100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahlumformung Leverkusen Jobs und Stellenangebote

15 Stahlumformung Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Stahlumformung in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe:in Stahlumformung 2024 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe:in Stahlumformung 2024 (m/w/d)

thyssenkrupp | Dortmund

Als Verfahrenstechnologe:in Metall, Fachrichtung Stahlumformung hast du die Aufgabe, die Produktion von Flachstahl zu überwachen und zu steuern. Dabei optimierst du Arbeitsabläufe und sorgst für die Qualität der Produkte. Du kannst dich nach der Ausbildung zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterbilden oder ein Studium absolvieren. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Schulabschluss, Interesse an der Stahlbearbeitung sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Du solltest Spaß an fachübergreifender und analytischer Arbeit haben und gerne im Team arbeiten. Zudem solltest du offen für Neues sein und gerne mit anderen zusammenarbeiten. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen Konzernunternehmen und eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.044,00 € im ersten und 1.096,00 € im zweiten Jahr, gemäß Tarifvertrag der Eisen- und Stahlindustrie NRW.     Jobs bei thyssenkrupp     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologen/-technologin - Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologen/-technologin - Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d) 2024

thyssenkrupp | Finnentrop

Als Verfahrenstechnologe/-technologin Metall mit Schwerpunkt Stahlumformung bist du verantwortlich für die Überwachung und Steuerung der Anlagen zur Weiterbearbeitung von Flachstahl. Dein Aufgabenbereich umfasst auch die Optimierung der Arbeitsvorgänge sowie die Sicherstellung der Produktqualität. In deiner Ausbildung lernst du alles über die Funktionsweise mechanischer, pneumatischer, hydraulischer und elektrischer Maschinen. Zudem erwirbst du Kenntnisse über die grundlegenden Verfahren zur Stahlumformung und das Lesen sowie Erstellen technischer Zeichnungen. Die Einschätzung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Du wirst außerdem darin geschult, Arbeit zu planen, zu organisieren und die Arbeitsergebnisse zu bewerten. Für diese Position setzen wir einen guten Schulabschluss und Begeisterung für technische Abläufe voraus.     Jobs bei thyssenkrupp     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Meleghy Automotive GmbH & Co. KG | Wilnsdorf

Wir sind Ihr Experte für Blechumformung, Fügetechnik, Kunststofftechnik und Oberflächentechnik. Von der Entwicklung bis zur Serienfertigung bieten wir das komplette Leistungsspektrum. Mit unseren Standorten in Wilnsdorf und Gera sind wir optimal erreichbar. Werde auch du Teil unseres Teams! Wir bieten Ausbildungsberufe wie Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker, Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik und Maschinen- und Anlagenführer. Starte deine Karriere bei uns und profitiere von unserem umfassenden Know-how und unseren modernen Arbeitsplätzen. Bewirb dich jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Meleghy Automotive GmbH & Co. KG | Wilnsdorf

Als erfahrene Experten im Bereich Blechumformung, Fügetechnik, Kunststofftechnik und Oberflächentechnik bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Know-how. Wir decken die gesamte Entwicklung, Planung und Konstruktion bis zur Validierung von Prototypen und Serienfertigung ab. Mit Standorten in Wilnsdorf bei Siegen in NRW und in Gera in Thüringen beschäftigen wir derzeit rund 600 Mitarbeiter. Bei uns hast du die Möglichkeit, Teil unseres Teams zu werden und deine Karriere zu starten. Wir bieten Ausbildungsberufe wie Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker, Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik und Maschinen- und Anlagenführer an. Werde Teil unseres Erfolgs! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Metall (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Metall (m/w/d)

Hazet-Werk Hermann Zerver GmbH & Co. KG | Remscheid

Starte deine Berufsausbildung als Verfahrenstechnologe Metall mit Schwerpunkt Stahlumformung bei HAZET in Remscheid. Mit über 155 Jahren Erfahrung ist das Unternehmen führend in der Werkzeugindustrie. Die hochwertigen Werkzeuge von HAZET kommen in verschiedenen Branchen, wie Automobilbau und Luftfahrttechnik, zum Einsatz. In deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der Stahlbearbeitung sowie spezielle Verfahren der Stahlumformung. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und kombiniert praktische Erfahrung mit theoretischem Wissen aus der Berufsschule in Hagen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit spannenden Herausforderungen!     Jobs bei Hazet-Werk Hermann Zerver GmbH & Co. KG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer m/w/d merken
Maschinen- und Anlagenführer m/w/d

pluss Personalmanagement GmbH | Ennepetal

Wir suchen einen Maschinen- und Anlagenführer für unseren Partner in Ennepetal. Der dauerhafte Einsatz und die Option auf Übernahme werden geboten, zusammen mit einem Stundenlohn ab 15,00 Euro und verantwortungsvollen Tätigkeiten. Dazu kommt eine übertarifliche Entlohnung und ein angenehmes Betriebsklima. Zu den Aufgaben gehören das Bedienen von Warmumformpressen im 2-Schichtbetrieb, die Einrichtung der Werkzeuge und die Überwachung der Fertigung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie, Fachrichtung Stahlumformung, sowie Kenntnisse im Schmiede- und Umformbereich. Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und zuverlässiges, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sind ebenfalls erforderlich.     Jobs bei pluss Personalmanagement GmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Siegen 2024 (m|w|d) merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Siegen 2024 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | Siegen

Die Ausbildung bei uns beginnt mit dem Grundlehrgang Metall, in dem grundlegende Fertigkeiten wie Handarbeit und der Umgang mit Zerspanungsmaschinen vermittelt werden. Im zweiten Jahr findet die Ausbildung dann im Betrieb statt, wo Fachinhalte von unseren Experten vermittelt und die Auszubildenden auf ihre Prüfungen vorbereitet werden. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung bei der IHK. Bei uns erwartet Sie eine eigene Lehrwerkstatt mit kompetenten Ansprechpartnern sowie ein Weiterbildungsprogramm und spezielle Trainings für unsere Auszubildenden. Außerdem starten wir immer mit einer Einführungswoche am See, um das Teambuilding zu fördern.     Jobs bei VDM Metals GmbH     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

fischer Hydroforming GmbH | Menden (Sauerland)

Du hast die Möglichkeit, an verschiedenen Lehrgängen wie z.B. Roboter-Schulungen teilzunehmen und einen Staplerschein sowie einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, Interesse an Mathe und Physik, die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen, Freude an moderner Technik, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Wir bieten eine tarifliche Ausbildungsvergütung, eine 35-Stunden-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, externe Prüfungsvorbereitung, Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss, betriebliche Altersvorsorge, attraktiven AG-Zuschuss und die fischer Einkaufskarte. Bewirb Dich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

fischer Hydroforming GmbH | Menden (Sauerland)

fischer Hydroforming bietet als Teil der fischer-Gruppe individuelle Lösungen für Kunden aus verschiedenen Industriezweigen. Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) könnte perfekt für technikbegeisterte Menschen sein. Während der Ausbildung lernst du das Einrichten und Überwachen von Maschinen und Anlagen. Du wirst geschult, Arbeitsabläufe zu planen und vorzubereiten. Im Falle von Störungen arbeitest du mit der Instandhaltung zusammen, um Fehler zu beheben. Starte deine Karriere in einer zukunftsorientierten Branche und tauche ein in die spannende Welt der Maschinen und Anlagenführung bei fischer Hydroforming. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Unna 2024 (m|w|d) merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Unna 2024 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | Unna

Das erste Ausbildungsjahr beginnt in unserer Lehrwerkstatt in Werdohl mit dem Grundlehrgang Metall. Hier legen wir die Grundlagen für manuelle Handfertigkeiten, Arbeiten mit Zerspanungsmaschinen und Einblicke in die Schweiß-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Ab dem zweiten Jahr findet die Ausbildung vor Ort statt, wo unsere Spezialisten fachspezifische Inhalte vermitteln und die Verfahrenstechnologen auf die Prüfungen vorbereiten. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Unna und Werdohl statt. Am Ende steht die Abschlussprüfung vor der IHK. Unser Angebot umfasst eine eigene großzügige Lehrwerkstatt mit kompetenten Ansprechpartnern sowie ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spezielle Trainings für unsere Azubis.     Jobs bei VDM Metals GmbH     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Stahlumformung Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Stahlumformung in Leverkusen

Was verdient man im Bereich Stahlumformung in Leverkusen?

Sie suchen einen Job im Bereich Stahlumformung in Leverkusen? Eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrenstechnologe/-technologin Metall der Fachrichtung Stahlumformung oder Verfahrensmechaniker/in in der Hütten- und Halbzeugindustrie der Fachrichtung Stahl-Umformung ist hierfür Voraussetzung. In Leverkusen besteht die Möglichkeit, nach der Ausbildung ein Bruttomonatsverdienst von ca. 2.658 € zu erzielen. Durch zusätzliche Zulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie ein jährliches Durchschnittseinkommen von bis zu 35.000 € erreichen. Um ein höheres Einkommen zu erzielen, empfehlen wir eine Weiterbildung als Verfahrenstechnologe/Verfahrenstechnologin Metall Fachrichtung Nichteisenmetallumformung. Weitere Informationen und passende Jobs finden Sie unter dem entsprechenden Beruf.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Stahlumformung?

Die Stahlumformung in Leverkusen bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten für Interessierte. Hier werden Bauteile für Fahrzeuge und Maschinen mit automatisierten Schmiedeanlagen hergestellt. Die engagierte Arbeit umfasst auch das Umformen von Stahl zu verschiedenen Halbzeugen wie Trägern, Profilstählen, Rohren, Drähten, Bändern, Schienen und Blechen. Zusätzlich beinhaltet die Stellenbeschreibung regelmäßige Aufgaben wie das Walzen, Strangpressen, Ziehen und Schmieden. Wenn Sie nach einer anspruchsvollen Tätigkeit im Bereich der Stahlumformung suchen, sind Sie in Leverkusen genau richtig. Werden Sie Teil eines Teams, das zur Spitze der Branche gehören will.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Stahlumformung in Leverkusen mitbringen?

Sie suchen nach Stellenangeboten im Bereich Stahlumformung in Leverkusen? Dann zeigen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Expertise und Sachkunde sowie Ihr Können beim Auf- und Abbauen von Schutzgittern, Absperrungen und Montage- sowie Transporthilfen. Denn so steigt die Wahrscheinlichkeit, zu einem Vorstellungsgespräch für den vakanten Arbeitsplatz eingeladen zu werden. In Leverkusen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, passende Stellenangebote im Bereich Stahlumformung zu finden. Setzen Sie daher Ihre Fähigkeiten und Ihre Begeisterung für diese Aufgaben gekonnt in Szene und stechen Sie aus der Masse heraus. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihren Traumjob in Leverkusen zu ergattern!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Stahlumformung in Leverkusen?

Wenn Sie im Bereich Stahlumformung in Leverkusen tätig sein möchten, sollten Sie ein fundiertes Fachwissen und Können in Werkzeugschmieden und Qualitätsprüfung haben. Eine Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung ist die Absolvierung der Meisterweiterbildung als Industriemeister/in in der Fachrichtung Hüttentechnik. Eine zusätzliche Fortbildung im Bereich Metallurgie und Hüttenwesen ist ebenfalls empfehlenswert und erfordert den Abschluss eines entsprechenden Studienfachs. Eine Aufstiegsweiterbildung bietet Ihnen die Chance auf größere Verantwortungsbereiche und Karrieremöglichkeiten, etwa durch die Prüfung als Industriemeister/in in der Fachrichtung Hüttentechnik oder eine Weiterbildung als Techniker/in in der Fachrichtung Werkstofftechnik. Eine weitere Aufstiegsmöglichkeit ist ein Studium, beispielsweise mit einem Bachelorabschluss im Studienfach Metallurgie oder Hüttenwesen.

In welchen Branchen kann man im Bereich Stahlumformung in Leverkusen arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Stahlumformung in Leverkusen, mit Arbeitgebern in verschiedenen spannenden Branchen wie Automobilzulieferern, Elektro- und Feinwerkindustrie sowie Metallerzeugung und Gießerei.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Stahlumformung in Leverkusen?

Damit Ihre Bewerbung im Bereich Stahlumformung in Leverkusen erfolgreich ist, benötigen Sie vollständige Unterlagen wie ein angemessenes Anschreiben, Ihren Lebenslauf und entsprechende Zeugnisse. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrenstechnologe/-technologin Metall der Fachrichtung Stahlumformung oder als Verfahrensmechaniker/in in der Hütten- und Halbzeugindustrie der Fachrichtung Stahl-Umformung erhöht Ihre Chancen auf Erfolg. Für Bewerber/innen ist es wichtig, Werkzeuge und Hilfsmittel wie Handwerkzeuge und Hebezeuge anwenden zu können. Eine selbstständige Arbeitsweise, wie eigenständiges Vorgehen beim Einrichten von Umformanlagen, ist ebenfalls von Bedeutung. Die Fähigkeit zur Arbeit unter Zwangshaltungen, zum Beispiel bei Wartungsarbeiten an schwer zugänglichen Stellen, wird ebenfalls vorausgesetzt.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Stahlumformung in Leverkusen arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrierechancen in der Stahlumformungsindustrie! Suchen Sie nach spannenden Jobangeboten als Former/Formerin in Leverkusen und erweitern Sie Ihren Horizont. Nutzen Sie unsere Jobsuche für mehr Möglichkeiten in Ihrem Berufsfeld.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.