100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geoinformatiker Erfurt Jobs und Stellenangebote

5 Geoinformatiker Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geoinformatiker in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in / Markscheider:in / Geoinformatiker:in (m|w|d) merken
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in / Markscheider:in / Geoinformatiker:in (m|w|d)

K+S KG | Philippsthal

Als Vermessungsingenieur:in bei K+S Minerals and Agriculture in Philippsthal übernehmen Sie ab dem 01.08.2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vermessung, Auswertung und Dokumentation von Veränderungen im Bergmännischen Risswerk. Die Stelle eignet sich sowohl für Berufseinsteiger:innen als auch für Berufserfahrene. Es werden Deformationsmessungen durchgeführt und verschiedene Vermessungsinstrumente wie Tachymeter, Nivellier und GNSS eingesetzt. Die CAD-Bearbeitung zur Aktualisierung des Risswerks sowie die Erstellung von thematischen Karten sind Teil des Aufgabengebiets. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Vermessung, Geoinformatik oder Markscheidewesen.     Jobs bei K+S KG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in / Markscheider:in / Geoinformatiker:in (m|w|d) merken
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in / Markscheider:in / Geoinformatiker:in (m|w|d)

K+S KG | Philippsthal (Werra)

Als Vermessungsingenieur:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH in Philippsthal übernehmen Sie ab dem 01.08.2024 folgende Aufgaben: Vermessung, Auswertung und Dokumentation von Veränderungen im Risswerk, Deformationsmessungen, Einsatz verschiedener Vermessungsinstrumente, CAD-Bearbeitung zur Aktualisierung des Risswerks, Erstellung von thematischen Karten und Plänen. Die Stelle eignet sich sowohl für Berufseinsteiger:innen als auch für Berufserfahrene. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise im Vermessungsbereich ein, um das Team zu unterstützen. Zeigen Sie Ihr Können und profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten bei K+S Minerals and Agriculture GmbH.     Jobs bei K+S KG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in / Markscheider:in / Geoinformatiker:in (m|w|d) - NEU! merken
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in / Markscheider:in / Geoinformatiker:in (m|w|d) - NEU!

K+S KG | Philippsthal (Werra)

Als Vermessungsingenieur:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH in Philippsthal übernehmen Sie ab 01.08.2024 oder sofort Aufgaben zur Erstellung des bergmännischen Risswerks. Die Position eignet sich für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene gleichermaßen. Zu den Hauptaufgaben gehören Vermessung, Auswertung und Dokumentation von Veränderungen sowie Deformationsmessungen. Sie nutzen Vermessungsinstrumente wie Tachymeter, Nivellier, Laserscanner und GNSS und führen CAD-Bearbeitungen durch. Ihre Tätigkeit umfasst auch die Erstellung von thematischen Karten und Plänen sowie die Pflege eines Daten-Auskunftssystems. Erforderlich ist ein abgeschlossenes Studium in Vermessung, Geoinformatik oder Markscheidewesen.     Jobs bei K+S KG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatiker/Vermessungsingenieur/Geomatiker (m/w/d) merken
Geoinformatiker/Vermessungsingenieur/Geomatiker (m/w/d)

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) | Halle (Saale)

Die Bearbeitung von wasserwirtschaftlichen Aufgabenstellungen, Kontrolle der Leistungserbringung und Dokumentation von Arbeitsergebnissen. Erstellung des digitalen Deichregisters und Führung des Baubestandswerkes von Gewässern. Verantwortung für die Haushaltsmittel und Übertragung von Aufgaben an Mitarbeiter unter Verfügbarkeitsvorbehalt. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium und vertiefte Kenntnisse im Vermessungswesen und Geodäsie. Erfahrung im Umgang mit GIS-Anwendungen und CAD-Programmen sowie Sicherheit in der Anwendung von Office-Software sind erforderlich. Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme außergewöhnlicher Belastungen im Hochwasserfall sind ebenfalls notwendig.     Jobs bei Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in / Markscheider:in / Geoinformatiker:in (m w d) merken
Vermessungsingenieur:in / Vermessungstechniker:in / Markscheider:in / Geoinformatiker:in (m w d)

K+S KG | Philippsthal (Werra)

Als Vermessungsingenieur:in bei K+S Minerals and Agriculture in Philippsthal übernehmen Sie ab dem 01.08.2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Aufgaben im Bereich Vermessung/Risswerk. Die Stelle ist ideal für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene geeignet. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vermessung, Auswertung und Dokumentation von Veränderungen gemäß der Markscheider Bergverordnung. Sie führen Deformationsmessungen durch und nutzen Instrumente wie Tachymeter, Nivellier, Laserscanner und GNSS. Zudem aktualisieren Sie das bergmännische Risswerk mittels CAD-Bearbeitung und pflegen ein Daten-Auskunftsystem. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Vermessung, Geoinformatik oder Markscheidewesen.     Jobs bei K+S KG     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Geoinformatiker in Erfurt

Kann man als Geoinformatiker (m/w/d) in Erfurt im Home Office arbeiten?

Arbeiten als Geoinformatiker (m/w/d) in Erfurt: ein Drittel Home Office, problemlos auch online Möglichkeiten. Tätigkeiten in Rechenzentren und Besprechungs-/Schulungsräumen, nicht im Home Office. Diese Arbeiten nehmen 2/3 der Aufgaben ein. Für Sicherheit Jobbeschreibung studieren und beim Arbeitgeber nachfragen.

Was verdient ein Geoinformatiker (m/w/d) in Erfurt?

Für einen Arbeitsplatz als Geoinformatiker (m/w/d) in Erfurt ist ein abgeschlossenes Studium der Geoinformatik empfehlenswert. In Erfurt können Geoinformatiker (m/w/d) nach einer erfolgreichen Ausbildung ein Bruttomonatsverdienst von ca. 3.453 € bis 5.294 € erzielen. Individuelle Sonderzulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können das jährliche Gehalt auf bis zu 69.000 € erhöhen. Eine Spezialisierung durch eine Fort- oder Weiterbildung als Informatiker/Informatikerin der Fachrichtung Weiterbildung bringt zusätzliche Gehaltssteigerungen mit sich. Für weitere Details und Berufshilfe besuchen Sie unsere Website und informieren sich unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Geoinformatiker (m/w/d)?

Entdecke bei uns als Geoinformatiker (m/w/d) in Erfurt spannende Herausforderungen: Von der Koordination von Schulungen bis zum Aufbau sicherer Geodateninfrastrukturen – bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld.

Welche Fähigkeiten sollte ein Geoinformatiker (m/w/d) in Erfurt mitbringen?

Als Geoinformatiker (m/w/d) in Erfurt analysieren Sie täglich Fehler an spezifischer Hardware. Nutzen Sie Ihre individuellen Fähigkeiten und erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch für diese Stelle.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Geoinformatiker (m/w/d) in Erfurt?

Als erfahrener Geoinformatiker in Erfurt verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse in den Kompetenzgruppen "Netzwerkzertifizierungen" und "Datenbanken und Datenverwaltungssysteme". Diese Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, eine berufliche Weiterbildung in Vermessungstechnik und Geoinformatik anzustreben. Dafür müssen Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Alternativ können Sie sich auch im Bereich Kartografie weiterbilden, indem Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich abschließen. Durch eine gezielte Weiterbildung eröffnen sich Ihnen vielseitige Karrieremöglichkeiten. Nutzen Sie Ihre vorhandenen Kompetenzen und erweitern Sie Ihr berufliches Profil. Erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele und bleiben Sie wettbewerbsfähig.

In welchen Branchen kann ein Geoinformatiker (m/w/d) in Erfurt arbeiten?

Entdecken Sie endlose Möglichkeiten für Ihre Karriere als Geoinformatiker(in) in Erfurt. Ob in der Wirtschaft, dem Datenmanagement oder Behörden - hier finden Sie Ihren perfekten Arbeitsplatz. Jetzt bewerben!

Wie bewerbe ich mich als Geoinformatiker (m/w/d) in Erfurt?

Für eine vollständige Bewerbung benötigen Sie ein individuelles Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Als Geoinformatiker in Erfurt mit abgeschlossenem Studium haben Sie gute Chancen, unter den Bewerbern herauszustechen. Sie sollten in der Lage sein, Tachymeter, Drohnen und Forschungsroboter zu bedienen. Weitere Anforderungen an Ihre Arbeit sind Durchhaltevermögen, z. B. bei der Analyse von Schwachstellen in Geoinformationssystemen, und umfangreiche Testläufe. Auch die Arbeit mit technischen Geräten und Maschinen ist erforderlich, z. B. die Auswahl und Montage von Hardwarekomponenten.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Geoinformatiker (m/w/d) in Erfurt arbeiten?

Wagen Sie neue berufliche Horizonte als Geoinformatiker (m/w/d) in Erfurt zu erforschen? Entdecken Sie spannende Aussichten als Systemwissenschaftler/Systemwissenschaftlerin. Finden Sie passende Stellenanzeigen in unserer Suchmaschine unter diesem Beruf in unserer umfassenden Gesamtberufsliste.

Diese Jobs als Geoinformatiker in Erfurt wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Geoinformatiker*in (m/w/d)

Thüringer Fernwasserversorgung | Erfurt

Als erfahrener Geoinformatiker*in (m/w/d) bei der TFW liegt deine Hauptaufgabe im Auf- und Ausbau des Netz-, Liegenschafts- und Geodateninformationssystems. Dabei konfigurierst du Anwendungen zur Präsentation, Auswertung und Verarbeitung von Geodaten und organisierst Schnittstellen zu anderen Softwareanwendungen. Du kannst das Potenzial des Netz- und Liegenschaftsinformationssystems innerhalb der TFW vermitteln und bringst deine konzeptionellen Fähigkeiten in den Auf- und Ausbau der Geoinformationssysteme ein. Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geoinformatik, Geomatik, Umweltinformatik oder einer ähnlichen Fachrichtung, bei welchem die GIS-Entwicklung einen wesentlichen Teil der Ausbildung ausmacht. Des Weiteren besitzt du Kenntnisse in Geographie, Vermessung, geographischen Informationssystemen und Datenbanken sowie strategisches Denken und gute kommunikative und Teamfähigkeit.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.