100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Molekulare Biologie München Jobs und Stellenangebote

6 Molekulare Biologie Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Molekulare Biologie in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München | München

Ausbildung zum Biologielaboranten (m/w/d) in München. Einblicke in Mikroorganismen, Zellkulturen, Versuchstiere und moderne Messgeräte. Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche, molekularbiologische Arbeitstechniken mit DNA, RNA und Proteinen, Zellkulturen mit Mäusen und Schweinen, biochemische, chemische, histologische und immunologische Methoden. Einsätze in verschiedenen Instituten und Abteilungen für breites Wissen. Berufsstart mit fundierten Kenntnissen und Praxiserfahrung. Bewerben Sie sich jetzt für die vielseitige Ausbildung zum Biologielaboranten in München.     Jobs bei Ludwig-Maximilians-Universität München     ‒ +
Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent (m/w/d) – Forschungsgruppe „Molekulare Uroonkologie“ - NEU! merken
Technischer Assistent (m/w/d) – Forschungsgruppe „Molekulare Uroonkologie“ - NEU!

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | München

Die Klinik und Poliklinik für Urologie in München sucht einen Technischen Assistenten (m/w/d) für die Forschungsgruppe „Molekulare Uroonkologie“. Die Aufgaben umfassen die Reinigung und Charakterisierung von Adenoviren, zellkultur-basierte Experimente sowie die Asservierung von Patientenmaterial in einem S2-Labor. Es wird ein breites Spektrum an molekularbiologischen und biochemischen Methoden verwendet, einschließlich der Arbeit mit Lichtmikroskopen und Tiermodellen wie dem Hühnerembryonen-Modell. Zu den zusätzlichen Tätigkeiten gehören administrative Aufgaben wie die Pflege von Datenbanken, Protokollerstellung und die Betreuung neuer Mitarbeiter. Die Stelle ist Voll- oder Teilzeit für 24 Monate befristet.     Jobs bei Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Epidemiologe (m/w/d) im Labor merken
Epidemiologe (m/w/d) im Labor

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit | Oberschleißheim

Das Bayerische LGL sucht Epidemiologen für das Sachgebiet GI2 „Public Health Mikrobiologie“ in Oberschleißheim. Hier wird im Sinne von „One Health“ interdisziplinär für die Gesundheit von Mensch und Tier gearbeitet. Gesunde Tiere liefern gesunde Lebensmittel, und eine gesunde Umwelt ist für das Wohlergehen entscheidend. Zusammen mit Experten aus verschiedenen (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen wird moderner Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern gewährleistet. Werden Sie Teil des Teams, das sich für die Gesundheit und Lebensmittelsicherheit engagiert. Bewerben Sie sich jetzt für eine Stelle als Epidemiologe beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.     Jobs bei Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München | Planegg

Als Tierpfleger/in im Biomedizinischen Centrum sind Sie unverzichtbar für die Grundlagenforschung. Erfahren Sie mehr über die Tierhaltung und Ausbildung in Planegg-Martinsried. Gesucht wird ein/e Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Mäusen, Ratten, Fischen und Krallenfröschen. Erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und artgerechter Haltung der Tiere. Ihre Teilnahme an Zucht und wissenschaftlichen Experimenten erfolgt unter strengen Tierschutzrichtlinien zum Wohl der Versuchstiere.     Jobs bei Ludwig-Maximilians-Universität München     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)

LMULudwigMaximiliansUniversitaet Muenchen | Planegg

Die Ausbildung zum Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik am Standort Planegg Martinsried bietet spannende Einblicke in die Grundlagenforschung. Ein Schwerpunkt liegt auf Mäusen, Ratten, Fischen und Krallenfröschen mit umfassenden Kenntnissen in Anatomie, Physiologie und Verhalten. Weitere Informationen zur Tierhaltung finden Sie auf der Website des Biomedizinischen Zentrums. Als Teil unseres Teams sind Sie aktiv an Tierzucht und wissenschaftlichen Experimenten beteiligt, immer im Einklang mit tierschutzrechtlichen Vorgaben. Ihre Arbeit als ausgebildete/r Tierpfleger/in trägt wesentlich zum Wohl der betreuten Tiere bei und ist unverzichtbar für die Erforschung neuer Therapien. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Epidemiologe (m/w/d) im Labor - NEU! merken
Epidemiologe (m/w/d) im Labor - NEU!

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit | Oberschleißheim

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht einen Epidemiologen (m/w/d) im Labor. Als interdisziplinäre Fachbehörde betont das LGL den Ansatz "One Health", der die Verbindung zwischen Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit und Umweltgesundheit betont. Zusammen mit Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen arbeitet das LGL am Gesundheitsschutz von Mensch und Tier. Am Standort Oberschleißheim wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für das Sachgebiet Public Health Mikrobiologie gesucht. Werden Sie Teil eines Teams, das sich für modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern einsetzt. Bewerben Sie sich jetzt!     Jobs bei Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in München

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Molekulare Biologie in München

Kann man im Bereich Molekulare Biologie in München im Home Office arbeiten?

Die Arbeit im Bereich Molekulare Biologie in München bietet möglicherweise die Möglichkeit zum Teil im Home Office zu arbeiten. Online Meetings und die Verlegung von Büro- und Besprechungsräumen ins Home Office wären problemlos umsetzbar. Die Tätigkeiten in Labors und Hörsälen sowie Seminarräumen können wahrscheinlich nicht im Home Office durchgeführt werden und machen den Großteil der täglichen Arbeitszeit aus. Für detaillierte Informationen empfiehlt es sich, die Ausschreibung sowie eine schriftliche Bewerbung bei der Firma zu studieren und eventuelle Fragen zu klären.

Was verdient man im Bereich Molekulare Biologie in München?

Sie suchen einen Job in Molekularbiologie in München? Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in den Biowissenschaften oder Biologie. Mit dieser Qualifikation können Sie in München ein Bruttogehalt von 4.758 € bis 7.805 € monatlich verdienen. Zusätzlich zu Weihnachts- und Urlaubsgeld können Sie jährlich bis zu 101.000 € verdienen. Eine Fortbildung als Mikrobiologe/Mikrobiologin ermöglicht Ihnen ein höheres Gehalt. In unserer Berufedatenbank finden Sie ausführliche Informationen zu Ihrer weiteren Karriere sowie passende Stellenangebote. Optimieren Sie Ihre Suche nach einem Molekularbiologie-Job in München mit uns.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie?

Faszinierende Position in München: Entwickeln von Umweltgutachten, Beratung von Behörden und Bürger/innen. Verfassen von Stellungnahmen und Richtlinien. Tätigkeiten in der spannenden Welt der Molekularen Biologie.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Molekulare Biologie in München mitbringen?

Entdecke in München spannende Möglichkeiten im Bereich Molekulare Biologie! Bringe deine Begeisterung für die Entwicklung innovativer pharmazeutischer Produkte mit und setze dich mit deiner Expertise von anderen Bewerbern ab. Mach jetzt den nächsten Schritt für deine Karriere!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie in München?

Wenn Sie in München einen Job im Bereich Molekulare Biologie suchen, ist ein umfangreiches Know-how in Gentechnologie und Molekulargenetik essentiell. Eine Fortbildungsmöglichkeit bietet sich Ihnen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Chemischen Biologie. Alternativ können Sie sich auch im Bereich Molekularwissenschaft weiterbilden, indem Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich abschließen. In beiden Fällen eröffnen sich Ihnen vielversprechende Karrieremöglichkeiten in diesem spannenden und zukunftsweisenden Feld. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen und sich für attraktive Stellenangebote in München zu qualifizieren.

In welchen Branchen kann man im Bereich Molekulare Biologie in München arbeiten?

Entdecken Sie vielseitige Karrieremöglichkeiten im Bereich der Molekularen Biologie in München. Von der Produktion pharmazeutischer Grundstoffe bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Agrarwissenschaften – hier finden Sie spannende Arbeitgeber.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Molekulare Biologie in München?

Um erfolgreich im Bereich Molekulare Biologie in München zu bewerben, benötigen Sie ein individuelles Bewerbungsanschreiben mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto sowie aktuellen Zeugnissen. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium der Biowissenschaften oder Biologie ist ebenfalls von Vorteil. Zudem ist es wichtig, dass Bewerber/innen Kenntnisse im Umgang mit chemischen Stoffen wie Nährbodenlösungen, Säuren, Laugen und Desinfektionsmitteln haben. Leistungs- und Einsatzbereitschaft, insbesondere die Bereitschaft, bei Arbeitsengpässen zusätzliche und fachlich anspruchsvolle Labor- und Überwachungsarbeiten zu übernehmen, sowie der sichere Umgang mit mikrobiologischen Stoffen sind ebenfalls entscheidende Fähigkeiten für eine Tätigkeit im Bereich Molekulare Biologie.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Molekulare Biologie in München arbeiten?

Erforschen Sie neue Karrieremöglichkeiten und Perspektiven im Bereich Molekulare Biologie in München. Entdecken Sie spannende Jobangebote als Biotechnologie-Ingenieur/in in unserer Berufedatenbank.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.