100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachmann Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

18 Schweißfachmann Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachmann in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Schweißfertigung (m/w/d) merken
Teamleiter Schweißfertigung (m/w/d)

MICHELFELDER GmbH | Fluorn-Winzeln

Wir suchen einen Teamleiter für die Schweissfertigung in Fluorn-Winzeln; Aufgabe: Teamführung, Einsatzplanung, Qualitätskontrolle; Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung im metallbearbeitenden Bereich, Führungserfahrung, Schweißkenntnisse; Optional: Meister oder Techniker, Zusatzqualifikation als Schweißfachmann; Erfahrung als Schweißaufsicht oder ZfP-Prüfpersonal von Vorteil; Souveräne Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Teamfähigkeit. Wenn du diese Anforderungen erfüllst, bewerbe dich jetzt als Teamleiter Schweissfertigung bei uns und werde Teil unseres eingespielten Teams in Fluorn-Winzeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbaumeister oder Techniker im Metallbau merken
Metallbaumeister oder Techniker im Metallbau

Maschinen und Metallbau Striegel GmbH | Kenzingen

Du hast Deine Ausbildung im Bereich Metallverarbeitung erfolgreich abgeschlossen und verfügst über Schweißkenntnisse (WIG/MAG) sowie Erfahrungen in der Blechbearbeitung. In der Position des Leiters Fertigungssteuerung überwachst du Schweißprozesse und fertigst Stahl- und Blechbauteile mit einem Team von 10 Mitarbeitern nach Zeichnung an. Idealerweise verfügst du über eine Weiterbildung zum Metallbaumeister oder Techniker mit Schweißzusatzausbildung. Zu den Benefits gehören ein kollegialer Teamspirit, Festanstellung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, ausführliche Einarbeitung und Dienstkleidung. Unser Team arbeitet ohne Stress und Überstunden und freut sich auf eine passende Verstärkung. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachspezialist für Maschinentechnik 80-100% (m/w/d) merken
Fachspezialist für Maschinentechnik 80-100% (m/w/d)

Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI | Brugg

Wir suchen einen Fachspezialisten für Maschinentechnik in Brugg, um die Aufsicht und Beurteilung von Behältern und Rohrleitungen zu übernehmen. Zu den Aufgaben gehören die Überprüfung von Auslegungsspezifikationen, die Erstellung von Stellungnahmen zu sicherheitstechnischen Bewertungen und die Durchführung von Inspektionen. Voraussetzungen sind ein Universitäts- oder Hochschulabschluss in Maschinenbau, Kenntnisse in der Werkstoff- und Schweisstechnik sowie Erfahrung in der Planung von technischen Projekten. Idealerweise sind Kenntnisse in Kernkraftwerksprozessen von Vorteil. Wir suchen eine verantwortungsbewusste, analytische Persönlichkeit mit einer ziel- und lösungsorientierten Arbeitsweise und sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Metallfachkraft (m/w/d) Feinblechtechnik merken
Mechaniker / Metallfachkraft (m/w/d) Feinblechtechnik

form.in gmbh | Eschbach

Als Mechaniker/Metallfachkraft (m/w/d) in der Feinblechtechnik fertigst du Kleine und Mittlere Serien mit höchsten Qualitätsstandards. Mit modernsten Fertigungsanlagen wie der Stanz-Laser-Maschine Tru Matic 7000 und der Biegemaschine Tru Bend 5130 arbeitest du präzise und effizient. Dein Aufgabenbereich umfasst auch manuelle Tätigkeiten wie Nieten, Bolzen schweißen und Einpressen. Dabei legst du großen Wert auf die Pflege und Wartung der Arbeitsgeräte, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Deine Leidenschaft für Metall und dein scharfer Verstand machen dich zu einem unverzichtbaren Teil unseres Teams. Trete unserer Mission bei und werde Teil einer herausragenden Arbeitsumgebung! +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

Rau GmbH | Balingen

Du bist ein handwerklicher Macher? Mit Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik wirst du zum Allrounder in der Fertigung. Lerne die Produktionsschritte und Metallbearbeitung kennen. Übernimm das Schweißen und Nieten der Arbeitsplatzeinrichtungen. Verleihe ihnen eine individuelle Farbe durch unsere automatisierte Pulverbeschichtung. Montiere in der Endmontage die Bauteile zu einem fertigen Produkt. Zusätzlich kümmerst du dich um die Pflege und Wartung der Maschinen. Werde jetzt Teil unseres Teams als Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik m/w/d. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechanik (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung merken
Industriemechanik (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung

Freiburger Verkehrs AG | Freiburg im Breisgau

Eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei der VAG bietet viele Vorteile. Neben der Möglichkeit, deine handwerklichen Fähigkeiten auszuleben, arbeitest du mit faszinierenden Fahrzeugen. Die Tätigkeiten umfassen Schweißen, Feilen, Drehen und Fräsen, Herstellen von Baugruppen und das Schalten von Steuerungstechniken. Du hast außerdem die Möglichkeit, auf CNC-Maschinen zu arbeiten, CAD-Zeichnungen zu erstellen und ein CAM-Programm anzuwenden. Die Ausbildung findet an der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule in Freiburg statt und dauert 3,5 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden. Mit entsprechendem Schulabschluss besteht zudem die Möglichkeit einer Zusatzqualifizierung im Management im Handwerk (MIH).     Jobs bei Freiburger Verkehrs AG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land und Baumaschinenmechatroniker/in 2024 merken
Ausbildung Land und Baumaschinenmechatroniker/in 2024

Reichert GmbH | Sinzheim

Die 3,5-jährige Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker an der Gewerbeschule in Breisach umfasst Theoriephasen und praxisnahe Erfahrungen. In diesem Beruf arbeitet man mit hochmodernen Hightechsystemen und ist für die Instandhaltung von Fahrzeugen, Maschinen und Anlagen auf Baustellen und in der Industrie zuständig. Dabei werden Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen erstellt, Stoerungsursachen ermittelt und Mängel behoben. Zusätzlich führt man Installationen durch und rüstet land- und bauwirtschaftliche Fahrzeuge sowie Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus. Die Planung und Organisation der Arbeitsabläufe basiert auf den technischen Unterlagen der Hersteller sowie vorhandenen Prüfprotokollen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft fuer Metalltechnik (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung Fachkraft fuer Metalltechnik (m/w/d) 2024

Meissner GmbH Toranlagen | KehlAuenheim

Die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik dauert zwei Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in den gewerblichen Schulen in Offenburg statt. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Hauptschulabschluss. Als Fachkraft für Metalltechnik bist du verantwortlich für die Herstellung von Masskonstruktionen aus Blechen, Rohren und Profilen. Du planst die Arbeitsschritte und wählst geeignete Fertigungsverfahren anhand technischer Unterlagen aus. Zudem überwachst du die Montage vor Ort, prüfst die fachgerechte Ausführung von Schweiss- und Lötverbindungen und kümmerst dich um die Pflege und Wartung der Maschinen. Um in diesem Job erfolgreich zu sein, benötigst du praktisches Geschick im Werk- und Technikunterricht, gute Noten in Mathe und Informatik sowie ein technisches Verständnis und eine gute Auge-Hand-Koordination. Flexibilität ist dabei ebenso wichtig. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechanik (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung merken
Industriemechanik (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung

Freiburger Verkehrs AG | Freiburg

Die VAG bietet eine erstklassige Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) an, bei der du deine Leidenschaft für handwerkliches Arbeiten ausleben kannst. Das Besondere an dieser Ausbildung ist die Möglichkeit, mit großen und faszinierenden Fahrzeugen zu arbeiten. Du wirst verschiedene Fertigkeiten wie Schweissen, Feilen, Drehen und Fraesen erlernen, ebenso wie das Herstellen von Baugruppen und das Schalten von Steuerungstechniken. Zusätzlich wirst du auf CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen arbeiten und CAG-Zeichnungen erstellen. Die Ausbildung findet an der Richard Fehrenbach Gewerbeschule in Freiburg statt und dauert 3,5 Jahre, wobei eine Verkürzung bei guten Leistungen möglich ist.     Jobs bei Freiburger Verkehrs AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser/Mechaniker (m/w/d) merken
Schlosser/Mechaniker (m/w/d)

Aluminium Rheinfelden Alloys GmbH | Baden-Baden

Sie sind auf der Suche nach einem Schlosser / Schweißer (m/w/d)? Ihre Tätigkeiten umfassen das Installieren, Vorrichten, Schweißen und Montieren/Demontieren von Systemen in Anlagen. Des Weiteren werden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt sowie vorbeugende Maßnahmen getroffen. Die Mitarbeit bei Inspektionen und Prüfungen ist ebenfalls Teil des Aufgabengebiets. Zu Ihren Aufgaben gehört zudem die Montage von Baugruppen und Maschinenkomponenten sowie die Behebung von mechanischen Störungen. Um für diese Stelle geeignet zu sein, wird eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich sowie Teamfähigkeit, Engagement und Rufbereitschaft vorausgesetzt.     Jobs bei Aluminium Rheinfelden Alloys GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Schweißfachmann Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Schweißfachmann in Freiburg im Breisgau

Kann man als Schweißfachmann (m/w/d) in Freiburg im Breisgau im Home Office arbeiten?

Als erfahrener Schweißfachmann (m/w/d) in Freiburg im Breisgau ist es wahrscheinlich, dass Sie einen Teil Ihrer Arbeit – etwa ein Drittel – im Home Office erledigen können. Moderne Internetmöglichkeiten machen es heutzutage problemlos möglich, bestimmte Aufgaben bequem online von zu Hause aus zu erledigen. Den Großteil Ihrer Tätigkeiten – etwa zwei Drittel – werden Sie jedoch an verschiedenen Einsatzorten wie Baustellen, Werkstätten und -hallen ausüben. Hier ist ein Arbeiten im Home Office nicht möglich. Für detaillierte Informationen zu den Aufgaben und Tätigkeiten sollten Sie das Jobprofil eingehend studieren und sich bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber erkundigen.

Was verdient ein Schweißfachmann (m/w/d) in Freiburg im Breisgau?

Wenn Sie in Freiburg im Breisgau eine Stelle als Schweißfachmann (m/w/d) suchen, ist eine abgeschlossene Weiterbildung in diesem Bereich sehr hilfreich. Mit einer qualifizierten Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 3.789 € erzielen. Zusätzliche Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ermöglichen ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 49.000 €. Eine Weiterbildung zum Schweißwerkmeister/Schweißwerkmeisterin bringt weitere Gehaltssteigerungen mit sich. Weitere Informationen zu Gehältern und Tätigkeiten finden Sie in unserer Jobsuche für passende Stellenangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Schweißfachmann (m/w/d)?

Entdecken Sie Ihren Traumjob als Schweißfachmann (m/w/d) in Freiburg im Breisgau und meistern Sie spannende Herausforderungen: von der Festlegung von Schweißerqualifikationen und Schweißprüfungen bis zur Kontrolle der Eignung und Gültigkeit von Nachweisen. Auch die Überprüfung von Nahtvorbereitung, Maßhaltigkeit und Sauberkeit des Schweißumfelds gehört zu Ihren vielseitigen Aufgaben.

Welche Fähigkeiten sollte ein Schweißfachmann (m/w/d) in Freiburg im Breisgau mitbringen?

Entdecken Sie in Freiburg Ihre Leidenschaft fürs Schweißen! Als Schweißfachmann (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, Ihre Skills voll auszuleben und sich von Mitbewerbern abzuheben. Perfekten Einstieg in Ihren Traumjob sichern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Schweißfachmann (m/w/d) in Freiburg im Breisgau?

Als erfahrener Schweißfachmann in Freiburg im Breisgau können Sie Ihre umfangreichen Kenntnisse und Fähigkeiten im Metall- und Stahlbau (Planung und Überwachung) weiter ausbauen. Eine Möglichkeit ist eine fortgeschrittene Ausbildung im Bereich der Werkstoffwissenschaft und -technik. Dafür sollten Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich abschließen. Alternativ könnten Sie sich auch für eine Weiterbildung im Maschinenbau entscheiden. Hierfür müssen Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen. Nutzen Sie Ihre Expertise, um in der Berufswelt von Freiburg im Breisgau ganz vorne mitzuspielen und Ihre Karriere zu stärken.

In welchen Branchen kann ein Schweißfachmann (m/w/d) in Freiburg im Breisgau arbeiten?

Entdecken Sie als Schweißfachmann (m/w/d) in Freiburg im Breisgau ein vielfältiges Angebot an Arbeitgeberoptionen. Branchen wie Metalltank- und Heizkörperherstellung warten auf Sie. Starten Sie jetzt Ihre Suche nach einem spannenden Job!

Wie bewerbe ich mich als Schweißfachmann (m/w/d) in Freiburg im Breisgau?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Schweißfachmann (m/w/d) in Freiburg im Breisgau sind ein einwandfreies Bewerbungsanschreiben, ein überzeugender Lebenslauf und relevante Zeugnisse unerlässlich. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, empfiehlt sich eine abgeschlossene Weiterbildung als Schweißfachmann/-frau. Zusätzlich zur fachlichen Qualifikation sollten Bewerber/in über Büroausstattung und Softwarekenntnisse verfügen, wie z.B. PC, Internetzugang, Telefon und CAD-Programme. Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da Schweißfachleute für die Einhaltung von Vorschriften zur Arbeitssicherheit, die Vermeidung von Unfällen und die Qualität der Arbeitsergebnisse verantwortlich sind. Schweißfachleute müssen zudem bei verschiedenen Arbeitsbedingungen arbeiten, wie Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Schweißfachmann (m/w/d) in Freiburg im Breisgau arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Fachkraft für Schweißtechnik in Freiburg im Breisgau. Besuchen Sie unsere Berufedatenbank und finden Sie Ihren Traumberuf mit interessanten Stellenangeboten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.