50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Packmitteltechnologe Stuttgart Jobs und Stellenangebote

29 Packmitteltechnologe Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Packmitteltechnologe in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung als Packmitteltechnologe (m/w/d)

Karl Marbach GmbH & Co. KG | Heilbronn

Die Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen und den Besuch der Berufsschule. Dabei arbeitest du mit einem Kooperationsunternehmen zusammen und übernimmst bereits Verantwortung. Ein guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Interesse an moderner Technik sind Voraussetzung. Als ausgebildeter Packmitteltechnologe (m/w/d) hast du vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Stanzformen-Montage. Bei Marbach erhältst du Einblicke in die Prozesse eines weltweit tätigen Unternehmens und profitierst von zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Du wirst intensiv betreut und kannst früh Verantwortung übernehmen, während du in einem motivierten Team interessante Ausbildungsprojekte bearbeitest.     Jobs bei Karl Marbach GmbH & Co. KG     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

HANS KOLB Wellpappe GmbH & CO. KG | Haiterbach

Eine Ausbildung zum Packmitteltechnologen bei KOLB bietet spannende Tätigkeiten, Kreativität und Verantwortung. Als Packmitteltechnologe erforschst du den Entstehungsprozess von Wellpappe und deren Verpackungen. Dabei lernst du, welche Anforderungen eine zeitgemäße Verpackung ökologisch und ökonomisch erfüllen muss, und wie individuell sie gestaltet werden kann. Die Ausbildung vermittelt dir auch grundlegende Kenntnisse im Metallbereich sowie in Hydraulik und Pneumatik. Hauptsächlich wirst du in der Produktion tätig sein, unterstützt von zwei- bis dreiwöchigen Berufsschulblöcken in Lindau am Bodensee, um deine theoretischen Fähigkeiten zu erweitern. Starte deine Karriere als Packmitteltechnologe bei KOLB.     Jobs bei HANS KOLB Wellpappe GmbH & CO. KG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

HANS KOLB Wellpappe GmbH & CO. KG | Dettingen an der Erms

Die Ausbildung zum Packmitteltechnologen bei KNAUER bietet Abwechslung, Kreativität und Verantwortung. Packmitteltechnologen wissen, wie Wellpappe und Verpackungen hergestellt werden und welche Anforderungen sie erfüllen müssen. Sie gestalten individuelle Verpackungen und erwerben das nötige Wissen im Verpackungsdesign und in Produktionstechnologien. Neben Kenntnissen im Metallbereich und in Hydraulik und Pneumatik arbeiten sie vorrangig in der Produktion. Die Ausbildung umfasst auch theoretische Berufsschulblöcke in Lindau am Bodensee. Packmitteltechnologen spielen eine wichtige Rolle bei der KOLB Group.     Jobs bei HANS KOLB Wellpappe GmbH & CO. KG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung als Packmitteltechnologe (m/w/d)

Schiettinger - Gruppe | Göppingen

Die Verpackungsabteilung entwickelt maßgeschneiderte Verpackungen für verschiedene Produkte unter Berücksichtigung von Kundenvorgaben, Funktionalität und Ästhetik. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, sowohl im Betrieb als auch an der zuständigen Berufsschule. Um erfolgreich zu sein, ist Interesse an technischen Anlagen und Maschinen sowie gute Noten in Haupt- und naturwissenschaftlichen Fächern wichtig. Zudem sind selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität gefragt. Als Vorteile bieten sich eine hohe Übernahmequote, individuelle Förderung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein krisensicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatz. Die Ausbildungsstandorte sind die Fr. Schiettinger KG in Göppingen, die Schiettinger KG in Brand/Opf. und die Wellpappe Auerswalde KG in Lichtenau. Der Beruf Packmitteltechnologe (m/w/d) bietet gute Weiterbildungsmöglichkeiten.     Jobs bei Schiettinger - Gruppe     ‒ +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

HERMA GmbH | Filderstadt

Packmitteltechnologen sorgen mithilfe computergesteuerter Maschinen für schnelle und präzise Verpackungsprozesse. Sie bedrucken, falzen, heften und verschweißen große Stückzahlen von Verpackungen. Neben der Erzielung hochwertiger Ergebnisse sind sie auch für die Wartung und Pflege der Produktionsmittel zuständig. Die Ausbildung erfolgt über eine 4-monatige Grundausbildung an der GARP sowie praktische Ausbildung im Betrieb und Berufsschulunterricht an der Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart Bad-Cannstatt. Spezifische Fachkurse sowie interne und externe Seminare ergänzen die Qualifikationen. Die Voraussetzungen für die Ausbildung sind Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss. Eine monatliche tarifbezogene Vergütung, vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 26,59 EUR monatlich sowie ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr werden geboten. Interessierte Bewerber werden gebeten, ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich online über das Bewerbungs-Formular einzureichen.     Jobs bei HERMA GmbH     ‒ +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d) in Reichenbach merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung zum Packmitteltechnologe (m/w/d)

Marbach Gruppe | Heilbronn

Entdecke den Macher in dir als Packmitteltechnologe. In unserer Ausbildung lernst du die verschiedenen Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren kennen. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr durchläufst du alle wichtigen Abteilungen eines Stanzformenherstellers und unterstützt den Herstellungsprozess von Stanzwerkzeugen. Das beinhaltet die Erstellung technischer Zeichnungen, Werkzeugmontage und Kundenberatung. Neben der praktischen Ausbildung bei Marbach besuchst du die Berufsschule im Blockunterricht und arbeitest zusätzlich in einem Kooperationsunternehmen. Dank deines umfangreichen Fachwissens übernimmst du bereits während der Ausbildung Verantwortung und bearbeitest reale Kundenaufträge. Zeige dein Potenzial als Packmitteltechnologe!     Jobs bei Marbach Gruppe     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter (m/w/d) merken
Produktionsleiter (m/w/d)

Gebr. Knauer GmbH + Co. KG | Dettingen an der Erms

Zur Verstärkung unseres Teams bei KNAUER Offset in Dettingen / Erms suchen wir einen Produktionsleiter (m/w/d) mit Erfahrung in Offsetdruck und –kaschierung, Stanzen und Kleben. Die Aufgaben umfassen die Verantwortung für Prozesse, Personaleinsatzplanung, Teambildung, Personalführung, Kommunikation mit anderen Standorten der Kolb-Group und kontinuierliche Verbesserung des Qualifizierungsgrades der Mitarbeiter. Der Produktionsleiter soll Schwachstellen im Fertigungsablauf identifizieren, Sicherheitsvorschriften einhalten, Schulungsmaßnahmen durchführen und Vorschläge zur Abfallreduzierung, Leistungssteigerung, Qualitätsverbesserung und Arbeitssicherheit umsetzen. Zudem ist die Entwicklung, Einführung und Umsetzung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP) Teil der Verantwortlichkeiten. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PreMaster im Bereich Smart Machine (m/w/d) merken
PreMaster im Bereich Smart Machine (m/w/d)

Syntegon Technology GmbH | Waiblingen

Wir bieten spannende Aufgaben und nutzen neuste Technologien zur Verbesserung der Leistung und Benutzerfreundlichkeit unserer Produkte. Anforderungen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Ingenieurwesen, Mechatronik oder Informatik, Erfahrung in Datenanalyse mit Python, Kenntnisse in Softwareentwicklung und optional KI Frameworks, idealerweise Cloud-Dienste. Selbständige Arbeitsweise mit Fokus auf datengetriebene Projekte im Bereich künstlicher Intelligenz. Offen für neue Ideen, ambitioniert und kreativ mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Perfektes Profil für anspruchsvolle Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld.     Jobs bei Syntegon Technology GmbH     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - ab 2024 - NEU! merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - ab 2024 - NEU!

Infinex Kunststofftechnik GmbH | Haiterbach

Die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) mit Schwerpunkt Halbzeuge dauert 3 Jahre und findet in Haiterbach statt. Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blöcken an der Gewerblichen Schule in Ehingen bei Ulm. In der Ausbildung arbeiten Sie mit modernster Technologie an komplexen Produktionsanlagen. Zu Ihren Tätigkeiten gehören das Steuern, Bedienen, Warten und Reinigen von Extrusionsanlagen. An diesen stellen Sie Strukturkammerplatten, Hohlkammerplatten und Noppenfolien her, die in der Bau- und Verpackungsindustrie eingesetzt werden. Zudem erwerben Sie Kenntnisse über Kunststoffe und Zusätze sowie deren spezielle Eigenschaften und Anwendungen.     Jobs bei Infinex Kunststofftechnik GmbH     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Packmitteltechnologe Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Packmitteltechnologe in Stuttgart

Was verdient ein Packmitteltechnologe (m/w/d) in Stuttgart?

Wenn Sie in Stuttgart eine Stelle als Packmitteltechnologe suchen, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Bereich äußerst vorteilhaft. Mit einer entsprechenden Ausbildung können Sie in Stuttgart ein monatliches Bruttogehalt von ungefähr 2.792 € bis 3.732 € verdienen. Zusätzlich zu diesem Gehalt können Sie durch Gehalts- und Leistungszulagen wie Urlaubsgeld und Überstunden ein Jahresgehalt von bis zu 49.000 € erreichen. Wenn Sie sich auf Kartonagenherstellung spezialisieren, können Sie mit zusätzlichen Gehaltssteigerungen rechnen. Besuchen Sie unsere Berufedatenbank für detaillierte Informationen zu Ihren Karrieremöglichkeiten und verfügbaren Stellen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Packmitteltechnologe (m/w/d)?

Packmitteltechnologe in Stuttgart werden! Entwickeln Sie innovative Packmittel wie Kartonagen, Beutel und Tragetaschen. Wir bieten spannende Aufgaben und die Möglichkeit, Materialien und Werkzeuge auszuwählen und sicherzustellen, dass der Materialfluss reibungslos läuft. Jetzt bewerben!

Welche Fähigkeiten sollte ein Packmitteltechnologe (m/w/d) in Stuttgart mitbringen?

Sie suchen als Packmitteltechnologe in Stuttgart nach einem Arbeitsplatz? Das Herstellen, maschinengerechte Vormontieren und Bereitstellen von Werkzeugen und Zusatzeinrichtungen für die Produktion gehört zu Ihrem täglichen Aufgabenbereich. In Stuttgart gibt es regelmäßig Stellenangebote für Packmitteltechnologen. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie eine qualifizierte Bewerbung einreichen und Ihre individuellen Fertigkeiten herausstellen. Eine solche Bewerbung kann Ihnen dabei helfen, aus der Masse der Interessenten für den Job hervorzustechen. Zeigen Sie den potenziellen Arbeitgebern, dass Sie über die erforderliche Qualifikation und Expertise verfügen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Packmitteltechnologe (m/w/d) in Stuttgart?

Sie suchen einen Job als Packmitteltechnologe in Stuttgart? Dann sollten Sie über umfangreiches Know-how und Fachwissen in Arbeitsvorbereitung, Qualitätsprüfung und Qualitätssicherung verfügen. Eine mögliche Fortbildungsmöglichkeit wäre der Bereich Papiertechnik, für den Sie ein entsprechendes Studienfach abschließen können. Alternativ könnten Sie auch eine Weiterbildung als Ausbilder in Betracht ziehen. Um Ihre beruflichen Kompetenzen weiterzuentwickeln und auf Führungsaufgaben vorbereitet zu sein, ist eine Aufstiegsweiterbildung als Industriemeister oder Techniker der Fachrichtung Papiertechnik empfehlenswert. Ein Studium eröffnet Ihnen zudem weitere Karrierechancen, zum Beispiel durch einen Bachelorabschluss in Verpackungstechnik.

In welchen Branchen kann ein Packmitteltechnologe (m/w/d) in Stuttgart arbeiten?

Entdecken Sie als Packmitteltechnologe (m/w/d) in Stuttgart eine Vielzahl spannender Arbeitsmöglichkeiten. Egal ob in der Druck- und Medienvorstufe oder beim Bedrucken von Packmitteln - Ihr zukünftiger Job bietet Ihnen abwechslungsreiche Branchen und Wirtschaftszweige.

Wie bewerbe ich mich als Packmitteltechnologe (m/w/d) in Stuttgart?

Als erfahrener Packmitteltechnologe (m/w/d) in Stuttgart mit abgeschlossener Berufsausbildung kennen Sie die Anforderungen der Branche genau. In Ihrem perfekt formulierten Anschreiben und mit den passenden Arbeitszeugnissen können Sie sich von der großen Masse der Bewerber abheben. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Produkten wie Faltschachteln, Kartonagen, Versandtaschen, Papiersäcken und Tüten umzugehen, sollten Sie betonen. Zudem ist es wichtig, Ihre Leistungs- und Einsatzbereitschaft hervorzuheben, insbesondere Ihre Bereitschaft, schwierige Rüst- und Wartungsarbeiten an den Druckmaschinen durchzuführen. Auch Ihre Erfahrung bei der Behebung von Störungen an Maschinen und Einrichtungen in Werkstätten und Produktionshallen sollten Sie erwähnen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Packmitteltechnologe (m/w/d) in Stuttgart arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Möglichkeiten als Packmitteltechnologe (m/w/d) in Stuttgart. Durchstöbern Sie unsere Stellenanzeigen und erweitern Sie Ihren Horizont als Papiertechnologe/Papiertechnologin. Nutzen Sie unsere Jobliste, um die passende Stelle zu finden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.