50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

27 Rehabilitationspsychologie Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | Frankfurt am Main

Der Studiengang "Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik" vermittelt das nötige Fachwissen für Berufstätige und Auszubildende aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, die beratende Tätigkeiten ausüben möchten. Geeignet sind insbesondere Personen aus stationären/teilstationären Einrichtungen, ambulanten Pflegediensten, Bereichen der Erziehung und Jugend- sowie Heimerziehung, Sozialversicherungen und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens. Das Studium qualifiziert für Kommunikation, Beratung und Coaching in der Gesundheitsförderung, Entwicklung von Präventionsprogrammen, Case Management, Durchführung von Trainings und Weiterbildungen, Lehrtätigkeiten an Berufs- und Fachschulen sowie Betreuung von Menschen in Rehabilitation. Damit eröffnen sich zahlreiche Zukunftsperspektiven im Gesundheitswesen für Absolventen dieses Studiengangs.     Jobs bei FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige     ‒ +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #11383 merken
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #11383

EMC Adam GmbH | Frankfurt am Main

Unser Kunde, ein modernes Klinikum im Raum Frankfurt am Main, sucht einen Oberarzt (m/w/d) für Neurologie. Das Klinikum verfügt über 150 Betten und bietet medizinische Versorgung in den Fachbereichen Neurologie, Innere Medizin, Intensivmedizin und neurologische Frührehabilitation. Die Frührehabilitation dient als Bindeglied zwischen intensivmedizinischer Behandlung und neurologisch-neurochirurgischer Rehabilitation. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem Frühmobilisation, Rehabilitation von Bewusstseinsstörungen, kognitive und motorische Rehabilitation, Trachealkanülenmanagement, Rehabilitation von Schluckstörungen, Gangrehabilitation, interdisziplinäre Spastikbehandlung sowie Rehabilitation der Selbstständigkeit im Alltag. Die Patienten werden mit modernsten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden bestmöglich versorgt.     Jobs bei EMC Adam GmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Neurologie, Intensivmedizin #11382 merken
Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Neurologie, Intensivmedizin #11382

EMC Adam GmbH | Frankfurt am Main

Bewerben Sie sich jetzt als Oberarzt (m/w/d) für Neurologie und Intensivmedizin in einem renommierten Fachklinikum; Die Klinik bietet eine erstklassige Versorgung in Neurologie und Neurologischer Rehabilitation; Es erwartet Sie ein breites Therapiespektrum mit Physiotherapie, Ergotherapie, physikalischer Therapie und Ernährungsberatung; Arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team bestehend aus Ärzten und Therapeuten verschiedener Disziplinen; Spezialisiert auf Multiple Sklerose, Parkinson, Epilepsie und Schlaganfall mit moderner medizinischer Ausstattung; Genießen Sie ein attraktives Gehaltsmodell, ein freundliches Team und zahlreiche Corporate Benefits sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.     Jobs bei EMC Adam GmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.) Schwerpunkt Unfallversicherung merken
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.) Schwerpunkt Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Wiesbaden

Das Duale Studium Sozialversicherung (B.A.) mit Schwerpunkt Unfallversicherung in Wiesbaden startet am 1. September 2024 und dauert 3 Jahre. Es bietet eine praxisorientierte Ausbildung in Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung. Die Studierenden haben die Möglichkeit, in einer BG-Unfallklinik oder einer speziellen Unfallchirurgie zu hospitieren. Die Vorlesungen an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung oder der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg umfassen Themen wie Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie. Voraussetzungen sind ein Fachabitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r mit Berufserfahrung. Die Bewerber sollten Freude am Umgang mit Menschen, gute Kommunikationsfähigkeiten und Entscheidungsfreude mitbringen.     Jobs bei Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunstpädagogen (m/w/d) - NEU! merken
Kunstpädagogen (m/w/d) - NEU!

Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH | Wiesbaden

Auf der Suche nach einem Job in der Bildungs- oder Sozialbranche? Werde Teil unseres Teams! Wir bieten Stellen für Pädagogen, Sozialpädagogen, Heilpädagogen und vieles mehr. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft von Kindern mit! +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkräfte als Erzieher (w/m/d) - NEU! merken
Pädagogische Fachkräfte als Erzieher (w/m/d) - NEU!

Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu Kath. Kindertagesstätte Herz-Jesu | Rodgau, Obertshausen

Spannende Stelle für Pädagogen, Sozialarbeiter und Psychologen im Bereich Erziehung und Kinderbetreuung, mit Fokus auf Rehabilitation und pädagogischer Psychologie. Jetzt bewerben für eine Karriere im Bildungsbereich! +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Physiotherapeut/in (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen | Idstein

Als angehender Physiotherapeut benötigst du neben einem mittleren Bildungsabschluss auch Interesse an Medizin und Freude an Bewegung. Dein Job umfasst die Rehabilitation von Profifußballern, die Frühförderung von Kindern und die Unterstützung von Arthrose- und Rheumapatienten. Immer öfter wirst du auch im Fitness- und Wellnessbereich tätig sein, indem du Präventions- und Rehabilitationskurse leitest oder Freizeitsportler berätst. Als Physiotherapeut ist körperlicher Kontakt unumgänglich, daher solltest du keine Berührungsängste haben. Deine Arbeit besteht darin, Menschen dabei zu helfen, schmerzfrei und selbstständig durchs Leben zu gehen. Werde Teil dieses wichtigen Gesundheitsberufs und hilf anderen, ihre körperlichen Herausforderungen zu überwinden.     Jobs bei Ludwig Fresenius Schulen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

F+U Fachschulzentrum | Darmstadt

Die staatlich anerkannte Ausbildung zum Physiotherapeut*in dauert 3 Jahre im Vollzeitmodus und beginnt jährlich im Oktober am F+U Bildungscampus Darmstadt. Die Ausbildung umfasst Themen wie Anatomie, Krankheitslehre, Erste Hilfe, Therapiemethoden und medizinische Fachgebiete. Die Praxisräume sind mit höhenverstellbaren Therapiebänken ausgestattet, und der Unterricht wird durch innovative Methoden und moderne Medien unterstützt. Die Lehrkräfte verfügen über langjährige Berufserfahrung, akademische Qualifikationen und pädagogisches Know-how. Die Schule bietet zudem Zugriff auf eine gut sortierte Fachbibliothek und Mediothek sowie WLAN für die Schüler*innen. Mit einem Schwerpunkt auf praxisnaher Ausbildung und fundiertem Fachwissen bereitet die Physiotherapieschule ihre Studierenden optimal auf ihren Beruf vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung + Bachelor-Studium Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung + Bachelor-Studium Physiotherapeut/in (m/w/d)

F+U Fachschulzentrum | Darmstadt

Staatlich anerkannte*r Physiotherapeut*in mit Bachelor of Science in nur 4 Jahren abschließen. Studium startet jährlich im Oktober in Darmstadt mit 180 ECTS-Punkten. Es gibt 25 freie Plätze für interessierte Bewerber. Besonderheit: Doppelabschluss in verkürzter Ausbildungszeit! Praxisnahe Ausbildung mit enger Verzahnung von Theorie und Praxis über 6 Semester. Inhalte umfassen Anatomie, Krankheitslehre, Therapietechniken und verschiedene Therapiemethoden in medizinischen Fachgebieten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (w/d/m) merken
Duales Studium Sozialversicherung (w/d/m)

BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Wiesbaden

Das Duale Studium Sozialversicherung (B.A.) mit Schwerpunkt Unfallversicherung in Wiesbaden startet am 1. September 2024 und dauert 3 Jahre. Es bietet eine hohe berufliche Qualifikation durch Praxiseinstieg in Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung. Die Studierenden haben Kontakt zu Versicherten und Mitgliedsunternehmen sowie die Möglichkeit zur Hospitation in einer BG-Unfallklinik oder Unfallchirurgiepraxis. An der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld oder an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef erwarten die Studierenden abwechslungsreiche Vorlesungen in Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie. Mit monatlichen Studienbezügen von rund 1.744 Euro brutto und Übernahme der Studiengebühren, Unterkunft und Verpflegung besteht eine sorgenfreie Finanzierungsmöglichkeit.     Jobs bei BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main

Kann man im Bereich Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main im Home Office arbeiten?

Für alle, die im Bereich Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main tätig sind, besteht die Möglichkeit, etwa ein Drittel ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Die Arbeit erfolgt zu gleichen Teilen in Büros und Schulungsräumen und kann bequem ins Home Office verlegt werden, auch durch den Einsatz von Online-Meeting-Tools. Einige Aufgaben wie die Arbeit in Sprechzimmern, Patientenzimmern, Hörsälen oder Unterrichtsräumen können jedoch nicht von zu Hause aus erledigt werden und nehmen etwa zwei Drittel der Arbeitszeit ein. Um sicherzugehen, sollten die Jobdetails sorgfältig geprüft und gegebenenfalls beim potenziellen Arbeitgeber nachgefragt werden.

Was verdient man im Bereich Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main?

Um im Bereich Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main zu arbeiten, benötigen Sie in der Regel ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Gesundheits- und Rehabilitationspsychologie. Mit der entsprechenden Ausbildung können Sie ein monatliches Bruttogehalt von ca. 4.773 € bis 7.829 € verdienen. Durch individuelle Zuschläge wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit ist ein jährliches Einkommen von bis zu 102.000 € möglich. Um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern, empfehlen wir eine Fortbildung als Facharzt/Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Berufsorientierung erhalten Sie in unserer Datenbank.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Rehabilitationspsychologie?

In Frankfurt am Main gibt es verschiedene Aufgaben im Bereich Rehabilitationspsychologie. Eine davon ist das Erstellen und Durchführen von Trainings zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Dabei können Themen wie Stressprävention, gesunde Ernährung und soziale Kompetenzen behandelt werden. Des Weiteren werden auch Interventions- und therapeutische Maßnahmen durchgeführt. Dabei kommen verschiedene Verfahren wie Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie, Psychoanalyse, Familientherapie und Gestalt- oder systemische Therapie zum Einsatz. Wenn Sie in diesem Bereich Erfahrungen haben, warten spannende Tätigkeiten auf Sie in Frankfurt am Main.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main mitbringen?

Entdecken Sie täglich neue Herausforderungen im Bereich Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main: Fachliche Beratung zu medizinischen, beruflichen und sozialen Wiedereingliederungsmaßnahmen. Profitieren Sie von regelmäßigen Stellenangeboten, um Ihren Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main?

Sie suchen in Frankfurt am Main nach einer beruflichen Herausforderung im Bereich Rehabilitationspsychologie? Dann sollten Sie bereits über umfassendes Know-how und Fachwissen in Supervision und Entwicklungspsychologie verfügen. Mit diesen Qualifikationen könnten Sie beispielsweise eine Weiterbildung im Bereich Gesundheits- und Rehabilitationspsychologie absolvieren. Alternativ käme auch eine Weiterbildung im Bereich Gesundheitswissenschaft und Public Health infrage, für die Sie dann das entsprechende Studienfach absolvieren müssten. Kommen Sie zu uns und bringen Sie Ihre Expertise in einem spannenden Arbeitsumfeld ein. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv an der Rehabilitation und Gesundheitsförderung mitzuwirken.

In welchen Branchen kann man im Bereich Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main arbeiten?

Entdecken Sie vielfältige Berufsmöglichkeiten im aufregenden Bereich der Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main. Von politischen Parteien über Verbände bis hin zum Sozialwesen - hier wartet Ihr zukünftiger Traumjob!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main?

Für Ihre Bewerbung im Bereich Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main ist ein ordentliches Anschreiben mit Lebenslauf, individuellen Zeugnissen und Fachkenntnissen wichtig. Besonders gute Chancen haben Bewerber mit einem abgeschlossenen grundständigen Studium im Bereich Gesundheits-, Rehabilitationspsychologie. In diesem Beruf ist es entscheidend, Unterlagen wie Patientenakten, Arztbriefe, Gutachten und Konzepte anzuwenden. Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft sind ebenfalls gefragt, insbesondere bei der Betreuung von Menschen mit psychischen Störungen und dem Erstellen von Gutachten. Zudem ist Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des Berufs, etwa bei Gesundheitsprojekten oder Rehabilitationsmaßnahmen mit anderen Fachkräften. Seien Sie also auf diese Herausforderungen vorbereitet.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Rehabilitationspsychologie in Frankfurt am Main arbeiten?

Keine passenden Angebote in Frankfurt? Entdecken Sie als Rehabilitationspsychologe/-psychologin Alternativen als Gesundheitsberater/-in und nutzen Sie unsere effektive Jobsuche für die besten Stellenangebote.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.