50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Robotik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

22 Ingenieur Robotik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Robotik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsingenieur (m/w/d) Robotik / Automatisierung merken
Vertriebsingenieur (m/w/d) Robotik / Automatisierung

Michael Page | Stuttgart

Unser Mandant bietet innovative Robotik- und Automatisierungslösungen für verschiedene Industrien an, um die Produktivität und Effizienz seiner Kunden zu steigern. Die Aufgaben umfassen die Akquise von Neukunden, Betreuung bestehender Kunden, Beratung bei der Auswahl von Lösungen, enge Zusammenarbeit mit dem technischen Team, Marktbeobachtung und Teilnahme an Branchenmessen. Anforderungen sind ein abgeschlossenes technisches Studium, Erfahrung im Vertrieb technischer Produkte, kommunikative Fähigkeiten, technisches Verständnis, Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Das Vergütungspaket beinhaltet ein attraktives Gehalt, leistungsabhängige Boni, Zusatzleistungen wie Firmenwagen und betriebliche Altersvorsorge sowie moderne Weiterbildungsmöglichkeiten.     Jobs bei Michael Page     ‒ +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur / Projekttechniker (m/w/d) Anlagenautomatisierung (Servo / Robotik) Job-ID: 245 merken
Projektingenieur / Projekttechniker (m/w/d) Anlagenautomatisierung (Servo / Robotik) Job-ID: 245

HEITEC AG | Neckarsulm

Übernehmen Sie die Projektabwicklung im Bereich Anlagenautomatisierung und bringen Sie Ihre Programmierkenntnisse für Servoantriebe ein. Arbeiten Sie mit führenden Technologien wie Pac Drive, Kinetix, Indra Drive und SINAMICS und steigern Sie die Prozessvisualisierung mit Anwendungen wie Win CC, Wonderware oder Zenon. Sie sind verantwortlich für den gesamten Projektzyklus von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme weltweit. Eine abgeschlossene technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik setzen wir voraus. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau gesammelt und glänzen mit Ihrer eigenständigen und konzeptionellen Arbeitsweise. Sie sind flexibel und reisefreudig und beherrschen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift. Werden auch Sie Teil unseres dynamischen Familienunternehmens, das sich wie ein Start-up organisiert. Profitieren Sie von individueller Betreuung während Ihrer Einarbeitung und darüber hinaus, flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Mitarbeiter-Benefits. Bringen Sie Ihre innovative Denkweise ein und heben Sie unsere Projekte auf ein neues Level. Arbeiten Sie in agilen Teams mit viel Gestaltungsspielraum.     Jobs bei HEITEC AG     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur "Kognitive Robotik für die industrielle Anwendung" merken
W3-Professur "Kognitive Robotik für die industrielle Anwendung"

Universität Stuttgart | Stuttgart

Die W3-Professur für kognitive Robotik für die industrielle Anwendung am Institut für Künstliche Intelligenz der Universität Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der/die zukünftige Stelleninhaber*in wird zudem Mitglied der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA sein. Die Universtität Stuttgart ist eine renommierte technische Universität in einer führenden Hightech- und Industrieregion Europas. Als verlässlicher Arbeitgeber und Partner für Technologietransfer fördert sie die interdisziplinäre Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Das Fraunhofer IPA, gegründet 1959, zählt mit rund 1200 Mitarbeiter*innen zu den größten Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft und forscht an organisatorischen und technologischen Herausforderungen der Produktion.     Jobs bei Universität Stuttgart     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur "Grundlagen der Kognitiven Robotik" merken
W3-Professur "Grundlagen der Kognitiven Robotik"

Universität Stuttgart | Stuttgart

Die Professur für kognitive Robotik konzentriert sich auf innovative Methoden der künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens und der Regelungstechnik für anspruchsvolle Roboteranwendungen. Forschungsschwerpunkte umfassen Industrierobotik sowie Servicerobotik in Bereichen wie Logistik, Bauwesen, Gesundheit und Assistenzsysteme. Die Professur entwickelt Spitzentechnologien in mindestens drei der folgenden Bereiche: maschinelles Lernen, simulationsbasiertes Training, modellbasierte Planung, Dexterity, bild- und sensorbasiertes Lernen, sowie Regelung vernetzter Roboter. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Absicherung und Verbesserung der Mensch-Roboter-Interaktion. Ziel ist es, die Forschung auf internationalem Spitzenniveau voranzutreiben und innovative Lösungen für die Robotik zu entwickeln.     Jobs bei Universität Stuttgart     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PreMaster Programm - Technologie- und Innovationsmanagement gesucht merken
PreMaster Programm - Technologie- und Innovationsmanagement gesucht

Robert Bosch GmbH | Stuttgart

Das "Open Bosch Programmes" fokussiert sich auf Projektmanagement im frühphasigen Einkauf und technologische Innovationen. Als Schnittstelle zwischen internen und externen Partnern unterstützt du die Projektleitung bei Konzeptwettbewerben und Lieferantenauswahl. Du erhältst Einblicke in die Unternehmens- und Startup-Welt sowie baust systematische Partnerschaften auf. Zudem bewertest du Startups und deren Technologien in den Bereichen Nachhaltigkeit und KI. Das Programm bietet vielseitige Möglichkeiten, Geschäftsmodelle zu entwickeln und Projektentscheidungen vorzubereiten. Wenn du Teil des "Open Bosch Programmes" bist, kannst du innovative Partnerschaften mit Startups aufbauen und die Zukunft aktiv mitgestalten.     Jobs bei Robert Bosch GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PreMaster Programm - Technologie- und Innovationsmanagement merken
PreMaster Programm - Technologie- und Innovationsmanagement

Robert Bosch GmbH | Stuttgart

Im Rahmen des "Open Bosch Programmes" fokussiert sich deine Rolle auf Projektmanagement im frühen Einkaufsstadium und technologische Innovationen. Du bist die Verbindung zwischen Bosch-internen Abteilungen und externen Partnern wie Lieferanten und Wettbewerbern. Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung der Projektleitung bei Konzeptwettbewerben, Lieferantenauswahl, Geschäftsmodellen und Projektentscheidungen. Durch das Programm gewinnst du wertvolle Einblicke in die Welt der Unternehmen und Startups. Dabei baust du Partnerschaften zwischen Startups und Abteilungen auf, bewertest Technologien in verschiedenen Bereichen wie Nachhaltigkeit und KI und hilfst bei gezielten Scouts.     Jobs bei Robert Bosch GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer - Automatisierung / SPS / Maschineninbetriebnahme / Robotik (m/w/d) merken
Software Engineer - Automatisierung / SPS / Maschineninbetriebnahme / Robotik (m/w/d)

Roth Steuerungstechnik GmbH | Billigheim, Mosbach, Heilbronn

Unsere Arbeit konzentriert sich darauf, Produktionsschritte softwaregesteuert zu optimieren, das Herzstück jeder Automatisierungsanlage. Wir verbessern kontinuierlich unser Grundprogramm, schulen Mitarbeiter und passen unser Leistungsportfolio an. Mit Fokus auf Software bauen wir ein breites Produktsortiment aus, wie unser Fulfillment-System für mittelständische Unternehmen. Entwickle Steuerungssoftware für SPS, NC oder Robotik und übernehme die Inbetriebnahme bei Kunden vor Ort. Unsere Vision ist eine zukünftige Industrie, in der wir durch anpassbare ERP-Lösungen einen Mehrwert schaffen. Wer Abwechslung schätzt, findet bei uns die Möglichkeit, Maschinen und Anlagen in Betrieb zu nehmen und zu optimieren.     Jobs bei Roth Steuerungstechnik GmbH     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik merken
Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik

Lapp Group | Stuttgart

Das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik an der DHBW Stuttgart bietet eine einzigartige Kombination aus Hochschulstudium und praktischer Erfahrung. Es umfasst theoretische Phasen an der Dualen Hochschule und praktische Phasen bei LAPP. Studierende profitieren von der direkten Anwendung des theoretischen Wissens in der Praxis. Der Studiengang ermöglicht vielfältige Karrieremöglichkeiten in Wirtschaft und Technik, einschließlich Disposition, Einkauf, Controlling, Projektmanagement, Produktion und Vertrieb. Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium stehen Absolventen verschiedene interessante Branchen offen. Werden Sie Teil dieses innovativen Studiengangs und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.     Jobs bei Lapp Group     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Analyst - IoT & IT-Architecture (m/w/d) - NEU! merken
Analyst - IoT & IT-Architecture (m/w/d) - NEU!

Deloitte | Stuttgart

Maximiere deinen Erfolg als IoT & IT-Architecture Analyst (m/w/d) in Berlin, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München oder Stuttgart. Berate namhafte Kunden und steigere ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Konzipiere maßgeschneiderte Lösungen in Fertigungssteuerung, Produktionsoptimierung und Datenerfassung. Unterstütze bei der Bewertung von Anforderungen und Geschäftsprozessen. Setze dein Wissen über Produktionsabläufe wie Autobau und Robotik gewinnbringend ein. Mach den Unterschied und werde Teil eines dynamischen Teams, das auf Innovation und Expertise setzt.     Jobs bei Deloitte     ‒ +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur (human) mobile Roboter merken
Vertriebsingenieur (human) mobile Roboter

Michael Page | Stuttgart

Wir suchen einen Vertriebsingenieur (m/w/d) für mobile Roboter im B2B-Bereich. Als erster Ansprechpartner akquirierst du Neukunden und betreust bestehende Kunden. Du planst technische Anlagen, kalkulierst Projektkosten und erstellst Angebote. Vertragsverhandlungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Anfragen bezüglich Fahrzeuganforderungen, Transportgütern und Konditionen analysierst du und entwickelst maßgeschneiderte Lösungen. Unterstützung erhältst du dabei von unseren Engineering-Kollegen.     Jobs bei Michael Page     ‒ +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Ingenieur Robotik in Stuttgart

Kann man als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Stuttgart im Home Office arbeiten?

Ihre Arbeit als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Stuttgart bietet höchstwahrscheinlich die Möglichkeit, etwa 50% der Arbeitszeit im Home Office zu verbringen. Dabei werden Sie Ihre Tätigkeiten sowohl in Besprechungsräumen als auch in Büroräumen ausüben, was durch den Einsatz von Online-Meetingtools leicht ins Home Office übertragbar ist. Allerdings gibt es auch Aufgaben in Produktionshallen und Testlabors, die etwa 50% Ihrer Aufgaben ausmachen und daher nicht ohne Weiteres im Home Office erledigt werden können. Genauere Informationen finden Sie in der Jobausschreibung und können sich bei Interesse im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung bei dem Unternehmen erkundigen.

Was verdient ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Stuttgart?

Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Robotik, Autonome Systeme ist empfehlenswert, um einen Job als Ingenieur Robotik in Stuttgart zu finden. Mit der passenden Ausbildung können Sie mit einem Bruttogehalt von ca. 5.419 € bis 6.849 € pro Monat rechnen. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 89.000 € erreichen. Eine weitere Möglichkeit zur Gehaltssteigerung ist eine Fortbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Sensortechnik. In unserer Jobbörse unter "alle Berufe" finden Sie weitere Informationen und Hilfe zur Berufsorientierung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Robotik (m/w/d)?

Mit einer spannenden Position als Robotik-Ingenieur (m/w/d) in Stuttgart erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabengebiet. Dabei übernehmen Sie nicht nur die Führung und Anleitung von Mitarbeiter/innen, sondern optimieren auch betriebliche Abläufe für nachhaltigen Erfolg.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Stuttgart mitbringen?

Entdecken Sie in Stuttgart spannende Möglichkeiten als Ingenieur Robotik (m/w/d) und lassen Sie Ihre Kreativität in der Konstruktion von mechanischen Komponenten zum Leben erwecken. Bewerben Sie sich noch heute!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Stuttgart?

Ingenieur Robotik gesucht! Bringen Sie schon Erfahrung in Autonome Fahrsysteme und Hybride Steuerungen mit? Dann nutzen Sie diese Chance, um sich im Bereich Sensortechnik oder Robotik weiterzuentwickeln. Ihre neue Karriere startet jetzt!

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Stuttgart arbeiten?

Entdecken Sie in Stuttgart als Ingenieur Robotik (m/w/d) spannende Einsatzmöglichkeiten in Branchen wie Drahtlose Telekommunikation, Pharma und Chemie. Wählen Sie Ihren Traumarbeitsplatz!

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Stuttgart?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Stuttgart sind ein angemessenes Bewerbungsanschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse sowie eine Beschreibung des beruflichen Werdegangs unverzichtbar. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, benötigen Sie ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Robotik, Autonome Systeme. Kenntnisse in Computertechnik und Software, insbesondere CAD-, CAE- und CIM- sowie CAM-Systeme, sind ebenfalls essenziell. Darüber hinaus sollten Sie über Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit verfügen, um langwierige Fehlersuche und Angebotsverhandlungen im Vertrieb von Robotern und autonomen Systemen erfolgreich durchzuführen. Zu guter Letzt sind Bildschirmarbeit wie Entwicklungs- und Konstruktionsarbeiten sowie Simulationen an computerunterstützten Arbeitsplätzen Teil des Aufgabengebiets.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Stuttgart arbeiten?

Entdecken Sie auf unserer Jobplattform spannende Karrieremöglichkeiten als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Stuttgart. Falls keine passende Stellenanzeige dabei ist, werfen Sie einen Blick auf Jobs als Ingenieur/Ingenieurin für Physik. In unserer umfangreichen Datenbank finden Sie garantiert das Richtige.

Diese Jobs als Ingenieur Robotik in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Software-Entwickler Robotik (w/m/div.) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Bosch Gruppe | Stuttgart

Als erfahrene Softwareentwicklerin in der Robotik sind Sie in unseren Anlagenprojekten verantwortlich für die Qualität, Liefertermine und Kosten der Softwareentwicklung sowie Applikation. Zu Ihren Aufgaben gehören die Feinspezifikation, Implementierung und Inbetriebnahme von Roboteranlagen, die Einschulung von Bedienpersonal und die Abnahme. Sie übernehmen die Offline-Entwicklung komplexer Roboterprogramme, führen Simulationen durch und analysieren Kollisionen. Außerdem sind Sie die technische Schnittstelle zur Projektleitung und Kunden. Sie arbeiten in einem internationalen Entwicklerteam und unterstützen weltweite Softwareteams. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich technische Informatik, Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, mehrjährige Berufserfahrung in der Roboterentwicklung sowie fundiertes Wissen in der Roboterprogrammierung, Maschinensteuerungen und Automatisierungstechnik. Gutes Deutsch und Englisch sind selbstverständlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.