100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Potsdam Jobs und Stellenangebote

1 Bioinformatiker Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich IT- Sicherheit & Datenschutz merken
Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich IT- Sicherheit & Datenschutz

TMF e.V. | Berlin

Mit (Fach-) Hochschulabschluss in Informatik, Medizin- oder Bioinformatik oder als Quereinsteiger im Datenschutz und IT-Sicherheit sind Sie bei uns richtig. Erfahrungen in diesen Bereichen sind von Vorteil. Sie sind kommunikativ, lösungsorientiert und verantwortungsbewusst im Umgang mit rechtlichen und ethischen Fragen in der biomedizinischen Forschung. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für die interdisziplinäre Arbeit unerlässlich. Mit MS Office sind Sie professionell vertraut und bringen Freude an der Zusammenarbeit auf allen Ebenen mit. Ihre Fähigkeiten sind gefragt, Ihre Projekte umsetzbar und zukunftsorientiert zu gestalten. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Bioinformatiker in Potsdam

Kann man als Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam im Home Office arbeiten?

Auf die Stelle als Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam wartet eine besondere Arbeitsweise: Mit einem Drittel der Arbeitszeit können Sie bequem von zu Hause aus arbeiten. Ihre Tätigkeiten in Büroräumen lassen sich problemlos ins Home Office verlegen und über Online Meetings abwickeln. Die spannenden Aufgaben in Rechenzentren, Besprechungs- und Schulungsräumen beanspruchen jedoch etwa zwei Drittel Ihrer täglichen Arbeitszeit und sind nicht ohne Weiteres von zu Hause aus umsetzbar. Genauere Informationen entnehmen Sie am besten der Jobbeschreibung oder fragen Sie direkt bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber nach.

Was verdient ein Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam?

Als Bioinformatiker in Potsdam sollten Sie ein abgeschlossenes Studium der Bioinformatik oder Informatik vorweisen können. Mit diesem Hintergrund können Sie ein Bruttomonatsverdienst von ca. 4.650 € bis 5.519 € erwarten. Durch zusätzliche Zulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 72.000 € erreichen. Eine Spezialisierung als Systemwissenschaftler/in kann zu weiteren Gehaltssteigerungen führen. In unserer Jobsuche können Sie weitere berufliche Möglichkeiten und Einzelheiten zu Ihrem Wunschberuf finden. Bleiben Sie in Potsdam auf dem neuesten Stand in der Bioinformatik und steigern Sie Ihre Karrierechancen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d)?

Entdecken Sie spannende Aufgabenfelder als Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam: Steuern von Prozessen, faszinierende Bildverarbeitung und Visualisierung – Ihre Möglichkeiten sind vielfältig!

Welche Fähigkeiten sollte ein Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam mitbringen?

Entwickeln Sie als Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam täglich spannende Simulationen biologischer Prozesse. Nutzen Sie Ihre Expertise und Sachkunde, um in der Bewerberauswahl für eine neue Anstellung zu glänzen. Neueste Jobs als Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam warten auf Sie.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam?

Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten als Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam! Mit Expertise in Datenbankadministration, -management und -analyse bieten sich Ihnen vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich in medizinischer Informatik oder Bioinformatik weiterbilden und eröffnen Sie neue Karriereperspektiven.

In welchen Branchen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam arbeiten?

Entdecken Sie aufregende Karrieremöglichkeiten als Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam. Profitieren Sie von einer Vielfalt an Arbeitgebern in verschiedenen Branchen wie Softwareentwicklung oder IT-Dienstleistungen mit Fokus auf Bioinformatik.

Wie bewerbe ich mich als Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam?

Die perfekten Bewerbungsunterlagen für eine Stelle als Bioinformatiker in Potsdam umfassen ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Um Ihre Erfolgschancen zu maximieren, sollten Sie über ein abgeschlossenes Studium in Bioinformatik oder Informatik verfügen. Als Bioinformatiker sind Kenntnisse in Computertechnik, Software und Datenverarbeitung unerlässlich. Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Analyse von Schwachstellen in Simulationssoftware und das Durchführen umfangreicher Testläufe. Zusätzlich arbeiten Sie mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, wie zum Beispiel dem Zusammenstellen von Hardwarekomponenten und dem Aufbau von Untersuchungsgeräten.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam arbeiten?

Entdecken Sie spannende Berufsmöglichkeiten als Bioinformatiker (m/w/d) in Potsdam. Falls Sie nicht fündig werden, probieren Sie es doch als Softwareentwickler/in. Unsere Jobbörse hilft Ihnen dabei, die passenden Angebote zu finden.

Diese Jobs als Bioinformatiker in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in – Bioinformatiker*in (w/m/d)

Berlin Institute of Health at Charité (BIH) | Potsdam

Erfahren in der Betreuung und Lösung von Problemen bei Open-Source-Softwarepaketen. Analysefähigkeiten im Bereich biomedizinischer Daten. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit Bioinformatikern und Forschern aus verschiedenen Bereichen der Biowissenschaften. Leitungsfähigkeit bei der Erstellung englischsprachiger Publikationen in den Lebenswissenschaften mit mehreren Autoren. Erfahrung in der statistischen Hilfestellung für andere Wissenschaftler (während Qualifikationsphasen). Fähigkeit zur eigenständigen und teamorientierten Arbeit in einem interdisziplinären und kulturell vielfältigen Umfeld. Wir bieten spannende Arbeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine befristete Vollzeitstelle (39h/Woche) bis zum 31.12.2024, mit Option auf Verlängerung.

Bioinformatiker als Datenanalyst - Sequenzierungstechnologien (m/w/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | Potsdam

Das BfR hat eine Stelle in der Abteilung Biologische Sicherheit zu vergeben. Es handelt sich um die Position einer Datenanalystin/Datenanalyst in der mikrobiellen Bioinformatik. Die Kennziffer für die Stelle lautet 3365 und die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 13 TVöD. Der Dienstort ist Berlin und die Bewerbungsfrist endet am 01.09.2023. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Das Nationale Studienzentrum für Sequenzierungen in der Risikobewertung ist verantwortlich für die Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der mikrobiellen Genomsequenzierung. Ziel ist es, diese Erkenntnisse für die Risikobewertung/Lebensmittelsicherheit anzuwenden und in internationalen Bestrebungen zu harmonisieren. Das Team besteht aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Labor und Bioinformatik und arbeitet stets daran, neue Sequenzierungstechnologien und Analysemethoden zu etablieren.

Informatiker, Bioinformatiker als Projektmanager - KI, Machine Learning (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | Potsdam

Im BfR in Berlin wird eine befristete Stelle im Referat "Netzwerk und Sicherheit" angeboten. Gesucht wird ein Projektmanager oder Projektmanagerin mit Fokus auf KI und Machine Learning. Die Kennziffer ist 3347 und die Entgeltgruppe beträgt 13 TVöD. Bewerbungen sind bis zum 28.08.2023 möglich. Eine Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls eine Option und es besteht die Möglichkeit einer IT-Gewinnungszulage. Die Vergütung ist an die Aufgaben und Qualifikation angepasst. Das BfR führt in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen einen KI- und Daten-Akzelerator ein, um die Kompetenzen in diesen Bereichen zu stärken und auszubauen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.