25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Solartechnik Potsdam Jobs und Stellenangebote

18 Solartechnik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Solartechnik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Region Potsdam merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Region Potsdam

Thermondo | Potsdam

Als gelernte:r Anlagenmechaniker:in für SHK verfügst du über Erfahrung und idealerweise erste Kenntnisse mit Wärmepumpen. Qualitätsbewusst und kundenorientiert arbeitest du im Team an eigenen Bauprojekten. Mit einem Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft bist du gut ausgestattet. Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss. Bei uns verdienst du zwischen 3.000 und 4.000 EUR brutto pro Monat und kannst mit Bonuszahlungen rechnen. Zudem fördern wir deine Weiterentwicklung und bieten neue Perspektiven in deiner Karriere. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Thermondo | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner (m/w/d) Erneuerbare Energien merken
Netzplaner (m/w/d) Erneuerbare Energien

wpd infrastruktur GmbH | Potsdam

Als Netzplaner (m/w/d) planen und erstellen Sie Netzanschlusskonzepte für nationale Wind- und Solarenergieprojekte. Zu Ihren Aufgaben gehören die Ermittlung, Prüfung und Bewertung von Netzanschlusspunkten sowie die Planung und Projektierung von Konzepten in verschiedenen Spannungsebenen. Sie simulieren und dimensionieren elektrische Systeme und kommunizieren mit Netzbetreibern, Zertifizierern und internen Fachabteilungen. Sie verfügen über einen Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen, praktische Erfahrung in der Netzsimulation und idealerweise mehrjährige Erfahrung als Netzplaner:in. Erfahrungen in der Netzprojektierung sind von Vorteil für diese Position. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur (m/w/d) für nationale Wind- und Solarenergieprojekte merken
Elektroingenieur (m/w/d) für nationale Wind- und Solarenergieprojekte

wpd infrastruktur GmbH | Potsdam

Als Elektroingenieur (m/w/d) übernimmst du die Planung und Errichtung der elektrischen Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergieprojekte. Deine Aufgaben umfassen den kompletten Prozess, angefangen bei der Planung, Ausschreibung und Vergabe bis hin zur Bauleitung und -koordination sowie der Abnahme der Leistungen. Zudem bist du für die Kommunikation mit Netzbetreibern und Windenergieanlagenherstellern zuständig und stimmst dich intern mit anderen Fachabteilungen ab. Ein Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder einem ähnlichen Bereich ist von Vorteil, ebenso wie Erfahrung in der Elektroplanung oder als Bauleiter:in. Kenntnisse im Umgang mit Hoch- und Mittelspannung sind wünschenswert, und du zeichnest dich durch Überzeugungskraft, Zuverlässigkeit, Zielorientierung und strukturiertes Arbeiten aus. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter technischer Support Photovoltaik (m/w/d) merken
Mitarbeiter technischer Support Photovoltaik (m/w/d)

sonnen GmbH | Berlin

Mitarbeiter technischer Support Photovoltaik in Berlin gesucht (m/w/d, Stellen-ID: 4447) für #teamsonnen. Unterstütze die Energiewende und löse Kundenanfragen mit technischem Fachwissen. Ansprechpartner für 1st-Level-Team und Feedback-Generierung sowie Fachtrainings. Aktualisierung interner Wissensartikel und Integration von Serviceprozessen. Stakeholder-Funktion zur Einbringung von Expertise in andere Abteilungen. Sei Teil eines innovativen Teams und treibe die Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien voran.     Jobs bei sonnen GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik Region Brandenburg (m/w/d) merken
Auszubildende zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik Region Brandenburg (m/w/d)

E.ON SE | Werder (Havel)

Nach einer 3,5-jährigen Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik kannst Du bei E.DIS als Netzmonteur tätig werden. Die Berufsschule, das Oberstufenzentrum Gebrüder Reichstein in Brandenburg/Havel, bietet eine Blockform an, in der Du im Wechsel mit dem Unternehmen lernst. Schwerpunkte der Ausbildung sind die Grundlagen der Elektrotechnik, elektrische Installation, Steuerungs- und Regelungstechnik, Elektroenergieversorgung, speicherprogrammierbare Steuerungen und Antriebstechnik. Im Bildungszentrum und im Betrieb wirst Du alle Tätigkeiten im Bereich der elektrischen Energietechnik lernen, einschließlich Installation, Montage, Wartung, Automatisierungstechnik, DV- und Netzwerktechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Wartung und Instandhaltung von Verteilungsnetzen, Umspann- und Trafostationen, Zählereinheiten und Anschluss von Erneuerbaren Energieanlagen (z. B. Solartechnik).     Jobs bei E.ON SE     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik Region Brandenburg (m/w/d) merken
Auszubildende zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik Region Brandenburg (m/w/d)

E.ON SE | Teltow

Werden Sie nach Ihrer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei E.DIS ein Netzmonteur und übernehmen Sie die Verantwortung für die Netzwerke. In einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren werden in der Berufsschule Schwerpunkte wie Elektrotechnik, elektrische Installation, Steuerungstechnik/Regelungstechnik, Elektroenergieversorgung, speicherprogrammierbare Steuerungen und Antriebstechnik behandelt. Die Berufsschule, das Oberstufenzentrum Gebrüder Reichstein in Brandenburg/Havel, bietet diese Ausbildung in Blockform an. Ihre Ausbildung umfasst auch die Tätigkeiten in Bereichen wie Energietechnik, Installation, Montage und Wartung von Energieversorgungstechnik, Automatisierungstechnik, DV- und Netzwerktechnik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik. Zusätzlich werden Sie in der Wartung und Instandsetzung von Verteilungsnetzen, Umspann- und Trafostationen, Zählereinheiten und dem Anschluss von Erneuerbaren Energieanlagen geschult.     Jobs bei E.ON SE     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Elektroniker/in fuer Betriebstechnik Region Brandenburg (m/w/d) merken
Auszubildende zum/zur Elektroniker/in fuer Betriebstechnik Region Brandenburg (m/w/d)

E.DIS Derwitz | Werder (Havel)

Nach deiner Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei E.DIS, wirst du als erfahrener Netzmonteur die Kraft hinter diesen Netzwerken sein. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beinhaltet Schwerpunkte wie Grundlagen der Elektrotechnik, elektrische Installation, Steuerungs- und Regelungstechnik, Elektroenergieversorgung, Elektronik, speicherprogrammierbare Steuerungen und Antriebstechnik. Die Berufsschule, das Oberstufenzentrum Gebrüder Reichstein in Brandenburg/Havel, findet in Blockform statt. Die Ausbildung umfasst alle Tätigkeiten im Bereich der elektrischen Energietechnik, wie Installation, Montage und Wartung von Anlagen der Energieversorgungstechnik, Automatisierungstechnik, DV und Netzwerktechnik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik. Die praktische Ausbildung findet im Bildungszentrum Brandenburg statt, während der Unternehmenseinsatz am heimatnahen Regionalstandort in unserem Netzgebiet erfolgt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Elektroniker/in fuer Betriebstechnik Region Brandenburg (m/w/d) merken
Auszubildende zum/zur Elektroniker/in fuer Betriebstechnik Region Brandenburg (m/w/d)

E.DIS Teltow | Teltow

Als Netzmonteur bei E.DIS kannst du deine Kraft in diesen Netzwerken nach deiner 3,5-jährigen Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik entfalten. In der Berufsschule, dem Oberstufenzentrum Gebrueder Reichstein in Brandenburg/Havel, lernst du in Blockform die Grundlagen der Elektrotechnik, elektrische Installation, Steuerungs- und Regelungstechnik, Elektroenergieversorgung, Elektronik sowie speicherprogrammierbare Steuerungen und Antriebstechnik. Während deiner Ausbildung wirst du alle Aufgaben im Bereich der elektrischen Energietechnik erlernen, wie Installation, Montage und Wartung von Anlagen der Energieversorgungstechnik, Automatisierungstechnik, DV und Netzwerktechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Wartung und Instandsetzung der Verteilungsnetze, sowie Wartung und Instandhaltung von Umspann- und Trafostationen, Konfiguration von Zähleinheiten und Anschluss von Erneuerbaren Energieanlagen. Deine praktische Ausbildung findet im Bildungszentrum Brandenburg und in deinem heimatnahen Regionalstandort in unserem Netzgebiet statt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsmitarbeiter* für unsere Abteilung Marketing & Sales merken
Technischer Vertriebsmitarbeiter* für unsere Abteilung Marketing & Sales

LayTec AG | Berlin

Wir suchen einen technischen Vertriebsmitarbeiter für unsere Marketing & Sales Abteilung im Hochtechnologiebereich. Deine Passion ist der Vertrieb und die Suche nach neuen Kunden begeistert Dich. Reisen und das Treffen von Kunden rund um die Welt sind für Dich kein Problem. Egal ob Uniabsolvent oder Vertriebsexperte, Lay Tec bietet die Chance als Technischer Vertriebsmitarbeiter einzusteigen. Als Weltmarktführer für prozessnahe Messtechnik arbeiten wir an innovativen Lösungen für die Herstellung von High-Tech-Produkten. Überwachung von Prozessen bei der Produktion von Leuchtdioden, Solarzellen und Halbleiterlasern gehört zu unseren Kernkompetenzen.     Jobs bei LayTec AG     ‒ +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker*in (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für den Betrieb technischer Anlagen merken
Anlagenmechaniker*in (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für den Betrieb technischer Anlagen

Freie Universität Berlin | Berlin

Die Freie Universität Berlin bietet eine Vollzeitstelle im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik an, eingestuft in Entgeltgruppe 6 TV-L FU. Mit über 33.500 Studierenden und 460 Professor*innen zählt die Universität zu den Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Der Liegenschaftsbestand umfasst ca. 290 Gebäude und 6 Betriebsbereiche mit einer Hauptnutzfläche von 350.000m2. Das Referat IIIC sorgt mit 85 Mitarbeiter*innen für den reibungslosen technischen Betrieb und die Bauunterhaltung der Universitätsgebäude. Die 24/7-Verfügbarkeit aller technischen Anlagen gewährleistet einen reibungslosen Forschungs- und Lehrbetrieb, insbesondere in den Fachbereichen Labortechnik und Veterinärmedizin.     Jobs bei Freie Universität Berlin     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Freie Universität Berlin | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Solartechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Solartechnik in Potsdam

Kann man im Bereich Solartechnik in Potsdam im Home Office arbeiten?

50% Ihrer Arbeitszeit verbringen Sie im Home Office. Für die andere Hälfte sind Sie hauptsächlich vor Ort beim Kunden oder in Verkaufs- bzw. Ausstellungsräumen tätig. Die Möglichkeit, flexibel von zu Hause aus zu arbeiten, erleichtert den Arbeitsalltag. Für die Abstimmung mit Kollegen oder Meetings stehen Online-Lösungen zur Verfügung. So können Sie effizient und unkompliziert arbeiten. Im Außendienst sind Sie persönlich bei den Kunden, um ihre Bedürfnisse zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Weitere Informationen zu den Arbeitsbedingungen erhalten Sie direkt vom Unternehmen. Ergreifen Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt.

Was verdient man im Bereich Solartechnik in Potsdam?

Wenn Sie in Potsdam im Bereich Solartechnik arbeite möchten, ist eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/in für Solartechnik von großem Vorteil. Mit dieser Qualifikation ist ein monatliches Bruttogehalt zwischen 4.186 € bis 4.667 € möglich. Durch zusätzliche Zuschläge wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie auf ein jährliches Gehalt von bis zu 61.000 € kommen. Um Ihr Gehalt weiter zu steigern, empfiehlt es sich, zusätzliche Qualifikationen wie eine Fortbildung als Geprüfter Handelsfachwirt/Geprüfte Handelsfachwirtin zu erwerben. In unserer Berufedatenbank finden Sie umfangreiche Informationen zu Gehältern, Tätigkeiten und vielem mehr, sowie passende Stellenangebote in diesem Bereich.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Solartechnik?

Entdecken Sie spannende Herausforderungen in der Solartechnik. Identifizieren Sie potenzielle Kunden durch Adress- und Branchenrecherchen und koordinieren Sie Lieferanten und Gewerke. Ein engagierter Job in Potsdam!

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Solartechnik in Potsdam mitbringen?

In Potsdam bieten sich Ihnen zahlreiche Jobmöglichkeiten im Bereich Solartechnik. Besonders wichtig ist dabei das sorgfältige Erstellen und Pflegen von Kundendokumentationen, um die Zufriedenheit der Kunden mit der Anlage zu ermitteln. Wenn Sie Ihre Fachkenntnisse in diesem Bereich sehr gut beherrschen, haben Sie gute Chancen, aus der Vielzahl der Stellenbewerber herauszustechen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihrer Tätigkeit im Bereich Solartechnik nachzugehen und Ihren Arbeitsplatz in Potsdam zu finden. Sie können damit nicht nur Ihre Karriere vorantreiben, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Ausbau erneuerbarer Energien leisten. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und bewerben Sie sich noch heute.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Solartechnik in Potsdam?

Als Experte für Solartechnik in Potsdam können Sie Ihre bereits umfangreichen Kenntnisse und Fähigkeiten in Handwerkswirtschaft und Beschaffungslogistik weiter ausbauen. Eine Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaftslehre und Business Administration (grundst.) bietet sich dafür an, indem Sie das entsprechende Studienfach abschließen. Alternativ könnte auch eine Fortbildung in Baubetriebswirtschaft und Baumanagement interessant sein, für die ebenfalls ein entsprechendes Studienfach abgeschlossen werden muss. Durch eine gezielte Weiterbildung positionieren Sie sich als Experte in Ihrem Bereich und steigern Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Karriere in der Solartechnik-Branche in Potsdam.

In welchen Branchen kann man im Bereich Solartechnik in Potsdam arbeiten?

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft in der aufregenden Welt der Solartechnik. In Potsdam bieten Ihnen verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen spannende Karrieremöglichkeiten, zum Beispiel in der Herstellung von Blockheizkraftwerken oder Solarwärmekollektoren.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Solartechnik in Potsdam?

Bewerber sollten in ihrer Bewerbung ein aussagekräftiges Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung ihres beruflichen Werdegangs einfügen. Zudem sollten sie in der Lage sein, Unterlagen wie Vertrags- und Auftragsunterlagen, Marketingkonzepte und Kostenvoranschläge zu verwenden. Kreativität spielt eine wichtige Rolle, insbesondere bei der Entwicklung und Umsetzung effektiver Marketingstrategien im Bereich Solartechnik. Flexibilität hinsichtlich unregelmäßiger Arbeitszeiten, die an die zeitlichen Wünsche der Kunden angepasst werden, ist ebenfalls von Bedeutung.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Solartechnik in Potsdam arbeiten?

Entdecken Sie spannende Job-Chancen im Bereich Solartechnik in Potsdam! Durchstöbern Sie unsere Stellenangebote für Solartechniker/Solartechnikerinnen und finden Sie Ihren idealen Berufseinstieg in unserer Jobbörse. Starten Sie Ihre Karriere noch heute!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.