100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

2 KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in System- und Hochvolttechnik (m/w/d) Daimler Truck AG Werk Wörth, Ausbildungsbeginn 26.08.2024 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in System- und Hochvolttechnik (m/w/d) Daimler Truck AG Werk Wörth, Ausbildungsbeginn 26.08.2024

Daimler Truck AG | Wörth am Rhein

Bewirb dich bei uns für eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker:in System- und Hochvolttechnik. Erlebe spannende Aufgaben wie Arbeiten an verschiedenen Antriebstechnologien und Fahrzeugelektronik. Lerne den sicheren Umgang mit Fahrzeugkomponenten und Diagnosesystemen. Gewinne Einblicke in modernste Assistenzsysteme und Fahrzeugvernetzung. Benötigte Qualifikationen sind ein erfolgreicher Schulabschluss, Grundkenntnisse in Mathematik und Physik, sowie handwerkliches Geschick. Auf dich wartet ein buntes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit gefragt sind.     Jobs bei Daimler Truck AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KfzMechatroniker (m/w/d) Bad Duerkheim merken
Ausbildung KfzMechatroniker (m/w/d) Bad Duerkheim

Autohaus Schlaefer GmbH | Bad Duerkheim

Starte deine Ausbildung zum Kfz Mechatroniker (m/w/d) 2024 bei der Autohaus Schlaefer GmbH. Du arbeitest hauptsächlich in der Werkstatt und hast ab und zu Kundenkontakt. Fahrzeugwartung, Inspektionen, Teileaustausch und mehr gehören zu deinen Aufgaben. Nach 1,5 Jahren kannst du dich auf einen von fünf Bereichen spezialisieren: Personenkraftwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Motorradtechnik, System und Hochvolttechnik oder Karosserietechnik. Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die Berufsschule besuchst du ein bis zweimal wöchentlich, um den theoretischen Teil zu lernen, während du im Betrieb die praktische Umsetzung erlernst. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere als Kfz Mechatroniker! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Saarbrücken

Kann man als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d) in Saarbrücken im Home Office arbeiten?

Für alle KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d) in Saarbrücken bieten sich teilweise Möglichkeiten zur Arbeit im Home Office. Verkaufs- und Büroräume können problemlos von zu Hause aus oder per Online Meeting genutzt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Hauptaufgaben im Lager und in Werkstätten in der Regel nicht im Home Office erledigt werden können. Diese Tätigkeiten machen den größten Teil der Arbeit aus. Bevor Sie sich für diese Stelle entscheiden, empfiehlt es sich, das Jobprofil genau zu studieren oder Ihren potenziellen Arbeitgeber direkt zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.

Was verdient ein KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d) in Saarbrücken?

Als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik in Saarbrücken sollten Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik vorweisen können. Mit dieser Qualifikation erwarten Sie in Saarbrücken monatliche Bruttoeinkommen zwischen 3.158 € und 3.362 €. Durch Sonderzulagen wie Weihnachtsgeld und Überstundenzuschläge können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 44.000 € erreichen. Mit einer Fortbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/Land- und Baumaschinenmechatronikerin haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gehalt weiter zu steigern. In unserer Jobbörse finden Sie umfassende Informationen zu über 6.000 Berufen sowie zu entsprechenden Stellenangeboten. Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über Ihre beruflichen Perspektiven!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d)?

Entdecken Sie als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d) in Saarbrücken die Vielfalt eines Jobs: Vermessen und einstellen von Fahrwerken, Aufrüsten von Systemen, Komponenten und Schaltkreisen der Signalverarbeitung. Bewerben Sie sich jetzt!

Welche Fähigkeiten sollte ein KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d) in Saarbrücken mitbringen?

In Saarbrücken gibt es regelmäßig Stellenangebote für KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d). Als Experte auf diesem Gebiet sind Sie täglich mit der Aufgabe des Zurichtens und Anschließens von Hochvoltleitungen konfrontiert. Eine qualifizierte Bewerbung, in der Sie Ihre individuellen Kompetenzen betonen, wird Ihnen helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben und Ihre Chancen auf den Job zu steigern. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich auf dem Arbeitsmarkt von Saarbrücken zu positionieren und Ihre Fachkenntnisse als KFZ Mechatroniker für Hochvolttechnik erfolgreich einzusetzen. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz als gefragter Experte in Saarbrücken.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d) in Saarbrücken?

In Saarbrücken als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d) ist es wichtig, Erfahrungen und Kompetenzen in Navigationselektronik und Kfz-Marken mitzubringen. Eine mögliche Weiterbildungsmöglichkeit ist die Automobil-Serviceberater/in, die eine entsprechende Weiterbildung erfordert. Alternativ kann auch eine Weiterbildung als Technische/r Fachwirt/in in Betracht gezogen werden, bei der eine kaufmännische Weiterbildung erforderlich ist. Um die beruflichen Handlungskompetenzen zu verbessern und die Karriere voranzutreiben, sind Aufstiegsweiterbildungen wie die Prüfung als Kraftfahrzeugtechnikermeister/in oder die Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Elektromobilität empfehlenswert. Für weitere Karrierechancen bieten sich auch Bachelorabschlüsse im Studienfach Fahrzeugtechnik oder Elektromobilität an, die Ihre Karriere weiter vorantreiben können.

In welchen Branchen kann ein KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d) in Saarbrücken arbeiten?

Entdecken Sie in Saarbrücken als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d) vielfältige Arbeitsbereiche. Setzen Sie Ihre Fähigkeiten in den Branchen der Kraftwagen- und Kraftwagenmotorenherstellung ein, insbesondere bei Elektro- oder Hybridfahrzeugen sowie in der Herstellung von Zubehör für Kraftwagen.

Wie bewerbe ich mich als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d) in Saarbrücken?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d) in Saarbrücken sind ein angemessenes Bewerbungsanschreiben, ein Bewerbungsfoto, Ihre Vita und aktuelle Zeugnisse unerlässlich. Entscheidend ist zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik. Ihre Fähigkeit, Hilfsstoffe wie Brems- und Hydraulikflüssigkeiten, Schmierstoffe sowie Motor- und Getriebeöle zu verwenden, ist als Bewerber/in von großer Bedeutung. Ebenso wichtig sind Leistungs- und Einsatzbereitschaft, insbesondere die Bereitschaft zur Übernahme dringender und anspruchsvoller Wartungsarbeiten an Elektro- oder Hybridfahrzeugen. Sie sollten auch die potenzielle Unfallgefahr im Umgang mit Hochvoltkomponenten beachten.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d) in Saarbrücken arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrierechancen und Zukunftsperspektiven als KFZ Mechatroniker Hochvolttechnik (m/w/d) in Saarbrücken. Informieren Sie sich jetzt über Stellenanzeigen für Kraftfahrzeugservicemechaniker/Kraftfahrzeugservicemechanikerin in unserer Suchmaschine.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.