100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahlumformung Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

14 Stahlumformung Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Stahlumformung in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe:in Stahlumformung 2024 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe:in Stahlumformung 2024 (m/w/d)

thyssenkrupp | Dortmund

Als Verfahrenstechnologe:in Metall, Fachrichtung Stahlumformung hast du die Aufgabe, die Produktion von Flachstahl zu überwachen und zu steuern. Dabei optimierst du Arbeitsabläufe und sorgst für die Qualität der Produkte. Du kannst dich nach der Ausbildung zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterbilden oder ein Studium absolvieren. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Schulabschluss, Interesse an der Stahlbearbeitung sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Du solltest Spaß an fachübergreifender und analytischer Arbeit haben und gerne im Team arbeiten. Zudem solltest du offen für Neues sein und gerne mit anderen zusammenarbeiten. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen Konzernunternehmen und eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.044,00 € im ersten und 1.096,00 € im zweiten Jahr, gemäß Tarifvertrag der Eisen- und Stahlindustrie NRW.     Jobs bei thyssenkrupp     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologen/-technologin - Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologen/-technologin - Fachrichtung Stahlumformung (m/w/d) 2024

thyssenkrupp | Finnentrop

Als Verfahrenstechnologe/-technologin Metall mit Schwerpunkt Stahlumformung bist du verantwortlich für die Überwachung und Steuerung der Anlagen zur Weiterbearbeitung von Flachstahl. Dein Aufgabenbereich umfasst auch die Optimierung der Arbeitsvorgänge sowie die Sicherstellung der Produktqualität. In deiner Ausbildung lernst du alles über die Funktionsweise mechanischer, pneumatischer, hydraulischer und elektrischer Maschinen. Zudem erwirbst du Kenntnisse über die grundlegenden Verfahren zur Stahlumformung und das Lesen sowie Erstellen technischer Zeichnungen. Die Einschätzung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Du wirst außerdem darin geschult, Arbeit zu planen, zu organisieren und die Arbeitsergebnisse zu bewerten. Für diese Position setzen wir einen guten Schulabschluss und Begeisterung für technische Abläufe voraus.     Jobs bei thyssenkrupp     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Material Engineer Quality (m/w/d) merken
Material Engineer Quality (m/w/d)

Wilhelm Schulz GmbH | Krefeld

Die Wilhelm Schulz GmbH, Teil des PCC Konzerns, spezialisiert sich auf Rohrzubehör in Edelstahl und höher legierten Werkstoffen. Am Hauptstandort in Krefeld werden nahtlose und geschweißte Rohrzubehörteile für Branchen wie Öl & Gas, Chemie, Wasseraufbereitung, und Schiffsbau produziert. Der Spezialglühbetrieb des Unternehmens bietet verschiedene Wärmebehandlungen an. Mit ca. 200 Mitarbeitern an zwei Standorten in Krefeld erstreckt sich die Betriebsfläche auf 35000 m² mit Produktionshallen von 20.000 m². Das Unternehmen, von Wilhelm Schulz 1964 gegründet und bis 2017 inhabergeführt, garantiert hochwertige Rohrzubehörteile für internationale Kunden. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer/in merken
Maschinen- und Anlagenführer/in

Stahltec GmbH | Velbert

Unternehmen aus den Bereichen Schloss- und Beschlag, Maschinenbau, Signaltechnik und Medizintechnik bilden den Hauptkundenkreis. Zu den Aufgaben zählen Programmierung und Belegungsplanung für Laseranlagen sowie das Bestücken und Bedienen derselben. Ebenso gehört eigenständige Qualitätskontrolle mittels Messelektronik dazu. Sinnvolle Auftrags- und Kapazitätsplanung der Maschinen sind essentielle Tätigkeiten. Ein technisches Grundverständnis sowie Erfahrung mit EDV sind Voraussetzungen. Teamfähigkeit und Schichtarbeit sollten keine Hindernisse darstellen, und ein Führerschein der Klasse B wäre von Vorteil. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Metall (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Metall (m/w/d)

Hazet-Werk Hermann Zerver GmbH & Co. KG | Remscheid

Starte deine Berufsausbildung als Verfahrenstechnologe Metall mit Schwerpunkt Stahlumformung bei HAZET in Remscheid. Mit über 155 Jahren Erfahrung ist das Unternehmen führend in der Werkzeugindustrie. Die hochwertigen Werkzeuge von HAZET kommen in verschiedenen Branchen, wie Automobilbau und Luftfahrttechnik, zum Einsatz. In deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der Stahlbearbeitung sowie spezielle Verfahren der Stahlumformung. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und kombiniert praktische Erfahrung mit theoretischem Wissen aus der Berufsschule in Hagen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit spannenden Herausforderungen!     Jobs bei Hazet-Werk Hermann Zerver GmbH & Co. KG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer m/w/d merken
Maschinen- und Anlagenführer m/w/d

pluss Personalmanagement GmbH | Ennepetal

Wir suchen einen Maschinen- und Anlagenführer für unseren Partner in Ennepetal. Der dauerhafte Einsatz und die Option auf Übernahme werden geboten, zusammen mit einem Stundenlohn ab 15,00 Euro und verantwortungsvollen Tätigkeiten. Dazu kommt eine übertarifliche Entlohnung und ein angenehmes Betriebsklima. Zu den Aufgaben gehören das Bedienen von Warmumformpressen im 2-Schichtbetrieb, die Einrichtung der Werkzeuge und die Überwachung der Fertigung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie, Fachrichtung Stahlumformung, sowie Kenntnisse im Schmiede- und Umformbereich. Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und zuverlässiges, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sind ebenfalls erforderlich.     Jobs bei pluss Personalmanagement GmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Siegen 2024 (m|w|d) merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Siegen 2024 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | Siegen

Die Ausbildung bei uns beginnt mit dem Grundlehrgang Metall, in dem grundlegende Fertigkeiten wie Handarbeit und der Umgang mit Zerspanungsmaschinen vermittelt werden. Im zweiten Jahr findet die Ausbildung dann im Betrieb statt, wo Fachinhalte von unseren Experten vermittelt und die Auszubildenden auf ihre Prüfungen vorbereitet werden. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung bei der IHK. Bei uns erwartet Sie eine eigene Lehrwerkstatt mit kompetenten Ansprechpartnern sowie ein Weiterbildungsprogramm und spezielle Trainings für unsere Auszubildenden. Außerdem starten wir immer mit einer Einführungswoche am See, um das Teambuilding zu fördern.     Jobs bei VDM Metals GmbH     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

fischer Hydroforming GmbH | Menden (Sauerland)

Du hast die Möglichkeit, an verschiedenen Lehrgängen wie z.B. Roboter-Schulungen teilzunehmen und einen Staplerschein sowie einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, Interesse an Mathe und Physik, die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen, Freude an moderner Technik, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Wir bieten eine tarifliche Ausbildungsvergütung, eine 35-Stunden-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, externe Prüfungsvorbereitung, Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Abschluss, betriebliche Altersvorsorge, attraktiven AG-Zuschuss und die fischer Einkaufskarte. Bewirb Dich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

fischer Hydroforming GmbH | Menden (Sauerland)

fischer Hydroforming bietet als Teil der fischer-Gruppe individuelle Lösungen für Kunden aus verschiedenen Industriezweigen. Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) könnte perfekt für technikbegeisterte Menschen sein. Während der Ausbildung lernst du das Einrichten und Überwachen von Maschinen und Anlagen. Du wirst geschult, Arbeitsabläufe zu planen und vorzubereiten. Im Falle von Störungen arbeitest du mit der Instandhaltung zusammen, um Fehler zu beheben. Starte deine Karriere in einer zukunftsorientierten Branche und tauche ein in die spannende Welt der Maschinen und Anlagenführung bei fischer Hydroforming. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Unna 2024 (m|w|d) merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Unna 2024 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | Unna

Das erste Ausbildungsjahr beginnt in unserer Lehrwerkstatt in Werdohl mit dem Grundlehrgang Metall. Hier legen wir die Grundlagen für manuelle Handfertigkeiten, Arbeiten mit Zerspanungsmaschinen und Einblicke in die Schweiß-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Ab dem zweiten Jahr findet die Ausbildung vor Ort statt, wo unsere Spezialisten fachspezifische Inhalte vermitteln und die Verfahrenstechnologen auf die Prüfungen vorbereiten. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Unna und Werdohl statt. Am Ende steht die Abschlussprüfung vor der IHK. Unser Angebot umfasst eine eigene großzügige Lehrwerkstatt mit kompetenten Ansprechpartnern sowie ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spezielle Trainings für unsere Azubis.     Jobs bei VDM Metals GmbH     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Stahlumformung Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Stahlumformung Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Stahlumformung in Düsseldorf

Was verdient man im Bereich Stahlumformung in Düsseldorf?

In Düsseldorf bieten sich vielseitige Möglichkeiten für eine Karriere im Bereich Stahlumformung. Voraussetzung hierfür ist eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrenstechnologe/-technologin Metall der Fachrichtung Stahlumformung oder als Verfahrensmechaniker/in in der Hütten- und Halbzeugindustrie der Fachrichtung Stahl-Umformung. Mit einer qualifizierten Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 2.862 € erzielen. Weiterhin können Sie mit zusätzlichen Zulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld ein Jahresgehalt von bis zu 37.000 € erreichen. Möchten Sie Ihr Gehalt weiter verbessern, empfiehlt es sich eine Weiterbildung als Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Umform- und Drahttechnik zu absolvieren. In unserer Datenbank finden Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer beruflichen Weiterentwicklung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Stahlumformung?

Wenn Sie Ihren Traumjob im dynamischen Stahlumformungsbereich in Düsseldorf finden, erwarten Sie spannende Aufgaben: Messwerte interpretieren, Signaleinrichtungen überwachen und Umformanlagen einrichten. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Schmiedeöfen präzise auf die benötigten Temperaturen!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Stahlumformung in Düsseldorf mitbringen?

Auf der Suche nach einem Job in der Stahlumformung in Düsseldorf? Hier erwartet Sie eine spannende Aufgabe: das Auf- und Abbauen von Schutzgittern, Absperrungen sowie Montage- und Transporthilfen. In dieser Branche gibt es regelmäßig Stellenangebote in Düsseldorf. Nutzen Sie Ihre Bewerbung, um Ihre Talente und Fähigkeiten hervorzuheben - das erhöht Ihre Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Finden Sie Ihren Traumjob in der Stahlumformung!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Stahlumformung in Düsseldorf?

Wenn Sie in Düsseldorf im Bereich Stahlumformung arbeiten möchten, benötigen Sie umfangreiches Fachwissen in Brennschneiden und Gießen. Eine Möglichkeit, um Ihr Wissen zu erweitern, ist eine Weiterbildung zum Techniker der Werkstofftechnik. Alternativ dazu könnten Sie sich auch für eine Weiterbildung in Metallurgie und Hüttenwesen entscheiden, indem Sie das entsprechende Studienfach belegen. Um Ihre Karriere voranzutreiben, ist eine Aufstiegsweiterbildung als Industriemeister der Hüttentechnik oder als Techniker der Werkstofftechnik eine gute Grundlage. Wenn Sie nach weiteren Job- und Zukunftsperspektiven suchen, kann ein Bachelorabschluss in Metallurgie oder Hüttenwesen Ihre Karriere in Schwung bringen.

In welchen Branchen kann man im Bereich Stahlumformung in Düsseldorf arbeiten?

Vielfältige Möglichkeiten im Bereich Stahlumformung in Düsseldorf! Branchen wie Metallbearbeitung, Metallbau, Schweißen und die Herstellung von Gesenkschmiedeteilen warten auf Sie als potentiellen Bewerber.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Stahlumformung in Düsseldorf?

Bei einer Bewerbung in diesem Berufszweig sind klassische Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und individuellen Kompetenzen entscheidend. Um sich erfolgreich zu bewerben, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie Roh- und Hilfsstoffe wie Stahlrohlinge, Säuren, Öle und Schleifmittel einsetzen und nutzen können. Es ist von Bedeutung, eigenständig bei der Einrichtung von Umformanlagen wie Walz- oder Ziehanlagen zu arbeiten und mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen umzugehen, etwa Metall zu Blechen und Stahlträgern umzuformen und verschiedene Metallbearbeitungswerkzeuge bei der Nacharbeit einzusetzen. Diese Fähigkeiten sind essentiell für eine Tätigkeit im Bereich Stahlumformung.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Stahlumformung in Düsseldorf arbeiten?

Entdecken Sie aufregende Karrieremöglichkeiten in der Stahlumformung in Düsseldorf. Werden Sie Verfahrenstechnologe/Verfahrenstechnologin und öffnen Sie sich neue Türen in der Eisen- und Stahlmetallurgie. Finden Sie Ihren perfekten Job in unserer innovativen Jobsuchmaschine.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.