100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bioinformatiker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

11 Bioinformatiker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bioinformatiker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W3-Professur "Nutztiergenomik" - NEU! merken
W3-Professur "Nutztiergenomik" - NEU!

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) | Halle (Saale)

Die Professur erforscht molekulare Grundlagen von tierzüchterisch relevanten Eigenschaften, wie Produktionsleistung, Gesundheit und Nährstoffeffizienz bei Nutztieren. Ebenso steht die Vermeidung umweltschädlicher Emissionen im Fokus. Ein Schwerpunkt liegt zudem auf molekulargenetischen Grundlagen des Tierverhaltens in modernen Haltungssystemen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in Zuchtprogramme integriert werden, unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Ansprüche und dem übergeordneten Ziel der Nachhaltigkeit. Methodisch wird sowohl Forschung in Versuchsstationen und Laboren als auch Feldforschung mit Praxisbetrieben betrieben. Alles dient dem Schutz natürlicher Ressourcen und der Förderung der Nachhaltigkeit. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur "Nutztiergenomik" merken
W3-Professur "Nutztiergenomik"

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) | Halle (Saale)

Die Professur für Tierzucht erforscht molekulare Grundlagen von Produktionsleistung, Gesundheit, Nährstoffeffizienz und umweltfreundlicher Tierhaltung. Auch Tierverhalten in modernen Haltungssystemen wird untersucht. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in Zuchtprogramme mit Fokus auf Nachhaltigkeit integriert werden. Die Forschung kann sich auf Labordaten oder Feldforschung konzentrieren. Ziel ist es, gesellschaftliche Ansprüche zu erfüllen und natürliche Ressourcen zu schützen. Die Professur strebt an, praxisnahe und relevante Ergebnisse für die Tierzucht zu erzielen, um die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft zu fördern. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages merken
Doctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages

Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology | Jena

In der Forschungsgruppe Angewandte Systembiologie ist eine Stelle für einen Postdoktoranden im Bereich der automatisierten Bildverarbeitung, des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz verfügbar. Die Position beinhaltet die Arbeit mit dem Ansatz der Bildbasierten Systembiologie, der die automatische Analyse von Mikroskopie- und/oder Spektroskopiedaten sowie die Computersimulation von mathematischen Modellen umfasst. Gesucht werden motivierte Kandidaten mit einem Masterabschluss in Informatik, Bioinformatik oder einem ähnlichen Fach, starkem Interesse an biologischen Systemen und Erfahrung in der automatisierten Analyse von Bilddaten. Gute Programmierkenntnisse, Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und kommunikative Englischkenntnisse sind erforderlich. Der erfolgreiche Kandidat wird in der Forschungsgruppe Angewandte Systembiologie von Prof. [Name] aufgenommen.     Jobs bei Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages merken
Postdoctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages

Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology | Jena

Die Forschungsgruppe für Angewandte Systembiologie sucht hochbegabte Kandidaten für die Position als Post-Doktorand (m/w/div) im Bereich der Automatisierten Verarbeitung von Bio-Images. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören automatisierte Bildverarbeitung, klassische Ansätze sowie Maschinen- und Deep-Learning. In der Forschungsgruppe Angewandte Systembiologie ist eine Stelle für einen Postdoktoranden zu besetzen, der sich mit dem Ansatz der Bildbasierten Systembiologie befasst. Diese moderne computergestützte Methode umfasst die automatisierte Analyse von Mikroskopie- und/oder Spektroskopiedaten unter Verwendung von State-of-the-Art-Methoden aus dem Maschinenlernen sowie die Computersimulation mathematischer Modelle mit Hilfe fortschrittlicher Modellierungsansätze.     Jobs bei Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Ingenieur Data Science (m/w/d) merken
Software Ingenieur Data Science (m/w/d)

Brunel | Jenalöbnitz

Sie sind verantwortlich für die Softwareentwicklung im Bereich Medizinprodukte, einschließlich molekularbiologischer Tests, Prüfsysteme und Bildverarbeitungsalgorithmen. Ihre Aufgaben umfassen die Einhaltung gesetzlicher Richtlinien, die Analyse von Messdaten und die fachliche Anleitung von Mitarbeitern. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Bioinformatik, Informatik oder Medizintechnik, Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und Erfahrung mit Datenbanken. Ein sicherer Umgang mit MS Office und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für Sie selbstverständlich. Zudem arbeiten Sie eigenständig und kennen sich mit Normen für Medizinprodukte aus. Wenn Sie dieser Beschreibung entsprechen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!     Jobs bei Brunel     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages - NEU! merken
Postdoctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages - NEU!

Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology | Jena

Die Stelle als Postdoc Researcher (m/f/div) in automatisierter Bildverarbeitung hat eine anfängliche Laufzeit von zwei Jahren mit Verlängerungsoption. Forschungsschwerpunkte umfassen automatisierte Bildverarbeitung, klassische Ansätze, Machine Learning und Deep Learning. In der Forschungsgruppe Angewandte Systembiologie ist eine Position für einen Postdoc-Forscher zu besetzen. Die Tätigkeit bezieht sich auf den Bereich der Bildbasierten Systembiologie. Diese moderne computergestützte Methode umfasst die automatisierte Analyse von Mikroskopie- und/oder Spektroskopiedaten mithilfe modernster Machine-Learning-Verfahren sowie die computergestützte Simulation mathematischer Modelle mittels fortschrittlicher Modellierungsansätze. Gesucht werden hochmotivierte Kandidaten, die an der Bildverarbeitung in experimentellen interdisziplinären Studien interessiert sind.     Jobs bei Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doctoral Researcher (m/f/div) in Computational Biology - NEU! merken
Doctoral Researcher (m/f/div) in Computational Biology - NEU!

Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology | Jena

Als Doctoral Researcher in Computational Biology hast du die Chance auf eine dreijährige Position mit Aussicht auf Verlängerung. Die Forschungsbereiche umfassen mathematische Modellierung, zustandsbasierte und agentenbasierte Modellierung sowie Spieltheorie. In der Forschungsgruppe Applied Systems Biology ist eine Stelle für einen Doktoranden frei. Die Position ist mit Aspekten des bildbasierten Systems Biology-Ansatzes verbunden. Dieser moderne rechnergestützte Ansatz beinhaltet die automatisierte Analyse von Mikroskopie- und/oder Spektroskopiedaten sowie die Computersimulation mathematischer Modelle mit fortschrittlichen Modellierungsansätzen. Wir suchen hoch motivierte Kandidaten, die an mathematischer Modellierung und Computersimulationen in experimentgetriebenen interdisziplinären Studien interessiert sind.     Jobs bei Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages - NEU! merken
Doctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages - NEU!

Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology | Jena

Wir suchen einen Doktoranden (m/w/div) für die automatisierte Verarbeitung von Bio-Bildern für drei Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit. Forschungsschwerpunkte sind automatisierte Bildverarbeitung, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, usw. Eine Postdoc-Position in der Forschungsgruppe Angewandte Systembiologie wird frei. Die Position ist mit Aspekten des bildbasierten Systembiologie-Ansatzes verbunden. Dieser moderne rechnergestützte Ansatz umfasst die automatisierte Analyse von Mikroskopie- und/oder Spektroskopiedaten auf Basis moderner Methoden des maschinellen Lernens sowie die Computersimulation mathematischer Modelle mittels fortschrittlicher Modellierungsansätze. Wir suchen hochmotivierte Kandidaten, die an der Bildverarbeitung in experimentgetriebenen interdisziplinären Studien interessiert sind.     Jobs bei Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doctoral Researcher (m/f/div) in Computational Biology merken
Doctoral Researcher (m/f/div) in Computational Biology

Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology | Jena

Die Forschungsgruppe für Angewandte Systembiologie sucht talentierte Kandidaten für die Stelle als Doktorand (m/w/div) im Bereich Computational Biology. Die Position ist für drei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung ausgeschrieben. Schwerpunkte sind mathematische Modellierung, agentenbasierte Modelle und Spieltheorie. Die Position bezieht sich auf den Bereich der Bildbasierten Systembiologie, der die automatisierte Analyse von Mikroskopie- oder Spektroskopie-Daten sowie die Computersimulation mathematischer Modelle umfasst. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines modernen Forschungsansatzes, der auf aktuellen Methoden des maschinellen Lernens basiert. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere in der Computational Biology voranzutreiben.     Jobs bei Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages merken
Doctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages

Jobijoba-de | Jena

Applied Systems Biology sucht talentierte Doktoranden zur Automatisierung der Bildverarbeitung in einem dreijährigen Programm. Forschungsbereiche umfassen Bildverarbeitung, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Es wird außerdem eine Stelle als Postdoktorand im Bereich bildbasierte Systembiologie angeboten. Diese beinhaltet die automatisierte Analyse von Mikroskopie- und Spektroskopiedaten mithilfe modernster Methoden des maschinellen Lernens. Zudem beinhaltet sie die computergestützte Simulation mathematischer Modelle mittels fortgeschrittener Modellierungsansätze. Eine einzigartige Gelegenheit, Teil innovativer Forschung zu werden und sich beruflich weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Stelle bei Applied Systems Biology! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Bioinformatiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Bioinformatiker in Halle (Saale)

Kann man als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale) im Home Office arbeiten?

Als Bioinformatiker in Halle (Saale) können Sie bis zu einem Drittel Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Online Meetingtools ermöglichen es Ihnen, Ihre Aufgaben leicht von zu Hause aus zu erledigen. Ein Teil Ihrer Tätigkeiten, wie Besprechungen und Schulungen in speziellen Räumen sowie Arbeiten in Rechenzentren, erfordern jedoch Ihre persönliche Präsenz. Diese machen etwa zwei Drittel Ihrer Aufgaben aus. Für weitere Informationen sollten Sie die Stellendetails genau prüfen und sich bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber erkundigen, um sicherzugehen, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Arbeiten Sie effizient und flexibel als Bioinformatiker in Halle (Saale).

Was verdient ein Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale)?

Sie suchen einen Job als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale)? Dann benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium der Bioinformatik oder Informatik. In Halle (Saale) können Sie nach einer Ausbildung als Bioinformatiker (m/w/d) ein Bruttomonatsverdienst von ca. 4.443 € bis 5.274 € erzielen. Durch zusätzliche Zulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie ein jährliches Gehalt von bis zu 69.000 € erreichen. Wenn Sie sich als Softwareentwickler/Softwareentwicklerin weiterbilden, haben Sie die Möglichkeit, einen deutlich höheren Verdienst anzustreben. Besuchen Sie unsere Jobbörse für weitere Unterstützung bei Ihrer Berufswahl. „Alle Berufe“ stehen zur Auswahl.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d)?

Entdecken Sie in Halle (Saale) aufregende Möglichkeiten als Bioinformatiker (m/w/d). Tauchen Sie ein in die Welt der Mustererkennung und künstlichen Intelligenz, während Sie spannende Aufgaben wie die Auswertung von Sensor- oder optischen Daten meistern. Bringen Sie Ihr Talent zur Erstellung von Dokumentationen und Unterlagen für Anwender ein.

Welche Fähigkeiten sollte ein Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale) mitbringen?

Als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale) sind Ihnen zahlreiche Jobmöglichkeiten offen. Ihre Leidenschaft für das Organisieren biologischer und chemischer Informationen ist ein Schlüsselfaktor. In Ihrer Bewerbung sollten Sie Ihre spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten hervorheben, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen. Die Nachfrage nach Bioinformatikern (m/w/d) in Halle (Saale) ist kontinuierlich hoch, daher ist es wichtig, sich von der Konkurrenz abzuheben. Zeigen Sie, wie Sie auf dem Gebiet der Bioinformatik Erfolgsgeschichten geschrieben haben und wie Sie zu einer Bereicherung für das Unternehmen werden können. Lassen Sie Ihre Bewerbung herausstechen und sichern Sie sich Ihren Traumjob als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale).

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale)?

Als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale) sollten Sie fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der "Netzwerktechnik" und Datenbankadministration, -management und -organisation besitzen. Diese Kompetenzen ermöglichen es Ihnen, sich beispielsweise in der Medizinischen Informatik weiterzubilden. Um dies zu erreichen, ist der erfolgreiche Abschluss eines entsprechenden Studienfachs notwendig. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, sich auf eine Weiterbildung im Bereich Bioinformatik zu konzentrieren. Hierfür ist ebenfalls der Abschluss eines entsprechenden Studienfachs erforderlich. Durch Ihre Expertise und Spezialisierung in diesen Bereichen stehen Ihnen vielseitige Karrieremöglichkeiten offen.

In welchen Branchen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Starten Sie Ihre Karriere als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale)! Spannende Möglichkeiten warten auf Sie in der Herstellung pharmazeutischer Grundstoffe oder in der Forschung bei renommierten Unternehmen der Pharmaindustrie und der chemischen Industrie. Finden Sie jetzt Ihren Traumjob!

Wie bewerbe ich mich als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale)?

Bewerben Sie sich für Ihren zukünftigen Arbeitsplatz mit einer fehlerfreien Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als Bioinformatiker (m/w/d) ist es wichtig, dass Sie Ihre Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon effektiv nutzen können. Bleiben Sie lernbereit und informieren Sie sich kontinuierlich über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Bioinformatik durch Fachliteratur und Weiterbildungsveranstaltungen. Ihre Arbeit findet größtenteils in Büroräumen statt, wo Sie Forschungsprojekte planen und konzipieren. Zeigen Sie Ihre Fähigkeit, mit Büroequipments umzugehen und halten Sie sich über die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Bioinformatik auf dem Laufenden.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrierechancen als Bioinformatiker (m/w/d) in Halle (Saale). Bei uns finden Sie auch vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten für Informatiker. Starten Sie Ihre Suche in unserer Jobbörse und lassen Sie sich inspirieren. Jetzt informieren!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.