25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schweißfachingenieur Berlin Jobs und Stellenangebote

18 Schweißfachingenieur Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Schweißfachingenieur in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Berlin

Mit einem abgeschlossenen ingenieurtechnischen Studium in Bereichen wie Maschinenbau oder Verfahrenstechnik und mindestens 3 Jahren Industrieerfahrung sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten umfassende Qualifikationen und eine Einarbeitung durch erfahrene Sachverständige. Kenntnisse im Aufbau technischer Regelwerke sowie Qualifikationen in zerstörungsfreier Werkstoffprüfung oder Explosionsschutz sind von Vorteil. Flexibilität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sind bei uns gefragt, ebenso wie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Neben Weiterbildungsangeboten und einem "Women´s Network" erwarten Sie Mitarbeitergespräche und ein regelmäßiger Austausch in einem dynamischen Umfeld. Unsere Benefits umfassen Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung sowie vergünstigte Angebote.     Jobs bei TÜV Rheinland Group     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar merken
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | Berlin

Die BAM in Berlin-Steglitz sucht eine*n promovierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Maschinenbau oder verwandten Fachrichtungen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde. Ihr Fokus liegt auf der technischen Sicherheit von Produkten und Prozessen. Sie unterstützen den Fachbereich bei der Akquise und Koordination von F&E-Projekten zur Kompatibilität metallischer Werkstoffe für Wasserstofftechnologien. Zudem koordinieren Sie Prüfaufgaben und bearbeiten Fragen zur Materialkompatibilität mit Wasserstoffderivaten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams bei der BAM und bringen Sie Ihr Fachwissen ein!     Jobs bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
After-Sales Manager (m/w/d) im Ersatzteilgeschäft merken
After-Sales Manager (m/w/d) im Ersatzteilgeschäft

BORSIG Process Heat Exchanger GmbH | Berlin

Als After-Sales Manager im Ersatzteilgeschäft in Berlin verantwortest du die Erstellung von Angeboten, technischen Zeichnungen und Stücklisten sowie die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten. Du bist zuständig für die Abwicklung von Ersatzteilaufträgen, das Auslösen von Bestellungen bei Unterlieferanten und die Kalkulation der Verkaufspreise. Diese Position erfordert eine abgeschlossene Hoch- oder Fachschulausbildung in Verfahrenstechnik, Apparate- oder Maschinenbau oder ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen. Erfahrungen in Konstruktion, Abwicklung und Fertigung von Chemieapparaten sowie Kenntnisse in MS Office, SAP R/3 und Inventor sind von Vorteil. Reisebereitschaft national und international ist ebenfalls erforderlich.     Jobs bei BORSIG Process Heat Exchanger GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter Montageüberwachung von Rohrleitungen (m/w/d) - NEU! merken
Fachbauleiter Montageüberwachung von Rohrleitungen (m/w/d) - NEU!

INP DEUTSCHLAND GMBH | Berlin

Als Fachbauleiter (m/w/d) in Deutschland überwachen Sie die Montage von Rohrleitungen gemäß technischen Anforderungen und Sicherheitsstandards. Sie koordinieren die Nachauftragnehmer, führen die Restpunkteliste und sichern die Einhaltung von Projektstandards und Sicherheitsbestimmungen. Des Weiteren kontrollieren Sie den Projektfortschritt, prüfen Berichte und nehmen an Abnahmeverfahren teil. Ihre Aufgaben umfassen auch die Prüfung von Aufmaßen, Qualitätsüberwachung und die Teilnahme an wöchentlichen Besprechungen. Durch Ihre Erfahrung und Expertise unterstützen Sie das Team bei der Ausführung ihrer Aufgaben und gewährleisten eine reibungslose Montage und Installation der Rohrleitungssysteme.     Jobs bei INP DEUTSCHLAND GMBH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanager / QMiP (m/w/d) - NEU! merken
Qualitätsmanager / QMiP (m/w/d) - NEU!

INP DEUTSCHLAND GMBH | Berlin

Bewerben Sie sich jetzt für die Kennziffer 2673 in Deutschland und bringen Sie Ihre Erfahrung im Baugewerbe und Projektgeschäft ein. Erstellen und anpassen Sie projektspezifische Qualitätsmanagementpläne und legen Sie Qualitätsziele fest. Sicherstellen und entwickeln interner Vorgaben, Mitwirken bei der Weiterentwicklung des internen QM-Systems nach DIN EN ISO 9001. Durchführen von Schwachstellenanalysen, Mitwirken bei kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und Förderung des Wissensmanagements. Überprüfen, steuern und auditieren Sie Qualitätsaktivitäten der Auftragnehmer. Erfüllen Sie die Anforderungen mit einem abgeschlossenen Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Qualifikation, sowie Berufserfahrung im Qualitäts- und Projektmanagement und fundierten Kenntnissen in den Normenreihen DIN EN ISO 9000ff.     Jobs bei INP DEUTSCHLAND GMBH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar merken
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Berlin

Die BAM sucht eine*n promovierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Maschinenbau oder Werkstofftechnik. Es wird eine Entgeltgruppe 13 TVöD angeboten, mit unbefristetem Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen sie zum Schutz von Mensch, Umwelt und Sachgütern. Die Tätigkeiten umfassen Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie, mit Fokus auf technischer Sicherheit von Produkten und Prozessen. Ihre Hauptaufgabe wird die Unterstützung bei der Akquise und Koordination von F&E-Projekten im Bereich Wasserstofftechnologien sein.     Jobs bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Konstruktion und Fertigung (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau - Konstruktion und Fertigung (m/w/d)

BORSIG GmbH | Berlin

Im dualen Studium bei der BORSIG Gruppe erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Umfeld. Du wirst in verschiedenen Abteilungen eigenverantwortlich an Projekten arbeiten und dadurch zum Erfolg des Teams beitragen. Das Studium kombiniert naturwissenschaftliche, betriebswirtschaftliche und technische Grundlagen mit Schwerpunkten wie Konstruktionsmethoden und erneuerbare Energien. Praxisphasen im Unternehmen wechseln sich mit Theoriephasen an der HWR ab. Nutze diese Chance, um eine vielseitige Ausbildung zu absolvieren und spannende Herausforderungen zu meistern. Das duale Studium bei BORSIG bietet die ideale Kombination aus Praxiserfahrung und akademischem Wissen.     Jobs bei BORSIG GmbH     ‒ +
Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)

CSB Schimmel Automobile GmbH | Berlin

Durch die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) lernst du den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien, um sie fachgerecht anzuwenden. Zusammen mit dem Team trägst du dazu bei, ein fahrtüchtiges Automobil zu schaffen. Die 3,5-jährige Berufsausbildung findet sowohl in der Schule als auch in der Werkstatt statt. In Deutschland, dem Land der Ingenieure und Automobile, entwickelt sich die Automobilindustrie extrem schnell. Das Produkt Auto ist pure Hightech und du wirst es in der Werkstatt hautnah erfahren. Lass dich von der spannenden Karriere zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in begeistern. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanager / QMiP (m/w/d) merken
Qualitätsmanager / QMiP (m/w/d)

Arbeitgeber aus der Region | Berlin

Bringen Sie Erfahrung im Baugewerbe mit und möchten zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen? Dann bewerben Sie sich jetzt auf eine Position im Qualitätsmanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Qualitätsmanagementplänen, die Sicherstellung interner Vorgaben und die Weiterentwicklung des QM-Systems. Zudem führen Sie Schwachstellenanalysen durch, wirken an Verbesserungsprozessen mit und überprüfen Qualitätsaktivitäten von Auftragnehmern. Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Qualifikationen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams im Baugewerbe. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbauleiter Montageüberwachung von Rohrleitungen (m/w/d) merken
Fachbauleiter Montageüberwachung von Rohrleitungen (m/w/d)

Arbeitgeber aus der Region | Berlin

Als Fachbauleiter (m/w/d) für die Montage von Rohrleitungen überwachen Sie die Installation und Koordination gemäß technischer Anforderungen und Sicherheitsstandards. Sie leiten das Team an, koordinieren Nachauftragnehmer und verfolgen die Restpunkteliste. Ihre Aufgaben umfassen die Einhaltung von Projektstandards und Sicherheitsbestimmungen sowie die Fortschrittskontrolle. Sie prüfen Berichte, nehmen Aufmaße ab und überwachen die Qualität während Bau- und Montagephasen. Ihre Verantwortung erstreckt sich auch auf die HSE-Vorschriften und die Sicherstellung der Einhaltung von Spezifikationen. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Teilnahme an Abnahmeverfahren und die Durchführung von Qualitätsüberwachung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Schweißfachingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Schweißfachingenieur in Berlin

Kann man als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin im Home Office arbeiten?

Als erfahrener Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin können Sie einen kleinen Teil Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Mit modernen Internetmöglichkeiten ist eine problemlose Online-Kommunikation über Büros möglich. Allerdings werden Ihre Hauptaufgaben, wie zum Beispiel Arbeiten auf Baustellen und in Labors, voraussichtlich nicht ins Home Office verlegt werden können. Diese beanspruchen bis zu 75% Ihrer täglichen Arbeitszeit. Für detailliertere Informationen über die genauen Aufgaben und Tätigkeiten sollten Sie das Jobprofil studieren und sich im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung bei potentiellen Arbeitgebern informieren.

Was verdient ein Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin?

In Berlin als Schweißfachingenieur (m/w/d) arbeiten? Abgeschlossene Weiterbildung als Schweißfachingenieur/in erforderlich. Verdienen Sie ein monatliches Bruttogehalt von 5.534 € bis 6.994 € mit entsprechender Ausbildung. Steigern Sie Ihr Gehalt auf bis zu 91.000 € im Jahr mit zusätzlichen Zulagen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Fortbildung als Schweißtechniker/Schweißtechnikerin für weitere Gehaltssteigerung möglich. In unserer Berufedatenbank finden Sie alle Infos und passende Jobangebote. Sichern Sie sich Ihren Traumberuf als Schweißfachingenieur in Berlin!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Schweißfachingenieur (m/w/d)?

Eine spannende Gelegenheit erwartet Sie als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin. Sie werden unter anderem für die Auswahl geeigneter Schweißverfahren verantwortlich sein. Darüber hinaus umfasst Ihre Tätigkeit regelmäßige Aufgaben wie die Durchführung von Nachbehandlungen wie Reinigen, Kontrolle des Beizens, Schleifen von Nahtübergängen und Entfernen von Schweißspritzern.

Welche Fähigkeiten sollte ein Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin mitbringen?

In Berlin bieten sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten als Schweißfachingenieur (m/w/d) an. Um in diesem hart umkämpften Arbeitsmarkt herauszustechen, sollten Sie sich mit relevanten Qualifikationen, wie beispielsweise dem Prüfen von Nahtüberhöhung und -breite mit der Schweißnahtlehre, bestens auskennen. Eine fundierte und aktuelle Expertise in diesem Bereich ist von großem Vorteil bei der Jobsuche. Wenn Sie sich von Ihren Konkurrenten abheben möchten, sollten Sie gut vorbereitet sein und die Anforderungen des zukünftigen Arbeitsplatzes genau kennen. Eine solide Fachkenntnis wird von Arbeitgebern in Berlin stark geschätzt und kann Ihre Chancen auf eine Anstellung als Schweißfachingenieur (m/w/d) erhöhen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin?

Nutzen Sie Ihre Fachkenntnisse als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin, um sich im spannenden Bereich der Fahrzeugtechnik weiterzuentwickeln. Oder entscheiden Sie sich für eine Weiterbildung in Konstruktionstechnik. Ihr Erfolg beginnt mit dem passenden Studium.

In welchen Branchen kann ein Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin arbeiten?

Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin. Finden Sie Ihren Traumjob in unterschiedlichen Branchen wie Hochbau, Beton- und Stahlbetonbau, Feuerungs- und Schornsteinbau oder der Herstellung land- und forstwirtschaftlicher Maschinen.

Wie bewerbe ich mich als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin benötigen Sie ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben, einen präzisen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Eine abgeschlossene Weiterbildung als Schweißfachingenieur/in ist zwingend erforderlich. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie Ihr Fachwissen in der Verwendung von Werkstoffen wie Eisen, Stahl, Nichteisenmetallen und Kunststoffen demonstrieren können. Des Weiteren ist Verantwortungsbewusstsein und Überwachung der Arbeitssicherheit, um Unfälle zu vermeiden, eine selbstverständliche Voraussetzung für diese Position. Auch die Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen wie Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen zu arbeiten, ist unerlässlich.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin arbeiten?

Erweitern Sie Ihre beruflichen Optionen als Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin. Entdecken Sie spannende Stellenangebote als Schweißfachmann/frau in unserer Jobbörse und starten Sie Ihre Karriere jetzt!

Diese Jobs als Schweißfachingenieur in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schweißfachingenieur (m/w/d)

BORSIG Process Heat Exchanger GmbH | Berlin

Als erfahrener Schweißfachingenieur (m/w/d) in Berlin sind Sie verantwortlich für die Überprüfung von Kundenspezifikationen sowie die Pflege von Schweißer- und Verfahrensprüfungen. Sie überwachen die Verfahrensprüfungsschweißungen, führen Protokolle und erstellen Schweiß- und Glühpläne. Außerdem überprüfen Sie schweißtechnische Unterlagen von Unterlieferanten und pflegen Regelwerke und Normen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau oder eine Technikerausbildung sowie Erfahrung in der schweißtechnischen Verarbeitung warmfester Werkstoffe. Grundkenntnisse der Regelwerke ASME, API und EN ISO 13445 sind wünschenswert. Teamfähigkeit sowie gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. In unserem Unternehmen bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche, eine attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub. Darüber hinaus gibt es umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung sowie Zusatzleistungen wie eine kostenlose umfangreiche Zusatzkrankenversicherung und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Schweißfachingenieur Anlagen (m/w/d)

Workwise GmbH | Berlin

Sie sind Maschinenbauingenieur oder Verfahrenstechnikingenieur mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Anlagenbau? Idealerweise sind Sie auch SFI oder Schweißfachmann oder haben eine solche Weiterbildung absolviert. Sie verfügen über gute Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke im Bereich Herstellung und Prüfung zerstörungsfreie Prüfung (ZfP), wie z.B. AD2000, EN13445, EN13480 und DIN EN 1090. Zudem beherrschen Sie den Umgang mit Microsoft Office und treten sicher und aufgeschlossen im Kontakt mit Kunden und Lieferanten auf. Unternehmerisches Denken und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben auf unser Jobangebot Schweißfachingenieur Anlagen (m/w/d) bei unserem Partner Campusjäger by Workwise - es lohnt sich.

Schweißfachingenieur (m/w/d)

BORSIG | Berlin

Die BORSIG Process Heat Exchanger GmbH sucht einen Schweißfachingenieur (m/w/d) für ihre Prozesswärmetauscher. Zu den Aufgaben gehören die Prüfung von Kundenspezifikationen, die Pflege von Schweißer- und Verfahrensprüfungen sowie die Überwachung von Schweißungen. Außerdem werden Schweiß- und Glühpläne erstellt und schweißtechnische Unterlagen geprüft. Die Qualifikation umfasst ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine Technikerausbildung im Bereich Maschinenbau, Erfahrungen in der schweißtechnischen Verarbeitung sowie Grundkenntnisse der Regelwerke ASME, API und EN ISO 13445. Gute EDV-Kenntnisse, Englischkenntnisse und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. Das Unternehmen bietet einen unbefristeten Arbeitsplatz, eine werteorientierte Unternehmenskultur, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Schweißfachingenieur für Wasserstoff Anlagen (m/w/d)

Workwise GmbH | Berlin

Sie sind ein erfahrener Maschinenbauingenieur oder Verfahrenstechnikingenieur mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Anlagenbau? Sie haben idealerweise eine Weiterbildung als SFI oder Schweißfachmann absolviert und verfügen über umfangreiche Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke wie AD2000, EN13445, EN13480 und DIN EN 1090, insbesondere im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP)? Zusätzlich bringen Sie gute Microsoft Office-Kenntnisse mit und haben ein offenes und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden und Lieferanten? Sie denken unternehmerisch und beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift? Dann sollten Sie sich für den Job als Schweißfachingenieur für Wasserstoff Anlagen bei unserem Partner Campusjäger by Workwise bewerben. Die Bewerbung ist schnell und ohne Anschreiben möglich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.