50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Stuttgart Jobs und Stellenangebote

17 Agrarwissenschaften Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Spezialist:in (m/w/d) für Verzeichnisdienste merken
IT-Spezialist:in (m/w/d) für Verzeichnisdienste

Universität Hohenheim | Stuttgart

Die Universität Hohenheim in Stuttgart ist bekannt für ihre innovative Lehre und Spitzenforschung in Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Der Campus zeichnet sich durch großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen aus. Als familienfreundlich zertifizierte Universität mit ca. 2.000 Mitarbeitenden ist sie ein attraktiver Arbeitgeber in der Region. Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) bietet umfassende Serviceleistungen in den Bereichen Kommunikationstechnik, digitale Informationsverarbeitung und Medienversorgung. Die Abteilung IT-Support, Client- und Identitätsmanagement des KIM kümmert sich um den sicheren Betrieb und die Weiterentwicklung des Identitäts- und Berechtigungsmanagements (Net IQ IAM) inklusive Mehrfaktorauthentifizierung. Mit einem internationalen Studierendennetzwerk aus rund 100 Nationen ist die Universität Hohenheim ein Ort der Vielfalt und Innovation.     Jobs bei Universität Hohenheim     ‒ +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Security Expert:in (m/w/d) merken
IT-Security Expert:in (m/w/d)

Universität Hohenheim | Stuttgart

Die Universität Hohenheim in Stuttgart ist eine innovative und forschungsintensive Bildungseinrichtung mit Studierenden aus über 100 Ländern. Der Campus besticht durch großzügige Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und ausgedehnte Parkanlagen. Spitzenforschung und moderne Lehre sind Schwerpunkte in den Bereichen Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften und Wirtschafts- sowie Sozialwissenschaften. Mit einer Zertifizierung als familienfreundliche Universität und rund 2.000 Mitarbeitern zählt die Universität Hohenheim zu den attraktiven Arbeitgebern der Region. Das KIM ist das zentrale Servicezentrum für Kommunikationstechnik, digitale Informationsverarbeitung und Medienversorgung. Die Stabsstelle Informationssicherheit widmet sich dem Schutz von Daten und Informationen, um den reibungslosen Ablauf der hochschulinternen Prozesse sicherzustellen.     Jobs bei Universität Hohenheim     ‒ +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirtschaftlichen Fachprüfer (m/w/d) für unseren Geschäftsteil Landwirtschaftliche Produktion merken
Landwirtschaftlichen Fachprüfer (m/w/d) für unseren Geschäftsteil Landwirtschaftliche Produktion

Landratsamt Ludwigsburg | Ludwigsburg

Als landwirtschaftlicher Fachprüfer (m/w/d) mit 65% Beschäftigung erwarten Sie Aufgaben wie Betriebskontrollen gemäß EU-Direktzahlungen und Ökoregelungen. Zusätzlich führen Sie Flächenkontrollen im Weinbau und anderen Förderverfahren durch. Die Überprüfung der Grundanforderungen der Betriebsführung sowie der Konditionalität im Bereich Fläche und Umwelt liegt ebenfalls in Ihrem Aufgabenbereich. Sie informieren Landwirte über Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten, Kontrollverfahren und Düngerecht. Darüber hinaus bearbeiten Sie Ausnahmen und sind für die Einhaltung des landwirtschaftlichen Fachrechts verantwortlich. Ihre Tätigkeit zielt darauf ab, Landwirte über relevante Gesetze, Verordnungen und Verfahren zu informieren.     Jobs bei Landratsamt Ludwigsburg     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditor*in Food (w/m/d) merken
Auditor*in Food (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Stuttgart

Als Auditor*in im Bereich Lebensmittelindustrie lernen Sie verschiedene Unternehmen und Personen kennen, um Ihr Netzwerk für eine erfolgreiche Karriere zu etablieren. Sie sind hauptsächlich für die Planung, Durchführung und Berichterstellung von Audits nach IFS Food, IFS Logistics, FSSC 22000 und BRC Packaging verantwortlich. Remote-Audits sind teilweise möglich, immer unter Einhaltung der Akkreditierungsvorgaben. Ihre Aufgaben umfassen auch die Dokumentenprüfung sowie die Erfassung von Stärken, Abweichungen und Nachweisen. Sie klären Zertifikatsinhalte und gewährleisten so die Einhaltung formeller und inhaltlicher Anforderungen. Werden Sie Teil der Lebensmittelindustrie und gestalten Sie Ihre Karriere als Audit-Experte.     Jobs bei TÜV Rheinland Group     ‒ +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Ausgleichsmaßnahmen und Naturschutz (befristet auf 2 Jahre) merken
Referent (m/w/d) Ausgleichsmaßnahmen und Naturschutz (befristet auf 2 Jahre)

TransnetBW GmbH | Stuttgart

Als Experte für naturschutzfachliche Kompensation bei Transnet BW koordinieren Sie Kompensationsmaßnahmen für Neu- und Umbauprojekte. Sie steuern Dienstleister, sichern Kompensationsflächen und übernehmen die Dokumentation. Mit einem Abschluss in natur- oder forstwissenschaftlichem Studium und Berufserfahrung im Umwelt- und Naturschutz sind Sie ideal geeignet. Ihre Kenntnisse im Naturschutz- und Planungsrecht sowie Erfahrungen mit Behörden und Dienstleistern sind von Vorteil. Mit Ihrer Eigeninitiative, Teamfähigkeit und sicherem Auftreten bringen Sie den Themenkomplex Kompensation kontinuierlich voran. Zudem verfügen Sie über gute MS Office- und erste GIS-Erfahrungen, die Ihre Bewerbung abrunden.     Jobs bei TransnetBW GmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für das Arbeitsgebiet "Gemeinsamer Antrag" (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in für das Arbeitsgebiet "Gemeinsamer Antrag" (m/w/d)

Landkreis Tübingen | Tübingen

Als Sachbearbeiter*in für das Arbeitsgebiet "Gemeinsamer Antrag" (m/w/d) koordinieren Sie das Team, organisieren interne Abläufe und sorgen für die termingerechte Abwicklung von Förderverfahren in der Landwirtschaft. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Anträgen von Landwirten, Fehlerkorrekturen, Bewilligungen und die Bearbeitung von Widersprüchen. Zudem planen und führen Sie Schulungsveranstaltungen durch. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich Agrarwissenschaften. Idealerweise verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse im Bereich des "Gemeinsamen Antrags" und Grundkenntnisse in Landwirtschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager (m/w/d) Landwirtschaft merken
Manager (m/w/d) Landwirtschaft

TransnetBW GmbH | Stuttgart

In Würzburg suchen wir einen Manager Landwirtschaft (m/w/d) mit Referenznummer 2968 für den Fachbereich Wegerecht. Sie sind Ansprechpartner und Berater in allen Fragen rund um die Landwirtschaft und verantworten die Konzeption zur Bearbeitung von Baufolgeschäden. Ihre Aufgaben umfassen die Regulierung von Fördermitteln, die individuelle Regulierung von Flur- und Folgeschäden, sowie die Koordination von Terminplänen und Budgets. Sie schaffen die Grundlagen für ein einheitliches Vorgehen und unterstützen bei öffentlichen Veranstaltungen zu landwirtschaftlichen Themen. Als Bindeglied zwischen internen und externen Schnittstellen tragen Sie wesentlich zum Erfolg des Projekts bei.     Jobs bei TransnetBW GmbH     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Biochemiker:in für Data Management (m/w/d) merken
Senior Biochemiker:in für Data Management (m/w/d)

BASF Services Europe GmbH | Stuttgart

Werden Sie Teil unseres Agricultural Solutions Expert Services Teams und unterstützen Sie uns im Datenmanagement für Agrarprodukte. Erstellen und aktualisieren Sie Sicherheitsdatenblätter entsprechend gesetzlicher Vorgaben und klassifizieren Forschungsmuster sowie Produkte. Enge Abstimmung mit internen Abteilungen und Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Unterstützung bei Prozessentwicklung, Implementierung und Know-How-Transfer. Bachelor Abschluss in einschlägigem Naturwissenschaftsbereich erforderlich. Erfahrung in großer Datenverwaltung, hohe IT-Affinität, exzellente Präsentationsfähigkeiten, Deutsch- und Englischkenntnisse, Kundenorientierung und unternehmerisches Denken von Vorteil.     Jobs bei BASF Services Europe GmbH     ‒ +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Chemist - Data Management Product Safety (m/w/d) merken
Senior Chemist - Data Management Product Safety (m/w/d)

BASF Services Europe GmbH | Stuttgart

Werden Sie Teil unseres Expertenteams bei Agricultural Solutions und unterstützen Sie uns im effizienten Datenmanagement für Agrarprodukte. Sie sind verantwortlich für das Erstellen und Aktualisieren von Sicherheitsdatenblättern gemäß geltenden Vorschriften sowie für die Einstufung von Forschungs- und kommerziellen Produkten. Die enge Abstimmung mit internen Abteilungen und Fachstellen ist dabei essentiell, ebenso wie die Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Darüber hinaus helfen Sie bei der Entwicklung neuer Prozesse und unterstützen beim Wissenstransfer. Ein naturwissenschaftliches Bachelor-Studium und Erfahrung in der Verwaltung großer Datenmengen sind von Vorteil, ebenso wie IT-Kenntnisse und exzellente Präsentationsfähigkeiten, fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine hohe Kundenorientierung und unternehmerische Denkweise.     Jobs bei BASF Services Europe GmbH     ‒ +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für das Arbeitsgebiet "Gemeinsamer Antrag" (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in für das Arbeitsgebiet "Gemeinsamer Antrag" (m/w/d)

Landkreis Tübingen | Tübingen

Die Koordination des Teams im Bereich "Gemeinsamer Antrag" umfasst die Organisation interner Abläufe und die termingerechte Abwicklung von Förderverfahren der Landwirtschaft. Von der Antragsannahme bis zur Bewilligung bearbeiten wir Anträge von Landwirten für EU-Förderungen und Ausgleichsleistungen sowie Widersprüche in diesem Bereich. Zudem planen und führen wir Informations- und Schulungsveranstaltungen für den "Gemeinsamen Antrag" durch. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management, Agrarwissenschaften oder vergleichbar ist Voraussetzung, idealerweise mit Erfahrung im gehobenen landwirtschaftlichen Dienst. Vertiefte Kenntnisse im "Gemeinsamen Antrag" sowie Grundkenntnisse in der Landwirtschaft sind von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Agrarwissenschaften in Stuttgart

Kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Stuttgart im Home Office arbeiten?

Ihre Arbeit im Bereich Agrarwissenschaften in Stuttgart wird zu einem kleinen Teil im Home Office machbar sein. Ihre Arbeit wird teilweise in Büro- und Besprechungsräumen ausgeübt werden, und diese Tätigkeiten kann man meist auch ohne Probleme im Home Office durchführen. Ihre weiteren Hauptaufgaben, die Sie z.B. im Freien (z.B. auf Anbau- oder Versuchsanbauflächen) und in Tierställen und in Hörsälen und Seminarräumen ausüben, werden wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt werden können - und diese werden bis zu 75% Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Um verbindlichere Informationen zu bekommen, sollten Sie die Stellendetails genau studieren oder sich direkt bei dem potentiellen neuen Arbeitgeber erkundigen.

Was verdient man im Bereich Agrarwissenschaften in Stuttgart?

Wenn Sie in Stuttgart einen Job im Bereich Agrarwissenschaften suchen, sollten Sie ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Agrarwissenschaft erworben haben. Wenn Sie die geeignete Ausbildung im Bereich Agrarwissenschaften mitbringen, können Sie in Stuttgart jeden Monat mit einem Verdienst von ca. 4.560 € bis 7.480 € brutto rechnen.

So können Sie mit weiteren individuellen Sonderzulagen, wie z.B. Urlaubsgeld und durch Mehrarbeit, ein durchschnittliches Gehalt pro Jahr von bis zu 97.000 € erzielen. Falls Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Verwalter/Verwalterin in der Landwirtschaft spezialisieren, warten zusätzliche Gehaltssteigerungen auf Sie. In unserer Jobbörse bekommen Sie Unterstützung bei Ihrer weiteren Berufswahl sowie weiterführende Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen und die passenden Jobangebote dazu.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften?

Die Arbeit im Bereich Agrarwissenschaften in einer Firma in Stuttgart umfasst vielfältige Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Zu Ihrer Stellenbeschreibung gehören vor allem Tätigkeiten wie Leitungsaufgaben in landwirtschaftlichen Betrieben oder Dienstleistungsunternehmen übernehmen. Weiterhin ist Vegetationsversuche planen und Versuchsanbau durchführen und auswerten ein Bestandteil Ihrer Arbeitsgebiete.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Agrarwissenschaften in Stuttgart mitbringen?

Um in Stuttgart eine Anstellung im Bereich Agrarwissenschaften zu bekommen, ist es von Vorteil, wenn Sie unter anderem mit folgender Tätigkeit vertraut sind: Das Einrichten von Landmaschinen.

In Stuttgart werden oftmals Arbeitsplätze im Bereich Agrarwissenschaft ausgeschrieben. Um sich in der Masse der Bewerber bemerkbar zu machen, sollten Sie mit den Anforderungen vertraut sein und wissen, welche Skills gefordert werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften in Stuttgart?

Wenn Sie im Bereich Agrarwissenschaften in Stuttgart tätig sein möchten, so sollten Sie bereits ein großes fachliches Wissen und Können in Kundenberatung und -betreuung und Marketing haben. Somit haben Sie z.B. die Möglichkeit, eine berufliche Weiterbildung im Bereich Bioökonomie anzustreben. Dazu müssten Sie dann das entsprechende Studienfach abschließen. Alternativ dazu könnten Sie sich auch im Bereich Forstwissenschaft und -wirtschaft weiterbilden. Sie müssen hierfür das entsprechende Studienfach abschließen.

In welchen Branchen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Stuttgart arbeiten?

Wenn Sie im Bereich Agrarwissenschaften eine Karriere in Stuttgart anstreben, so stehen Ihnen Arbeitgeber in verschiedenen Branchen zur Auswahl. Hierzu zählen Branchen und Wirtschaftsbereiche wie Haltung von anderen Rindern oder auch im Bereich Politische Parteien, Verbände und Organisationen.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Agrarwissenschaften in Stuttgart?

Um sich für eine neue Anstellung zu bewerben, sollte Ihre Bewerbung ein einwandfreies Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs enthalten. Natürlich ist es im Bereich Agrarwissenschaften in Stuttgart von großem Vorteil, ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Agrarwissenschaft mitzubringen.

Unterlagen, z.B.: Betriebs- und Wirtschaftlichkeitsanalysen und landwirtschaftliche Marktanalysen handhaben zu können, ist für Bewerber/innen ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Lernbereitschaft, wie zum Beispiel sich auf dem Laufenden halten über neue Anbaumethoden sollte für Sie im Bereich Agrarwissenschaft ebenso selbstverständlich sein, wie z.B. Arbeit mit technischen Geräten und Maschinen und Anlagen, z.B. landwirtschaftliche Maschinen und Geräte.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Stuttgart arbeiten?

Wenn Sie noch zusätzliche Optionen und berufliche Möglichkeiten für Ihren Job im Bereich Agrarwissenschaften in Stuttgart in Betracht ziehen, wäre z.B. die Suche nach Stellenanzeigen als Landschaftsökologe/Landschaftsökologin eine spannende berufliche Alternative. Auf der Suche nach geeigneten Angeboten können Sie in unserer Suchfunktion unter dem entsprechenden Berufsbereich fündig werden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.