100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

17 Angewandte Mechanik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Labor für Fertigungstechnik merken
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Labor für Fertigungstechnik

Hochschule Pforzheim | Pforzheim

Als akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Labor für Fertigungstechnik (Kennziffer: 11362) erwartet Sie eine Teilzeitstelle (50%) mit befristeter Vertragslaufzeit von 2 Jahren. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 10 TV-L. Ihre Aufgaben umfassen die angewandte Forschung, den Aufbau neuer Forschungsfelder, die Betreuung von studentischen Arbeitsgruppen und die Sicherstellung der betrieblichen Sicherheit in den technischen Laboren. Zudem sind Sie für die technische Ausstattung des Labors sowie die Materialdisposition und -beschaffung verantwortlich. Bewerben Sie sich bis zum 30.06.2024, um Teil unseres Teams zu werden und Ihre Expertise einzubringen.     Jobs bei Hochschule Pforzheim     ‒ +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Materialwissenschaften merken
Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Materialwissenschaften

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord | Eggenstein-Leopoldshafen

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sucht eine/n akademische/n Mitarbeiter/in im Bereich Materialwissenschaften. Das Ziel ist, in den Bereichen Energie, Mobilität und Information maßgebliche Beiträge zu leisten. Mitarbeiter/innen am KIT arbeiten interdisziplinär in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Gesucht wird Verstärkung für das Institut für Angewandte Materialien – Werkstoff- und Grenzflächenmechanik (IAM-MMI). Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und beinhaltet die Untersuchung neuer Werkstoffe im Nuklearbereich im Rahmen des EU-Projekts INNUMAT. Bewerben Sie sich jetzt, um an innovativen Strukturmaterialien für Fusions- und Spaltungsreaktoren mitzuarbeiten.     Jobs bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Software Koordinator - Messtechnik / Kundenservice / C++ (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Software Koordinator - Messtechnik / Kundenservice / C++ (m/w/d) - NEU!

innomatec | Idstein

Unser Unternehmen bietet seit 40 Jahren krisensichere Jobs mit abwechslungsreichen Aufgaben und Gestaltungsspielraum. Mit einer umfangreichen Einarbeitung und einem Weiterbildungsbudget von 1.000 Euro pro Jahr pro Mitarbeiter bleiben Sie stets für neue Herausforderungen begeistert. Attraktive soziale Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Dienstrad-Leasing, kostenfreie Getränke sowie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten warten auf Sie. Der Technische Software Koordinator-Job im Bereich Messtechnik / Kundenservice / C++ (m/w/d) klingt vielversprechend? Bewerben Sie sich ohne Anschreiben bei unserem Partner Workwise und verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live.     Jobs bei innomatec     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Software-Koordinator für Messtechnik (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Software-Koordinator für Messtechnik (m/w/d) - NEU!

innomatec | Idstein

Als Technischer Software-Koordinator für Messtechnik bei unserem expandierenden Unternehmen bieten wir eine krisensichere Anstellung mit anspruchsvollen Aufgaben und eigenen Gestaltungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine umfassende Einarbeitung und ein Weiterbildungsbudget von 1.000 Euro pro Jahr pro Mitarbeiter, um sich für neue Herausforderungen zu begeistern. Profitieren Sie von attraktiven sozialen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, kostenfreien Getränken, Dienstrad-Leasing und Mitarbeiterfesten. Genießen Sie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell. Mit Workwise können Sie sich ohne Anschreiben schnell und unkompliziert auf diesen vielversprechenden Job bewerben. Verfolgen Sie live den Status Ihrer Bewerbung für den Technischen Software-Koordinator.     Jobs bei innomatec     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

F+U Fachschulzentrum | Heidelberg

Die Physiotherapie-Ausbildung am F+U Bildungscampus Heidelberg bietet einen staatlich anerkannten Abschluss in nur 3 Jahren Vollzeitstudium. Der jährliche Beginn im Oktober ermöglicht eine regelmäßige Aufnahme neuer Studierender. Die Ausbildungsinhalte umfassen verschiedene Fächer wie Anatomie, Krankheitslehre, und physiotherapeutische Techniken. Der praktische Unterricht findet in modernen Praxisräumen mit höhenverstellbaren Therapiebänken statt. Die Schule zeichnet sich durch innovative Unterrichtsmethoden und gut ausgestattete Lehr- und Lernumgebungen aus. Qualifiziertes Lehrpersonal mit langjähriger Berufserfahrung sorgt für eine fundierte Ausbildung der Studierenden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung + Bachelor-Studium Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung + Bachelor-Studium Physiotherapeut/in (m/w/d)

F+U Fachschulzentrum | Heidelberg

Studiere zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten und erhalte einen Bachelor of Science in 4 Jahren. Das Programm findet in Heidelberg und Darmstadt statt, mit 180 ECTS und nur 25 freien Plätzen jährlich. Einzigartig ist der Doppelabschluss in verkürzter Zeit mit Einbindung in betriebliche Abläufe. Theorie und Praxis sind eng verzahnt, mit Schwerpunkten wie Anatomie und Therapiemethoden. Die Ausbildung deckt ein breites Spektrum ab, von Bewegungslehre bis medizinischen Fachgebieten. Profitiere von einem praxisnahen Curriculum und bereite dich auf eine vielseitige Karriere als Physiotherapeut vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in HD merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in HD

FU RheinMainNeckar gGmbH Fachschule fuer Physiotherapie Heidelberg | Heidelberg

Die Physiotherapie-Ausbildung am FU Bildungscampus Heidelberg bietet eine staatlich anerkannte Qualifikation als Physiotherapeut*in. Die dreijährige Vollzeitausbildung startet jährlich im Oktober und findet in unseren modern ausgestatteten Schulräumen gegenüber dem Heidelberger Hauptbahnhof statt. Mit 25 freien Plätzen bieten wir eine individuelle Betreuung der Studierenden. Unsere Lehrkräfte verfügen über langjährige Erfahrung in der Lehre und haben akademische Ausbildungen absolviert. In der Ausbildung werden verschiedene medizinische Fachgebiete abgedeckt, von Berufs- und Gesetzeskunde über Anatomie bis hin zu speziellen Krankheitslehren. Praktika in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen ermöglichen einen praktischen Bezug zur Ausbildung. Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen eine mittlere Reife oder eine abgeschlossene 10-jährige Schulbildung mit Hauptschulabschluss plus eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie gesundheitliche und persönliche Eignung. Die monatlichen Kosten für die Ausbildung werden individuell erfragt.     Jobs bei FU RheinMainNeckar gGmbH Fachschule fuer Physiotherapie Heidelberg     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Darmstadt merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) in Darmstadt

FU RheinMainNeckar gGmbH Fachschule fuer Physiotherapie Darmstadt | Darmstadt

Physiotherapeut*in werden? Bei uns auf dem FU Bildungscampus Darmstadt bieten wir eine staatlich anerkannte Ausbildung zur Physiotherapeut*in an. Die Ausbildung dauert drei Jahre in Vollzeit und startet jährlich im Oktober. Es stehen noch 25 freie Plätze zur Verfügung. Inhaltlich umfasst die Ausbildung Bereiche wie Anatomie, Krankheitslehre, Erste Hilfe und mehr. Unsere Schule verfügt über modern ausgestattete Praxisräume und Lehrkräfte mit langjähriger Berufserfahrung. Praktika in verschiedenen medizinischen Fachgebieten sind ebenfalls Teil der Ausbildung. Zulassungsvoraussetzungen sind die mittlere Reife oder ein vergleichbarer Abschluss. Die Kosten für die Ausbildung sind schulgeldfrei.     Jobs bei FU RheinMainNeckar gGmbH Fachschule fuer Physiotherapie Darmstadt     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | Stuttgart

Als Masseur*in erlernst du verschiedene Massagetechniken, die auf die anatomischen und physiologischen Gegebenheiten des Körpers abgestimmt sind. Das Ziel der medizinischen Anwendung ist es, Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfähigkeit sowie Funktion des Körpers wiederherzustellen oder zu erhalten. Zu den Fachbereichen gehören medizinische Themen wie Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre in verschiedenen Bereichen wie Chirurgie und Rheumatologie. Zusätzlich umfasst die Ausbildung therapeutische Techniken wie Befund- und Untersuchungstechniken sowie verschiedene Massagetechniken wie klassische Massagetherapie und Reflexzonentherapie. Auch physikalisch-therapeutische Verfahren wie Elektrotherapie und Hydrotherapie werden behandelt. Die Ausbildung beinhaltet auch disziplinübergreifende Themen wie Übungsbehandlung, Gruppentherapie, Angewandte Physik und Erste Hilfe.     Jobs bei SRH Fachschulen GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (DHBW) Mechatronik (m/w/d) merken
Duales Studium (DHBW) Mechatronik (m/w/d)

Die Brand Gruppe | Wertheim

Mit einem Dualen Studium im Bereich Mechatronik bei der Brand Gruppe kannst du fundierte Kenntnisse in Mechanik, Elektrotechnik und Informatik erwerben. In den Praxisphasen unterstützt du die Entwicklung neuer Produkte und entwickelst innovative Prüfvorrichtungen. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach. Die Praxisphasen finden am Standort Wertheim der Brand Gruppe statt. Während des Dualen Studiums erhältst du Einblicke in verschiedene Abteilungen und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben. Profitiere von einer umfassenden Betreuung und sammle wertvolle Erfahrungen in einem renommierten Unternehmen der Branche.     Jobs bei Die Brand Gruppe     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Angewandte Mechanik in Ludwigshafen am Rhein

Kann man im Bereich Angewandte Mechanik in Ludwigshafen am Rhein im Home Office arbeiten?

Ihre Arbeit im Bereich Angewandte Mechanik in Ludwigshafen am Rhein ermöglicht Ihnen etwa 50% Home-Office-Tätigkeit. Sie können Ihre Arbeit sowohl in Besprechungsräumen als auch in Büroräumen ausführen, was problemlos im Home Office möglich ist. Allerdings werden Ihre Aufgaben in Werkhallen, Werkstätten und Testlabors voraussichtlich nicht ins Home Office verlegt werden können, was etwa 50% Ihrer Tätigkeiten ausmacht. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Details der Ausschreibung sorgfältig zu studieren und bei Bedarf die stellenausschreibende Firma zu kontaktieren.

Was verdient man im Bereich Angewandte Mechanik in Ludwigshafen am Rhein?

Wenn Sie in Ludwigshafen am Rhein im Bereich Angewandte Mechanik eine Beschäftigung suchen, ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium in Mechanik von großem Vorteil. Mit einer geeigneten Ausbildung können Sie mit einem Bruttogehalt von ca. 4.941 € bis 6.244 € pro Monat rechnen. Durch zusätzliche Sonderzulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge kann Ihr durchschnittliches Jahreseinkommen bis zu 81.000 € betragen. Eine Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Gießereitechnik ermöglicht Ihnen eine bedeutend höhere Gehaltsaussicht. In unserer Jobbörse finden Sie umfangreiche Informationen zu fast 6.000 Berufen sowie passenden Jobangeboten, um Ihre berufliche Zukunft zu planen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Angewandte Mechanik?

Verwirklichen Sie Ihre Kreativität in der Angewandten Mechanik! In Ludwigshafen am Rhein erwarten Sie spannende Aufgaben: Projektieren von Maschinen und Anlagen, Musterprüfung, Probeläufe durchführen und Testprotokolle auswerten.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Angewandte Mechanik in Ludwigshafen am Rhein mitbringen?

Entdecken Sie die spannende Welt der Angewandten Mechanik in Ludwigshafen am Rhein. Ihre Hauptaufgabe: Das Konstruieren innovativer mechanischer Bauteile. Nutzen Sie Ihre individuellen Fertigkeiten und überzeugen Sie mit einer erstklassigen Bewerbung.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Angewandte Mechanik in Ludwigshafen am Rhein?

In Ludwigshafen am Rhein in den Bereichen Angewandte Mechanik, Informationstechnik und Computertechnik haben Sie bereits Qualifikationen erlangt. Eine Fortbildung im Bereich Mechatronik wäre daher eine Möglichkeit. Dafür müssten Sie das entsprechende Studienfach abschließen. Eine alternative Weiterbildungsmöglichkeit wäre die Ausbildung zum REFA-Ingenieur (Industrial Engineering). Hier wäre ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Voraussetzung.

In welchen Branchen kann man im Bereich Angewandte Mechanik in Ludwigshafen am Rhein arbeiten?

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten im Bereich Angewandte Mechanik in Ludwigshafen am Rhein. Ob Maschinenbau, Werkzeugbau oder Forschung und Entwicklung in Natur-, Ingenieur- und Agrarwissenschaften und Medizin - hier finden Sie Ihren Traumjob.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Angewandte Mechanik in Ludwigshafen am Rhein?

Für eine erfolgreiche Bewerbung in Ihrem Wunschberuf Angewandte Mechanik in Ludwigshafen am Rhein benötigen Sie ein individuelles Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Eine grundlegende Voraussetzung, um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Mechanik. Neben fachlichen Qualifikationen ist es auch wichtig, dass Sie mit Geräten wie Mess- und Prüfgeräten umgehen können. Im Bereich Angewandte Mechanik ist Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit unerlässlich, da man oft mit aufwendigen Fehlerbehebungen und langwierigen Verhandlungen im Vertrieb konfrontiert wird. Auch unregelmäßige Arbeitszeiten gehören zum Arbeitsalltag, insbesondere bei der Instandhaltung von Geräten.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Angewandte Mechanik in Ludwigshafen am Rhein arbeiten?

Finden Sie Ihren Traumjob in Ludwigshafen am Rhein! Entdecken Sie spannende Möglichkeiten im Bereich Angewandte Mechanik. Oder suchen Sie nach Jobangeboten als Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Maschinentechnik Schwerpunkt Fertigungstechnik. Starten Sie Ihre Suche noch heute in unserer Job-Datenbank!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.