25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Berlin Jobs und Stellenangebote

52 Ingenieur Sensortechnik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardware-Entwickler Audio, Analogelektronik (m/w/d) merken
Hardware-Entwickler Audio, Analogelektronik (m/w/d)

EvoLogics GmbH | Berlin

Unser Team besteht aus internationalen Fachexperten, Ingenieuren und Software-Entwicklern mit tiefgreifenden Kompetenzen in Elektronik, Softwareentwicklung, Robotik und IT-Integration. Wir entwickeln Elektronikkomponenten für Datenübertragung, Positionierung, Sensortechnik und Robotik. In multidisziplinären Projekten arbeiten wir mit Teams aus Konstruktion, Mechatronik, Software- und KI-Entwicklung zusammen. Sie haben die Möglichkeit, in einem hochqualifizierten Entwicklungsteam mit fachlichen Weiterbildungsmöglichkeiten mitzuwirken. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektronik oder Ingenieurwissenschaften sowie Berufserfahrung in Audioelektronik und Schaltungsentwürfen. Kenntnisse in PCB-Design, digitaler Signalverarbeitung, DSP und FPGA sind von Vorteil.     Jobs bei EvoLogics GmbH     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftler*in/Ingenieur*in (m/w/d) Mikrointegration von elektro-optischen Systemen für die Quantensensorik - 17/24 merken
Wissenschaftler*in/Ingenieur*in (m/w/d) Mikrointegration von elektro-optischen Systemen für die Quantensensorik - 17/24

Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) | Berlin

Als erfahrener Spezialist für die Mikrointegration elektro-optischer Systeme arbeiten Sie eng mit dem Team am FBH zusammen. Sie entwickeln und qualifizieren notwendige Komponenten und Technologien für die Mikrointegration, einschließlich des Einsatzes von Präzisionsrobotern. Ihre Verantwortlichkeiten umfassen den Betrieb und die Weiterentwicklung von Testaufbauten für elektro-optische Komponenten. Sie führen optische Inspektionen, mechanische Prüfungen und Vakuumqualifikationen durch, je nach Ihrem fachlichen Hintergrund. Gemeinsam mit Ihrem Team arbeiten Sie an der fortgeschrittenen Systemintegration von Quantensensoren. Dabei setzen Sie additive Fertigungsverfahren ein, um gewichtsoptimierte Haltestrukturen und kompakte Vakuumzellen zu erstellen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboringenieur Sensorenentwicklung (m/w/d) merken
Laboringenieur Sensorenentwicklung (m/w/d)

sechsfünftel GmbH | Berlin

Du suchst als Laboringenieur neue Herausforderungen beim Hightech-Weltmarktführer? Hier ist deine Chance, Teil eines innovativen und wachstumsorientierten Teams zu werden! Deine Aufgaben umfassen Verifikationen, Validierungen und externen Prüfungen für Drucksensoren. Zudem bist du für die Erstellung von Laborunterlagen, die Beschaffung von Laborequipment und die Verantwortung im Designprozess zuständig. Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder eine entsprechende Ausbildung, idealerweise Erfahrung in der Entwicklung, Elektronik oder Sensortechnik sind von Vorteil. Wenn du zudem Kenntnisse in Elektronik, Schaltungs- und Messtechnik sowie gute Englischkenntnisse besitzt, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnische Verfahren merken
Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnische Verfahren

meinestadt.de | Berlin

Die BAM sucht eine*n FH-Diplom/Bachelor in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung für Messtechnik. Der Job umfasst die Betreuung und Weiterentwicklung der Messtechnik im Fachbereich Baustoffe. Es werden Konzepte erstellt und Sensoren beschafft für Datenmanagement. Die Aufgaben umfassen den Aufbau, die Validierung und Wartung von Messsystemen. Erfahrung in der Kalibrierung ist von Vorteil. Werden Sie Teil eines engagierten Teams bei der BAM in Berlin! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Mechatronikfertigung (m/w/d) merken
Techniker Mechatronikfertigung (m/w/d)

EvoLogics GmbH | Berlin

Spannende Stelle als Techniker (m/w/d) in der Mechatronikfertigung mit Schwerpunkt Elektronikfertigung in den Bereichen Robotik und Sensorik. Montage, Prüfung von Bauelementen und Schaltungen sowie Einsatz von Embedded Software. Inbetriebnahme von Robotiksystemen, Qualitätsprüfung und Zertifizierung. Enge Zusammenarbeit mit Konstruktion, Mechatronik und Software-Entwicklung in Produktentwicklungsprojekten. Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik, Mechatronik oder verwandtem Bereich erforderlich. Erfahrung in digitaler Elektronik sowie Kenntnisse in Mikrocontroller-Programmierung von Vorteil. Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft werden vorausgesetzt.     Jobs bei EvoLogics GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnische Verfahren merken
Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnische Verfahren

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | Berlin

Als technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit FH-Diplom/Bachelor in ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtung ist die BAM in Berlin die ideale Arbeitgeberin. Mit Schwerpunkt auf Messtechnik bietet die Entgeltgruppe 10 TVöD und flexible Arbeitszeiten. Die BAM ist eine Bundesoberbehörde, die für Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern forscht und berät. Der Fachbereich 7.1 "Baustoffe" wird zentral betreut und entwickelt. Zu den Aufgaben gehören Messkonzepte, Datenerfassung, Sensorlösungen und Wartung von Messsystemen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur technischen Sicherheit bei!     Jobs bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur - Vermessungstechnik / CAD / Außendienst (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur - Vermessungstechnik / CAD / Außendienst (m/w/d)

Ingenieurbüro Bertels GmbH | Schönefeld

Bewirb dich als Vermessungsingenieur im Außendienst über Workwise - einfach und ohne Anschreiben möglich. Verfolge live den Status deiner Bewerbung und finde deinen Traumjob. Mit nur wenigen Minuten Aufwand kannst du dich über den Monster-Bewerben-Button bewerben. Die Workwise GmbH macht Recruiting einfach und unkompliziert. Unternehmen und Jobsuchende sollen sich problemlos finden und kennenlernen können. Nutze diese Chance, um deinen nächsten Schritt im Berufsleben zu machen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für Automatisierungstechnik merken
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für Automatisierungstechnik

GPB College gGmbH | Berlin

Unsere Berufsschule bietet praxisorientierten Unterricht und persönliche Betreuung, um dich optimal auf Prüfungen vorzubereiten. Schwierige Themen können dank individueller Lernbegleitung im Nachhilfeservice gemeistert werden. Neben dem Lernen stehen auch außerschulische Events wie Themenfeste und Klassenfahrten auf dem Programm, um die Berufsschulzeit zu verschönern. Die monatlichen Ausbildungskosten belaufen sich auf 195 EUR, mit der Möglichkeit zur Förderung durch Schüler-BAföG, Kindergeld oder Bildungskredit. Abschlüsse als staatlich geprüfte/r Technische/r Assistent/in für Automatisierungstechnik und Fachhochschulreife sind möglich. Zugangsvoraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse (B1/B2).     Jobs bei GPB College gGmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: ITEngineering/Technische Informatik merken
Duales Studium: ITEngineering/Technische Informatik

NordakademieStaatlich anerkannte private Hochschule mit dualen Studiengaengen | Berlin

Das duale Bachelor-Studium IT Engineering/Technische Informatik für das Internet of Things an der NORDAKADEMIE bietet fundierte Kenntnisse in der IT-Branche. Das Bewerbungsverfahren umfasst die Eingabe der letzten vier Halbjahreszeugnisse, Mathe- und Englischtests sowie Persönlichkeits- und Motivationstests. Nach erfolgreicher Bewerbung bei einem Wunschunternehmen erfolgt das Auswahlverfahren im Unternehmen. Mit Vertragsabschluss und Immatrikulation an der NORDAKADEMIE beginnt das duale Studium. Bewerbungsfristen gibt es an der NORDAKADEMIE nicht, daher empfiehlt es sich, sich ca. 12 bis 15 Monate vor Studienbeginn zu bewerben. Die aktuelle Liste freier Studienplätze steht ab Juni des Vorjahres auf der Webseite zur Verfügung.     Jobs bei NordakademieStaatlich anerkannte private Hochschule mit dualen Studiengaengen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Techn. Assistent fuer Automatisierungstechnik (m/w/d) Berlin merken
Ausbildung: Techn. Assistent fuer Automatisierungstechnik (m/w/d) Berlin

GPB College gGmbH | Berlin

Technische Assistenten für Automatisierungstechnik übernehmen eine wichtige Rolle in der technischen Berufswelt, da sie sowohl handwerkliche Fähigkeiten als auch organisatorische Kompetenzen besitzen. Ihre Praxis umfasst den gesamten Entwicklungsprozess für technische Infrastrukturen und die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs. In der Ausbildung werden umfassende Kompetenzen in Bereichen wie Anwendung und Support von Systemsoftware, Programmierung und Optimierung von Software, Einrichtung und Pflege von Hardwarekomponenten und Netzwerken, System- und Fehleranalyse sowie Sicherstellung von technischem Betrieb und Datensicherheit erworben. Die Ausbildung beinhaltet auch grundlegende Themen wie Automatisierungstechnik, Sensor-, Mess- und Regelungstechnik, Technische Informatik, speicherprogrammierbare Steuerung (SPS), Projektierung technischer Systeme sowie die Dokumentation von Arbeits- und Prüfergebnissen. Die monatlichen Ausbildungskosten belaufen sich auf 195 Euro.     Jobs bei GPB College gGmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Ingenieur Sensortechnik in Berlin

Kann man als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Berlin im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur für Sensortechnik in Berlin haben Sie die Möglichkeit, etwa die Hälfte Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Ihre Tätigkeiten können sowohl in Büroräumen als auch in Besprechungsräumen stattfinden und lassen sich problemlos ins Home Office verlagern oder über Online-Meetingtools abhalten. Allerdings werden 50% Ihrer Aufgaben in Produktionshallen, Testlabors und an Prüfständen ausgeführt, für die das Home Office nicht geeignet ist. Es ist ratsam, die Stellenbeschreibung genau zu studieren und sich im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung beim Unternehmen nach weiteren Details zu erkundigen.

Was verdient ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Berlin?

Sie suchen in Berlin nach einem Job als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d)? Dafür benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sensortechnik. Mit dieser Qualifikation können Sie in Berlin ein attraktives monatliches Bruttogehalt von ca. 5.534 € bis 6.994 € verdienen. Durch zusätzliche Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge besteht die Möglichkeit, ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 91.000 € zu erreichen. Eine Weiterbildung als Ingenieur/in für Fahrzeugtechnik kann zu einem noch höheren Verdienst führen. In unserer Jobbörse finden Sie umfangreiche Informationen zu fast 6.000 Berufen sowie passende Stellenangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d)?

Entdecken Sie spannende Aufgaben in der pulsierenden Hauptstadt! Als Ingenieur (m/w/d) für Sensortechnik in Berlin erwarten Sie vielfältige Herausforderungen, wie das Erstellen und Bewerten von Schaltungskonzepten. Seien Sie zudem verantwortlich für die Planung, Organisation und Optimierung von Arbeitsabläufen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Berlin mitbringen?

In Berlin gibt es regelmäßig Stellenangebote für Ingenieure im Bereich Sensortechnik. Eine wichtige Aufgabe ist dabei die Überwachung der Produktionsprozesse in der Sensorherstellung. Um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen, sollten Sie in Ihrer Bewerbung Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihr Können betonen. Zeigen Sie, dass Sie sich mit der Materie auskennen und dass Sie die Anforderungen des Jobs erfüllen können. Präsentieren Sie Ihre Stärken auf eine Weise, die den Leser dazu motiviert, Sie zum Vorstellungsgespräch einzuladen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um einen spannenden Job als Ingenieur in der Sensortechnik in Berlin zu finden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Berlin?

Als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Berlin haben Sie bereits Kenntnisse in Biotechnologie und Sicherheitstechnik. Nutzen Sie diese, um sich im Bereich Mikroelektronik fortzubilden oder entdecken Sie die spannende Alternative der Mikrotechnik und Mikrosystemtechnik durch ein entsprechendes Studium.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Berlin arbeiten?

Entdecken Sie spannende Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen als Ingenieur für Sensortechnik in Berlin. Von Medizintechnik über Orthopädie und Zahntechnik bis hin zur Biotechnologie - hier wartet Ihr zukünftiger Job.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Berlin?

Ein professionelles Bewerbungsschreiben mit geeignetem Foto und aktuellen Zeugnissen ist essentiell für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Berlin. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium in diesem Bereich ist von großem Vorteil. Zusätzlich sollten Bewerber/innen über fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Büroausstattung und Software wie PC, Internet, Telefon, CAD und CAE verfügen. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere im Bereich neuer CAD-, CAE-, CAM-Anwendungen und Softwareentwicklungsumgebungen sowie Labor- und Simulationsprogramme, ist ein wichtiger Bestandteil des Berufsalltags als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d). Zudem gehören Aufgaben in der technischen Kundenberatung und im Vertrieb sensorgesteuerter Systeme ebenfalls zum Tätigkeitsfeld.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Berlin arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten als Physik-Ingenieur/in. Erforschen Sie spannende Jobangebote in unserer dynamischen Jobsuche und erweitern Sie Ihre Perspektiven als Sensor-Technik-Ingenieur/in in Berlin. Nutzen Sie unsere Berufeliste für maßgeschneiderte Stellenausschreibungen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.