100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahlumformung Osnabrück Jobs und Stellenangebote

14 Stahlumformung Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Stahlumformung in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe:in Stahlumformung 2024 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe:in Stahlumformung 2024 (m/w/d)

thyssenkrupp | Dortmund

Als Verfahrenstechnologe:in Metall, Fachrichtung Stahlumformung hast du die Aufgabe, die Produktion von Flachstahl zu überwachen und zu steuern. Dabei optimierst du Arbeitsabläufe und sorgst für die Qualität der Produkte. Du kannst dich nach der Ausbildung zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterbilden oder ein Studium absolvieren. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Schulabschluss, Interesse an der Stahlbearbeitung sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Du solltest Spaß an fachübergreifender und analytischer Arbeit haben und gerne im Team arbeiten. Zudem solltest du offen für Neues sein und gerne mit anderen zusammenarbeiten. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen Konzernunternehmen und eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.044,00 € im ersten und 1.096,00 € im zweiten Jahr, gemäß Tarifvertrag der Eisen- und Stahlindustrie NRW.     Jobs bei thyssenkrupp     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung - Start 2024 merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d) Fachrichtung Stahlumformung - Start 2024

BENTELER Gruppe | Paderborn

Starte deine Karriere als Verfahrenstechnologe (m/w/d) für Stahlumformung bei BENTELER im Sommer 2024. Das Unternehmen bietet umfassende Talentförderung und internationale Karriereaussichten. Du profitierst von großzügigen Gestaltungsmöglichkeiten und individuellen Entwicklungschancen. Als Verfahrenstechnologe richtest du Fertigungsmaschinen ein, steuerst sie und sicherst die Qualität der Erzeugnisse. Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse in Produktionsverfahren, Qualitätssicherung sowie Maschinen- und Computertechnik. Bei BENTELER hast du die Möglichkeit, alles zu sein und deine Fähigkeiten voll auszuschöpfen. BENTELER macht es möglich!     Jobs bei BENTELER Gruppe     ‒ +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pressenbediener (m/w/d) merken
Pressenbediener (m/w/d)

Piening GmbH | Paderborn

Wir suchen einen Pressenbediener (m/w/d) im Bereich Stahlumformung in Paderborn; Sennelager. Vollzeitstelle in 3-Schicht ab sofort. Überdurchschnittliche Bezahlung, Branchen- und Schichtzuschläge, Sonderleistungen und Mitarbeitervergünstigungen. Ausführliche Einarbeitung, langfristiger Einsatz mit Übernahmeoption und individuelle Betreuung durch erfahrenes Disponenten-Team. Aufgaben: Maschinen einrichten und bedienen, Anlage bestücken, Qualitätskontrolle. Idealerweise abgeschlossene Ausbildung im metallischen Bereich.     Jobs bei Piening GmbH     ‒ +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Piening GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

fischer Hydroforming GmbH | Menden (Sauerland)

Du hast die Möglichkeit, an verschiedenen Lehrgängen wie z.B. Roboter-Schulungen teilzunehmen und einen Staplerschein sowie einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, Interesse an Mathe und Physik, die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen, Freude an moderner Technik, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Wir bieten eine tarifliche Ausbildungsvergütung, eine 35-Stunden-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, externe Prüfungsvorbereitung, Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss, betriebliche Altersvorsorge, attraktiven AG-Zuschuss und die fischer Einkaufskarte. Bewirb Dich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

fischer Hydroforming GmbH | Menden (Sauerland)

fischer Hydroforming bietet als Teil der fischer-Gruppe individuelle Lösungen für Kunden aus verschiedenen Industriezweigen. Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) könnte perfekt für technikbegeisterte Menschen sein. Während der Ausbildung lernst du das Einrichten und Überwachen von Maschinen und Anlagen. Du wirst geschult, Arbeitsabläufe zu planen und vorzubereiten. Im Falle von Störungen arbeitest du mit der Instandhaltung zusammen, um Fehler zu beheben. Starte deine Karriere in einer zukunftsorientierten Branche und tauche ein in die spannende Welt der Maschinen und Anlagenführung bei fischer Hydroforming. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Unna 2024 (m|w|d) merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Unna 2024 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | Unna

Das erste Ausbildungsjahr beginnt in unserer Lehrwerkstatt in Werdohl mit dem Grundlehrgang Metall. Hier legen wir die Grundlagen für manuelle Handfertigkeiten, Arbeiten mit Zerspanungsmaschinen und Einblicke in die Schweiß-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Ab dem zweiten Jahr findet die Ausbildung vor Ort statt, wo unsere Spezialisten fachspezifische Inhalte vermitteln und die Verfahrenstechnologen auf die Prüfungen vorbereiten. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Unna und Werdohl statt. Am Ende steht die Abschlussprüfung vor der IHK. Unser Angebot umfasst eine eigene großzügige Lehrwerkstatt mit kompetenten Ansprechpartnern sowie ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spezielle Trainings für unsere Azubis.     Jobs bei VDM Metals GmbH     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) merken
Empfangsmitarbeiter (m/w/d)

Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH | Werther (Westfalen)

Wir suchen einen Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit mit 27,5 Stunden pro Woche, um unseren Empfang und die Telefonzentrale in Deutsch und Englisch zu betreuen. Die Vor- und Nachbereitung von Besprechungsräumen sowie die Organisation der Bewirtung sind entscheidend für erfolgreiche Meetings. Organisatorische und administrative Aufgaben gehören ebenso zu Ihren Tätigkeiten wie die Planung von Geschäftsreisen, Terminen und Veranstaltungen. Unterstützung der Geschäftsführer durch Kommunikation, Protokollerstellung und Präsentationsunterlagen ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Rolle. Wenn Sie gerne in einem professionellen Umfeld arbeiten und ein Organisationstalent sind, passen Sie perfekt zu unserem Team.     Jobs bei Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister (m/w/d) merken
Hausmeister (m/w/d)

Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH | Werther (Westfalen)

Wir suchen ab sofort einen Hausmeister (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Kontrolle, Instandhaltung und Pflege von Gebäuden und Außenanlagen. Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören handwerkliche Tätigkeiten, wie Umzugs- und Aufräumarbeiten, sowie Transporttätigkeiten. Sie sind für die Sauberkeit und Ordnung auf dem Betriebsgelände verantwortlich und kümmern sich im Winter um Schnee- und Eisbeseitigung. Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, Erfahrung in der Instandhaltung von Gebäuden und technischen Anlagen, handwerkliches Geschick und sind zuverlässig sowie verantwortungsbewusst. Die Fähigkeit zum Führen von Flurförderfahrzeugen ist von Vorteil.     Jobs bei Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH     ‒ +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter für die Warmumformung (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter für die Warmumformung (m/w/d)

Schomäcker Federnwerk GmbH | Melle

Produktionsmitarbeiter für die Warmumformung (m/w/d) gesucht! Selbstständige Bedienung von Produktionsanlagen mit technischem Verständnis. Aufgaben umfassen Rüsten, Überwachen, Qualitätskontrolle, Wartung und Reinigung. Erforderlich sind technisches Verständnis, gewissenhafte Arbeitsweise und Teamfähigkeit. Kenntnisse im Umgang mit automatisierten Anlagen und Industrierobotern von Vorteil. Alleinstellungsmerkmale sind abwechslungsreiche Tätigkeit, 30 Tage Urlaub, Benefit-Programme und Gesundheitsangebote. Bewerben Sie sich noch heute bei SCHOMÄCKER für eine langfristige und sichere Karriere mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter für die Warmumformung (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter für die Warmumformung (m/w/d) - NEU!

Schomäcker Federnwerk GmbH | Melle

Werden Sie Teil unseres Teams als PRODUKTIONSMITARBEITER FÜR DIE WARMUMFORMUNG (m/w/d). Bedienen Sie eigenständig unsere Produktionsanlagen mit technischem Verständnis. Ihre Aufgaben umfassen das Rüsten von verschiedenen Produkten, die Überwachung des Anlagenbetriebs, Qualitätskontrollen sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und praktische Fertigkeiten sind gefragt. Kenntnisse im Umgang mit automatisierten Anlagen sind von Vorteil. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitgeber, einem motivierten Team, 30 Urlaubstagen, guten Verdienstmöglichkeiten und verschiedenen Benefit-Programmen. Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei SCHOMÄCKER noch heute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Stahlumformung Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Stahlumformung in Osnabrück

Was verdient man im Bereich Stahlumformung in Osnabrück?

Sie suchen einen Job in Osnabrück im Bereich Stahlumformung? Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrenstechnologe/-technologin Metall der Fachrichtung Stahlumformung oder als Verfahrensmechaniker/in in der Hütten- und Halbzeugindustrie der Fachrichtung Stahl-Umformung ist Voraussetzung. Mit dieser Ausbildung können Sie in Osnabrück ein Bruttogehalt von ca. 2.521 € verdienen. Mit zusätzlichen Gehalts- und Leistungszulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen können Sie ein durchschnittliches Einkommen von bis zu 33.000 € im Jahr erreichen. Ihre Gehaltsaussichten können Sie durch eine Weiterbildung als Verfahrensmechaniker/in in der Hütten- und Halbzeugindustrie Fachrichtung Stahl-Umformung verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Jobbörse unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Stahlumformung?

Bereichern Sie Ihren beruflichen Alltag in Osnabrück im Bereich Stahlumformung! Neben dem Erwärmen von Rohstahl und dem Bedienen von Umformanlagen, kontrollieren Sie die Fertigungsqualität und führen Zwischen- und Endkontrollen durch.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Stahlumformung in Osnabrück mitbringen?

Stellenangebote im Bereich Stahlumformung in Osnabrück erfordern Erfahrung in der Durchführung mechanisch-technologischer Prüfungen und Probenentnahme. Um aus der Menge der Bewerber herauszustechen, sollten Sie die Fachkenntnisse und beruflichen Anforderungen kennen. Die Möglichkeit, in diesem Gebiet eine Anstellung zu finden, ist vielversprechend und es gibt regelmäßig Jobangebote. Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren, besteht also eine gute Chance, einen passenden Job zu finden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Karriere im Bereich Stahlumformung in Osnabrück voranzutreiben und Ihre Fähigkeiten im Bereich mechanisch-technologische Prüfungen zu nutzen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Stahlumformung in Osnabrück?

Wenn Sie in Osnabrück im Bereich Stahlumformung arbeiten wollen, benötigen Sie umfangreiches Wissen und Können in Brennschneiden und Gießen. Eine Möglichkeit der Weiterbildung wäre ein Studium in Metallurgie und Hüttenwesen. Alternativ können Sie sich auch als Techniker/in in Verfahrenstechnik fortbilden. Eine weitere Option ist eine Aufstiegsweiterbildung, z.B. als Industriemeister/in der Hüttentechnik oder als Techniker/in in Werkstofftechnik. Diese Weiterbildungen ermöglichen Ihnen Führungsaufgaben. Wenn Sie nach weiteren Karrierechancen suchen, kann ein Bachelorabschluss in Metallurgie oder Hüttenwesen Ihre berufliche Zukunft vorantreiben. Mit diesen Qualifikationen sind Sie für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Stahlumformung bestens gerüstet.

In welchen Branchen kann man im Bereich Stahlumformung in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie die spannende Welt der Stahlumformung in Osnabrück! In der pulsierenden Stadt gibt es eine Vielzahl attraktiver Arbeitsplätze – von der Produktion von Autoteilen wie Kurbelwellen und Pleuelstangen bis hin zur Fahrzeugindustrie. Finden Sie Ihren Traumjob in einer der führenden Branchen!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Stahlumformung in Osnabrück?

Bei einer Bewerbung in der Stahlumformung in Osnabrück sind ein fehlerfreies Anschreiben, ein Lebenslauf und Zeugnisse wichtig. Vorteilhaft ist eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrenstechnologe/-technologin Metall der Fachrichtung Stahlumformung oder als Verfahrensmechaniker/-mechanikerin in der Hütten- und Halbzeugindustrie der Fachrichtung Stahl-Umformung. In diesem Beruf müssen Bewerber/innen Anlagen, Maschinen und Geräte wie Walz-, Press-, Ziehanlagen und Schmiede- und Gießanlagen bedienen können. Leistungs- und Einsatzbereitschaft sind ebenfalls wichtig, da körperlich anspruchsvolle Arbeiten an Schmiedepressen erledigt werden müssen. Zusätzlich gehört zur Arbeit in der Stahlumformung auch der Umgang mit Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen bei der chemischen Nachbehandlung der Halbzeuge.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Stahlumformung in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie spannende Alternativen zu Ihrem Wunschberuf im Bereich Stahlumformung. Werden Sie Fachkraft für Metalltechnik mit Schwerpunkt Umform- und Drahttechnik. Nutzen Sie unsere Jobsuchmaschine für die perfekte berufliche Ausrichtung.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.