100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Agrarwissenschaften Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

3 Agrarwissenschaften Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Agrarwissenschaften in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflanzenproduktionsberater (m/w/d) Ackerbau merken
Pflanzenproduktionsberater (m/w/d) Ackerbau

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald | Freiburg im Breisgau

Ein Pflanzenproduktionsberater (m/w/d) Ackerbau wird vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg gesucht. Die Stelle beinhaltet Pflanzenproduktionsberatung, Monitoringprogramme im Pflanzenschutz und Erwachsenenfortbildung. Außerdem erfordert sie die Umsetzung des Fachrechts und des Biodiversitätsstärkungsgesetzes im Ackerbau sowie Stellungnahmen zu Vergrämungsabschussgenehmigungen. Die Qualifikation umfasst ein Agrarwissenschafts-Studium (B. Sc.), Laufbahnprüfung im landwirtschaftstechnischen Verwaltungsdienst und Berufserfahrung im Ackerbau. Auch Erfahrung in der Saatgutvermehrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich für die Position. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzeugerberater (m/w/d) merken
Erzeugerberater (m/w/d)

Schwarzwaldmilch GmbH | Freiburg im Breisgau

Als Erzeugerberater (m/w/d) beraten Sie Milcherzeuger zu differenzierten Milchqualitäten, Rohmilchqualität, Melktechnik, Tierhaltung, und Genossenschaftswesen. Sie führen Informationsversammlungen für Milchlieferanten durch und unterstützen bei der Planung von Milcherfassungstouren. Für diese Position ist ein Abschluss als Landwirtschaftsmeister/in, Agrartechniker/in oder Agrarbetriebswirt/in erforderlich, ebenso wie Berufserfahrung im Bereich Landwirtschaft mit Schwerpunkt Milchviehhaltung. Gute Anwendungskenntnisse im IT-Bereich sind von Vorteil. Sie sollten über außerordentliche Kommunikations- und Teamfähigkeit verfügen sowie die Fähigkeit haben, andere für neue Ideen zu begeistern. Eigenverantwortliches Handeln, Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.     Jobs bei Schwarzwaldmilch GmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsingenieur (m/w/d) merken
Betriebsingenieur (m/w/d)

Michael Page | Freiburg im Breisgau

Unser Kunde aus Freiburg bietet attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ist bekannt für seine hochmodernen Anlagen und Labore. Mit einem Fokus auf Forschung und Entwicklung werden innovative Produkte für verschiedene Industrien produziert. Von Pharmazie über Agrarwirtschaft bis Elektronik, das Unternehmen schafft ständig neue Lösungen. Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit stehen im Mittelpunkt dank umfassender Qualitätskontrolle und strengen Richtlinien. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Teamarbeit, Innovation und Engagement für Exzellenz. Wer in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen tätig werden möchte, ist hier genau richtig aufgehoben.     Jobs bei Michael Page     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Agrarwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Agrarwissenschaften in Freiburg im Breisgau

Kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Freiburg im Breisgau im Home Office arbeiten?

In der Agrarwissenschaften in Freiburg im Breisgau können Sie einen kleinen Teil Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Dies betrifft hauptsächlich die Büroarbeit und Meetings, die problemlos online abgehalten werden können. Die Hauptaufgaben wie Arbeit im Freien (z.B. auf Anbau- oder Versuchsanbauflächen) und in Tierställen sowie in Hörsälen und Seminarräumen erfordern jedoch eine Präsenz vor Ort und lassen sich nicht ohne Weiteres im Home Office erledigen. Diese Aufgaben machen den Großteil Ihrer Tätigkeiten aus. Für verbindlichere Informationen sollten Sie die Stellendetails eingehend prüfen oder direkt bei der ausschreibenden Firma nachfragen.

Was verdient man im Bereich Agrarwissenschaften in Freiburg im Breisgau?

Sie möchten in Freiburg im Breisgau im Bereich Agrarwissenschaften arbeiten? Dann ist ein abgeschlossenes Agrarwissenschaftsstudium empfehlenswert. Mit einer qualifizierten Ausbildung in diesem Bereich können Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von 4.498 € bis 7.378 € verdienen. Mit zusätzlichen Zulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 96.000 € erzielen. Durch eine Fort- oder Weiterbildung als Verwalter/in in der Landwirtschaft können Sie ein höheres Gehalt anstreben. In unserer Jobbörse finden Sie Informationen zu fast 6.000 verschiedenen Berufen sowie passende Stellenangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften?

Entdecken Sie eine aufregende berufliche Chance in Freiburg im Breisgau! Gestalten Sie die Zukunft der Agrarwissenschaften und entwickeln Sie innovative Konzepte für Flurbereinigung mit Fokus auf Landschaftspflege und Ökologie. Bringen Sie Ihr Wissen in spannende Forschungsprojekte ein!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Agrarwissenschaften in Freiburg im Breisgau mitbringen?

Nutzen Sie Ihre Leidenschaft für Agrarwissenschaften in Freiburg im Breisgau und profitieren Sie von spannenden Aufgaben wie der Inspektion der vegetativen Entwicklung auf Anbauflächen. Entdecken Sie regelmäßige Jobangebote und beeindrucken Sie im Vorstellungsgespräch mit Fachkenntnissen und einem fundierten Verständnis Ihres zukünftigen Arbeitsumfelds.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Agrarwissenschaften in Freiburg im Breisgau?

Als erfahrener Agrarwissenschaftler in Freiburg im Breisgau verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse in Kundenberatung, -betreuung und Tierkrankheiten. Diese qualifizieren Sie für eine Weiterbildung in den Agrarwissenschaften, indem Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Alternativ möchten Sie sich möglicherweise im Bereich Fischereiwesen und Aquakultur weiterentwickeln, auch hier ist ein entsprechendes Studienfach erforderlich. Egal welchen Weg Sie einschlagen, diese Weiterbildungen werden Ihnen helfen, Ihre Karriere voranzutreiben und Ihren Erfolg im Bereich der Agrarwissenschaften oder Fischereiwesen zu maximieren. Zögern Sie nicht länger und steigern Sie Ihren beruflichen Erfolg durch eine fundierte Weiterbildung.

In welchen Branchen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Freiburg im Breisgau arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in der Agrarwissenschaft in Freiburg im Breisgau. Von der Milchviehhaltung bis zum Landmaschinenbau – hier finden Sie Ihren Traumjob! Bewerben Sie sich jetzt.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Agrarwissenschaften in Freiburg im Breisgau?

Um Ihre Bewerbung im Bereich Agrarwissenschaften in Freiburg im Breisgau erfolgreich zu gestalten, sollten Sie unbedingt ein individuelles Anschreiben mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto von sich sowie aktuellen Zeugnissen einreichen. Des Weiteren wäre ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Agrarwissenschaft von Vorteil. Es ist ebenfalls wichtig, dass Sie die Büroausstattung und Software beherrschen, wie z.B. PC, Internetzugang, Telefon und Geoinformationssysteme. Eine selbstständige Arbeitsweise, inklusive eigenständigem Planen, Organisieren und Steuern der Arbeitsabläufe, ist ebenso essentiell wie die Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten, wie witterungsabhängige Arbeiten, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu verrichten. Sorgen Sie dafür, dass diese Qualifikationen in Ihrer Bewerbung hervorgehoben werden.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Agrarwissenschaften in Freiburg im Breisgau arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Horizonte im Bereich Agrarwissenschaften in Freiburg im Breisgau. Wie wäre es mit einer spannenden Karriere als Landschaftsökologe/Landschaftsökologin? In unserer Jobsuche finden Sie passende Stellenangebote.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.