25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wasserversorgungstechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

33 Wasserversorgungstechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Laborant (w/m/d) merken
Laborant (w/m/d)

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Oldenburg

Als Ansprechpartner für Mitarbeiter in Kläranlagen und Wasserwerken unterstützen Sie bei der Verwendung von Labormessgeräten und entwickeln neue Analyseverfahren. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Chemie- oder Biologielaborant, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Fachkraft für Abwassertechnik oder Umwelttechniker. Kenntnisse in chemischer und physikalischer Wasseranalytik sowie Qualitätssicherung sind erforderlich. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Probenentnahme von Wasser und mit gängigen Messgeräten. Ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Arbeit im gesamten Verbandsgebiet sind notwendig. Darüber hinaus sind gute MS-Office-Kenntnisse, IT-Affinität und Kundenorientierung von Vorteil.     Jobs bei Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (w/m/d) merken
Laborant (w/m/d)

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Oldenburg (Oldenburg)

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemie- oder Biologielaborant (w/m/d) sowie Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Abwassertechnik oder Umwelttechniker (w/m/d) erforderlich. Kenntnisse in chemischer und physikalischer Wasseranalytik sowie analytischer Qualitätssicherung von Vorteil. Erfahrung in Probenahme von Wasser und Umgang mit Messgeräten wünschenswert. Fahrerlaubnis Klasse B und Flexibilität im gesamten Verbandsgebiet erforderlich. Gute MS-Office-Kenntnisse und IT-Affinität notwendig. Angebot beinhaltet flexible Arbeitszeitregelung, Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 6 und betriebliche Altersvorsorge durch VBL.     Jobs bei OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Monteur Kabelmontage m/w/d merken
Elektriker / Elektroniker / Monteur Kabelmontage m/w/d

SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH | Oldenburg

Die SPIE Versorgungstechnik GmbH sucht tatkräftige Unterstützung im Bereich Elektrik/Elektronik/Kabelmontage. Mit unbefristeter Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen und fairer Bezahlung, bieten sie spannende Aufgaben und eine ausführliche Einarbeitung. Mitarbeiterrabatte, Feedback-Gespräche, und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sorgen für ein motivierendes Arbeitsumfeld. Zu den Aufgaben gehören die Montage und Installation von Schaltanlagen, sowie die Wartung technischer Anlagen für verschiedene Unternehmen. Die Teilnahme an der Fehlersuche und Störungsbeseitigung, sowie die Durchführung von Montagen und messtechnische Aufgaben gehören ebenso zu den Aufgaben. Die SPIE Versorgungstechnik GmbH bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und eine Chance zur beruflichen Weiterentwicklung.     Jobs bei SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in für das HIFMB (m/w/d) merken
Techniker:in für das HIFMB (m/w/d)

Alfred-Wegener Institut Helmholtz | Oldenburg

Das Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität (HIFMB) in Oldenburg sucht eine:n Techniker:in (m/w/d). Das Institut erforscht die marine Biodiversität und ihre Bedeutung für Ökosysteme, während es die Grundlagen für den Meeresnaturschutz entwickelt. gegründet 2017, ist es eine Kooperation zwischen dem Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Das HIFMB bietet eine Stelle als Facility Manager:in an, um die reibungslose Funktion des Instituts sicherzustellen. Mit einem Hintergrund als Kooperation zwischen AWI, Helmholtz-Zentrum und Universität Oldenburg bietet das HIFMB spannende Möglichkeiten für Techniker:innen in der marinen Forschung. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker mit Schwerpunkt Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker mit Schwerpunkt Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG | Oldenburg (Oldb)

Als erfahrener Anlagenmechaniker mit Schwerpunkt Rohrsystemtechnik (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen und wachsenden Technologie- und Dienstleistungsunternehmen zu arbeiten. Wir, die RMT Rohr- und Maschinenanlagentechnik, sind Teil der renommierten LUDWIG FREYTAG GRUPPE und seit mehr als 20 Jahren im Rohrleitungs- und Anlagenbau tätig. Unsere Expertise liegt in der Herstellung von maschinentechnischen Anlagen für die Grundstoffversorgungs-, Ver- und Entsorgungswirtschaft sowie Energie- und Umwelttechnik. Unsere qualitativ hochwertigen Anlagen werden sowohl stationär vorgefertigt als auch auf Baustellen in den Bereichen Industrie, Trinkwasser und Fernwärme errichtet. Werden Sie Teil unseres Teams und nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um unsere abnahmeprüfpflichtigen Anlagen zu erstellen.     Jobs bei Unternehmensgruppe LUDWIG FREYTAG     ‒ +
Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemechaniker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen merken
Servicemechaniker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | Oldenburg

Als Servicemechaniker in Bremen sind Sie für Reparatur und Instandsetzung von Wasser-Löschanlagen verantwortlich. Gemeinsam mit Teamkollegen sorgen Sie dafür, dass unsere Brandschutzanlagen einwandfrei funktionieren. Sie führen auch Wartungen durch, erstellen Aufmaße und dokumentieren Leistungen. Zusätzlich überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Anlagen und nehmen am Notdienst teil. Eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich sowie Erfahrung mit Wasser-Löschanlagen sind von Vorteil. Wenn Sie strukturiert, selbstständig arbeiten und Freude an einem guten Ergebnis haben, entdecken Sie die Möglichkeiten bei Minimax und tragen zur Sicherheit bei.     Jobs bei Minimax GmbH     ‒ +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager:in für das HIFMB (m/w/d) merken
Facility Manager:in für das HIFMB (m/w/d)

Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung | Oldenburg (Oldenburg)

Als Facility Manager:in für das HIFMB (m/w/d) am Standort Oldenburg übernehmen Sie die Verantwortung für die Wartung und Instandhaltung des neuen Labor- und Verwaltungsgebäudes. Dies beinhaltet die Erstellung eines Wartungs- und Instandhaltungskonzeptes als Teil des Betriebskonzeptes des HIFMB. Sie sind für die Organisation, Überwachung und Durchführung regelmäßiger Inspektionen, Wartungsarbeiten und Reparaturen an technischen Anlagen und Geräten zuständig. Dazu gehören Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Reinraumeinrichtungen, Versorgungssysteme für Gase, Wasser und Strom sowie Sicherheitseinrichtungen. Ihre Aufgabe ist es auch, den Standortmanager bei allen infrastrukturellen Belangen zu unterstützen und das Wartungs- und Instandhaltungskonzept in die betrieblichen Abläufe zu integrieren.     Jobs bei Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer (m/w/d)

Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG | Bad Zwischenahn

Als Kälteanlagenbauer (m/w/d) bist du eigenverantwortlich für die Versorgungstechnik/Kältetechnik zuständig. Zu deinen Aufgaben gehören das Betreiben, Warten und Instandhalten der Kälteanlagen sowie das Führen von Betriebstagebüchern. Du überwachst den Maschinenzustand, die Füllstände und nimmst Betriebsdaten auf. Des Weiteren führst du kältetechnische Störungsbeseitigungen durch und koordinierst externe Dienstleister. Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kälte- oder Versorgungstechnik sowie idealerweise eine Meister-/Technikerausbildung. Dein Verständnis für technische Anlagen und deine zuverlässige sowie engagierte Arbeitsweise machen dich zu einem geschätzten Teammitglied.     Jobs bei Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Kantine | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellter Bäderbetriebe - Technische Wartung / Sicherheit / Erste-Hilfe (m/w/d) merken
Fachangestellter Bäderbetriebe - Technische Wartung / Sicherheit / Erste-Hilfe (m/w/d)

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH | Bad Zwischenahn

Als Fachangestellter Bäderbetriebe übernehmen Sie bei uns im Reha-Zentrum am Meer die technische Wartung, Sicherheit und Erste-Hilfe. Unsere Kliniken für Orthopädische, Rheumatologische, und Onkologische Rehabilitation behandeln jährlich eine Vielzahl von Patienten mit modernen Therapien. Unser motiviertes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften unterstützt Sie dabei rund um die Uhr. Mit der baldigen Erweiterung um die Neurologische Rehabilitation gehen wir innovative Wege. Unser Ziel ist es, dass Sie gesund werden und gesund bleiben – dafür setzen wir auf Präventionsmaßnahmen für mehr Lebensqualität. Willkommen in einer einzigartigen medizinischen Umgebung, in der Ihre Gesundheit im Mittelpunkt steht. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebstechniker (w/d/m) für den Betrieb von Sondergasanlagen merken
Betriebstechniker (w/d/m) für den Betrieb von Sondergasanlagen

EWE NETZ GmbH | Oldenburg (Oldenburg)

Als Experte für Gasanlagen sorgst du für einen reibungslosen Betrieb und bist regelmäßig in der Rufbereitschaft. Die Fehlerbehebung und Wartung von Anlagen motiviert dich, ebenso wie die Planung von Revisionen. Kollegen vertrauen auf dein Know-how bei der Organisation von Prüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung. Du koordinierst Wartungen mit Dienstleistern und betreust Projekte zur Optimierung von Biogaseinspeiseanlagen. Deine Leidenschaft und Eigenständigkeit machen dich zum unverzichtbaren Teammitglied in der Instandhaltung und Betreuung von gastechnischen Anlagen. Deine Ergebnisse sind effizient, zuverlässig und von höchster Qualität.     Jobs bei EWE NETZ GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Wasserversorgungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Wasserversorgungstechnik in Oldenburg

Was verdient man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg?

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik ist in Oldenburg von Vorteil, wenn Sie in diesem Bereich eine Beschäftigung suchen. Mit dieser Ausbildung können Sie mit einem Bruttoverdienst von ca. 2.934 € bis 3.254 € pro Monat rechnen. Durch zusätzliche Zuschläge wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 42.000 € erreichen. Wenn Sie sich durch eine Weiterbildung als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice qualifizieren, erhöhen sich Ihre Verdienstmöglichkeiten deutlich. Weitere Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven finden Sie in unserer Jobsuche unter dem entsprechenden Berufsbild.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Wasserversorgungstechnik?

Arbeiten Sie in Oldenburg im Bereich Wasserversorgungstechnik? Dann erwarten Sie ein vielfältiger Arbeitsalltag mit spannenden Aufgaben wie der eigenständigen Behebung von Betriebsstörungen und der Instandhaltung von Rohrleitungen und -leitungssystemen.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg mitbringen?

In Oldenburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, im Bereich Wasserversorgungstechnik zu arbeiten. Eine wichtige Aufgabe besteht darin, regelmäßige Überprüfungen der Anlagen durchzuführen, um sicherzustellen, dass diese jederzeit in einwandfreiem Zustand sind. Wer sich gut mit dem Berufsfeld auskennt und die erforderlichen Kenntnisse mitbringt, hat gute Chancen, bei einem Vorstellungsgespräch zu punkten. Der Arbeitsmarkt in Oldenburg bietet regelmäßig interessante Stellenangebote in diesem Bereich. Wer seine Karriere in der Wasserversorgungstechnik vorantreiben möchte, sollte diese Möglichkeiten nutzen und sich umfassend informieren. Mit den passenden Qualifikationen eröffnen sich optimale Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg?

Die Wasserversorgungstechnik in Oldenburg bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung als Techniker/in in Umweltschutzt. Dafür müssen Sie eine Technikerweiterbildung abschließen. Eine Alternative ist die Fortbildung zum Netzmonteur/in. Eine Aufstiegsfortbildung, wie die Weiterbildung als Techniker/in in Umweltschutztechnik, ebnet Ihnen den Weg zu beruflichem Aufstieg. Um Ihre Karriere weiter voranzutreiben, können Sie auch einen Bachelorabschluss in Versorgungstechnik anstreben. Dies eröffnet Ihnen zusätzliche Job- und Zukunftsperspektiven. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fertigkeiten und Qualifikationen gezielt auszubauen und sich somit optimal im Arbeitsmarkt zu positionieren.

In welchen Branchen kann man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie in Oldenburg zahlreiche spannende Tätigkeitsfelder im Bereich der Wasserversorgungstechnik. Ob im Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau, Kläranlagenbau oder in der Wasserqualitätsanalyse - hier finden Sie die perfekte Arbeitsstelle für Ihre Zukunft.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg?

Für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg sind ein aussagekräftiges Anschreiben, ein Lebenslauf und Zeugnisse entscheidend. Besonders gute Chancen haben Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Neben technischem Geschick im Umgang mit Werkzeugen wie Sägen, Feilen und Gewindeschneidwerkzeugen ist auch eine selbstständige Arbeitsweise gefragt. Dazu gehört zum Beispiel das selbstständige Feststellen und Beheben von Unregelmäßigkeiten an der Wasserversorgungsanlage. Der sichere Umgang mit Chemikalien zur Wasseraufbereitung ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Jobs im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Wasserversorgungstechnik in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in der Wasserversorgungs- und Abwassertechnik. Nutzen Sie unsere Suchmaschine, um Ihren Traumberuf in Oldenburg zu finden. Entscheiden Sie sich für einen zukunftsorientierten Beruf und starten Sie Ihre Karriere jetzt!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.