100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Angewandte Mechanik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

13 Angewandte Mechanik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Angewandte Mechanik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiotherapeut*in merken
Physiotherapeut*in

ESO Education Group | Halle (Saale)

Als Physiotherapeut*in behandeln, motivieren und beraten Sie Patient*innen mit dem Ziel, Schmerzen zu lindern und Beweglichkeit sowie Koordination zu verbessern. Sie erstellen Therapiepläne, setzen Therapieziele und wählen die passenden Behandlungsmethoden auf Grundlage ärztlicher Verordnungen aus. In Ausbildung & Karriere unterstützen Sie Patient*innen bei der Vorbeugung, Therapie und Rehabilitation zur Erhaltung und Verbesserung der körperlichen Beweglichkeit. Physiotherapeut*innen arbeiten mit Menschen, die aufgrund von Krankheiten, Verletzungen, Behinderungen oder Alter in ihren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Nach abgeschlossener Ausbildung können Sie in verschiedenen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken oder Physiotherapiepraxen tätig sein.     Jobs bei ESO Education Group     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut*in merken
Physiotherapeut*in

Euro Akademie | Halle (Saale)

Physiotherapeuten behandeln Patienten, motivieren und beraten sie. Ziele sind die Linderung von Schmerzen sowie die Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Sie erstellen Therapiepläne, entwickeln Ziele und wählen passende Behandlungsmethoden aus. Nach einer ärztlichen Verordnung arbeiten sie in den Bereichen Vorbeugung, Therapie und Rehabilitation, um die körperliche Beweglichkeit ihrer Patienten zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen. Physiotherapeuten unterstützen Menschen mit Einschränkungen durch Krankheit, Verletzung, Behinderung oder Alter. Nach der Ausbildung können sie in verschiedenen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken oder Physiotherapiepraxen arbeiten.     Jobs bei Euro Akademie     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter*in Präzisionssysteme merken
Gruppenleiter*in Präzisionssysteme

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Jena

Gesucht wird eine neue Gruppenleitung mit Fokus auf opto-mechanische Präzisionssysteme von "Präzisionsoptische Komponenten und Systeme". Verantwortungsbereiche umfassen Montage, charakterisierende Messungen von Metall und Glas sowie die Entwicklung wissenschaftlicher Instrumentierungen für Weltall, Astronomie und Lithografie. Die Gruppe besteht aus sechs wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitern, welche engagiert und zielgerichtet geführt werden. Eigenständige Projektaquise und Leitung sowie theoretische und experimentelle Analysen stehen ebenfalls im Aufgabenbereich. Zudem obliegt die Koordination und Entwicklung von Montage- und Messverfahren der neuen Gruppenleitung.     Jobs bei Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF     ‒ +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in Projektadministration und -controlling merken
Mitarbeiter*in Projektadministration und -controlling

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Jena

Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in für Projektadministration und Controlling in unserer Verwaltung. Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung öffentlich geförderter Projekte. Vielfältige Aufgaben in der kaufmännischen Projektverwaltung erwarten Sie. Beratung bei Förderanträgen, Überwachung von Projekten und Abrechnung inklusive Fakturierung. Administrative Betreuung und Controlling in SAP, Erstellung betriebswirtschaftlicher Analysen. Kommunikation mit wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, Verwaltungsbereichen, Zuwendungsgebern und Partnern.     Jobs bei Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in IT-Support & Systemadministration (IOF-2023-102) (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in IT-Support & Systemadministration (IOF-2023-102) (m/w/d)

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Jena

Als Mitarbeiter*in im IT-Support & der Systemadministration (IOF-2023-102) bei der Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) arbeiten Sie in einem führenden Forschungsumfeld mit 76 Instituten in Deutschland. Mit 30.800 Mitarbeitenden und einem jährlichen Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro ist Fraunhofer die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Die Forschungsfelder von Fraunhofer, wie Gesundheit, Sicherheit, Energie und Umwelt, bieten kreative Möglichkeiten zur Gestaltung von Technik und Produkten sowie zur Verbesserung von Verfahren. Als Teil des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena arbeiten Sie an optischen Systemtechnikprojekten für Industrie und öffentlich geförderte Verbundprojekte.     Jobs bei Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker*in System & Netzwerkadministration merken
Informatiker*in System & Netzwerkadministration

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Jena

Fraunhofer-Gesellschaft ist führend in anwendungsorientierter Forschung mit 76 Instituten und 30 800 Mitarbeitenden. Das jährliche Forschungsvolumen beträgt 3,0 Milliarden Euro, und Fraunhofer ist die größte Forschungsorganisation in Europa. Der Fokus liegt auf den Bedürfnissen der Menschen in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, Energie und Umwelt. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik. Kreativität, Technikgestaltung, Produktentwicklung, Verfahrensverbesserung und innovative Lösungen gehören zum Kern unserer Arbeit. Die Forschung erfolgt im direkten Auftrag der Industrie und in öffentlich geförderten Projekten.     Jobs bei Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker, Ingenieur - Präzisionssysteme (m/w/d) merken
Physiker, Ingenieur - Präzisionssysteme (m/w/d)

Fraunhofer-Gesellschaft | Jena

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik oder Ingenieurswissenschaften, idealerweise mit Promotion, wird gesucht; Erfahrung mit optischen Systemen und messtechnischer Charakterisierung erforderlich; Kenntnisse in Technischer Optik und ZEMAX sowie Optikfertigung von Vorteil; Fähigkeit zur eigenständigen Erstellung von Projektanträgen gefordert; Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams und Entwicklung von Personal notwendig; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich. Projekte bieten Interdisziplinarität und ein starkes Netzwerk für Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen.     Jobs bei Fraunhofer-Gesellschaft     ‒ +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physicist (m/w/d) merken
Physicist (m/w/d)

Fraunhofer-Gesellschaft | Jena

Sie suchen eine*n erfahrene*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Fasertechnologie? Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit zur Mitarbeit in der anwendungsorientierten Forschung. Als weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung und mit einem Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro pro Jahr, stellt die Fraunhofer-Gesellschaft eine ideale Plattform für innovative Forschungsprojekte dar. Die Abteilung »Laser- und Fasertechnologie« am IOF sucht eine*n Mitarbeiter*in zur Bearbeitung von theoretischen und experimentellen Forschungsthemen im Bereich der Fasertechnologie. Erleben Sie die gesamte photonische Prozesskette und entwickeln Sie optische Systeme zur Kontrolle von Licht. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil des renommierten Forschungsinstituts.     Jobs bei Fraunhofer-Gesellschaft     ‒ +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker (m/w/d) merken
Physiker (m/w/d)

Fraunhofer-Gesellschaft | Jena

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik in Jena ist weltweit führend in der anwendungsorientierten Forschung im Bereich der Photonik. Um dem Bedarf an qualifizierten Fachkräften gerecht zu werden, suchen wir für unsere Abteilung "Laser- und Fasertechnologie" eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in. In dieser Position werden Sie anspruchsvolle Forschungsthemen im Bereich der Fasertechnologie bearbeiten. Unsere Expertise umfasst die gesamte photonische Prozesskette und wir entwickeln innovative optische Systeme zur Kontrolle von Licht. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Optik und Feinmechanik mit. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihr Know-how in unsere Forschungsprojekte ein.     Jobs bei Fraunhofer-Gesellschaft     ‒ +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
duales Studium Digital Engineering (m/w/d) merken
duales Studium Digital Engineering (m/w/d)

Zwickauer Energieversorgung GmbH | Zwickau

Das duale Studium Digital Engineering bietet optimale Vorbereitung auf die berufliche Zukunft mit kompetenter Betreuung durch Mentoren. Die Ausbildung von Menschen für Menschen umfasst verantwortungsvolle Aufgaben, freundliche Kolleginnen und Kollegen sowie individuelle und verbindliche Kommunikation. Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr, geregelten Arbeitszeiten und attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag wird eine gute Work-Life-Balance gesichert. Die Studienzeit von 3 Jahren erfolgt im dualen System, wobei die theoretischen Inhalte direkt in der Praxis bei der ZEV angewendet werden. Vor allem in der IT-Abteilung sammelst du wertvolle berufliche Erfahrungen.     Jobs bei Zwickauer Energieversorgung GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Angewandte Mechanik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Angewandte Mechanik in Halle (Saale)

Kann man im Bereich Angewandte Mechanik in Halle (Saale) im Home Office arbeiten?

50% Home Office, Besprechungen und Büroarbeit problemlos auch online möglich. Aber auch Arbeitszeit in Werkhallen, Werkstätten und Testlabors, ca. 50%. Für genauere Infos Ausschreibung und Bewerbung beim Arbeitgeber.

Was verdient man im Bereich Angewandte Mechanik in Halle (Saale)?

Für einen Job in Angewandter Mechanik in Halle (Saale) wird ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Mechanik vorausgesetzt. Nach Abschluss einer Ausbildung beträgt das Bruttomonatsgehalt in der Region zwischen ca. 4.355 € und 5.505 €. Zusätzlich können individuelle Sonderzulagen, wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld, den annualen Verdienst auf bis zu 72.000 € anheben. Eine Fort-/Weiterbildung im Bereich Ingenieurwesen für Automatisierungstechnik ermöglicht eine Aussicht auf ein noch höheres Einkommen. Detaillierte Informationen zu den beruflichen Perspektiven finden Sie in unserer Datenbank. Mit Ihren erweiterten Kompetenzen stehen Ihnen attraktive Verdienstmöglichkeiten offen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Angewandte Mechanik?

Eine spannende Position in Halle (Saale) im Bereich Angewandte Mechanik wartet auf Sie. Ihr Aufgabenspektrum erstreckt sich von der Überwachung der Musterstückanfertigung über Musterprüfung und Funktionstests bis hin zur Auswertung von Testprotokollen.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Angewandte Mechanik in Halle (Saale) mitbringen?

Beherrschen Sie das Konstruieren mechanischer Bauteile? Dann sichern Sie sich Ihren Traumjob in Halle (Saale) im Bereich Angewandte Mechanik. Nutzen Sie Ihre Expertise und Sachkunde, um in der Bewerberauswahl zu überzeugen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Angewandte Mechanik in Halle (Saale)?

Sie möchten im Bereich Angewandte Mechanik in Halle (Saale) arbeiten? Dann sollten Sie bereits umfangreiches Fachwissen und Können in der Forschung sowie in Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) besitzen. Diese Kenntnisse ermöglichen es Ihnen, sich beispielsweise in der Konstruktionstechnik weiterzuentwickeln. Hierfür besteht die Möglichkeit, das entsprechende Studienfach zu absolvieren. Eine interessante Alternative wäre auch eine Fortbildung im Bereich Mechatronik, für die ebenfalls das entsprechende Studienfach erforderlich ist. Nutzen Sie diese Chance, um Ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer spannenden Tätigkeit im Bereich Angewandte Mechanik durchzustarten.

In welchen Branchen kann man im Bereich Angewandte Mechanik in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in der Angewandten Mechanik. Ob in der Produktion von hochwertigen Lagern, Getrieben und Zahnrädern oder im dynamischen Schiffsbau – Halle (Saale) bietet Ihnen eine breite Auswahl an interessanten Branchen und Wirtschaftsclustern.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Angewandte Mechanik in Halle (Saale)?

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Angewandte Mechanik in Halle (Saale) sind geeignete Bewerbungsunterlagen unerlässlich. Dies beinhaltet ein ordentliches Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf, individuellen Zeugnissen und Ihren passenden Fachkenntnissen. Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Mechanik, was Ihnen große Vorteile verschafft. Als Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, Geräte und Mess- und Prüfgeräte zu verwenden. Zudem ist Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit im Bereich Angewandte Mechanik von großer Bedeutung, sei es bei langwieriger Fehlersuche oder während Geschäftsreisen ins Ausland. Achten Sie darauf, diese Fähigkeiten deutlich hervorzuheben, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu maximieren.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Angewandte Mechanik in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie spannende Möglichkeiten im Bereich Angewandte Mechanik! Finden Sie Ihren Traumjob als Staatlich geprüfter Techniker/in Fachrichtung Maschinentechnik ganz einfach mit unserer Suchmaschine. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in Halle (Saale) oder finden Sie Alternativen!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.