100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektromaschinenbauermeister Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

7 Elektromaschinenbauermeister Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Elektromaschinenbauermeister in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Engineering Fachrichtung Prueftechnik Qualitaetsmanagement (m/w/d) in 2024 merken
Duales Studium Engineering Fachrichtung Prueftechnik Qualitaetsmanagement (m/w/d) in 2024

Jenoptik Optical Systems GmbH | Jena

Das duale Studium Engineering Fachrichtung Prüftechnik Qualitätsmanagement in Jena bietet die Möglichkeit, in der Produktion von photonischen High-Tech-Produkten tätig zu sein und das Qualitätsmanagement zu unterstützen. Die praxisorientierten Abschnitte bieten Einblicke in Aufgaben wie Qualitätsplanung, -sicherung und Datenanalysen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit. An der dualen Hochschule erwarten dich theoretische Inhalte wie Fertigungsmesstechnik, Konstruktion/CAD und technisches Englisch. Voraussetzungen für die Bewerbung sind eine Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern, technisches Verständnis und Teamfähigkeit. Wir bieten eine schnelle Rückmeldung, tarifliche Vergütung, Fahrtkostenzuschuss, Übernahme des Semesterbeitrags und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten während und nach dem Studium. Weitere Informationen zu Ausbildungsort und -dauer findest du auf unserer Website.     Jobs bei Jenoptik Optical Systems GmbH     ‒ +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) 2024

EDEKA Handelsgesellschaft MindenHannover mbH | Landsberg

Als Mechatronikerin oder Mechatroniker vereinst du Mechanik, Elektrotechnik und Informatik und übernimmst zudem die Instandhaltung der Kältetechnik. Starte deine Karriere als Fachexpertin oder Fachexperte und kombiniere elektronische und mechanische Bauelemente für die Wartung von Maschinen. Du wirst lernen, wie du anhand von Schaltplänen und Bedienungsanleitungen arbeitest, programmierst und mechatronische Systeme in Betrieb nimmst. Schon bald installierst du Hardware und Softwarekomponenten und bringst sie zum Laufen. Wie ein Detektiv gehst du auf Fehlersuche und reparierst beschädigte Bauelemente. Wage den ersten Schritt in die Zukunft der Mechatronik.     Jobs bei EDEKA Handelsgesellschaft MindenHannover mbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung Mechatronikerin (m/w/d) 2024

EDEKA Handelsgesellschaft MindenHannover mbH | Osterweddingen

Als erfahrene Mechatronikerin oder erfahrener Mechatroniker beherrschst du Mechanik, Elektrotechnik und Informatik gleichermaßen und setzt deine Fähigkeiten zudem in der Instandhaltung der Kältetechnik ein. Mit dem richtigen Kombinieren von elektronischen und mechanischen Bauelementen wirst du für die Wartung unserer Maschinen verantwortlich sein. Du wirst lernen, wie du anhand von Schaltplänen und Bedienungsanleitungen arbeitest sowie Mechatronik-Systeme programmierst und in Betrieb nimmst. Bald wirst du Hard- und Softwarekomponenten installieren und ans Laufen bringen. Als eine Art Detektivin oder Detektiv wirst du außerdem Fehlersuche betreiben und beschädigte Bauelemente reparieren. Starte jetzt in deine Zukunft als Fachexpertin oder Fachexperte in der Mechatronik!     Jobs bei EDEKA Handelsgesellschaft MindenHannover mbH     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker*in (m/w/d) in 2024 merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker*in (m/w/d) in 2024

Jenoptik Optical Systems GmbH | Triptis

Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker*in (m/w/d) in 2024 bietet spannende Aufgaben wie das Bearbeiten von Kunststoffhalbzeugen und das Betreiben von Anlagen im Spritzgussbereich. Zusätzlich umfasst die Ausbildung das Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen sowie das Fertigen von Bauteilen unter Anwendung verschiedener Verarbeitungsverfahren. Um erfolgreich in dieser Ausbildung zu sein, benötigst du einen Realschulabschluss mit guten Noten in den mathematisch, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern, räumliches Vorstellungsvermögen sowie handwerkliches Geschick und erste Erfahrungen. Wir bieten eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung mit tariflicher Vergütung und unterstützen dich mit einem festen Ansprechpartner im Unternehmen. Weitere Vorteile sind eine schnelle Rückmeldung nach der Bewerbung, Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung, Fahrtkostenzuschuss, Übernahme der Kosten für Schulbücher und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten.     Jobs bei Jenoptik Optical Systems GmbH     ‒ +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mikrotechnologe*in (m/w/d) in 2024 merken
Ausbildung zum Mikrotechnologe*in (m/w/d) in 2024

Jenoptik Optical Systems GmbH | Triptis

Ausbildung Mikrotechnologe*in (m/w/d) in 2024. Lerne Halbleiterproduktion und -konstruktion kennen, erhalte Einblicke in Elektronik, Feinmechanik und Chemie. Verantworte Instandhaltung und Wartung von Produktionsanlagen, optimiere Prozesse und führe Qualitätskontrolle durch. Übernehme eigenständig Anlagenbedienung und -wartung. Bereite Prozesschemikalien vor und plane und organisieren Arbeitsabläufe. Voraussetzung: guter Realschulabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an Technik, handwerkliches Geschick. Bietet: schnelle Rückmeldung, moderne Ausbildung, fester Ansprechpartner, tarifliche Vergütung, Übernahme, Fahrtkostenzuschuss, kostenfreie Schulbücher, vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement, Mitarbeitervorteile, starke Jugend- und Auszubildendenvertretung. Weitere Informationen: Ausbildungsort: Triptis, Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Berufsschule: Andreas Gordon Schule in Erfurt, Ausbildungsstart: 22.07.2024, Praktika möglich. Ausbildung im Jenaer Bildungszentrum gGmbH.     Jobs bei Jenoptik Optical Systems GmbH     ‒ +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnahmetechniker MSR (m/w/d) Schwerpunkt: Mess-, Steuer- und Regelungstechnik / Elektrotechnik merken
Inbetriebnahmetechniker MSR (m/w/d) Schwerpunkt: Mess-, Steuer- und Regelungstechnik / Elektrotechnik

Otto Building Technologies GmbH | Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Baden-Württemberg, Hessen

Die Stelle als Inbetriebnahmetechniker MSR (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Mess-, Steuer- und Regelungstechnik / Elektrotechnik ist an unseren Standorten in Bad Berleburg, Dortmund und Weiterstadt verfügbar. Zu den Aufgaben gehören die Inbetriebnahme von MSR-Systemen, das Einspielen von DDC-Programmen, die Erstellung von Funktionsbeschreibungen, die Koordination von Elektroarbeiten und die Unterstützung in der Montage. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektro-/ Automatisierungstechnik oder eine entsprechende Weiterbildung, erste Berufserfahrung, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und ein Pkw-Führerschein. Wir bieten einen unbefristeten Vertrag, 30 Tage Urlaub, Zuschläge, regelmäßige Mitarbeitergespräche, Firmenwagen, flexibles Stundenkonto, Schulungsangebote, Bike-Leasing, Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Sportförderung, Team-Events, Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm und die Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge einzureichen.     Jobs bei Otto Building Technologies GmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/d) merken
Anwendungstechniker (m/w/d)

Apriva GmbH | Leisnig

Bewerben Sie sich als Anwendungstechniker (m/w/d) bei Apriva für weltweite Service- und Inbetriebnahmearbeiten. Zu den Aufgaben gehören kundenspezifische Maschinenabnahmen, Durchführung von MFU`s und technologische Inbetriebnahme. Erforderliche Qualifikationen sind eine Ausbildung als Zerspaner/Mechatroniker/Maschinenbauer/Elektrotechniker mit Weiterbildung zum Techniker/Meister oder gleichwertige Erfahrung. Kommunikationsgeschick, gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Das Gehalt beträgt ab 3.500 € brutto pro Monat, bei einem flexiblen Vollzeitmodell und 50% weltweiter Reisebereitschaft. Apriva schätzt persönlichen Kontakt und bevorzugt daher unkomplizierte Bewerbungen ohne ausführliche Anschreiben.     Jobs bei Apriva GmbH     ‒ +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Elektromaschinenbauermeister Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Elektromaschinenbauermeister in Halle (Saale)

Kann man als Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale) im Home Office arbeiten?

Als Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale) haben Sie die Möglichkeit, ca. ein Drittel Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Dank Büroräumen könnte ein flexibler Wechsel zwischen Home Office und Präsenzarbeit leicht realisiert werden. Die restlichen zwei Drittel Ihrer Aufgaben, wie Arbeiten in Werkstätten, Werkhallen und auf Baustellen, lassen sich hingegen nicht ins Home Office verlegen. Für eine detailliertere Beschreibung und Informationen sollten Sie die Jobdetails sorgfältig prüfen und vor Ihrer Bewerbung Rücksprache mit Ihrem potentiellen Arbeitgeber halten. Erfahren Sie mehr über diese spannende Position und bewerben Sie sich noch heute!

Was verdient ein Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale)?

Sie suchen eine Beschäftigung als Elektromaschinenbauermeister in Halle (Saale)? Dann ist eine bestandene Prüfung als Elektromaschinenbauermeister sehr nützlich. In diesem Beruf können Sie in Halle (Saale) mit einer qualifizierten Ausbildung ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 4.000 € bis 4.459 € erzielen. Durch individuelle Sonderzulagen und Mehrarbeit können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 58.000 € verdienen. Wenn Sie Ihre Kenntnisse erweitern möchten, ist eine Fortbildung als Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Automatisierungstechnik empfehlenswert. Nutzen Sie unsere Jobsuche, um passende Stellen zu finden und Unterstützung bei Ihrer weiteren Berufswahl zu erhalten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Elektromaschinenbauermeister (m/w/d)?

Als Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale) warten spannende Aufgaben auf Sie. Sie sind verantwortlich für die Planung, Fertigung und Installation verschiedener elektrischer Maschinen, Antriebe sowie dazugehöriger Steuer- und Regeleinrichtungen. Zudem nehmen Sie diese in Betrieb und setzen sie instand. Auch die Bestimmung der Geschäftspolitik und die Entwicklung zukünftiger Betriebsstrategien fallen in Ihren Verantwortungsbereich. Bei uns erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als erfahrener Elektromaschinenbauermeister. Starten Sie jetzt durch und nutzen Sie Ihre Expertise für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Welche Fähigkeiten sollte ein Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale) mitbringen?

In Halle (Saale) sind regelmäßig Stellenangebote für Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) verfügbar. Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, ist es wichtig, sich mit Aufgaben wie der Planung und Einschätzung von Investitionen im Elektromaschinenbau auszukennen. Bei der Bewerbung sollten Sie Ihre individuellen Fertigkeiten betonen, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und den potenziellen Arbeitgeber zu überzeugen. Eine qualifizierte und gut gestaltete Bewerbung kann helfen, Ihre Chancen auf eine Anstellung als Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale) zu erhöhen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale)?

Für einen Job als Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale) ist ein umfangreiches Know-how in Maschinenführung, Anlagenführung und -bedienung sowie in der Kompetenzgruppe "Elektrogeräte und elektrotechnische Bauteile" wichtig. Eine Weiterbildung im Bereich Mikrotechnik und Mikrosystemtechnik wäre von Vorteil und kann durch ein entsprechendes Studienfach absolviert werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Fortbildung im Bereich Energietechnik, die ebenfalls ein entsprechendes Studienfach erfordert. Eine Kombination dieser Qualifikationen macht Sie attraktiv für potenzielle Arbeitgeber und verbessert Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Karriere als Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale).

In welchen Branchen kann ein Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie als Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale) unzählige Möglichkeiten, Ihren Traumarbeitsplatz in verschiedenen Branchen zu finden. Ob in der Elektroindustrie oder im Bereich Energieversorgung – hier warten spannende Herausforderungen auf Sie.

Wie bewerbe ich mich als Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale)?

Als Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale) ist ein perfekt formuliertes Anschreiben mit vorteilhaftem Bewerbungsfoto und aktuellen Zeugnissen unerlässlich. Um sich gegen zahlreiche Mitbewerber durchzusetzen, sollten Sie die Prüfung zum Elektromaschinenbauermeister bestanden haben. Ebenso wichtig ist die Nutzung und der effektive Einsatz von Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon. Weitere Anforderungen umfassen Leistungs- und Einsatzbereitschaft, beispielsweise die tatkräftige Übernahme aller Aufgaben bei Arbeitsengpässen in der Fertigung von elektrischen Antrieben. Zusätzlich sind Führungskompetenzen gefragt, wie das Anleiten und Führen von Mitarbeitern und das Unterweisen von Auszubildenden. Maximale Effizienz und Fachkenntnisse sind der Schlüssel zum Erfolg.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale) arbeiten?

Erweitern Sie Ihre Karrieremöglichkeiten als Elektromaschinenbauermeister (m/w/d) in Halle (Saale). Entdecken Sie spannende Jobangebote als Elektroniker/Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik in unserer Jobliste.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.