25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Berlin Jobs und Stellenangebote

57 Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker | Anlagenmonteur (m/w/d) Raum- und Lufttechnik | Berlin merken
Anlagenmechaniker | Anlagenmonteur (m/w/d) Raum- und Lufttechnik | Berlin

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | Berlin

Sie suchen einen Anlagenmechaniker oder Anlagenmonteur (m/w/d) im Bereich Raum- und Lufttechnik in Berlin? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei uns übernehmen Sie diverse Aufgaben, wie das Inbetriebnehmen, Bedienen und Überwachen raumlufttechnischer Anlagen. Außerdem warten und instandhalten Sie die Anlagen und führen notwendige Umbauten und Modernisierungen durch. In Ihrem Einsatzort Berlin stehen Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und ein motiviertes Team zur Verfügung. Bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Anlagenmechanik oder Lüftungstechnik mit und haben bereits Erfahrungen im Instandhalten von RLT-Anlagen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.     Jobs bei WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftler*in/Ingenieur*in (m/w/d) Mikrointegration von elektro-optischen Systemen für die Quantensensorik - 17/24 merken
Wissenschaftler*in/Ingenieur*in (m/w/d) Mikrointegration von elektro-optischen Systemen für die Quantensensorik - 17/24

Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) | Berlin

Als erfahrener Spezialist für die Mikrointegration elektro-optischer Systeme arbeiten Sie eng mit dem Team am FBH zusammen. Sie entwickeln und qualifizieren notwendige Komponenten und Technologien für die Mikrointegration, einschließlich des Einsatzes von Präzisionsrobotern. Ihre Verantwortlichkeiten umfassen den Betrieb und die Weiterentwicklung von Testaufbauten für elektro-optische Komponenten. Sie führen optische Inspektionen, mechanische Prüfungen und Vakuumqualifikationen durch, je nach Ihrem fachlichen Hintergrund. Gemeinsam mit Ihrem Team arbeiten Sie an der fortgeschrittenen Systemintegration von Quantensensoren. Dabei setzen Sie additive Fertigungsverfahren ein, um gewichtsoptimierte Haltestrukturen und kompakte Vakuumzellen zu erstellen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systementwickler (m/w/d) merken
Systementwickler (m/w/d)

Michael Page | Berlin

Gesucht wird ein erfahrener Systementwickler für hochkomplexe Systeme in der Weltraumtechnologie. Analyse von Anforderungen, Entwurf und Implementierung moderner Systemlösungen werden erwartet. Integration von Systemen und Schnittstellen unter strengen Sicherheitsanforderungen ist Teil des Aufgabengebiets. Zusammenarbeit mit interdisziplinärem Team für bestmögliche Lösungen ist essentiell. Erfahrung in der Entwicklung von Systemen und Anwendungen wird vorausgesetzt. Spannende Projekte, attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten bieten eine einzigartige Arbeitsumgebung für die Weltraumforschung.     Jobs bei Michael Page     ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen-Dynamiker (w/m/d) merken
Maschinen-Dynamiker (w/m/d)

Capgemini Engineering | Berlin

Ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Physik oder Luft- und Raumfahrttechnik sowie angewandter Mathematik ist Voraussetzung für die Position, Promotion von Vorteil. Bewerber:innen mit Promotion benötigen einen Nachweis ihrer Publikationen inklusive Impact Factor, h-Index und der wichtigsten Veröffentlichungen. Erfahrung im Maschinenbau, insbesondere in der Dynamik und Modalanalysen, ist essentiell. Gute Kenntnisse in linearer Algebra, Numerik und Differentialgleichungen werden vorausgesetzt, ebenso wie ein Verständnis von FEM-Tools. Erfahrung in der Auswertung von Daten mittels Python und Matlab ist erforderlich. Praktisches Know-how in der Visualisierung von experimentellen und simulativen Daten wird erwartet.     Jobs bei Capgemini Engineering     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlerin/Ingenieurin (m/w/d) Mikrointegration von elektro-optischen Systemen für die Quantensensorik - 17/24 merken
Wissenschaftlerin/Ingenieurin (m/w/d) Mikrointegration von elektro-optischen Systemen für die Quantensensorik - 17/24

Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik | Berlin

In enger Zusammenarbeit mit dem FBH-Team entwickeln und qualifizieren Sie Komponenten und Technologien für die Mikrointegration von elektro-optischen Systemen. Unter Verwendung von Präzisionsrobotern setzen Sie die entwickelten Komponenten für Freistrahl-Optiksysteme ein. Zu Ihren Aufgaben gehört auch der Betrieb und die Weiterentwicklung von Test- und Qualifizierungsaufbauten für elektro-optische Komponenten. Je nach Ihrem fachlichen Hintergrund umfasst dies optische Inspektion, mechanische Prüfungen, Differenz-Kalorimetrie oder Vakuumqualifikation. Sie arbeiten eng mit dem Team an der fortgeschrittenen Systemintegration von Quantensensoren für Industriepartner und Universitäten. Dabei verwenden Sie moderne additive Fertigungsverfahren für gewichtsoptimierte Haltestrukturen und kompakte Vakuumzellen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftler*in/Ingenieur*in (m/w/d) Mikrointegration von elektro-optischen Systemen für die Quantensensorik - 17/24 - NEU! merken
Wissenschaftler*in/Ingenieur*in (m/w/d) Mikrointegration von elektro-optischen Systemen für die Quantensensorik - 17/24 - NEU!

Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) | Berlin

Als Experte am FBH entwickeln Sie Komponenten für die Mikrointegration elektro-optischer Systeme, indem Sie Präzisionsroboter einsetzen. Ihre Verantwortung umfasst den Betrieb und die Weiterentwicklung von Testaufbauten für elektro-optische Komponenten. Zu Ihren Aufgaben gehören optische Inspektion, mechanische Prüfungen und Vakuumqualifikation. Gemeinsam mit dem Team integrieren Sie Quantensensoren, die von Industriepartnern und Universitäten genutzt werden. Mithilfe von Additivfertigung erstellen Sie gewichtsoptimierte Strukturen und Vakuumzellen. Durch Ihre Expertise tragen Sie zur fortschrittlichen Systemintegration bei und ermöglichen Innovationen im Bereich elektro-optischer Technologien. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurwissenschaftler / Maschinenbauer als wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) merken
Ingenieurwissenschaftler / Maschinenbauer als wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)

AiF Projekt GmbH | Berlin

Als Ingenieurwissenschaftler oder Maschinenbauer können Sie bei uns als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) tätig werden. Ihre Aufgaben umfassen die Begutachtung von FuE-Projekten, die Überprüfung der Antragsberechtigung und Förderwürdigkeit sowie die Erarbeitung von Förderempfehlungen. Darüber hinaus beraten Sie Interessenten vor der Antragstellung, begleiten Zuwendungsempfänger während der Projektlaufzeit und beurteilen die erreichten Ergebnisse. Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium in den Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften oder Maschinenbau. Kenntnisse in allgemeinem Maschinenbau, Produktionstechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik sind von Vorteil, ebenso wie Verständnis für Digitalisierung, KI / Machine Learning und Automatisierungstechnik. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) im Bereich Luftfahrt merken
Projektmanager (m/w/d) im Bereich Luftfahrt

psX Technology GmbH | Berlin

Wir suchen einen erfahrenen Projektmanager (m/w/d) in der Luftfahrtbranche für die Leitung anspruchsvoller Projekte bei Kunden und Zulieferern. Als Ansprechpartner der Kunden initiieren und überwachen Sie Transformationsprozesse und arbeiten international. Mit fundierter Berufserfahrung im Projektmanagement und einem Hochschulabschluss in Luft- und Raumfahrttechnik oder Ingenieurwissenschaften sind Sie ideal geeignet. Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung helfen Ihnen dabei, das Projektteam effektiv zu leiten und Stakeholder unterschiedlichster Hierarchieebenen zu koordinieren. Sie sind vertraut mit Projektmanagementmethoden und -prozessen nach IPMA und PMI und bringen idealerweise Erfahrung aus der Luftfahrt oder Beratung mit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit!     Jobs bei psX Technology GmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen / (m/w/d) - Realisierung photonischer Module für weltraumgestützte Quantensensoren - 18/24 merken
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen / (m/w/d) - Realisierung photonischer Module für weltraumgestützte Quantensensoren - 18/24

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) | Berlin

Sie suchen einen Absolventen mit einem Abschluss in Physik, Photonik oder Elektrotechnik sowie Erfahrung in Laseranwendungen und Optik. Sie schätzen eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse. Erfahrungen in CAD/CAE, Elektronikentwicklung und Qualitätsmanagement sind von Vorteil. Ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium an einer Universität ist Voraussetzung. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit Datenbankprogrammierung oder PDM/PLM Tools gesammelt. Wenn Sie auf der Suche nach einem Job im Bereich Laserentwicklung mit einem hohen Maß an Eigeninitiative sind, sind Sie hier genau richtig.     Jobs bei Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) HLS merken
Servicemonteur (m/w/d) HLS

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | Berlin

Als Servicemonteur (m/w/d) HLS mit der Kennziffer 332566 in Berlin übernehmen Sie das Warten, Instandsetzen, Inspizieren und Modernisieren von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen. Dabei sind Sie für die Fehlerbehebung, Optimierung und Dokumentation verantwortlich. Ihre abgeschlossene Ausbildung im Bereich Anlagenmechanik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrungen im Servicegeschäft sind von Vorteil. Ein Pkw-Führerschein und Kenntnisse in Brennertechnik, Wartung & Instandsetzung oder Raum- und Lufttechnik werden ebenfalls gerne gesehen. Profitieren Sie von abwechslungsreichen Aufgaben, attraktiver Vergütung und geregelten Arbeitszeiten in interessanten Objekten vor Ort.     Jobs bei WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Berlin

Kann man als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Berlin im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Berlin haben Sie die Möglichkeit, rund ein Drittel Ihrer Arbeitszeit im Home Office zu verbringen. Die Kundenbesuche sowie die Büro- und Besprechungstätigkeiten lassen sich problemlos per Online Meeting erledigen. Den Großteil Ihrer Hauptaufgaben, wie beispielsweise Tests und Versuche in Labors, Prüfständen und Werkstätten, werden Sie jedoch vor Ort ausüben müssen. Diese machen bis zu 67% Ihrer täglichen Arbeitszeit aus. Um genaue Informationen zu erhalten, sollten Sie die Ausschreibungsdetails sorgfältig studieren und sich vor Ihrer Bewerbung beim potenziellen Arbeitgeber erkundigen.

Was verdient ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Berlin?

Als Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d) in Berlin sollten Sie ein abgeschlossenes grundständiges Studium in diesem Bereich vorweisen können. Mit einer geeigneten Ausbildung können Sie dort ein monatliches Bruttogehalt von ca. 5.534 € bis 6.994 € verdienen. Durch individuelle Sonderzulagen, wie zum Beispiel Urlaubsgeld und Mehrarbeit, ist ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 91.000 € möglich. Um Ihr Einkommen weiter zu erhöhen, könnten Sie auch eine Fortbildung zum Ingenieur/Ingenieurin für Fahrzeugelektronik absolvieren. Weitere Informationen und aktuelle Stellenangebote finden Sie im entsprechenden Jobprofil. Holen Sie sich Ihren Traumjob in der Luft- und Raumfahrttechnik.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d)?

Spannende Aufgaben als Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d) in Berlin: Vorbereitung und Durchführung von Fertigung von Fluggeräten, Bewertung von Testergebnissen und Erarbeitung von Teststrategien für innovative Triebwerke und Bauteile.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Berlin mitbringen?

In Berlin gibt es regelmäßig Stellenangebote für Ingenieure Luft Raumfahrttechnik (m/w/d), bei denen das Kontrollieren der Hardware am Prüfstand eine besonders wichtige Aufgabe ist. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie die Anforderungen der ausgeschriebenen Position gut kennen und über die erforderlichen Fertigkeiten verfügen. Als erfahrener Ingenieur mit Expertise in der Luft Raumfahrttechnik können Sie in Berlin vielfältige Möglichkeiten finden, um Ihre Karriere voranzutreiben. Nutzen Sie daher Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, um sich erfolgreich auf die entsprechenden Stellenangebote zu bewerben und Ihre Chancen im wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt zu erhöhen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Berlin?

Als erfahrener Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Berlin, verfügen Sie über umfangreiche Kompetenzen in Bionik und Hydraulik. Mit diesen Fähigkeiten sind Sie ideal qualifiziert, um eine Weiterbildung als REFA-Ingenieur/in (Industrial Engineering) anzustreben. Durch eine Weiterbildung im Anschluss an Ihr Studium erweitern Sie Ihr fachliches Know-how. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, sich im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik weiterzubilden. Um dies zu erreichen, sollten Sie ein entsprechendes Studium erfolgreich abschließen. Mit unserer Unterstützung können Sie Ihre Karriere in der Luft- und Raumfahrttechnik vorantreiben und neue berufliche Möglichkeiten erschließen.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Berlin arbeiten?

Entfalten Sie Ihr Potenzial als Luft Raumfahrt-Ingenieur (m/w/d) in Berlin: Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Satellitensoftwareentwicklung und satellitengesteuerte Organisationen.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Berlin?

Um sich erfolgreich für eine Stelle als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Berlin zu bewerben, benötigen Sie ein überzeugendes Anschreiben, ein vorteilhaftes Bewerbungsfoto sowie aktuelle Zeugnisse. Dabei ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Luft-, Raumfahrttechnik unerlässlich, um sich von den vielen Mitbewerbern abzuheben. Des Weiteren sind technische Fähigkeiten im Umgang mit Anlagen wie Wind- und Strömungskanälen sowie Thermal-Vakuum-Kammern entscheidend für Ihre Arbeit. Beharrlichkeit bei langwieriger Fehlersuche und Durchführung von Angebotsverhandlungen im Vertrieb von Luft- und Raumfahrzeugen und Sonden und Satelliten sind ebenso Teil Ihres täglichen Berufslebens wie Arbeit im Labor, beispielsweise Fluggerätuntersuchungen und Funktionstests.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Berlin arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrierechancen als Luft- und Raumfahrtingenieur (m/w/d) in Berlin. Werfen Sie auch einen Blick auf spannende Elektrotechnik-Jobs. Finden Sie passende Stellenanzeigen in unserer Suchmaschine.

Diese Jobs als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d)

GULP Information Services GmbH | Berlin

Stellenausschreibung: Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d) – Jetzt als Aeronautical Engineer richtig durchstarten! Du strebst eine spannende Karriere in der Luft- und Raumfahrtbranche an? Dann haben wir das Richtige für dich! Unsere fröhlichen Kollegen bei GULP in Berlin sind derzeit auf der Suche nach einem Ingenieur der Luft- und Raumfahrt für unseren renommierten Geschäftspartner. Wir öffnen dir die Tür zu dieser faszinierenden Position! Bewirb dich jetzt online und freue dich auf ein nettes Gespräch mit einem unserer Recruiting-Experten. Wir setzen auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Das erwartet dich: Attraktives Gehaltspaket inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, Fahrtkostenerstattung, bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr, in der Regel ein unbefristeter Arbeitsvertrag, sowie Vergünstigungen bei Sport-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.