100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Immissionsschutzbeauftragter Kassel Jobs und Stellenangebote

1 Immissionsschutzbeauftragter Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Immissionsschutzbeauftragter in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gruppenleiterin / Gruppenleiter Kraftwerksbüro (m/w/d) - NEU! merken
Gruppenleiterin / Gruppenleiter Kraftwerksbüro (m/w/d) - NEU!

Berliner Stadtreinigung (BSR) | Niederdorla

Wir suchen eine:n Gruppenleiter:in (w/m/d) für unser Kraftwerksbüro in Ruhleben. Vergütung erfolgt nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge. Work-Life-Balance mit 39-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Mobilitätsangebote wie Fahrrad-Leasing und Zuschuss zum BVG-Jobticket oder Deutschlandticket. Moderner Arbeitsplatz dank cloudbasierten Anwendungen, MS Teams und ergonomischen Arbeitsplätzen. Sicherheit durch unbefristeten Job in einer krisensicheren Branche. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immissionsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Kassel

Immissionsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Immissionsschutzbeauftragter in Kassel

Kann man als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Kassel im Home Office arbeiten?

Als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Kassel haben Sie die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Sie können problemlos von zu Hause aus in Büroräumen arbeiten oder per Online-Meeting teilnehmen. Die meisten Ihrer Hauptaufgaben, wie beispielsweise in Werkstätten, Werk- und Produktionshallen sowie Lagerhallen, erfordern jedoch eine physische Präsenz vor Ort und nehmen den Großteil Ihrer täglichen Arbeitszeit in Anspruch. Um genauere Informationen zu erhalten, sollten Sie die Ausschreibung im Detail studieren und sich im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung beim potenziellen Arbeitgeber erkundigen. Dadurch können Sie sich einen genauen Überblick verschaffen und feststellen, ob das Arbeiten als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Kassel Ihren individuellen Anforderungen entspricht.

Was verdient ein Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Kassel?

In Kassel einen Job als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) zu finden, erfordert eine technische Weiterbildung oder ein entsprechendes Studium im Bereich Umweltschutz. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen ein monatliches Bruttogehalt von etwa 4.729 € bis 7.758 €. Mit zusätzlichen Gehalts- und Leistungszulagen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, können Sie sogar ein Jahresgehalt von bis zu 101.000 € erreichen. Sie können weitere Informationen zu beruflichen Chancen in unserer Datenbank finden. Entscheiden Sie sich für eine Karriere als Immissionsschutzbeauftragter in Kassel und profitieren Sie von hohen Verdienstmöglichkeiten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d)?

Als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Kassel haben Sie vielseitige Aufgaben zu bewältigen. Informieren und schulen Sie die Betriebsangehörigen über schädliche Umweltauswirkungen der Anlage sowie die entsprechenden Präventionsmaßnahmen. Erstellen Sie Berichte zu bereits durchgeführten und geplanten Maßnahmen. Diese Tätigkeiten sind wichtiger Bestandteil Ihres Arbeitsalltags. Durch Ihre Expertise tragen Sie aktiv zur Verhinderung von schädlichen Umwelteinwirkungen bei und gewährleisten einen umweltfreundlichen Betrieb. Setzen Sie Ihre Erfahrung als Immissionsschutzbeauftragter ein, um die Umweltbilanz des Unternehmens zu optimieren und einen nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten sollte ein Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Kassel mitbringen?

Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Kassel: Tägliche Herausforderungen, spannende Karrieremöglichkeiten. Ihre Bewerbung macht den Unterschied für diese Position.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Kassel?

Mit Ihrem Fachwissen in Gefahrenabwehr und Brandschutz sind Sie als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Kassel gefragt. Holen Sie sich jetzt eine zusätzliche Qualifikation im Physikingenieurwesen oder der Abfall- und Entsorgungstechnik.

In welchen Branchen kann ein Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Kassel arbeiten?

Spannende Jobmöglichkeiten als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Kassel: Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz in vielfältigen Branchen wie Beton- und Zementherstellung oder bei Umweltämtern und -behörden.

Wie bewerbe ich mich als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Kassel?

Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigen Sie ein Bewerbungsanschreiben, Ihre Vita und Arbeitszeugnisse. Als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) spielt die Beherrschung von Untersuchungs- und Kontrollobjekten wie Stäuben, gas- und dampfförmigen Stoffen sowie Geräuschen und Lärm eine wichtige Rolle. Die Überwachung und Kontrolle der Lagerhaltung gefährlicher Stoffe gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Bewerben Sie sich in diesem Berufsfeld, sollten Sie genau über diese Themen informiert sein und nachweisen können, dass Sie das nötige Fachwissen besitzen. Nutzen Sie Ihre Unterlagen, um Ihre Erfahrungen und Kenntnisse auf diesem Gebiet hervorzuheben und sich von anderen Bewerbern abzuheben.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Kassel arbeiten?

Entdecken Sie passende Jobangebote in unserer Berufeliste und bringen Sie Ihre Karriere einen Schritt voran!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.