100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Molekulare Biologie Essen Jobs und Stellenangebote

8 Molekulare Biologie Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Molekulare Biologie in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker (w/m/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker (w/m/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung | Köln

Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von elektrischen Einrichtungen zuständig. Sie analysieren und beheben Fehler sowie Störungen eigenständig. Die Prüfung und Dokumentation der Sicherheitsbeleuchtung und elektrischen Schalteinrichtungen gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Sie führen ortsfeste Prüfungen nach DGUV 3 durch und unterstützen bei der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte. Des Weiteren sichern sie den Betrieb von Gefahrenmeldeanlagen, führen Wartungen am Schaltschrankverbund durch und optimieren stetig die Anlagen. Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft ist ebenfalls erforderlich.     Jobs bei Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung     ‒ +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand (gn*) merken
Doktorand (gn*)

Universitätsklinikum Münster | Münster

Als Doktorand in Teilzeit mit 65% können Sie sich auf eine Vergütung nach TV-L E13 freuen. Die Kennziffer für diese Stelle lautet 8985. Unser Forschungslabor konzentriert sich auf die translationale Forschung zu urologischen Karzinomen wie Prostata-, Harnblasen- und Nierenzellkarzinomen. Besonders wichtig ist die "Liquid Biopsy", welche die Analyse von zirkulierenden Tumorzellen und/oder zirkulierender Tumor-DNA zur Erforschung neuer Biomarker beinhaltet. Neben klinischen Projekten haben wir auch großes Interesse an grundlagenwissenschaftlichen Studien, wie der Entwicklung patientenspezifischer präklinischer Modelle. Unsere innovativen Forschungsprojekte umfassen die Zusammenarbeit mit Ärzten der Urologisch-Onkologischen Ambulanz am UKM sowie nationalen und internationalen Partnern, um Erkenntnisse in die klinische Praxis zu übertragen.     Jobs bei Universitätsklinikum Münster     ‒ +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in (Laborant Biologie oder BTA) merken
Technische*r Assistent*in (Laborant Biologie oder BTA)

Fraunhofer-Institut Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME | Aachen

Erfahrener Biologie-Laborant oder BTA mit praktischer Erfahrung im hydro- oder aeroponischen Pflanzenanbau gesucht. Steriles Arbeiten im Labor, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS-Office erforderlich. Kenntnisse in Molekularbiologie, Pflanzenbiotechnologie oder Proteinchemie von Vorteil. Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in innovativen Forschungsprojekten. Kollegiale Arbeitsatmosphäre, enge Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern und modernste Laborausstattung geboten. Kostenfreie Parkplätze und Fahrradstellplätze sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologie-/Chemielaborassistenz (m/w/d) TV-L E9a merken
Biologie-/Chemielaborassistenz (m/w/d) TV-L E9a

Ruhr-Universität Bochum | Bochum

Die Fakultät für Biologie und Biotechnologie sucht eine*n Biologie-/Chemielaborassistenz für den Lehrstuhl für Molekulargenetik und Physiologie der Pflanzen (MGPP). Die Stelle ist unbefristet, in Vollzeit und ab dem 01.09.2024 zu besetzen. Der Lehrstuhl unter Leitung von Prof. Dr. Ute Krämer beschäftigt sich mit Pflanze-Umwelt-Interaktionen. Besonderer Fokus liegt auf der Erforschung molekularer Mechanismen bei Nährstoffmangel und Schwermetallstress. Eigenverantwortlichkeit, persönliche Entwicklung und Teamintegration sind wichtige Werte innerhalb des internationalen und vielfältigen Teams. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.rub.de/mgpp.     Jobs bei Ruhr-Universität Bochum     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d), Biologielaborant*in (m/w/d), oder Medizinisch-technische*r Assistentin/en (MTA) (m/w/d) merken
Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d), Biologielaborant*in (m/w/d), oder Medizinisch-technische*r Assistentin/en (MTA) (m/w/d)

IUF - Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung GmbH | Düsseldorf

Als BTA, Biologielaborant*in oder MTA bei uns arbeiten? Eigenständige Durchführung von Zellkulturarbeiten und Substanztestung im hohen Durchsatz. Verwendung von Hochdurchsatz-Geräten wie Automated Liquid Handling System. Fokus auf alternative Testverfahren für Entwicklungsneurotoxizitätstestung. Motivierte Mitarbeiter mit Einsatzbereitschaft, Spaß an der Arbeit und Teamgeist gesucht. Abgeschlossene Ausbildung als BTA, Biologielaborant*in oder MTA erforderlich, Kenntnisse in Zellkulturen und Fluoreszenz-mikroskopie von Vorteil. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Labor-Koordinator/in / Manager/in (w/m/d) Zellbiologie der Haut und CECAD merken
Wissenschaftliche/r Labor-Koordinator/in / Manager/in (w/m/d) Zellbiologie der Haut und CECAD

Universitätsklinikum Köln (AöR) | Köln

Als wissenschaftliche/r Labor-Koordinator/in / Manager/in (w/m/d) für Zellbiologie der Haut und CECAD in Vollzeit erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Sie arbeiten an aktuellen Forschungsprojekten in einem jungen, internationalen Team. Unsere Arbeitsgruppe ist Teil des Exzellenzclusters CECAD und des Zentrums für Molekulare Medizin Köln. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Laborabläufen, die Überwachung von Prozessen im Tierschutz und der Gentechnik, Finanzplanung, Lehraufgaben, wissenschaftliche Assistenz und das Personalmanagement. Voraussetzung für die Stelle ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise in den Bereichen Biologie, Biotechnologie oder einem verwandten Fach.     Jobs bei Universitätsklinikum Köln (AöR)     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische*r Assistent*in für das Institut für Populationsgenetik merken
Biologisch-technische*r Assistent*in für das Institut für Populationsgenetik

Heinrich-Heine-Universität | Düsseldorf

Stelle dich als Biologisch-technische Assistenten Assistentin bei Institut für Populationsgenetik in Düsseldorf vor. Dein Hauptaufgabenbereich umfasst die Untersuchung von Pflanzen- und Mikrobeninteraktionen sowie genomische Studien. Du arbeitest mit Arabidopsis thaliana, Solanum lycopersicum und verschiedenen Mikroorganismen. Das Institut beschäftigt sich mit Fragestellungen zur molekularen Evolution von Pflanzen. Die Methoden basieren auf klassischer Molekularbiologie und beinhalten Klonierungen und Pflanzentransformationen. Bewirb dich jetzt für die Vollzeitstelle und starte deine Karriere in der Wissenschaft, Forschung und Lehre mit spannenden Aufgaben im Bereich der Populationsgenetik.     Jobs bei Heinrich-Heine-Universität     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenz (m/w/d) Labor – Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) merken
Technische Assistenz (m/w/d) Labor – Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Bonn

Die Professur für Lebensmittelwissenschaften betreut Praktika in Analysen im Staatsexamensstudiengang Lebensmittelchemie sowie in Masterstudiengängen. Verantwortung für Praktikumsgeräte inkl. Funktionsprüfung, Wartung und Reparaturen, Unterweisung der Studierenden in der Nutzung der Laborgeräte. Überwachung der Laborsicherheit und Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien. Verwaltung und Bestandskontrolle des Labormaterials sowie Beschaffung von Verbrauchsmaterial. Unterstützung bei der Betreuung von Forschungsgroßgeräten wie LC-MS und GC-MS. Durchführung von Forschungsanalysen und Analysen Dritter, inklusive Chemikalienentsorgung.     Jobs bei Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Essen

Molekulare Biologie Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Molekulare Biologie in Essen

Kann man im Bereich Molekulare Biologie in Essen im Home Office arbeiten?

Ihre Arbeit im Bereich der Molekularen Biologie in Essen ermöglicht es Ihnen, einen kleinen Teil davon im Home Office zu erledigen. Büro- und Besprechungsräume können leicht ins Home Office verlegt werden oder per Online-Meeting abgewickelt werden. Allerdings finden die Hauptaufgaben wie beispielsweise Arbeiten in Labors und im Freien statt, was nicht im Home Office möglich sein wird. Diese Aufgaben werden den größten Teil Ihrer täglichen Arbeit einnehmen. Um weitere Informationen zu erhalten, sollten Sie die Stellenbeschreibung gründlich durchlesen und sich zu gegebener Zeit bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber erkundigen.

Was verdient man im Bereich Molekulare Biologie in Essen?

Sie suchen einen Job im Bereich Molekulare Biologie in Essen? Dann ist ein abgeschlossenes Studium in Biowissenschaften oder Biologie eine Grundvoraussetzung. Nach erfolgreicher Ausbildung können Sie in Essen ein Bruttomonatsverdienst zwischen 4.591 € und 7.531 € erwarten. Mit zusätzlichen Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 98.000 € erreichen. Eine Fort- oder Weiterbildung zum Umweltwissenschaftler/Umweltwissenschaftlerin bringt weitere Gehaltssteigerungen. In unserer Jobbörse finden Sie umfangreiche Informationen zu fast 6.000 Berufen und passende Stellenangebote für Ihre weiterführende Berufswahl. Seien Sie im Bereich Molekulare Biologie erfolgreich - starten Sie jetzt Ihre Karriere in Essen!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie?

Forschen, evaluieren, veröffentlichen: Als Teil eines innovativen Essener Unternehmens im Bereich Molekulare Biologie erwarten Sie spannende Aufgaben wie die Auswertung von Forschungsberichten, die Erstellung von Fachberichten und die Zusammenarbeit bei der Zulassung von Arzneimitteln.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Molekulare Biologie in Essen mitbringen?

Steigen Sie ein in die spannende Welt der Molekularen Biologie in Essen! Überwachen Sie täglich Herstellungsprozesse in puncto Qualität und Umweltverträglichkeit. Werden Sie zum Experten und heben Sie sich von anderen Bewerbern ab.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Molekulare Biologie in Essen?

Wenn Sie in Essen im Bereich Molekulare Biologie arbeiten, verfügen Sie über umfassende Kenntnisse in Biomasse und Bioanalytik, was Ihnen eröffnet, eine Weiterbildung in den Biowissenschaften und Life Sciences anzustreben. Dafür ist der Abschluss eines entsprechenden Studienfachs erforderlich. Eine Alternative zur beruflichen Weiterbildung ist die Spezialisierung im Bereich Meeresbiologie, für die ebenfalls ein entsprechendes Studium abgeschlossen werden muss. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten und erweitern Sie Ihr Fachwissen, um sich in Ihrem Karriereweg weiterzuentwickeln. Nutzen Sie Ihre bereits erworbenen Fähigkeiten und setzen Sie Ihre Biologiekenntnisse gezielt ein, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und Ihre Karriere voranzutreiben.

In welchen Branchen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Essen arbeiten?

Entdecken Sie in Essen zahlreiche spannende Jobchancen im Bereich Molekulare Biologie! Ob bei renommierten Forschungsinstituten oder in der öffentlichen Verwaltung – Ihre Karriere kann vielseitig sein.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Molekulare Biologie in Essen?

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Molekulare Biologie in Essen werden ein individuelles Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse benötigt. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium in den Biowissenschaften oder Biologie hebt Sie von anderen Bewerbern ab. Des Weiteren sollten Sie in der Lage sein, verschiedene Unterlagen wie Versuchsprotokolle, Schulungs- und Vortragsunterlagen, Gutachten und Biotoppläne zu verwenden. Leistungs- und Einsatzbereitschaft sind wichtige Anforderungen für diese Position, einschließlich der Bereitschaft, bei Arbeitsengpässen zusätzliche und fachlich anspruchsvolle Labor- und Überwachungsarbeiten zu übernehmen. Gute Teamarbeit ist ebenfalls von Bedeutung.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Molekulare Biologie in Essen arbeiten?

Entdecken Sie die aufregende Welt der Bionik! Nutzen Sie unsere umfassende Jobliste, um Ihre Karriere in der Molekularen Biologie voranzubringen. Finden Sie Ihren Traumjob jetzt!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.