100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedhofsgärtner Stuttgart Jobs und Stellenangebote

6 Friedhofsgärtner Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Friedhofsgärtner in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stellvertretende Leitung des Krematoriums (m/w/d) merken
Stellvertretende Leitung des Krematoriums (m/w/d)

meinestadt.de | Leinfelden-Echterdingen

Die stellvertretende Leitung des Krematoriums (Kennzahl 66105) unterstützt und vertritt die Leitung bei Betriebsabläufen. Dazu gehören Einäscherungen, die 2. Leichenschau, Verwaltungsaufgaben und Beerdigungen. Außerdem wird die gärtnerische Pflege auf den Friedhöfen in Leinfelden und Musberg übernommen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Bestattungsfachkraft oder Anlagenmechaniker und eine Zusatzqualifikation als Kremationsassistent. Erfahrungen im Friedhofs- und Krematoriumsbereich sowie Industrieanlagenkenntnisse sind von Vorteil. Technische Fähigkeiten, EDV-Kenntnisse und ein sensibler Umgang mit Trauernden und Friedhofsbesuchern sind ebenfalls wichtig. Ein Führerschein der Klasse B wird benötigt. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Leitung des Krematoriums merken
Stellvertretende Leitung des Krematoriums

Stadt Leinfelden-Echterdingen | Leinfelden-Echterdingen

Stellvertretende Leitung des Krematoriums (Kennzahl: 66105) gesucht. Aufgaben umfassen Unterstützung der Leitung beim Betrieb, Durchführung von Beerdigungen und Trauerfeiern, sowie gärtnerische Pflege der Friedhöfe in Leinfelden und Musberg. Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als Bestattungsfachkraft oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Berufserfahrung im Friedhofs- und Krematoriumsbereich. Technische Fähigkeiten und sensitive Kommunikation mit Trauernden sind wichtig. Führerschein Klasse B erforderlich. Geboten wird Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TVöD, Vollzeitstelle, Fortbildungsprogramm, ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge.     Jobs bei Stadt Leinfelden-Echterdingen     ‒ +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Leitung des Krematoriums (m/w/d) - NEU! merken
Stellvertretende Leitung des Krematoriums (m/w/d) - NEU!

Stadt Leinfelden-Echterdingen | Leinfelden-Echterdingen

In LE sucht das Amt für Umwelt, Grünflächen und Tiefbau eine/n stellvertretende/n Leiter/in des Krematoriums. Aufgaben: Unterstützung der Leitung, Durchführung von Einäscherungen und Beerdigungen, Pflege der Friedhöfe. Anforderungen: Ausbildung als Bestattungsfachkraft oder vergleichbar, Bereitschaft zur Fortbildung als Kremationsassistent, technische Fähigkeiten und sensibler Umgang mit Trauernden. Angebot: Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TVöD, unbefristete Vollzeitstelle, Fortbildungsprogramm, ÖPNV-Zuschuss, Gesundheitsmanagement, Altersvorsorge. Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich.     Jobs bei Stadt Leinfelden-Echterdingen     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgaertner / Gaertner (m/w/d) merken
Landschaftsgaertner / Gaertner (m/w/d)

Klaus Morasch Landschafts und Friedhofsgaertnerei | Mannheim

Werde Landschaftsgärtner*in und beeinflusse aktiv Umwelt und Klimaschutz! Die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau bietet Vielseitigkeit und Zukunftssicherheit. Gestalte grüne, natürliche Umgebungen mit Wiesen, Bäumen und Seen. Erlange Kenntnisse über Pflanzen, Wege, Maschinen und Teamarbeit. Bewirb dich jetzt bei Klaus Morasch Landschafts- und Friedhofsgärtnerei in Mannheim! Adresse: Altmühlstraße 8, 68199 Mannheim. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gaertner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d) merken
Gaertner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Die Ausbildung zum Gaertner*in im Zierpflanzenbau in Stuttgart bietet eine spannende Tätigkeit in der Versorgung der Parkanlagen und Grünflächen mit jährlich 500.000 Pflanzen. Diese Arbeit verlangt von Menschen mit einer Liebe zur Natur sowie vielen kreativen Ideen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet hauptsächlich in der städtischen Gärtnerei am Fasanenhof statt. Abiturient*innen und Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung können diese Ausbildung nach zwei Jahren abschließen. Die Berufsschule in Stuttgart Vaihingen erteilt den Berufsschulunterricht. Interessante Ausbildungsinhalte sind das Heranziehen von Pflanzen, das Bewässern und Düngen von Topfpflanzen, die Vermehrung von Pflanzen durch Stecklinge schneiden sowie der Einsatz und die Wartung gartentechnischer Maschinen und Geräte. Vorraussetzungen für diese Ausbildung sind mindestens ein Hauptschulabschluss, Interesse an Natur und Pflanzen, körperliche Fitness, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Engagement und Kreativität. Keywords: Gaertner*in, Zierpflanzenbau, Stuttgart, Ausbildung, Parkanlagen, Grünflächen, Pflanzen, Natur, kreative, Berufsschule, Hauptschulabschluss, Interesse, Fitness, Team, Kommunikation, Engagement, Kreativität.     Jobs bei Landeshauptstadt Stuttgart     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gaertner*in, Fachrichtung Garten und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gaertner*in, Fachrichtung Garten und Landschaftsbau (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Der Beruf des*der Gaertner*in in der Fachrichtung Garten und Landschaftsbau ist ideal für Naturliebhaber*innen mit kreativen Ideen und Freude an koerperlicher Arbeit im Freien. Die Ausbildung beim staedtischen Garten, Friedhofs und Forstamt dauert drei Jahre, kann aber für Abiturient*innen und Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung auf zwei Jahre verkürzt werden. Der Ausbildungsbetrieb befindet sich im Hoehenpark Killesberg und die Ausbildung erfolgt hauptsächlich auf Baustellen in der Stadt. Die Berufsschule ist in Stuttgart und der Unterricht erfolgt in Blockform. Die vielseitigen Ausbildungsinhalte umfassen unter anderem Erdarbeiten, Bau von befestigten Flaechen, Pflanzungen und Pflegearbeiten.     Jobs bei Landeshauptstadt Stuttgart     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Friedhofsgärtner Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Friedhofsgärtner in Stuttgart

Was verdient ein Friedhofsgärtner (m/w/d) in Stuttgart?

Möchten Sie in Ihrem Beruf als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Stuttgart tätig sein, ist es empfehlenswert, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei vorweisen zu können. Als Friedhofsgärtner (m/w/d) können Sie mit der entsprechenden Ausbildung in Stuttgart ein monatliches Bruttogehalt von ca. 2.491 € bis 2.864 € verdienen.

So können Sie mit entsprechenden weiteren Zulagen, wie z.B. Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen, ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 37.000 € erzielen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Ihr Gehalt noch zu steigern, indem Sie beispielsweise weitere berufliche Qualifikationen durch eine Fortbildung als Saat- und Pflanzenzüchter/Saat- und Pflanzenzüchterin erwerben. Informationen und passende Jobs dazu finden Sie unter dem entsprechenden Jobprofil.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Friedhofsgärtner (m/w/d)?

Es warten unterschiedliche Aufgabenbereiche auf Sie, wenn Sie in Stuttgart eine Anstellung als Friedhofsgärtner (m/w/d) gefunden haben. Zu Ihrer Stellenbeschreibung gehören vor allem Tätigkeiten wie Pflanzen und Bindereierzeugnisse präsentieren und verkaufen und ausliefern. Weiterhin ist Kränze und Grabsträuße und -gestecke herstellen ein Bestandteil Ihrer Arbeitsgebiete.

Welche Fähigkeiten sollte ein Friedhofsgärtner (m/w/d) in Stuttgart mitbringen?

Als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Stuttgart werden sie täglich mit nachfolgender Aufgabe/Tätigkeit zu tun haben: Das Mähen des Friedhofsrasens.

Für den Beruf als Friedhofsgärtner (m/w/d) werden in Stuttgart regelmäßig Arbeitsplätze angeboten. Möchten Sie sich von weiteren Stellenbewerbern abheben, so ist es von Vorteil, sich mit den für Ihre Arbeit notwendigen Fertigkeiten bestens auszukennen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Friedhofsgärtner (m/w/d) in Stuttgart?

Als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Stuttgart sollten Sie bereits Erfahrungen und Kompetenzen in Garten- und Grünflächenpflege und Erdbewegungsarbeiten mitbringen. Diese qualifizieren Sie zum Beispiel zu einer Weiterbildung als Techniker/in in der Fachrichtung Gartenbau (Garten- und Landschaftsbau). Dafür würden Sie eine Technikerweiterbildung durchlaufen. Eine Fortbildung als Gärtnermeister/in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei wäre für Sie vielleicht auch noch eine interessante Alternative. Dazu müssen Sie dann die Meisterweiterbildung durchlaufen.

Wenn Sie beruflich aufsteigen möchten, so schaffen Sie mit einer Aufstiegsfortbildung dafür die Grundlage, z.B. durch die Prüfung als Gärtnermeister/in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei oder auch eine Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Gartenbau mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau. Mit einem Studium bieten sich Ihnen weitere Job- und Zukunftsperspektiven, z.B. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Garten-, Landschaftsbau oder Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung.

In welchen Branchen kann ein Friedhofsgärtner (m/w/d) in Stuttgart arbeiten?

Als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Stuttgart stehen Ihnen bei der Auswahl Ihres zukünftigen Jobs Arbeitgeber in ganz unterschiedlichen Branchen zur Verfügung. Unter anderen können Sie sich hierfür in Wirtschaftsbereichen und Branchen wie beispielsweise Erbringung von sonstigen gärtnerischen Dienstleistungen, z.B. Anlage und Pflege von Gräbern oder auch im Bereich Bestattungswesen nach einer Anstellung umsehen.

Wie bewerbe ich mich als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Stuttgart?

Für eine aussagekräftige Bewerbung benötigen Sie unter anderem ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto von Ihnen und aktuellen Zeugnissen. Die größten Erfolgsaussichten für Ihre Bewerbung als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Stuttgart haben Sie, wenn Sie zudem eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei besitzen.

Wenn Sie sich in dem Beruf bewerben möchten, so sollten Sie genau wissen, wie Sie Pflanzen und Materialien, z.B.: Zierpflanzen, Gehölze, Schnittblumen, Trockenblumen und Schalen einsetzen und nutzen. Zu weiteren Anforderungen Ihrer Arbeit als Friedhofsgärtner (m/w/d) zählen beispielsweise Selbstständige Arbeitsweise, wie zum Beispiel eigenständiges Erkennen und Erledigen der Aufgaben während der Bepflanzung von Grabstätten ebenso wie wechselnde Arbeitsorte, z.B. von Gewächshäusern in Außenkulturen bzw. auf den Friedhof wechseln.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Friedhofsgärtner (m/w/d) in Stuttgart arbeiten?

Sollten Sie keine geeigneten Stellenangebote in Stuttgart finden, so können Sie als Alternative zu Ihrem Wunschberuf als Friedhofsgärtner (m/w/d) auch nach Jobangeboten als Gärtner/Gärtnerin Fachrichtung Staudengärtnerei suchen. Um die richtigen Angebote für Sie zu ermitteln, können Sie in unserer Jobsuchmaschine nach dem entsprechenden Beruf suchen.

Diese Jobs als Friedhofsgärtner in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Friedhofsgärtner (m/w/d) - Landschaftsgärtner (m/w/d

conceptAS Gesellschaft für Personalueberlassung mbH | Stuttgart

Als erfahrener Garten- und Landschaftsbauer oder Friedhofsgärtner mit umfangreicher Erfahrung in der Grabpflege sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Aufgaben umfassen das sorgfältige Ausgrasen, Reinigen, Auslauben, Düngen, Gießen und Bepflanzen von Gräbern. Sie werden in der Gärtnerei und auf den Friedhöfen arbeiten und das Leben mit Ihrer Pflege von Gräbern und Pflanzen lebenswert machen. Mit Ihrer Qualifikation und praktischen Erfahrung in der Gestaltung und Bepflanzung von Gefäßen, sowie mit Ihrem Blick fürs Detail und Ihrer Kreativität werden Sie bei uns erfolgreich sein. Als zusätzlichen Bonus bieten wir ein Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Programm, bei dem Sie bis zu € 1000,00 Prämie verdienen können.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.