100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Robotik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

15 Ingenieur Robotik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Robotik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur - Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Randstad Deutschland | Aken (Elbe)

Unser Mandant sucht einen Ingenieur (m/w/d) für Automatisierungstechnik in Sachsen-Anhalt. Es handelt sich um den größten unabhängigen Konstrukteur und Hersteller von Energiesteuerungslösungen weltweit. Der Standort in Aken (Elbe) entwickelt Einspritzsysteme für Großdieselmotoren. Der Job als Data Engineer bietet ein angenehmes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld. Zusätzlich gibt es eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten. Mitarbeiter profitieren zudem von betrieblicher Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderungsmaßnahmen.     Jobs bei Randstad Deutschland     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Digital Engineering 2024 merken
Duales Studium Digital Engineering 2024

thyssenkrupp | Chemnitz

Starten Sie Ihr Studium im Wintersemester 2024/2025 und beenden Sie es nach 6 Semestern mit einer Bachelorthesis. An der Berufsakademie Glauchau kombinieren Sie Informatik mit industrieller Produktionstechnik in Ihrer Theoriephase. Dort lernen Sie die Grundlagen der Elektrotechnik, Programmiertechnik und angewandter Mathematik. Vertiefen Sie Ihr Wissen in Software Engineering, Datenbanken und Robotik. Unterstützen Sie während der betrieblichen Praxisphasen den Fachbereich Controls mit verschiedenen ingenieurstechnischen Aufgaben. Voraussetzung ist ein erfolgreich (Fach-) Abitur mit sehr guten Leistungen sowie Freude an Mathematik, Physik und Englisch. Es wird eine Dauer von 3 Jahren erwartet, in denen Sie uns 38 Stunden pro Woche in den Praxisphasen unterstützen. Eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab.     Jobs bei thyssenkrupp     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit thyssenkrupp | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d) merken
Kunststoff und Kautschuktechnologe (m/w/d)

AGRODUR Grosalski GmbH und Co. KG | Luetzen

Wir suchen Auszubildende zum Kunststoff und Kautschuktechnologen (m/w/d) für unseren Standort in Bad Berleburg. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst verschiedene Inhalte. Im ersten Lehrjahr wirst du in der Lehrwerkstatt des Bildungszentrums Wittgenstein in Bad Berleburg ausgebildet, danach arbeitest du im Unternehmen und besuchst die Berufsschule. Als Verfahrensmechaniker (w/m/d) wirst du während deiner Ausbildung auch im Metallbereich geschult und lernst die Funktionsweise pneumatischer und hydraulischer Anlagen kennen. Die Bedienung von Spritzgussformen sowie das Arbeiten mit verschiedenen Kunststoffen und komplexen Spritzgießanlagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du wirst außerdem in den Bereich der Robotik und Automatisationsanlagen eingeführt und lernst die technischen Abläufe in einem modernen Kunststoffbetrieb kennen. Wir bieten eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven.     Jobs bei AGRODUR Grosalski GmbH und Co. KG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Digital Engineering 2024 merken
Duales Studium Digital Engineering 2024

thyssenkrupp | Roehrsdorf

Starten Sie Ihr Studium im Wintersemester 2024/2025 und schließen es nach 6 Semestern mit einer Bachelorthesis ab. An der Berufsakademie Glauchau kombinieren Sie Informatik mit industrieller Produktionstechnik, und erwerben grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik, Programmiertechnik und angewandter Mathematik. Vertiefen Sie Ihr Wissen in Software Engineering, Datenbanken und Robotik. Unterstützen Sie während der betrieblichen Praxisphasen den Fachbereich Controls mit ingenieurstechnischen Aufgaben. Sie sollten ein erfolgreiches (Fach) Abitur mit sehr guten Leistungen haben und Freude an Mathematik, Physik und Englisch mitbringen. Motivation für eine dreijährige Begleitung und eine wöchentliche Unterstützung in Praxisphasen von 38 Stunden sind wichtig. Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab. Bei uns erhalten Sie optimale Rahmenbedingungen.     Jobs bei thyssenkrupp     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit thyssenkrupp | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
duales Studium Digital Engineering (m/w/d) merken
duales Studium Digital Engineering (m/w/d)

Zwickauer Energieversorgung GmbH | Zwickau

Das duale Studium Digital Engineering bietet optimale Vorbereitung auf die berufliche Zukunft mit kompetenter Betreuung durch Mentoren. Die Ausbildung von Menschen für Menschen umfasst verantwortungsvolle Aufgaben, freundliche Kolleginnen und Kollegen sowie individuelle und verbindliche Kommunikation. Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr, geregelten Arbeitszeiten und attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag wird eine gute Work-Life-Balance gesichert. Die Studienzeit von 3 Jahren erfolgt im dualen System, wobei die theoretischen Inhalte direkt in der Praxis bei der ZEV angewendet werden. Vor allem in der IT-Abteilung sammelst du wertvolle berufliche Erfahrungen.     Jobs bei Zwickauer Energieversorgung GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Ingenieur / Physiker als Wissenschaftlicher Berater (m/w/d) merken
Informatiker / Ingenieur / Physiker als Wissenschaftlicher Berater (m/w/d)

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH | Erfurt, München

Als wissenschaftlicher Berater (m/w/d) in den Bereichen Informatik, Ingenieurwesen und Physik mit Standorten in München und Erfurt (Kennziffer: 233254) beraten Sie politische Entscheidungsträger:innen bei der Gestaltung von Förderprogrammen im Bereich der Informations-, Kommunikations- und Elektroniksysteme. Sie bewerten und prüfen innovative Forschungsvorhaben auf Förderfähigkeit durch öffentliche Auftraggeber:innen des Bundes und der Länder. Sie unterstützen Förderinteressent:innen und Antragsteller:innen aus Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und anderen Institutionen. Ihre Aufgaben umfassen die Begleitung von geförderten Forschungsprojekten, fachliche Trendanalysen sowie die Unterstützung von Fördergebenden bei der Darstellung von Vorhaben für Politik und Öffentlichkeit. Zusätzlich verfassen Sie Gutachten, Fachtexte und Publikationen.     Jobs bei VDI/VDE Innovation + Technik GmbH     ‒ +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Innovationsberater Digitale Technologien (d/m/w) merken
Innovationsberater Digitale Technologien (d/m/w)

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH | Berlin, Dresden, Erfurt

Als Innovationsberater für Digitale Technologien (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit an den Standorten Berlin und Dresden mit der Kennziffer 231659 unterstützen Sie die Beurteilung und Betreuung von F&E-Projekten für Ministerien. Sie beraten zu Themen wie Mikroelektronik, Halbleiter, Robotik und IKT, analysieren Trends in Forschung und Entwicklung und identifizieren Anwendungspotenziale. Neben Präsentationen und Publikationen erstellen Sie Gutachten und Fachtexte. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Physik, Ingenieurwissenschaften oder Informatik mit sowie Fachkenntnisse im Bereich Digitalisierung. Ein verständlicher Kommunikationsstil, exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse und Erfahrungen im Technologietransfer sind von Vorteil.     Jobs bei VDI/VDE Innovation + Technik GmbH     ‒ +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Analyst - IoT & IT-Architecture (m/w/d) - NEU! merken
Analyst - IoT & IT-Architecture (m/w/d) - NEU!

Deloitte | Leipzig

Steigere deine Karriere als Analyst für IoT & IT-Architektur (m/w/d) mit Standorten in Berlin, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart. Berate namhafte Kunden bei der Implementierung von IT-Lösungen für Produktion, Steuerung und Daten, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Konzipiere individuelle Lösungen in Bereichen wie Fertigungssteuerung, Produktionsoptimierung und Datenerfassung. Unterstütze bei der Bestandsaufnahme, Evaluation von Anforderungen und Geschäftsprozessen mit deinem Know-how. Nutze deine Kenntnisse in Produktions- und Unternehmensabläufen wie Autobau, Robotik und fahrerlose Transportsysteme für schnelle Erfolge. Bring dein Engagement und Fachwissen ein und werde Teil unseres erfolgreichen Teams.     Jobs bei Deloitte     ‒ +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) für Großprojekte in der Intralogistik – full remote möglich merken
Projektleiter (m/w/d) für Großprojekte in der Intralogistik – full remote möglich

Körber Supply Chain Automation GmbH | Leingarten, Schwarzenbek, Hannover, Frankfurt am Main, Rottendorf, Erfurt, Saarbrücken, Dortmund

Als Projektleiter (m/w/d) für Großprojekte in der Intralogistik bei Körber Supply Chain Automation GmbH übernehmen Sie die Koordination aller Tätigkeiten von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Sie führen ein erfahrenes Team, leiten Besprechungen und sind für das Claim Management zuständig. Die Dokumentation von Milestones und die Übernahme der Kosten-, Termin- und Qualitätsverantwortung gehören zu Ihren Aufgaben. Sie reagieren flexibel auf Veränderungen und berichten regelmäßig an die Geschäftsleitung. Standorte in Leingarten, Wels, Frankfurt am Main, und Hannover bieten die Möglichkeit für 100% Remote work.     Jobs bei Körber Supply Chain Automation GmbH     ‒ +
Homeoffice | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungsingenieur / Automatisierungstechniker (w/m/d) merken
Automatisierungsingenieur / Automatisierungstechniker (w/m/d)

EffiCon GmbH & Co. KG | Chemnitz, Sachsen

Für den Job als Automatisierungsingenieur benötigst du eine fachliche Qualifikation wie ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in den Bereichen Automatisierungstechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik. Erfahrung mit Automatisierungssystemen wie S7, Win CC oder TIA ist von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in der SPS-Programmierung. Praktische Erfahrung mit Systemen wie Beckhoff, ABB oder KUKA wird geschätzt. Optional sind Kenntnisse in den Hochsprachen C++ und C# sowie in der Robotik. Deine Hauptaufgaben als Automatisierungsingenieur sind die Optimierung von Produktionsprozessen und die Entwicklung technischer Lösungen im Bereich Automatisierung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Ingenieur Robotik in Halle (Saale)

Kann man als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Halle (Saale) im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Halle (Saale) haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeit zu etwa 50% im Home Office zu erledigen. Moderne Internetmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, Besprechungen und Büroarbeiten bequem von zu Hause aus durchzuführen. Ihre täglichen Aufgaben umfassen auch die Arbeit in Testlabors und Produktionshallen, die nicht im Home Office stattfinden können und etwa die Hälfte Ihrer Arbeitszeit in Anspruch nehmen. Genauere Informationen finden Sie in den Stellendetails oder Sie können Ihren zukünftigen Arbeitgeber direkt kontaktieren, um weitere Informationen über die Möglichkeiten des Home Office in dieser Position zu erhalten.

Was verdient ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Halle (Saale)?

Sind Sie auf der Suche nach einem Job als Ingenieur Robotik in Halle (Saale)? Dann ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Robotik, Autonome Systeme von Vorteil. Nach Ihrer Ausbildung können Sie in Halle (Saale) ein Bruttomonatsverdienst von ca. 4.355 € bis 5.505 € erwarten. Zuschläge wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ermöglichen Ihnen ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 72.000 €. Wenn Sie sich weiterbilden und eine Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Fahrzeugelektronik absolvieren, können Sie sogar noch mehr verdienen. Unsere Berufedatenbank bietet Ihnen Unterstützung bei der Jobsuche und der Auswahl des richtigen Berufs.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Robotik (m/w/d)?

Schafft Ihnen die Position als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Halle (Saale) spannende Herausforderungen? Neben der Optimierung betrieblicher Abläufe erwarten Sie auch die Vorbereitung von Vorlesungen und Seminaren, die Nachbereitung von Unterrichtseinheiten sowie die Möglichkeit, Prüfungen abzunehmen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Halle (Saale) mitbringen?

Wollten Sie bereits immer als Ingenieur/in für Robotik in Halle (Saale) arbeiten? Überwachen Sie die Produktion von Robotern und heben sich von anderen Bewerbern ab, indem Sie die geforderten Fachkenntnisse beherrschen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Halle (Saale)?

Entwickeln Sie Ihre Karriere als Robotik-Ingenieur (m/w/d) in Halle (Saale) weiter. Durch umfassende Kenntnisse in CAD-/CAM-Anwendungen und Hydraulik bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Spezialisierung in Automatisierungstechnik oder Kybernetik. Starten Sie jetzt durch!

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Halle (Saale) spannende Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von der Herstellung von Maschinen bis hin zur Entwicklung von Steuerungssystemen - Ihre Zukunft liegt in Ihren Händen. Bewerben Sie sich jetzt!

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Halle (Saale)?

Beim Bewerben als Ingenieur Robotik in Halle (Saale) sind Erfolgversprechende Unterlagen wie Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse entscheidend. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Robotik und Autonome Systeme hebt Sie positiv von anderen Bewerbern ab. Zusätzlich ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie verschiedene Unterlagen wie Montagepläne, Stücklisten und Entwürfe verwenden. Weitere Anforderungen sind Lernbereitschaft sowie Kenntnisse in CAD-, CAE-, CAM-Anwendungen, Softwareentwicklungsumgebungen und Simulationsprogrammen. Die Arbeit als Ingenieur Robotik umfasst sowohl Büroarbeit als auch den Umgang mit verschiedener technischer Dokumentation. Keywords: Bewerben, Ingenieur Robotik, Halle (Saale), Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, abgeschlossenes Studium, Robotik, Autonome Systeme, Montagepläne, Stücklisten, Entwürfe, Lernbereitschaft, CAD, CAE, CAM, Softwareentwicklungsumgebungen, Simulationsprogramme, Büroarbeit, technische Dokumentation.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie neue Möglichkeiten in der Robotik! Als Ingenieur (m/w/d) in Halle (Saale) können Sie bei uns spannende Stellenangebote im Bereich Systems Engineering entdecken. Nutzen Sie unsere Jobliste für die perfekte Karriereorientierung. #Robotik #Ingenieu

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.