merken
Produktmanager* Maschinentechnik

DAW SE | Darmstadt, Ober-Ramstadt

Unsere strategische Geschäftseinheit Profi Deutschland sucht einen Produktmanager* Maschinentechnik für Homeoffice und mobiles Arbeiten in Deutschland. Bei DAW zählt der Mensch, unabhängig von Alter, Geschlecht, Sprache oder Religion. Jeder kann Teil der DAW-Familie werden, wenn er unsere Vision von gesunden und nachhaltigen Lebensräumen teilt. Verantwortung für Silo- und Maschinentechnik, Robotik im Handwerk, Business Development, Wachstumsstrategien, Portfoliooptimierung, Lifecycle Management. Zusammenarbeit mit Außendienst, internationalem Produktmanagement, Innovationsmanagement, Marketing. Kunden- und Außendienstschulungen, Preis- und Margenmanagement, Jahresumsatzplanung, Absatz- / Preis-Monitoring.     Jobs bei DAW SE     ‒ +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Algorithm and Cell Modelling Engineer (m/w/d) merken
Algorithm and Cell Modelling Engineer (m/w/d)

BorgWarner Akasol GmbH | Darmstadt

Bewerbung als Algorithm and Cell Modelling Engineer (m/w/d) in Darmstadt bei Borg Warner, einem weltweit führenden Unternehmen für nachhaltige Mobilitätslösungen. Gesucht wird jemand mit Erfahrung in Algorithmenentwicklung und Modellbildung für Batteriemanagementsysteme. Der Fokus liegt auf Li-Ionen-Batterien und der Simulation in MATLAB & Simulink. Borg Warner bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit innovativen Technologien. Werden Sie Teil eines Teams von Innovatoren und Denkern, das an einer sauberen und energieeffizienten Welt arbeitet. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise in die Entwicklung zukunftsweisender Mobilitätslösungen ein. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Digital Management and Engineering merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Digital Management and Engineering

Berufsakademie Rhein-Main – University of Cooperative Education – | Rödermark

Sichere dir im dualen Studium an der Berufsakademie Rhein-Main wertvolle Praxiserfahrungen und starte deine Karriere erfolgreich! Als größte Berufsakademie in Hessen suchen wir Schulabsolventen mit Abitur, Fachhochschulreife oder einem gleichwertigen Abschluss. In Kooperation mit namhaften Partnerunternehmen verbindet das Studium theoretische Grundlagen mit praktischen Einsätzen im Unternehmen. Starte am 1. Oktober 2023 und absolviere das dreijährige Studium. Als Abschluss erhältst du den begehrten Bachelor of Science im Fach Wirtschaftsingenieurwesen Digital Management and Engineering. Werde das Bindeglied zwischen Wirtschaft und Technik und analysiere betriebliche Prozesse für größtmöglichen Erfolg.     Jobs bei Berufsakademie Rhein-Main – University of Cooperative Education –     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Elektrotechnik-Fahrzeugelektronik & Embedded IT (m/w/d) merken
Bachelor Elektrotechnik-Fahrzeugelektronik & Embedded IT (m/w/d)

Continental AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere im dualen Bachelorstudium Elektrotechnik mit Schwerpunkten in Fahrzeugelektronik und Embedded IT. Lerne den Umgang mit elektrotechnischer Hardware, Robotik und 3D-Druck, während du ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und Fächer wie Informatik und Mechanik studierst. Bereite dich so auf zukunftsweisende Tätigkeiten in Forschung, Prüfung, Qualität und Management vor. Das sechssemestrige Studium beginnt am 01.09.2024 und umfasst Wechsel zwischen DHBW Ravensburg und einem Unternehmen in Frankfurt. Dein Profil sollte Motivation, Hochschulzugangsberechtigung, Interesse an Naturwissenschaften, Spaß an Mathe, Physik, Informatik und Englisch, technisches Verständnis und idealerweise Programmierkenntnisse umfassen.     Jobs bei Continental AG     ‒ +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Bachelor Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)

Continental AG | Frankfurt am Main

Das duale Bachelorstudium Elektrotechnik/Informationstechnik bietet fundiertes Fachwissen in Technik und IT. Moderne Technologien wie Robotik und Schaltungen werden hier gelehrt, sowie Erfahrungen in Sicherheitstechnik und (SPS-) Programmierung gesammelt. Mit diesem Wissen kannst du die Innovationen von morgen vorantreiben. Das Studium dauert acht Semester ab 01.09.2024 und kombiniert Lehrveranstaltungen an der Hochschule Rhein/Main in Rüsselsheim mit Praxiserfahrungen in einem Unternehmen in Frankfurt. Zudem besteht die Möglichkeit, einen IHK-Abschluss als Mechatroniker:in in das Studium zu integrieren. Starte deine Karriere in der Elektro- und IT-Branche mit diesem dualen Studiengang!     Jobs bei Continental AG     ‒ +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Digital Management and Engineering (Bachelor of Science) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Digital Management and Engineering (Bachelor of Science)

Berufsakademie Rhein Main University of Cooperative Education (HS) | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere mit dem dualen Studium an der Berufsakademie Rhein Main. Hier lernst du nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern sammelst auch wertvolle Berufserfahrungen bei unseren namhaften Partnerunternehmen. Mit Abitur, Fachhochschulreife oder einem gleichwertigen Abschluss bist du bei uns genau richtig. Unser Studium verbindet wissenschaftliches Lernen mit praktischen Einsätzen im Unternehmen. Du startest am 1. Oktober und absolvierst das Studium in drei Jahren. Als Abschluss erhältst du den Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen Digital Management and Engineering. Werde zum Bindeglied zwischen Wirtschaftlichkeit, Technik und Effizienz in einem Unternehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager* Maschinentechnik merken
Produktmanager* Maschinentechnik

DAW SE | Ober-Ramstadt

Als Produktmanager* für Maschinentechnik in Ober-Ramstadt bei Darmstadt können Sie ab sofort in Vollzeit im Bereich Produktmanagement, Marketing & Vertrieb einsteigen. Bei DAW steht der Mensch im Mittelpunkt, unabhängig von Alter, Geschlecht, Sprache oder Religion. Die Vielfalt unserer Farben und Marken spiegelt sich auch in unseren Mitarbeitern wider. Wer unsere Vision von gesunden und nachhaltigen Lebensräumen teilt, ist bei uns willkommen. Mit über 6.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,55 Mrd. Euro sind wir eine der führenden Unternehmensgruppen für Farben, Lacke und energiesparende Wärmedämm-Verbundsysteme in Europa. Unser Hauptsitz liegt im Rhein-Main-Gebiet und wir haben zahlreiche Produktionsstandorte im In- und Ausland.     Jobs bei DAW SE     ‒ +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Ingenieur Robotik in Wiesbaden

Kann man als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Wiesbaden im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Wiesbaden können Sie voraussichtlich bis zu 50% Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Besprechungen und Büroarbeiten lassen sich problemlos remote oder per Online-Meeting abhalten. Die restlichen 50% Ihrer Tätigkeiten, wie zum Beispiel in Produktionshallen und Testlabors, erfordern jedoch eine physische Präsenz. Es ist wichtig, dass Sie die Stellendetails im Detail studieren und vor Ihrer Bewerbung Rücksprache mit Ihrem potenziellen Arbeitgeber halten, um genauere Informationen zu erhalten. Bleiben Sie flexibel und erkunden Sie die Möglichkeiten einer ausgewogenen Mischung aus Home Office und Vor-Ort-Arbeit.

Was verdient ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Wiesbaden?

Sie suchen eine Stelle als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Wiesbaden? Dann ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Robotik, Autonome Systeme empfehlenswert. Mit einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Wiesbaden können Sie ein Bruttomonatsverdienst von ca. 5.646 € bis 7.136 € erzielen. Durch zusätzliche Sonderzulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ergibt sich ein durchschnittliches jährliches Gehalt von bis zu 93.000 €. Eine Fort- oder Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Sensortechnik ermöglicht zudem weitere Gehaltssteigerungen. Weitere Informationen zu beruflichen Aussichten finden Sie in unserer Datenbank.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Robotik (m/w/d)?

Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Robotik! Als Ingenieur (m/w/d) bei uns in Wiesbaden gestalten Sie komplexe Systeme und bringen diese zur Realisierung. Sie geben Ihr Wissen in Vorlesungen und Seminaren weiter und begleiten Ihre Studierenden auch bei Prüfungen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Wiesbaden mitbringen?

Ingenieur Robotik Jobs in Wiesbaden: Überwachen Sie die Produktion von Robotern und finden Sie Ihren nächsten Arbeitsplatz in der Stadt. Die Verfügbarkeit von Jobs als Ingenieur Robotik in Wiesbaden ist hoch. Machen Sie Ihre Bewerbung erfolgreich, indem Sie Ihre individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten betonen. Eine Einladung zum Vorstellungsgespräch für Ihre Traumstelle ist in Reichweite. Zeigen Sie Ihre Expertise und werden Sie Teil der boomenden Robotikbranche in Wiesbaden. Steigern Sie Ihren Erfolg in der Jobsuche mit einer präzisen und ansprechenden Bewerbung.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Wiesbaden?

Sie suchen einen Job in Wiesbaden als Ingenieur Robotik (m/w/d) und besitzen umfangreiches Fachwissen in Hydraulik und Wartungs- und Instandhaltungsroboter? Dann haben Sie die Möglichkeit, eine Weiterbildung im Bereich Sensortechnik anzustreben. Hierfür müssen Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich absolvieren. Eine alternative Option bietet die Weiterbildung im Bereich Robotik und Autonome Systeme, bei der Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich beenden müssen. Durch diese zusätzliche Qualifikation können Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Karriere in der Robotikbranche deutlich verbessern und sich somit von anderen Bewerbern abheben. Starten Sie jetzt Ihre berufliche Weiterbildung und sichern Sie sich Ihren Traumjob in Wiesbaden!

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Wiesbaden arbeiten?

Arbeiten Sie als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Wiesbaden und entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten für Ihren neuen Arbeitsplatz. Branchen wie die Reparatur elektrischer Ausrüstungen oder Herstellung chemischer Erzeugnisse warten auf Sie.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Wiesbaden?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Wiesbaden benötigen Sie ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben, Ihre Vita und die entsprechenden Arbeitszeugnisse. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Robotik, Autonome Systeme von Vorteil. Außerdem ist es wichtig, dass Sie als Bewerber/innen die Fähigkeit besitzen, Unterlagen wie Montage- und Schaltpläne, Materialpläne, Stücklisten und Entwürfe anzuwenden. Weitere Anforderungen für die Tätigkeit als Ingenieur Robotik (m/w/d) beinhalten Sorgfalt, insbesondere das genaue Überprüfen von Hardware- und Software-Komponenten sowie die Bereitschaft zu häufiger Abwesenheit vom Wohnort, zum Beispiel in der Montageüberwachung, im Kundenservice und in der technischen Beratung.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Wiesbaden arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Perspektiven als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Wiesbaden und erkunden Sie Jobangebote für Staatlich geprüfte Techniker(innen) Fachrichtung Maschinentechnik mit Fokus auf Automatisierungstechnik. Finden Sie passende Angebote in unserer umfangreichen Berufedatenbank.

Diese Jobs als Ingenieur Robotik in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur (m/w/div.) Robotik / Automatisierungstechnik

Schütz GmbH | Wiesbaden

Als erfahrener Ingenieur für Robotik und Automatisierungstechnik können Sie sich auf spannende Aufgaben freuen. Sie erstellen Roboterprogramme, nehmen Anlagen in Betrieb und optimieren vorhandene Maschinen. Ihr abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik/Automatisierungstechnik und zusätzliche Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik sind dabei wünschenswert. Sie verfügen über Fachwissen im Sondermaschinenbau, in der Automatisierungstechnik und Robotik. Des Weiteren haben Sie gute Kenntnisse in der Roboterprogrammierung mit KUKA (KRC4) sowie in der Programmierung mit Siemens S7/TIA Portal. Erfahrungen mit Feldbussystemen, Antriebstechnik von Siemens und SEW runden Ihr Profil ab. Zudem arbeiten Sie selbstständig, eigenverantwortlich und sind flexibel sowie bereit zu gelegentlichen internationalen Dienstreisen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.