100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Leipzig Jobs und Stellenangebote

19 Forschungsreferent Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Study Manager:in (m/w/d) merken
Study Manager:in (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | Dresden, Homeoffice

Als Study Manager:in (m/w/d) sind Ihre Aufgaben die Durchführung und Abschluss klinischer Studien gemäß GCP und internen SOPs, die Betreuung von Prüfzentren und Kommunikation mit weiteren Akteuren sowie die Unterstützung der Arzneimittelsicherheit. Sie benötigen eine abgeschlossene Ausbildung als Study Nurse, MDA oder CRA bzw. ein Studium in Natur- oder Gesundheitswissenschaften, Berufserfahrung in der Betreuung klinischer Prüfungen und umfangreiches Wissen in GCP und AMG. Monitoring-Erfahrung ist von Vorteil. Exzellente Englischkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office sind erforderlich. Eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Reisebereitschaft (ca. 10%) runden das Anforderungsprofil ab.     Jobs bei DKMS Group gGmbH     ‒ +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent / Biologielaborant (m/w/d) als Elternzeitvertretung merken
Technischer Assistent / Biologielaborant (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Dresden

Die Abteilung Translationale Medizinische Onkologie (TMO) des DKFZ sucht eine Technische:n Assistent:in / Biologielaborant:in als Elternzeitvertretung am NCT Dresden. Kennziffer 2024-0158. Das NCT Dresden ist einer der sechs Standorte des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) in Deutschland. Die Kooperation zwischen dem DKFZ und anderen Forschungseinrichtungen hat das Ziel, Krebsforschungsergebnisse schnell in die klinische Anwendung zu bringen. Es soll Krebspatient:innen innovative Behandlungsansätze zugänglich machen. Das NCT Dresden wird vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, der TU Dresden und dem HZDR unterstützt. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Chance in der translationalen Onkologie!     Jobs bei Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Study Manager:in (m/w/d) merken
Study Manager:in (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | Dresden

Für die Clinical Trials Unit in Dresden suchen wir eine:n Study Manager:in (m/w/d) in Voll-/Teilzeit als Elternzeitvertretung. Zu den Aufgaben zählen die Durchführung und Abschluss von klinischen Studien gemäß GCP und internen SOPs sowie die Betreuung von Prüfzentren. Gesucht wird eine Person mit abgeschlossener Ausbildung als Study Nurse oder vergleichbarer Qualifikation und Erfahrung in der Koordination von klinischen Prüfungen. Wünschenswert sind Monitoring-Erfahrung, exzellente Englischkenntnisse und Sicherheit im Umgang mit MS Office-Anwendungen. Reisebereitschaft (national/international ca. 10%) sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls gefragt.     Jobs bei DKMS Group gGmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages merken
Postdoctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages

Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology | Jena

Die Forschungsgruppe für Angewandte Systembiologie sucht hochbegabte Kandidaten für die Position als Post-Doktorand (m/w/div) im Bereich der Automatisierten Verarbeitung von Bio-Images. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören automatisierte Bildverarbeitung, klassische Ansätze sowie Maschinen- und Deep-Learning. In der Forschungsgruppe Angewandte Systembiologie ist eine Stelle für einen Postdoktoranden zu besetzen, der sich mit dem Ansatz der Bildbasierten Systembiologie befasst. Diese moderne computergestützte Methode umfasst die automatisierte Analyse von Mikroskopie- und/oder Spektroskopiedaten unter Verwendung von State-of-the-Art-Methoden aus dem Maschinenlernen sowie die Computersimulation mathematischer Modelle mit Hilfe fortschrittlicher Modellierungsansätze.     Jobs bei Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages merken
Doctoral Researcher (m/f/div) in Automated Processing of Bioimages

Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology | Jena

In der Forschungsgruppe Angewandte Systembiologie ist eine Stelle für einen Postdoktoranden im Bereich der automatisierten Bildverarbeitung, des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz verfügbar. Die Position beinhaltet die Arbeit mit dem Ansatz der Bildbasierten Systembiologie, der die automatische Analyse von Mikroskopie- und/oder Spektroskopiedaten sowie die Computersimulation von mathematischen Modellen umfasst. Gesucht werden motivierte Kandidaten mit einem Masterabschluss in Informatik, Bioinformatik oder einem ähnlichen Fach, starkem Interesse an biologischen Systemen und Erfahrung in der automatisierten Analyse von Bilddaten. Gute Programmierkenntnisse, Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und kommunikative Englischkenntnisse sind erforderlich. Der erfolgreiche Kandidat wird in der Forschungsgruppe Angewandte Systembiologie von Prof. [Name] aufgenommen.     Jobs bei Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Referentin (m/w/d) im Referat Sifa-Lehrgangsentwicklung und Querschnittsaufgaben merken
Referent / Referentin (m/w/d) im Referat Sifa-Lehrgangsentwicklung und Querschnittsaufgaben

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) | Dresden

Werden Sie jetzt Referent/in im Institut für Arbeit und Gesundheit. Das IAG setzt sich für die Prävention von Unfällen, Berufskrankheiten und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz ein. Sie arbeiten in einem Team, das die sichere Gestaltung der Arbeit fördert. Als Referent/in für Sifa-Lehrgangsentwicklung und Querschnittsaufgaben sind Sie für die Weiterentwicklung des Sifa-Lehrgangs verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Administration und Weiterentwicklung des LMS und LCMS. Zudem gestalten Sie die Digitale Transformation der Qualifizierung mit und steuern externe Dienstleister. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines internationalen Präventions-Netzwerks.     Jobs bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)     ‒ +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
14 doctoral researchers (f/m/d) for the DFG-funded Research Training Group 2721: “Hydrogen Isotopes ¹²³H” merken
14 doctoral researchers (f/m/d) for the DFG-funded Research Training Group 2721: “Hydrogen Isotopes ¹²³H”

Universität Leipzig | Leipzig

Conduct research and write a doctoral thesis within the RTG group in chemistry, physics, or materials science. Publish scientific papers, present research at conferences, and actively engage in structured qualification activities. Require a Master's degree, excellent English skills, and an interest in interdisciplinary hydrogen research. Benefit from modern facilities, international partnerships, and tailored career development plans within a vibrant city. Join the RTG's values of excellence, qualification, and scientific integrity. Attend the upcoming ¹; ²; ³H Recruiting Symposium on June 18-20 for networking opportunities and insights into the research group.     Jobs bei Universität Leipzig     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Sales Manager (m/f/d) merken
Project Sales Manager (m/f/d)

Bruker Optics GmbH & Co . KG | Leipzig

In Leipzig, Germany, we are hiring a Project Sales Manager (m/f/d) at Bruker for CBRNE products. Responsibilities include selling and managing projects from start to finish. The position entails managing key customer accounts, addressing their project requirements. Providing technical and commercial support, the manager collaborates with customers to develop solutions. Coordinating internal and external partners is essential. The role also involves active order management and overseeing project costs and schedules. Join our team in Leipzig today and drive the success of Bruker's CBRNE products and solutions! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Referent / Dozent (m/w/d) Theoretische Aus- und Weiterbildung merken
Technischer Referent / Dozent (m/w/d) Theoretische Aus- und Weiterbildung

Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH | Halle (Saale)

Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH in Halle bietet seit 1930 Aus- und Weiterbildung im Bereich Schweißtechnik sowie Forschungsdienstleistungen für Unternehmen an. Gesucht wird ein Technischer Referent / Dozent (m/w/d) für die theoretische Aus- und Weiterbildung. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Koordination von Lehrveranstaltungen, Seminaren und Firmenschulungen, die Durchführung von Referenten- und Dozententätigkeiten sowie die Entwicklung neuer Lehrgangsangebote. Der Technische Referent / Dozent wird außerdem Dozenten und Teilnehmer betreuen. Eine spannende berufliche Herausforderung in einem renommierten Unternehmen für schweißtechnisches Fachpersonal. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (w/m/d) des Gründungsdirektors merken
Referent (w/m/d) des Gründungsdirektors

Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung | Delitzsch

Die Stelle als Referent (w/m/d) des Gründungsdirektors ist bis zum 31. Dezember 2025 befristet, bietet jedoch langfristige Entwicklungsmöglichkeiten. Unterstützen Sie den Gründungsdirektor bei seinen Leitungsaufgaben, von Terminkoordination bis zur Erstellung von Vorträgen und Präsentationen. Koordinieren Sie Termine, bereiten Sie diese inhaltlich vor und sorgen Sie für einen reibungslosen Informationsfluss. Verfolgen Sie die Erledigung von Aufgaben, nehmen Sie konzeptionelle Aufgaben wahr und erstellen Sie relevante Dokumente. Die Position bietet Entfaltungs- und Beförderungsmöglichkeiten, sobald das CTC ab 2026 institutionell finanziert wird. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalten Sie aktiv mit!     Jobs bei Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Forschungsreferent in Leipzig

Kann man als Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig im Home Office arbeiten?

Der Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig kann etwa 50% seiner Arbeit im Home Office erledigen. Büro- und Besprechungstätigkeiten lassen sich problemlos online durchführen. Allerdings werden die Aufgaben in Unterrichtsräumen und Hörsälen voraussichtlich nicht ins Home Office verlegt, was etwa 50% der Tätigkeiten ausmacht. Um genaue Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, das Jobprofil zu studieren und bei der ausschreibenden Firma nachzufragen. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeit flexibel von zu Hause aus zu erledigen und dennoch den Teil Ihrer Aufgaben wahrzunehmen, der in den Räumlichkeiten vor Ort stattfindet.

Was verdient ein Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig?

Sie suchen einen Job als Forschungsreferent in Leipzig? Ein abgeschlossenes Studium ist hierfür Voraussetzung. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung winkt in Leipzig ein attraktives Bruttomonatsgehalt von ca. 4.364 € bis 5.913 €. Neben diesem soliden Einkommen besteht die Möglichkeit, durch individuelle Zuschläge wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ein Jahresgehalt von bis zu 77.000 € zu erzielen. Gehen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und erhalten Sie weitere Unterstützung bei der Wahl Ihres Traumberufs auf unserem Karriereportal unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Forschungsreferent (m/w/d)?

Vielfältige Aufgaben in der Forschung warten auf Sie! Knüpfen Sie Kontakte zu internationalen Beratungsstellen und bringen Sie Ihr Talent in der Öffentlichkeitsarbeit ein. Jetzt bewerben!

Welche Fähigkeiten sollte ein Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig mitbringen?

Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig? Entdecken Sie Ihren Traumjob: spannende Aufgaben, jede Menge Jobangebote und die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben. Machen Sie sich mit den grundlegenden Aufgaben und den geforderten Fertigkeiten vertraut.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig?

Entwickeln Sie in Leipzig Ihre Fertigkeiten im Qualitätsmanagement und der Durchführung von Interviews als Forschungsreferent (m/w/d). Nutzen Sie die Gelegenheit, berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu erkunden und sich weiterzuentwickeln.

In welchen Branchen kann ein Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig arbeiten?

Erleben Sie Ihre Karriere als Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig! Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Arbeitgebern in spannenden Branchen wie Hochschulen, Fachhochschulen, Berufs- und Fachakademien sowie der Forschung und Entwicklung in den Bereichen Natur-, Ingenieur- und Agrarwissenschaften und Medizin.

Wie bewerbe ich mich als Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig sind perfekte Unterlagen unabdingbar. Diese umfassen ein angemessenes Bewerbungsanschreiben, relevante Zeugnisse, ein Bewerbungsfoto und Informationen zur beruflichen Laufbahn. Um sich gegen die Vielzahl von Bewerbern durchzusetzen, ist ein abgeschlossenes Studium von Vorteil. Zudem sollte man in der Lage sein, mit Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon umzugehen. Die Arbeit findet hauptsächlich in Büroräumen an Hochschulen, Forschungsinstituten, Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen oder in der öffentlichen Verwaltung statt. Sichern Sie sich jetzt die besten Chancen als Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig arbeiten?

Entdecken Sie bei uns passende Stellenangebote, die genau Ihren Vorstellungen entsprechen. Ihre Zukunft liegt nur einen Klick entfernt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.