25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Versorgungstechnikingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

165 Versorgungstechnikingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Versorgungstechnikingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Versorgungstechnik - TGA / HOAI / CAD-Modellierung / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik - TGA / HOAI / CAD-Modellierung / Elektrotechnik (m/w/d)

KLINIK - und LABOR - Versorgung GmbH | Bergisch Gladbach

Bewerben Sie sich jetzt auf das vielversprechende Jobangebot für einen Ingenieur im Bereich Versorgungstechnik, TGA, HOAI, CAD-Modellierung und Elektrotechnik bei unserem Partner Workwise. Die Bewerbung dauert nur wenige Minuten und erfordert kein Anschreiben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung live und gehen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere. Nutzen Sie den Monster-Bewerben-Button für eine schnellere Bewerbung. Die Position bietet 40 Stunden pro Woche, jedoch ist kein Gehalt angegeben. Teilweise Homeoffice ist möglich. Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsucheprozess mit der Workwise GmbH. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Versorgungstechnik (Mensch) merken
Bauingenieur Versorgungstechnik (Mensch)

GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH | Wesseling

Unser Unternehmen mit über 1200 Mitarbeitern in Deutschland ist führend durch Fortschritt und Innovation. Wir bieten Perspektiven für eine nachhaltige Karriereentwicklung in der Bauingenieur Versorgungstechnik am Standort Shell Energy and Chemical Park Rheinland Nord Köln Godorf. Die Stellennummer lautet 98050. Deine Aufgaben umfassen die Überwachung, Koordination und Montage sowie Inbetriebnahme. Du arbeitest eng mit Fachplanern und Architekten zusammen. Wir suchen motivierte Kandidaten, die sofort starten können und bereit sind, sich an unserem Projektstandort in Köln einzubringen. Wachse mit uns und gestalte die Zukunft im Bereich der Versorgungstechnik mit!     Jobs bei GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Versorgungstechnik (Mensch) merken
Bauingenieur Versorgungstechnik (Mensch)

GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH | Köln

Mit über 1200 Mitarbeitern in ganz Deutschland sind wir führend am Markt. Wir fördern Fortschritt, Innovation und gemeinsame Perspektiven. Wachse mit uns und erlebe individuelle Karrierechancen als Bauingenieur Versorgungstechnik. Stellennummer: 98050 in Shell Energy and Chemical Park Rheinland Nord. Starte sofort und bringe dich mit Überwachung, Koordination und Montage am Standort Shell Godorf ein. Profitiere von nachhaltigem Wachstum und entwickle deine berufliche Zukunft mit uns weiter. Besuche uns in Köln Godorf (50997) oder Wesseling (50389) und gestalte deine Zukunft aktiv mit.     Jobs bei GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Liegenschaftsverwalterin/Technischer Liegenschaftsverwalter (w/m/d) Versorgungs-/Anlagentechnik im Referat Z 25 merken
Technische Liegenschaftsverwalterin/Technischer Liegenschaftsverwalter (w/m/d) Versorgungs-/Anlagentechnik im Referat Z 25

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik | Bonn

Die Stelle als Technische Liegenschaftsverwalterin/Technischer Liegenschaftsverwalter (w/m/d) im Referat Z 25 in Bonn bietet eine attraktive Vergütung (E 10 oder E 11 TVöD bzw. vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) und ist unbefristet. Das Sachgebiet 1 des Referats kümmert sich um die Verwaltung und Gestaltung der vom BSI genutzten Liegenschaften in verschiedenen Bundesländern. Zu den Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Begleitung von „Einfachen Baumaßnahmen“, die Betreuung, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen sowie die Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit durch regelmäßige Wartung und Kontrolle von technischen Betriebsstörungen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams im Liegenschaftsmanagement!     Jobs bei Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Liegenschaftsverwalterin/Technischer Liegenschaftsverwalter (w/m/d) Versorgungs-/Anlagentechnik im Referat Z 25 merken
Technische Liegenschaftsverwalterin/Technischer Liegenschaftsverwalter (w/m/d) Versorgungs-/Anlagentechnik im Referat Z 25

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) | Bonn

Als Technische Liegenschaftsverwalterin/Technischer Liegenschaftsverwalter (w/m/d) im Referat Z 25 in Bonn sind Sie verantwortlich für die Versorgungs- und Anlagentechnik. Die Stelle ist unbefristet und in die Entgeltgruppe E 10 oder E 11 TVöD eingruppiert. Im Sachgebiet 1 des Referats kümmern Sie sich um die Verwaltung und Gestaltung der Liegenschaften des BSI an verschiedenen Standorten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Durchführung einfacher Baumaßnahmen sowie die Betreuung und Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen. Durch regelmäßige Wartung und Kontrolle gewährleisten Sie die Funktionstüchtigkeit der technischen Anlagen.     Jobs bei Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Netzbetrieb (m/w/d) merken
Ingenieur Netzbetrieb (m/w/d)

Rhein-Sieg Netz GmbH | Königswinter

Als Ingenieur Netzbetrieb (m/w/d) in Königswinter treibst du die Energiewende aktiv voran und übernimmst Sonderprojekte wie die Anpassung des Erdgasnetzes an aktuelle und zukünftige Anforderungen. Nach erfolgreicher Einarbeitung übernimmst du betriebliche Aufgaben bei Planung, Durchführung und Überwachung von Baumaßnahmen im Erdgas-, Trinkwasser- und Nahwärmenetz sowie Erdgastankstellen. Die Abstimmung mit Netzmeistern, internen/externen Dienstleistern sowie anderen Abteilungen, Netzkunden und Verwaltungen ist essentiell. Langfristig ermöglichen wir dir bei entsprechender Eignung die Übernahme der betrieblichen Verantwortung eines Regionalen Netzservices. Bewirb dich jetzt, um aktiv an der Energiewende mitzuwirken und verantwortungsvolle Aufgaben im Netzbetrieb zu übernehmen.     Jobs bei Rhein-Sieg Netz GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer Wassernetz (m/w/d) merken
Planer Wassernetz (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KG | Euskirchen, Kall

Als erfahrener Planer Wassernetz (m/w/d) bei e-regio unterstützt du das Team "Netzplanung Gas/ Wasser" und sicherst die Wasserversorgung der Region. Dein Know-how hilft, notwendige Erweiterungen oder Instandsetzungen zu identifizieren und umzusetzen. Du planst spartenübergreifend Versorgungsnetze und begleitest Projekte von der Planung bis zur Ausführung. Dabei berücksichtigst du technische, wirtschaftliche und regulatorische Parameter, um die Netzstruktur zu optimieren. Mit STANET kannst du Netze hydraulisch berechnen und visualisieren, um die Effizienz der Wasserversorgung zu maximieren. Bewirke viel und habe Freude an der Netzplanung bei e-regio!     Jobs bei e-regio GmbH & Co. KG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer Wassernetz (m/w/d) merken
Planer Wassernetz (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KG | Euskirchen

Als Planer Wassernetz bei e-regio kannst du Netze für verschiedene Sparten planen und Trinkwasserprojekte vom Entwurf bis zur Umsetzung begleiten. Du wirst Planungskonzepte entwickeln, Bau- und Betriebsmaßnahmen koordinieren, Angebote kalkulieren, Netzanalysen durchführen und Netze hydraulisch berechnen. Dein Fachwissen und deine Leidenschaft für Netzplanung werden geschätzt, da du maßgeblich zur Sicherstellung der Wasserversorgung in der Region beiträgst. Im Team „Netzplanung Gas/ Wasser“ bei e-regio kannst du deine Stärken einbringen und viel bewirken. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Koordination und Umsetzung verschiedener Netzaufgaben unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und regulatorischer Aspekte. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Wasserversorgung aktiv mit!     Jobs bei e-regio GmbH & Co. KG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Netzbetrieb merken
Ingenieur (m/w/d) Netzbetrieb

Rhein-Sieg Netz GmbH | Siegburg

Als Ingenieur Netzbetrieb (m/w/d) in Siegburg treibst du aktiv die Energiewende voran und übernimmst Sonderprojekte wie die Anpassung des Erdgasnetzes an aktuelle und zukünftige Anforderungen. Nach erfolgreicher Einarbeitung übernimmst du betriebliche Aufgaben bei der Planung, Durchführung und Überwachung von Baumaßnahmen im Erdgasverteilnetz, Trinkwasserverteilnetz und Nahwärmeversorgungsanlagen. Die Abstimmung mit Netzmeistern, internen und externen Dienstleistern sowie anderen Abteilungen, Netzkunden und kommunalen Verwaltungen gehört zu deinen Aufgaben. Bei entsprechender Eignung besteht die Perspektive, die betriebliche Verantwortung eines Regionalen Netzservices zu übernehmen. Schaffe mit uns eine nachhaltige Zukunft im Energiebereich.     Jobs bei Rhein-Sieg Netz GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner Fern- und Nahwärmenetze 50-70k (m/w/d) merken
Fachplaner Fern- und Nahwärmenetze 50-70k (m/w/d)

Riverstate Premium Recruiting | Euskirchen

Bewerben Sie sich jetzt als Fachplaner für Fern- und Nahwärmenetze mit einem attraktiven Gehalt zwischen 50-70k (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Steuerung und Überwachung von Bau- und Erweiterungsmaßnahmen sowie die Betreuung der Dienstleister während der Umsetzung. Sie initiieren Netzbau- und Netzanschlussmaßnahmen unter Berücksichtigung kommunaler Wärmeplanung und erstellen Netzberechnungen mit Blick auf zukünftige Versorgungsaufgaben. Erfahrungen im Bereich Fernwärme, Kenntnisse von AGFW und DVGW sowie fließendes Deutsch (mind. C1) sind erforderlich. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenso Voraussetzung. Genießen Sie Gestaltungsspielraum und kurze Entscheidungswege in einem spannenden Arbeitsumfeld. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Versorgungstechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Versorgungstechnikingenieur in Bonn

Kann man als Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) in Bonn im Home Office arbeiten?

Höchstwahrscheinlich ist Ihre Arbeit als Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) in Bonn ca. zu einem Drittel im Home Office möglich. Ihre Arbeit wird teilweise in Büroräumen und in Besprechungsräumen ausgeübt werden, und diese Tätigkeiten kann man meist auch ohne Probleme im Home Office durchführen. Da die Aufgaben in Ihrem Beruf andererseits auch z.B. in Werkstätten und Fertigungshallen und in Leitzentralen ausgeführt werden, ist Ihr Beruf wahrscheinlich nicht ohne Weiteres vollständig im Home Office auszuüben - und diese Tätigkeiten nehmen ca. 2/3 Ihrer Aufgaben ein. Um sicher zu gehen, sollten Sie die Aufgaben und Tätigkeiten im Jobprofil genau studieren und sich vor Ihrer Bewerbung bei Ihrem neuen Arbeitgeber erkundigen.

Was verdient ein Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) in Bonn?

Möchten Sie in Ihrem Beruf als Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) in Bonn tätig sein, ist es empfehlenswert, ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Versorgungstechnik vorweisen zu können. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) ist in Bonn ein Bruttomonatsverdienst in Höhe von ca. 4.387 € bis 6.726 € möglich.

Folglich können Sie somit durch weitere Gehalts- und Leistungszulagen, wie z.B. Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge, auf ein durchschnittliches jährliches Gehalt von bis zu 87.000 € kommen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Ihr Gehalt noch zu steigern, indem Sie beispielsweise weitere berufliche Qualifikationen durch eine Fortbildung als Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Kältetechnik erwerben. In unserer Berufedatenbank finden Sie vielfältige Infoangebote zur Berufsorientierung sowie passende Stellen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Versorgungstechnikingenieur (m/w/d)?

Es warten unterschiedliche Aufgabenbereiche auf Sie, wenn Sie in Bonn eine Anstellung als Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) gefunden haben. Unter anderem ist Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und des Arbeitsschutzes beim Betrieb versorgungstechnischer Anlagen überwachen einer Ihrer Aufgabenbereiche. Zu Ihren regelmäßigen Aufgaben gehören weiterhin z.B. Vorlesungen und Seminare vorbereiten bzw. abhalten, Unterricht nachbereiten und ggf. Prüfungen abnehmen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) in Bonn mitbringen?

Möchten Sie in Bonn Ihrer Tätigkeit als Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) nachgehen, so ist u.a. folgende Aufgabenstellung für Sie besonders wichtig: Das Errechnen der Dimension der versorgungstechnischen Anlagen.

Für den Beruf als Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) werden in Bonn regelmäßig Stellenangebote angeboten. Wenn Sie Ihren zukünftigen Arbeitsplatz und die dafür erforderlichen Fachkenntnisse sehr gut beherrschen, können Sie unter den Bewerbungen herausstechen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) in Bonn?

Als Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) in Bonn sollten Sie bereits Erfahrungen und Kompetenzen in Korrosionsschutz und der Kompetenzgruppe "Versorgungs- und energietechnische Anlagen und Produkte" mitbringen. Somit haben Sie z.B. die Möglichkeit, eine berufliche Weiterbildung im Bereich Versorgungstechnik anzustreben. Sie müssen dazu dann das entsprechende Studienfach absolvieren. Sie könnten sich darüber hinaus auch im Bereich Umwelttechnik fortbilden. Sie werden dafür das entsprechende Studienfach abschließen müssen.

In welchen Branchen kann ein Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) in Bonn arbeiten?

Als Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) in Bonn bieten sich Ihnen unterschiedlichste Branchenoptionen bei der Suche nach Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz. Beispiele für Branchen und Wirtschaftszweige in Ihrem Beruf sind unter anderem im Bereich Technische, physikalische und chemische Untersuchung oder auch Elektrizitätshandel, z.B. Stromanbieter.

Wie bewerbe ich mich als Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) in Bonn?

Zu perfekten Bewerbungsunterlagen gehören ein ordentliches Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und Ihren Kenntnissen. Die größten Erfolgsaussichten für Ihre Bewerbung als Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) in Bonn haben Sie, wenn Sie zudem ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Versorgungstechnik besitzen.

Wenn Sie sich in dem Beruf bewerben möchten, so sollten Sie genau wissen, wie Sie Technische Anlagen, Systeme und Geräte, z.B.: Heizungs-, Lüftungs- und Kälte- und Klimaanlagen einsetzen und nutzen. Lernbereitschaft, wie zum Beispiel sich auf dem Laufenden halten über neue Entwicklungen im Bereich der Versorgungstechnik und bezüglich neuer Bauvorschriften und Energieeinsparverordnungen ebenso wie Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft, z.B. bei der Betriebsüberwachung laufender Systeme sind unter anderem wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit als Versorgungstechnikingenieur (m/w/d).

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) in Bonn arbeiten?

Sie können beispielsweise ebenfalls auch nach Jobs als Ingenieur/Ingenieurin für Energietechnik in unserer Jobsuche recherchieren. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, noch andere Perspektiven für Ihren Beruf als Versorgungstechnikingenieur (m/w/d) in Bonn kennen zu lernen. Auf der Suche nach geeigneten Jobangeboten können Sie in unserer Job-Datenbank unter dem entsprechenden Beruf fündig werden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.