100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftlich technischer Assistent Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

1 Landwirtschaftlich technischer Assistent Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftlich technischer Assistent in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische:r Assistent:in oder Laborant:in Pflanzenphysiologie merken
Technische:r Assistent:in oder Laborant:in Pflanzenphysiologie

Fachhochschule Erfurt | Erfurt

Technische:r Assistent:in oder Laborant:in (w/m/d) gesucht für das Projekt "Steuerung von Entwicklung und Wachstum in gartenbaulichen Kulturen" (Kennziffer: 15/2024). Die FGK ist eine wichtige Forschungseinrichtung, die sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Gartenbau beschäftigt. Mit modernen biowissenschaftlichen Ansätzen werden vier Forschungsgruppen unterstützt, um den Produktionsgartenbau ökologisch nachhaltiger zu gestalten. Die Bewältigung des Klimawandels und die Förderung einer nachhaltigen Pflanzenproduktion stehen im Fokus. Die Kenntnis des Systems Umwelt-Pflanze ist entscheidend für eine effiziente Ressourcennutzung wie Heiz- und Lichtenergie. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft des Gartenbaus mit!     Jobs bei Fachhochschule Erfurt     ‒ +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirtschaftlich technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Landwirtschaftlich technischer Assistent Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Landwirtschaftlich technischer Assistent in Halle (Saale)

Kann man als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Halle (Saale) im Home Office arbeiten?

Als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Halle (Saale) können Sie einen kleinen Teil Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Büroarbeiten lassen sich problemlos per Online Meeting oder im Home Office erledigen. Die Hauptaufgaben, wie die Arbeit in Labors und Versuchsställen, werden jedoch wahrscheinlich nicht ins Home Office verlegt. Diese nehmen den größten Teil Ihrer Tätigkeiten ein. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, das Jobprofil zu studieren und sich bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber schriftlich zu erkundigen. So sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Bewerbung.

Was verdient ein Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Halle (Saale)?

Als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Halle (Saale) ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in vorteilhaft. Sie haben dabei die Möglichkeit, ein monatliches Bruttoeinkommen zwischen ca. 2.963 € und 3.286 € zu verdienen. Mit zusätzlichen Gehalts- und Leistungszulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 43.000 € erreichen. Durch eine Fort- oder Weiterbildung als Biologielaborant/Biologielaborantin können Sie sogar mit weiteren Gehaltssteigerungen rechnen. Weitere Informationen zu Gehältern, Tätigkeiten und vielem mehr finden Sie in unserer Jobsuche unter den passenden Jobs.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d)?

Als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Halle (Saale) erwarten Sie verschiedene Aufgabenbereiche. Dazu gehört unter anderem das Erstellen und Nutzen von Auswertungen und Datenbanken, wie zum Beispiel für Zuchtwerte, Leistungsdaten und Genom-Daten. Hierbei setzen Sie statistische, mathematische und biometrische Methoden ein. Außerdem sind Sie an zielgerichteten Präzisionszüchtungen beteiligt und nutzen dabei agrobiotechnologische Verfahren. Sie führen Genom-Typisierungen durch, um Merkmale von Tieren oder Pflanzen zu analysieren und Merkmalsträger auszuwählen. In Ihrem Arbeitsalltag vereinen Sie somit verschiedene Aufgaben der Landwirtschaft und Biotechnologie.

Welche Fähigkeiten sollte ein Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Halle (Saale) mitbringen?

In Halle (Saale) gibt es zahlreiche Jobangebote für Landwirtschaftlich technische Assistenten (m/w/d). Die Kenntnis und Anwendung eines analytisch-methodischen Vorgehens zur Untersuchung von mikroskopischen Präparaten ist dabei von Vorteil. Wenn Sie Ihre individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten in Ihrer Bewerbung hervorheben, steigern Sie Ihre Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um in Halle (Saale) eine anspruchsvolle Anstellung als Landwirtschaftlich technischer Assistent zu erhalten. Ihre Fachkenntnisse und Erfahrung sind gefragt und können in dieser Position erfolgreich eingesetzt werden. Ergreifen Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Halle (Saale)?

Als Landwirtschaftlich technischer Assistent in Halle (Saale) können Sie Ihre Fertigkeiten in Bakteriologie, Tierseuchenbekämpfung und Tierüberwachung durch eine Fortbildung weiter ausbauen. Eine Option ist die Technikerweiterbildung in der Fachrichtung Umweltschutz (Labortechnik), die Sie abschließen können. Alternativ können Sie sich auch für eine Weiterbildung im Bereich Biochemie entscheiden, die ein erfolgreich abgeschlossenes Studium erfordert. Um beruflich aufzusteigen, können Sie eine Aufstiegsfortbildung absolvieren, z.B. als Pflanzentechnologiemeister oder Techniker der Fachrichtung Biotechnik. Weitere Karrieremöglichkeiten eröffnen sich durch ein Studium, z.B. mit einem Bachelorabschluss in Agrarwissenschaft oder Agrarbiologie.

In welchen Branchen kann ein Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Corona? Schädlinge? Pflanzenschutz? Halle (Saale) fordert Landwirtschaftlich technische Assistenten (m/w/d) in aufregenden Branchen wie Schädlingsbekämpfung oder Reisanbau heraus. Seid dabei!

Wie bewerbe ich mich als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Halle (Saale)?

Sie möchten sich als Landwirtschaftlich technischer Assistent in Halle (Saale) bewerben? Dann ist ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben und relevante Informationen zu Ihrer beruflichen Laufbahn entscheidend. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirtschaftlich-technischer Assistent ist dabei von Vorteil. In Ihrem Berufsalltag sollten Sie in der Lage sein, Untersuchungsobjekte wie Zellproben von Pflanzen, Böden, Samen, Düngemitteln und Lebensmitteln anzuwenden. Eine selbstständige Arbeitsweise und das Mitdenken bei der Einteilung von Arbeitsabläufen sind ebenso wichtig wie die Fähigkeit, Testreihen eigenständig zu erkennen und zu bearbeiten. Unregelmäßige Arbeitszeiten, wie Nacht- oder Wochenenddienst, gehören ebenfalls dazu.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Karriere! Suchen Sie nicht nur nach Jobangeboten als Landwirtschaftlich technischer Assistent (m/w/d), sondern erweitern Sie Ihre Perspektiven und schauen Sie sich auch nach Stellenangeboten als Veterinärmedizinisch-technischer Assistent/Veterinärmedizinisch-technische Assistentin um. Finden Sie jetzt alle Infos und passende Jobs in unserer Suchmaschine!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.